Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preis realistisch?


primus1111
12.10.2007, 14:47
Hallo!

Mir ist ein Pischel angeboten worden zum Preis von 4500,-€:

Pischel PM 500 (5m lang), Rib, incl Steuerkonsole, Sitzbank, Gerätebügel und Beleuchtung. Bj 1994
Johnson 70PS 2t AB, Bj 2000
Trailer 1,3t Bj 1999

Der Trailer ist in einem optisch hervorragenden Zustand. Das Boot und der Motor scheinen technisch ok (neuer Imperela + Schraube etc.), optisch sind die jedoch schlecht, d.h. das Boot hat einen abbröckelnde Antifouling-Beschichtung, es ist total versift. Der Motor ist bis auf die Haube und die Schraube optisch auch nicht besser.

Ach ja, der Drehzahlmesser spinnt, die Paddel fehlen...

Haltet ihr den Preis dennoch für gut und angemessen. Wieviel soll ich max. hinlegen?

Vielen Dank und Gruß

Primus1111

haschibischel
12.10.2007, 15:11
hallo,

wenn es nur dreckig und schmudelig ist hilft dir franks reiniger und plegemittel,
bin total überrascht das mein zar weiß ist:lachen78: :lachen78:
preis würde ich lieber noch verhandeln,
mit bargeld hinfahren und pockern,
der trailer hat einen wert zwischen 800-900 schätze ich mal,
der rest wäre fürs boot,

gruß Torsten

dievoggis
12.10.2007, 16:02
Servus Primus:chapeau: ,

der Preis scheint im ersten Moment recht günstig, aber ob das Boot in dem von Dir genannten Zustand diesen noch wert ist, mußt Du selbst entscheiden.
Auf den Fotos kann man nicht allzuviel erkennen.
Bj.94 für das Pischel sollte bei normaler Pflege kein Problem sein. Das Pischel scheint ein Wasserlieger oder im Freien ohne Persenning Steher zu sein Nimm Frank´s Reiniger (wenn der nicht zur Hand besorg Dir einen im Bootshandel) und schau mal wie der Zustand der Bootshaut unter der "Patina" ist. Ist die Haut großflächiger spröde und rissig, dann würd ich mir´s ganz genau überlegen. Gut und fachmännisch angebrachte Flicken sind mE kein Problem.
Zum Rumpf kann ich Dir nicht viel sagen, außer, dass es eine Sauarbeit ist, das alte Antifouling weg zu bringen (gell Klaus:chapeau: ).
Zum Motor: Auch der macht bei guter Pflege keine Probleme. Um sicher zu gehen, lass in mal im kalten Zustand an(springt er sofort an, läuft er rund, nimmt er Gas an usw.) Wenn er warm gelaufen ist, prüf die Kompression und schau Dir das Getriebeöl an (milchig= Wasser im Öl). Ist der Kühlwasserstrahl o.k.. Alles Punkte, die bereits öfters hier durchgesprochen wurden.

Zum Schluß noch ein Tipp: Nimm Dir einen Fachmann zur Besichtigung mit. Vieleicht unterstützt Dich ja jemand aus dem Forum aus Deiner Nähe.

Und noch etwas (aus eigener Erfahrung): Hör auf Deine innere Stimme beim Kauf- unsicher, dann lass es besser.

Wenn das Boot aber nach entsprechender Wiederaufbereitung Deinen Anforderungen und Wünschen entspricht, dann nimm es und zieh Dich für ein paar Wochen in eine Garage zurück.

viel Spaß

Gruß Peter

haschibischel
12.10.2007, 18:07
hallo,

ware mal ein bischen surfen,
in der preisklasse gibt es kaum ein angebot,
wenn der rumf keine großen beschädigungen hat, (nur kratzer)
und die schläuche nicht schlecht aussehen ( flicken usw. )
schau den motor genau an ,
denke mal ist es nicht schlecht ,
wenn du mehr geld in der kasse hast gibt es sicherlich schönere boote,
alles eine preisfrage,
müßtest halt sagen was du ausgeben willst,

gruß Torsten

ba0150
12.10.2007, 18:17
Hallo!

