Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tohatsu M30 A4 S oder Mercury 30 E


pewi
14.09.2007, 18:30
Hi Schlauchis

Bin auf der Such nach einenm neuen Boot und beim Motor unschlüssig. Ich will einen 2-Takter (wegen Gewicht) mit 30 PS. Meine engere Wahl fiel auf den Tohatsu oder den Mercury. Zwischen den Modellen sind immerhin satte 1.000 Euronen Preisunterschied, und da frage ich mich natürlich, warum ? Ist der Tohatsu soviel schlechter (Haltbarkeit, Leistung, Wartung, Reparaturen, etc.) als der Mercury ? Ich selbst hatte bisher einen 8PS Mariner und bin, was das Anspringen und die Verlässlichkeit betrifft, in dieser Hinsicht verwöhnt (springt beim ersten Zupfer an und läuft brav...).
Habt ihr Erfahrungen mit den Motoren, was meint Ihr ?

Danke für eure Antworten
pewi

sheriff23
14.09.2007, 20:32
hallo pewi,

ich habe einen 40 PS tohatsu, der auch vom gewicht her gut zu händeln ist (59 Kg):cool: bin auch erst die erste saison unterwegs mit boot.
Zum Motor: ich hatte anfangs mit meinen Thohatsu schon ein paar kleinere Probleme was das anspringen betrifft. Ich habe dann die Zündkerzen gewechselt und seit dem läuft er tadellos und sringt eigentlich immer gleich an. zum thema Power: mein Freund hat ein chris craft mit 130 Ps innenboarder, der ist im urlaub neben mir hergefahren (ich vollgas):biere: und da ging er so knappe 30 knoten.:chapeau:

hoffe dir geholfen zu haben.

gruß otto

stebn
14.09.2007, 20:35
Ich selbst hatte bisher einen 8PS Mariner und bin, was das Anspringen und die Verlässlichkeit betrifft, in dieser Hinsicht verwöhnt (springt beim ersten Zupfer an und läuft brav...).
Habt ihr Erfahrungen mit den Motoren, was meint Ihr ?


..also ich würde wieder einen Mariner nehmen z.B. den Mariner M 30 light. Der hat 30 PS und wiegt etwa 50 kg:biere: :ka5:









PS..... Tohatsu 30PS, Mercury M 30 light und Mariner M 30 light sind alle baugleich

pewi
14.09.2007, 21:05
Danke für deine Antwort :chapeau:
Was meinst du mit "baugleich"? Heisst das, dass es sich de facto um das gleiche nur unter einem anderen Namen handelt? Passen z.B. Mercury-Ersatzteile in einen Tohatsu-Motor ?

lG
pewi

condor99999
16.09.2007, 19:21
Ja genau das heißt es! Ich habe den Mercury genommen, da ich denke beim evtl. Wiederverkauf geht das mit dem "Bekannten" Namen besser.