Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tank-GEBER Abstimmung


elmarG.
13.09.2007, 19:04
...ich find leider den LINK vom Rotti nicht mehr, wo ein Geber der Tankanzeige

beschrieben ist... kann mir vielleicht wer sagen (ohne, daß ich jetz' irgend etwas

rausschraube und dabei eine Dichtung ruiniere) welche Abdeckung ich jetz'

abnehmen muß, um zum Geber zu kommen...? (die Schrauben A oder B des jeweiligen Verschlusses)

ps.: wobei ich eigentlich bemerken muß, daß ich mir wahrscheinlich bei den B-Schrauben sämtliche Finger brechen werde...;-))))

Rotti
13.09.2007, 19:45
Servus Elmar, brauchst nur die A Schrauben - 5 Stk. - lossschrauben und schon hast du den GEber in der Hand.
Hier noch der Link http://www.schlauchboot-online.com/redirector.php?url=%68%74%74%70%3a%2f%2f%77%77%77% 2e%74%65%6c%65%66%6c%65%78%6d%61%72%69%6e%65%2e%63 %6f%6d%2f%6c%69%62%72%61%72%79%2f%69%6e%73%74%72%7 5%63%74%69%6f%6e%6d%61%6e%75%61%6c%73%2f%39%39%31% 37%39%2e%70%64%66

wie du den Geber einstellen musst.

LG
Mathias

P.S.: Wie schauts denn aus, hat schon jemand nach dieser Anweisung seinen Geber eingestellt? Wenn ja mit welchem ERfolg???

elbeschlauchbootfahrer
14.09.2007, 08:04
Mach dir aber ne Markierung dran wie er drinnen war. Die Löcher haben nicht alle den gleichen Abstand :cognemur: und man probiert sonst ewig wenn man das versäumt.

elmarG.
14.09.2007, 08:42
...ich werd' das heute gleich mal machen- und dokumentieren...werd's dann hier reinstellen...:chapeau: :chapeau: :chapeau: DANKE...!

elmarG.
14.09.2007, 12:26
sodale- war ne' Hacke auf 5 Minuten- da hat das fotografieren schon fast länger gedauert als das fein- TUNING an sich:
http://members.aon.at/paparazzi/tankgeber__brig_eagle_500tc_001.jpg

der ausgebaute:
http://members.aon.at/paparazzi/tankgeber__brig_eagle_500tc_002.jpg
http://members.aon.at/paparazzi/tankgeber__brig_eagle_500tc_003.jpg
dann schnell mal das Gestänge des Schwimmers länger gestellt...
http://members.aon.at/paparazzi/tankgeber__brig_eagle_500tc_004.jpg

und wieder reingefummelt...

http://members.aon.at/paparazzi/tankgeber__brig_eagle_500tc_005.jpg

...da diese 'Abdeckung recht rostanfällig ist, gleichmal mit "BALLISTOL" konserviert- ist ein absolut starkes Zeuch- kann man fast überall nehmen (auch bei rissigen Händen- steht zumindest drauf...;-)))... ist auch ein krasser Rostlöser...

...VIEL SPASS BEIM NACHBASTELN...:lachen78: :lachen78: :lachen78:

Rotti
14.09.2007, 17:38
Hi Elmar!

Warum hast du den SChwimmer länger gestellt bzw. auf welchen Bezug hin hast du ihn so eingestellt. WElche Anzeige hattest auf der Benzinuhr vor und nach der Gebereinstellung?? Bist du nach der Anleitung der Teleflexseite vorgegangen??