Mir ist ein Pischel angeboten worden zum Preis von 4500,-€:

Pischel PM 500 (5m lang), Rib, incl Steuerkonsole, Sitzbank, Gerätebügel und Beleuchtung. Bj 1994
Johnson 70PS 2t AB, Bj 2000
Trailer 1,3t Bj 1999

Der Trailer ist in einem optisch hervorragenden Zustand. Das Boot und der Motor scheinen technisch ok (neuer Imperela + Schraube etc.), optisch sind die jedoch schlecht, d.h. das Boot hat einen abbröckelnde Antifouling-Beschichtung, es ist total versift. Der Motor ist bis auf die Haube und die Schraube optisch auch nicht besser.

Ach ja, der Drehzahlmesser spinnt, die Paddel fehlen...

Haltet ihr den Preis dennoch für gut und angemessen. Wieviel soll ich max. hinlegen?

Vielen Dank und Gruß

Primus1111

T'schuldigung, dass ich mich einmische ...

Aber WAS willste denn bei diesem Preis kaputt machen ?

Alleine die Einzelteile (Motor, Trailer, Boot) bekommst Du (vom Preis her) 1zu1 wieder verkauft wenn es Deinen Vorstellungen nicht entspricht !

IMHO kann ich zum Boot/Preis nix Negatives sagen !

ICH würd es nehmen :chapeau: ... ABER Achtung ! Ist nur meine rein persönliche Meinung !!!

primus1111
12.10.2007, 18:18
Hi,

erstmal Danke für eure Mühe! Echt Klasse. Ich hab ja schon lange hier durchs Forum gesurft, aber so schnelle Antworten hät ich nicht erwartet:cool:

Leider ist mein finanzieller Rahmen mit 4500,- bereits erschöpft. Lieber wärs mir preiswerter. Ich fands auf den ersten Blick echt gut, von daher wollte ich noch andere Meinungen hören um nicht mein Geld zu verschleudern...

Gruß

Primus1111

dievoggis
12.10.2007, 19:14
Servus Primus :chapeau: ,

bei noch preiswerter wirst Du in dieser Bootsklasse kaum was kriegen.

Gruß Peter

Waverunner
13.10.2007, 18:14
Hallo Primus,

da kann ich mich dem Peter nur anschließen. In der RIB-Klasse ist dieser Preis nur durch komplette Schrott-Angebote zu unterbieten.

Falls du weniger zahlen möchtest, dann geht`s nur in der Klasse der Zerlegbaren-Schlauchis.:schlaumei

LG:biere:

Hans Peter

DieterM
13.10.2007, 19:12
Hi,

erstmal Danke für eure Mühe! Echt Klasse. Ich hab ja schon lange hier durchs Forum gesurft, aber so schnelle Antworten hät ich nicht erwartet:cool:

Leider ist mein finanzieller Rahmen mit 4500,- bereits erschöpft. Lieber wärs mir preiswerter. Ich fands auf den ersten Blick echt gut, von daher wollte ich noch andere Meinungen hören um nicht mein Geld zu verschleudern...

Gruß

Primus1111


Bedenke bitte, das der versifte Rumpf und Motor auch noch Nachkosten ziehen dürften. Wenn der Rumpf Osmose hat, dann kannst Du ihn ev. nur retten mit einer sehr teuren Sanierung, ansonsten ist er nichts mehr wert. Also größte Vorsicht bei diesem alten Boot und besichtige zusammen mit einem Kenner das Boot bevor Du es kaufst. :ka5:

Wenn Dein Budget Eur 4500 nicht übersteigen darf, dann bedenke, das ein älteres gebrauchtes Boot immer 10-20 % nachträgliche Kosten auslöst, weil dies oder jenes fehlt, bzw. Reparaturen fällig werden. :biere:

Elsterchen
14.10.2007, 19:49
Hallo,
so billig finde ich 4500,- nun auch nicht. Hat das Boot Flicken? Am Bug sieht es aus, als wäre es geflickt. Man muss auch bedenken, daß das Abschleifen eines alten Antifoulinganstrichs sehr mühsam ist, man einen geieigneten Platz dazu braucht, und der Staub sehr giftig ist. Der neue Anstrich kostet auch zwischen 200,- und 500,- Euro. Und Kleinigkeiten wie Pinsel, Folie, Aceton, Schleifpapier etc. kosten auch noch einmal 100,- Euro. Also ich wäre vorsichtig mit ungepflegten Booten. In Italien sind die Boote auch ungepflegt aber sie kosten auch nur die Hälfte.
Grüße Henning

primus1111
14.10.2007, 20:19
In Italien sind die Boote auch ungepflegt aber sie kosten auch nur die Hälfte.
Grüße Henning

Hi henning!

Ist das so, meinst du ein vergleichbares Boot würde ich in Italien für unter 2500,- Euro kriegen?

Beziehen sich die 500,- Euro auf einen neuen Anstrich von nem Profi gemacht oder bei Eigenregie?:gruebel:

Gruß
Falko

haschibischel
14.10.2007, 20:46
hallo,

meine dose anstrich kostete 57 €,
bei einem alten boot muß dir die arbeitzeit egal sein,
da lehrnt man sich auch bester kennen,:lachen78: :lachen78:
wenn der rumpf ok ist, der schlauch kann ja ruhig einen flicken haben solange er fachmännische gemacht wurde, und der motor sauber läuft und kein wasser im getriebeöl hat,
dann mußt du eigentlich nur beim holländer eine oder zwei flaschen reiniger und eine flasche wachs bestellen,
den motor einmal zum fachmann und das paßt schon,
diese kosten kannst du alle vorher erfragen und eine schleifmaschine und pinsel hat ja fast jeder zuhause,
wenn dir das zuviel risiko ist muß du ein neues kaufen mit garantie,
kriegste aber nicht für 4500.-€
mein neues ist auch 14 jahre alt und ich hab es gesehen und mich gleich dafür entschieden,
manche werden sagen das hätte ich nie gekauft aber mir und meinem geldbeutel war es das wert,
günstige boot in italien sind auch gleich verkauf , so schnell kannst du das geld nicht von der bank holen und ins auto steigen,
wenn das so wäre hätte ich jetzt ein 53 zar mit 140 ps,

gruß torsten

Elsterchen
14.10.2007, 22:18
Hallo,
bei Ebay ist gerade so ein Ding drinnen. Bis auf die furchtbare Farbe, sieht mir das seriöser aus.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=300158700531&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=020
vielleicht kannst Du es Dir ja anschauen.
Grüße Henning

primus1111
14.10.2007, 22:31
Hallo!

Danke für den Hinweis, ich habs auch schon gesehen. Das Boot sieht sicher gut au, aber der Motor hat nur 50 PS und der Trailer sieht ein bischen überfordert aus. Da sagten mir die anderen Komponenten schon mehr zu. Außerdem hats ne deutlich bessere Ausstattung mit Beleuchtung, Einbautank...

Gruß
Falko

DieterM
14.10.2007, 22:44
Hi henning!

Ist das so, meinst du ein vergleichbares Boot würde ich in Italien für unter 2500,- Euro kriegen?

Beziehen sich die 500,- Euro auf einen neuen Anstrich von nem Profi gemacht oder bei Eigenregie?:gruebel:

Gruß
Falko

Hallo Falko, es geht hier nicht um die Antifouling Erneuerung die Du als Laie ohne Profihilfe (mindestens eine Auto-Hebbühne erforderlich um richtig an den Rumpf zu kommen), sondern Du mußt unbedingt den Rumpf zuerst vor Kauf mit einem Fachmann überprüfen ob er noch gesund ist, denn hier liegt der Verdacht des Wasserliegers mit den entsprechenden Folgeschäden vor wenn ein alter versifter Antifouling drauf ist. Dazu habe ich ich Dir schon weiter oben was geschrieben.

