PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : trailer für brig falcon 500


heiner
27.08.2007, 21:30
hallo,

ich überlege ja mir ein brig falcon 500 l zu zulegen.
wer kann mit etwas über einen passenden tariler sagen.
ich habe jetzt einen brenderup 600 u. reicht der noch aus?

danke

heiner

elmarG.
28.08.2007, 06:28
hallo,

ich überlege ja mir ein brig falcon 500 l zu zulegen.
wer kann mit etwas über einen passenden tariler sagen.
ich habe jetzt einen brenderup 600 u. reicht der noch aus?

danke

heiner
ich hab f. mein b'eagle 500 tc (425kg+182kg) n' easyline 1300, der passt sehr gut und ist etwas überdimensioniert- ist sicher KEIN Fehler- das tät' ich Dir auch raten...

Falkon 500:
185kg das Boot, max. 172kg der Motor- und das ganze Klumpert dazu... ich tät sagen, das langt wenn ich mit 150kg Eigengewicht des Hängers rechne... überdimensioniert ist er jedenfalls nicht...

stebn
28.08.2007, 09:21
Hallo
da ich das Falcon 500 L habe kann ich dir zu den Gewichten etwas sagen!!

Das Boot wiegt ohne alles 170 kg.

Mit Steuerkonsole und Sitzbank 211kg
Motor ( TLDI ) 96 kg

Sitzpolster, Schaltung
Gaszug, Lenkkabel, Batterie
Persenning 40kg

Trailer Easyline 750 220kg

Gesamtgewicht 567kg

Diie Gewichtsangaben stimmen weil ich den Trailer mit Boot selbst gewogen habe!!

Meinen Trailer habe ich auf 588kg ablasten lassen um die Tempo 100km/h zu bekommen.

Kleinandi
28.08.2007, 10:04
Hi

Den 600er würde ich für etwas knapp bemessen ansehen.Etwas Reserve tut sicher gut.

stebn
28.08.2007, 13:54
...du kommst mit 400kg Zuladung aus außer wenn du ein AB mit 150kg nimmst dann brauchst du 50kg mehr!!

Es hängt aber auch davon ab wo und wie weit du mit dem Trailer fährst.

Wenn du nur am Ort fährst kommst du mit dem 600 aus.

Fährst du weiter würde ich schon darauf achten dass der Trailer 13 Zoll Felgen hat, der Trailer nicht durchschwingt und ziemlich breit ist.

Deswegen habe ich mir auch den 750 gekauft auch wenn der etwa 25 cm zu lang für das Boot ist

heiner
28.08.2007, 17:37
@stefan:

danke für die infos. ich sehe du fährts einen 50 ps motor. wie kommt das boot damit zurecht?
ich habe jetzt einen 40 ps. würde der für den anfang ausreichen?
gibt es eine persenning über das ganze boot? also steuerstand, motor etc?
und wie ist es mit dem steuerstand, sind die instrumente serie?

hab dank für ein paar antworten.
gruss
heiner

elmarG.
28.08.2007, 17:48
@stefan:

danke für die infos. ich sehe du fährts einen 50 ps motor. wie kommt das boot damit zurecht?
ich habe jetzt einen 40 ps. würde der für den anfang ausreichen?
gibt es eine persenning über das ganze boot? also steuerstand, motor etc?
und wie ist es mit dem steuerstand, sind die instrumente serie?

hab dank für ein paar antworten.
gruss
heiner
...ich kenn zwar die Persenning für's Falcon nicht persönlich, aber kann sagen, daß die Pers. vom b'eagle ein Fu.z is'..;-))) (auch die vom 600er) meine Meinung...
40 PS langen sicher für so ein leichtes Boot...2TAKT?
...eigentlich ist beim BRIG nur die Tankanzeige dabei, und auch nur, wennst nen' Einbautank hast...
...die eigentlichen Instrumente sind ja beim Motor dabei...

stebn
28.08.2007, 21:23
@stefan:

danke für die infos. ich sehe du fährts einen 50 ps motor. wie kommt das boot damit zurecht?
ich habe jetzt einen 40 ps. würde der für den anfang ausreichen?
gibt es eine persenning über das ganze boot? also steuerstand, motor etc?
und wie ist es mit dem steuerstand, sind die instrumente serie?

hab dank für ein paar antworten.
gruss
heiner


Hallo
mit 50 PS erreiche ich alleine 60km/h und zu viert 51km/h!!

Die Persenning ist gut um das abzudecken. Für die Fahrt würde ich mir eine beim Sattler anfertigen lassen.
Instrumente sind beim AB dabei...