LG
Mathias

elmarG.
14.09.2007, 19:48
...wie vor etlichen Wochen schonmal angeführt, hatte ich (die Anzeige stand auf

1/4 VOLL) keinen Sprit mehr... wenn ich VOLLTANKE steht der Zeiger im

RECHTEN Anschlag- also auf ÜBERVOLL... also müsste man nach Adam Riese das

Schwimmergestänge verlängern, um so eine niedrigere Anzeige zu

gewährleisten...- obs in der Praxis auch sooooo rüberkommt werd ich am

Sonntag sehen, wenn ich vollmache...:gruebel: :gruebel: :gruebel:

ps.: die Tabelle ist ja schön und gut, aber was tun, wenn ich die Tanktiefe nit weiß... und abmessen is nicht, weil Sprit drinn is...;-)))

Rotti
14.09.2007, 19:50
...wie vor etlichen Wochen schonmal angeführt, hatte ich (die Anzeige stand auf

1/4 VOLL) keinen Sprit mehr... wenn ich VOLLTANKE steht der Zeiger im

RECHTEN Anschlag- also auf ÜBERVOLL... also müsste man nach Adam Riese das

Schwimmergestänge verlängern, um so eine niedrigere Anzeige zu

gewährleisten...- obs in der Praxis auch sooooo rüberkommt werd ich am

Sonntag sehen, wenn ich vollmache...:gruebel: :gruebel: :gruebel:

...wegen dem brauchst dich doch nicht Vollmachen :lachen78: :lachen78:

LG
Mathias

elmarG.
14.09.2007, 19:57
...wegen dem brauchst dich doch nicht Vollmachen :lachen78: :lachen78:

LG
Mathias
...kommst halt auch am Sonntag, dann mach' ma sich gegenseitig VOLL...:lachen78: :lachen78: :lachen78:

elmarG.
18.09.2007, 08:55
...ach ja- bevor ich's vergess: mein "FEINTUNING" am Schwimmer hat geholfen- anzeigen tut er jetz' nur mehr um einen Hauch zu viel- und nicht mehr um gut 1/4 Tank...:cool:

Icing
04.07.2008, 00:12
So, jetzt hab ich das auch mal wieder ausgegraben....

Meine Tankanzeige treibt mich nämlich auch so langsam in den Wahnsinn.:cognemur:
Vor meiner ersten Fahrt in diesem Jahr mit dem Boot habe ich mal so 50 l in den 150l Tank gelassen, da die Anzeige auf leer stand.
Ergebniss: Tankanzeige bleibt kurz vor leer. Vielleicht 2mm höher.
Also gut. Letztes Wochenende wieder 50l. Aber kurz davor ist Ende. Tank voll.
Tankanzeige immer noch kurz vor leer.
Soweit so gut. Also muß da was defekt sein. Instrument geprüft und in Ordnung. Also elektronischen Geber ausgebaut und geprüft. Der zeigt nur Unsinn an. Also muß der raus.
Da die Lieferzeiten lang und das Teil teuer ist, wollte ich mir nun einen Standard-Geber einbauen. Das ging auch alles ganz flott. Alles beachtet laut Einstelltabelle.
Aber der zeigt nun auch wieder Mist. Bei vollem Tank halb voll, von Reserveanzeige auch keine Spur. Auch bei Trockenübungen nicht.
Ich bin mit meinem Latein am Ende..:cognemur: :cognemur: :cognemur:
Gruss Gernot

http://farm4.static.flickr.com/3088/2634263545_9e350d416f.jpg

http://farm4.static.flickr.com/3001/2634265205_2d09611b2d.jpg

uli_hd
04.07.2008, 07:19
Hallo Gernot,

muß demnächst nach Bruchsal. Habe noch einen neuen Schwimmer zu Hause liegen, damit könnten wir ggfs. testen.

Hatte dir ja beim Treffen schon erzählt, daß meine Anzeige nach Umbau einwandfrei funktioniert.

Uli

Schröder
04.07.2008, 09:50
Hallo Leute,
das Theater mit einer nicht funktionierenden Tankanzeige habe ich 2 Jahre in Kombination mit einem YAM Multiinstrumentl mitgemacht.
Geber eingebaut/ausgebaut, gewechselt, Trockenübung gemacht (funktionierte) dann wieder verbaut (funktionierte nicht bzw. zeigte nach 40 l Verbrauch bei einem 140 l Tank leer an), Tankhöhe vermessen u.Gestänge justiert usw. .

Dann habe ich einen Navman Sprit Computer verbaut (in Neuseeland bestellt
und vom Preis her interessant).