Die Kosten eines Antifoulinanstriches um die Eur 500 + (und nicht nur eine Büchse vergiß es!) bis an die Eur 750 in einer Fachwerkstatt (wenn es reicht!), vergrößern schon Dein Budget von Eur 4500. Schleifmaterial + Gelcoat-Repair + Grundierung + Antifouling gehen schon über Eur 150, Schleifmaschinenmiete + and. Werkzeug + Hebebühne + Strom machen nochmal mind. Eur 150 aus, dazu 2 Tage Arbeitszeit = rund 16 Stunden und Reinigungskosten des Arbeitsplatzes 1 Std., zus. 17 Stunden, da wäre Deine eigene Arbeitsstunde noch arg billig berechnet einschl. einer kostenlosen Einweisung eines Fachmannes bei rund restl. Eur 200. Das geht aber nur, wenn der Rumpf noch gesund ist!:biere:

Berny
15.10.2007, 11:53
Die Farbe des Pischl finde ich super :cool: , der Trailer ist sicher zu klein (warum sonst wird er vorne mit einem Kübel niedergehalten, weil das Gewicht am Heck zu groß ist!)

Aber zum anderen Boot:
Ein Boot in Italien um die Hälfte wirst du auch nicht bekommen, und wenn, dann eine entsprechende "Leiche".

Ein altes Boot in dieser Preis/Größenklasse ist sicherlich eine Herausforderung, wie schon erwähnt wurde, es ist einiges zu tun.

Ein Schnäppchen zu erlangen ist auch nicht immer leicht.

Aber dieses Ebay Pischl..... :nuts: (jetzt kann ich wieder nicht schlafen!)

Kleinandi
15.10.2007, 12:13
Hi
Wenn das Boot und der Motor so weit OK sind finde ich den Preis auch OK.Würde ich es verkaufen hätte ich den Preis auch so angesetzt.
Letztendlich müsstest Du Dir das Boot halt genau ansehen um es beurteilen zu können..............................

primus1111
15.10.2007, 21:46
Hi!

Die Farbe find ich auch super! Besser als das fiese Orange...
Trotzdem, ich denke ich werde es wagen...
Hat zufällig einer einen fertigen Kaufvertrag für ein Boot?

Gruß

Falko

haschibischel
16.10.2007, 06:12
hallo,

kannst du dir bei best-boots ausdrucken,
gruß Torsten

primus1111
16.10.2007, 20:39
[/quote]

Aber dieses Ebay Pischl..... :nuts: (jetzt kann ich wieder nicht schlafen!)[/QUOTE]


Und, hast du das Pischel ersteigert? Oder wenigstens versucht? Ist ja echt billig geblieben...

Gruß
Falko

dievoggis
17.10.2007, 05:37
Servus Zusammen:chapeau: ,

der Preis von 3520€ für den das Pischel in der Bucht verkauft wurde, scheint wirklich günstig gewesen zu sein. In jedem Fall braucht das Pischel einen neuen Trailer. Wie der sonstige Zustand ist: ????????????.

Unabhängig vom erzielten Preis glaub ich, dass der Verkäufer mind.zwei Fehler gemacht hat:

1) Die völlig falsche Jahreszeit gewählt. Die Saison ist vorbei, die potentiellen Käufer irgendwie satt und die Träume von einem eigenen Boot reifen erst wieder im Winter.
Geld ist nach dem Urlaub auch keins mehr im Beutel.

Ich hab heuer im September genau diese Erfahrung gemacht. Hatte ein Grabner fun(Bj.2002, top neuwertiger Zustand) in die Bucht gesetzt im Vertrauen, dass es einen für mich realistischen Preis (habe auf mind. die Hälfte des Neupreises gehofft, ca. 350€). Gebracht hat es 260€. Ich hätte nie gedacht, dass es so wenig bringen würde.
Hätte ich es im April/ Mai reingesetzt hätte es garantiert mehr gebracht. Aber ich wollte es nicht glauben, dass der Markt einfach zu dieser Jahreszeit nichts her gibt.
Dies als Warnung für alle Verkäufer, die meinen, die Bucht ist ein "Selbstläufer".

