Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antifouling


elmarG.
20.09.2007, 18:23
...für DIEJENIGEN unter Euch, die's mal brauchen bzw. wissen möchten...

ANLEITUNG zum auftragen eines ANTIFOULINGs...:

#1 GFK Rumpf oberhalb der Wasserlinie (die vorher ermittelt wurde) mit Klebeband abkleben

#2 Hänger (ich machs immer auf meinem Trailer) abdecken (gibt aber auch eigens dafür gebaute "BÖCKE"- aber ich hass nix mehr als "kranen")

#3 GFK Rumpf leicht anschleifen

#4 mit Hochdruckreiniger abwaschen (man erspart sich somit die Nitroverdünnung- und geht besser damit)

#5 nun wird der Rumpf "wasserdicht gemacht":
2K Epoxy Feinspachtel anmischen und mit eigens dafür produzierten "Mauserl" aufwalzen (die GRÜNEN- die lösen sich nicht soooo schnell auf wie die weißen)

30 Minuten antrocknen lassen- und ZWEI weitere Schichten auftragen -NAß IN NAß...! (je nach Luftfeuchtigkeit und Temp.)

#6 3 weitere Schichten Hard race antifouling auftragen- wieder NAß in NAß- ansonsten löst sich das Ganze "PLATTENWEISE" wieder runter...

#7 Klebeband runter ---- FERTIG ----

...zu beachten ist die max. Stehzeit (6 Monate) bis das Boot zu Wasser gelassen wird, da sonst ein leichtes anschleifen des Antifoulings nötig wird...;-)))

####viel SPASS beim nachbasteln####:ka5: :ka5: :ka5:

Käptn Klaus
21.09.2007, 00:54
So Elmar,
jetzt hast Du den Nagel wieder mal auf den Kopf getroffen.:chapeau:

Ich bin wahrscheinlich der nächste der sich damit rumschlägt.:cognemur:
Nur mein problem ist ich hab schon eins drauf und weiß nicht welches.:confused- :confused- :confused- !!!!!!!
Habe es jetzt an 2 Stellen mit dem Abbeizer von AWN ausprobiert,aber es geht nur die erste schicht sehr mühsam runter.
Darunter kommt ein bräunlicher Anstrich raus. wahrscheinlich ist das der Primer.:gruebel: :gruebel:
Soll ich jetzt einfach einen anderen drüber streichen oder was meinst du?

LG
Klaus

elmarG.
21.09.2007, 08:50
...wenn die BASIS in Ordnung ist, dann tät ich's obenlassen- ansonsten gehts mit SANDSTRAHLEN am einfachsten...(aber Vorsicht...!)

- also einfach anschleifen- es hält auch ohne- aber um sicher zu gehen -trotzdem-
da gibts im Fachhandel einen Anstrich, den man auf bestehende Stukturen raufwälzt- und dann einfach mit dem "NEUEN" Antifouling drübergeht-(wenn man nicht weiß, welches oben ist) - ich werd mich erkundigen, wie das Zeuch heißt- ein Spezi hat's im Frühjahr probiert- und ist begeistert...

zum Antifouling ist zu sagen, daß ich das VC offshore beim vorigen Boot droben hatte, hat ne Violette Farbe, und wird mit der Zeit unansehnlich "BRAUN"- grauslig einfach- jetz' hab ich das vom HEMPEL- ist Weiß und verfärbt sich nur ein bißchen- ist super- und hält sehr gut- ist eben ein "HARTES"-

das Erste Bild unten war mein Cherok- das Zweite ist mein B'eagle- da merkt man kaum, daß ein A-fouling drauf is'----

elmarG.
21.09.2007, 12:39
...sodale, das Zeuch heißt "PRIMACON"- ist von der Fa. INTERNATIONAL- ob's

vom HEMPEL auch dergleichen gibt weiß ich nit- mußt direkt im Geschäft fragen-

kauf's unbedingt beim BAUHAUS- Du ersparst Dir etliches...!

ps.: falls Deine A-foulig Schichten in Ordnung sind, mußt Du sie einfach

anschleifen, mit HD_Reiniger runterblasen, als "TRENNSCHICHT" nimmst Du den

PRIMACON, trocknen lassen, danach wie vorher beschrieben die 3-4 Schichten

A-fouling rauf- fertig und wieder schön...:chapeau: :chapeau: :chapeau:

ps.: nimm unbedingt ne FEINSTAUBMASKE zum schleifen (für's Maul, net als Schleifpapier)- sonst hast Du 14 Tage später auch

noch den Geschmack von ALTEN SOCKEN im Maul...!)

pps.: und nimm unbedingt ein weißes- nix anderes...;-))) aber das ist Geschmackssache...;-)))

ppps.: wennst einfach so (ohne Trennschicht) drüberstreichst- das is dann fia'd Wirscht- das verträgt sich nit...

ghaffy
21.09.2007, 14:03
Hallo Leute!

Mir das das hier http://www.antifouling-shop.com/ sehr weitergeholfen hinsichtlich der Fragen "Abschleifen/Abbeizen/Aufbau des Anstrichs" etc.

Ist das Forum eines deutschen Herstellers/Vertreibers (ich bin nicht daran beteiligt), das ich sehr informativ gefunden habe.
Dort siehe zB http://www.antifouling-shop.com/showthread.php?t=262

Ich finde, das sind interessante Anregungen.
Die Entscheidung muss ohnehin jeder für sich treffen.

Gruss
Andreas