Jetzt habe ich eine Litergenaue Tankanzeige incl. Verbrauchsanzeige incl.
ein paar netten Spielereien.

Gruß Erwin

Icing
04.07.2008, 15:49
So, jetzt bin ich einen guten Schritt voran gekommen.
Habe das Boot angehängt und meinen Schrauber in Bruchsal aufgesucht.
Wo zufällig ein 175 Suzuki zum Kundendienst stand, der mir sehr bekannt vorkam...:ka5:
Der hat dann den Fehler gefunden.
Beim Einbau des elektronischen Gebers wurde ein unbeschrifteter Wiederstand von 103 Ohm dazwischen gesetzt. Für den mechanischen brauchte ich 240 Ohm.
Dann ging was.
Aber die Werte aus der Tabelle von Rottis link boten nur einen ungefähren Anhaltspunkt. Rchtig einstellen ließ sich das nur von Hand. Einer spielt.. und der andere beobachtet die Tankanzeige.:chapeau:
Na endlich!!
Vielleicht komme ich jetzt doch noch um einen Benzin Computer herum.
Gruss Gernot

frobelix
04.07.2008, 19:43
Hallole,


ich habe das gleiche Schlauchi wie Elmar:biere: , allerdings ist die Tankanzeige ziemlich genau und verlässlich - das Rostproblem habe ich auch, statt Ballistol habe ich mit Fett -dick einschmieren -konserviert, geht auch bestens:chapeau: .

Vieleicht aber mal ein anderer Ansatz:schlaumei : da ich von Beginn an mittels GPS die gefahrenen Kilometer und mit Betriebsstundenanzeiger die Betriebsstunden gemessen habe und Logbuch führe, weiss ich ziemlich genau, wieviel der Motor je km und je Stunde verbraucht.:gruebel:
Besonders die km-Anzeige im GPS ist mittlerweile für mich wichtiger als die Tankanzeige, das ist nur für "ungefähr":confused- .

Das hat bisher problemlos funktionert:banane: - Voraussetzung ist allerdings, das man keine stark abweichenden Fahrgewohnheiten hat - z.B. 3 Stunden Wasserski ziehen und vorher nur gemütliches cruisen, ist bei uns aber nicht der Fall.

Abgesehen davon würde mich ´ne falsche Anzeige auch nerven :motz_4: - was verbaut ist, soll auch richtig funktionieren.

Rotti
10.01.2009, 11:39
So, jetzt bin ich einen guten Schritt voran gekommen.
Habe das Boot angehängt und meinen Schrauber in Bruchsal aufgesucht.
Wo zufällig ein 175 Suzuki zum Kundendienst stand, der mir sehr bekannt vorkam...:ka5:
Der hat dann den Fehler gefunden.
Beim Einbau des elektronischen Gebers wurde ein unbeschrifteter Wiederstand von 103 Ohm dazwischen gesetzt. Für den mechanischen brauchte ich 240 Ohm.
Dann ging was.
Aber die Werte aus der Tabelle von Rottis link boten nur einen ungefähren Anhaltspunkt. Rchtig einstellen ließ sich das nur von Hand. Einer spielt.. und der andere beobachtet die Tankanzeige.:chapeau:
Na endlich!!
Vielleicht komme ich jetzt doch noch um einen Benzin Computer herum.
Gruss Gernot

Hallo Gernot zurück zu deiner Instandsetzung:

Wie ist es dir im letzen Sommer denn gegangen ? Hat die Tankanzeige funktioniert ?

Nachtrag, hier noch der funktionierende Link zu Teleflex für die Geberabgleichung http://www.downloadingfiles.co.uk/teleflexfiles/library/instructionmanuals/99179.pdf

LG
Mathias

Icing
10.01.2009, 12:20
Ja, hat eigentlich gut funktioniert..., und werde das auch vorläufig nicht ändern.
Nur fällt der Pegel dann recht schnell obwohl sich dann unten noch einiges an Treibstoff tummelt. Aber lieber so wie anders herum....:ka5:
Gruss Gernot