Auf der anderen Seite ist jetzt für Käufer, die wissen was sie suchen absolute Schnäppchenzeit

Insofern könnt ich mir schon vorstellen, dass das Pischel ein Schnäppchen ist.

2) Er hat die Verkaufszeit (Dienstag, früher Nachmittag) meiner Meinung nach völlig falsch gewählt. Potentielle Käufer arbeiten zu dieser Tageszeit.


Gruß Peter

primus1111
17.10.2007, 12:23
Hi!

Da hast du absolut recht!

Gruß
Falko

Berny
17.10.2007, 13:22
Nein, ich habe nicht mitgesteigert, weil:
1) ich schon ein Boot habe, mit dem ich zufrieden bin und
2) mir die Zeit fehlte, mich wirklich darum zu kümmern (= hinfahren, anschauen, mitsteigern, usw usw...)

KlausB
17.10.2007, 16:18
Hallo Peter,

der Unterschied zwischen deinem Grabner Fun und einem Rib ist aber das Problem der Lagerung im Winter. so manch einer will bewusst noch schnell im Herbst verkaufen, bevor er noch Hunderte von Euros Hallenstandgebühren investieren muss, die er (vielleicht) im Frühjahr mehr bekommt. Das Grabner hättest Du aber zusammengelegt im Keller überwintern lassen können, da hättest Du im nä. Jahr mehr dafür bekommen.

Klaus

dievoggis
18.10.2007, 04:35
Servus Klaus:chapeau: ,

genau so ist es, abe ich wollt´s ja nicht glauben. Wär eigentlich egal gewesen, ob September oder April. Aber wie gesagt, aus Fehlern lernt man.

Gruß Peter

primus1111
18.10.2007, 09:14
Hallo!

Ich bin jetzt stolzer Besitzer des Pischel Schlauchbootes!!!

Aufgrund eurer vielen Hinweise habe ich mir den Kauf gründlich überlegt und eine Vorstellung des Bootes bei der BOLERO Schlauchbootwerf Köln bei dem Kauf vorgesehen. Möglich war es, da ich in den Kaufvertrag eine Klausel eingebaut habe, die besagte, dass ich das Boot bei binnen 7 Tagen anfallenden Reparaturen, deren Höhe 10% des Kaufpreis überschreitet, zurückgeben kann.

Kruzum, ich habe das Boot gekauft und bin anschließend nach Bolero Köln gefahren. Hier arbeiten inzwischen sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter, die mit Pischel nichts mehr zu tun haben. Sie haben den Laden inziwschen übernommen:chapeau:

Dies kannten das Boot bereits, da der Vorbesitzer ebenfalls sein Boot bei ihnen warten ließ. Der Imperella ist also wirklich neu, auch die Schraube etc.
Neue Ventile habe ich mir vorsichtshalber mitgenommen und werde diese bei Gelegenheit austauschen.

Insgesamt haben sie fast 2 Stunden (!) das Boot untersucht und geduldig meine Fragen beantwortet. Das ganze bereits nach offizielem Dienstschluss und alles (Bis auf Material natürlich) kostenlos!!!!

Die Servicewüste Pischel ist also ade!

Einen Stellplatz habe ich auch organisiert bekommen, jetzt hoffe ich nur noch auf eineige schöne Herbsttage um das Boot auf der Maas mal auszuprobieren...


Vielen Dank nochmals für eure Tips,

Gruß
Falko

Fortnox
18.10.2007, 09:22
Gratuliere Falko !:cool: :cool: :biere:

Stell mal ein paar Bilder rein.:banane:

Viel Spaß mit dem neuen.

primus1111
18.10.2007, 09:34
Hallo!

Mach ich sobald ich eigene habe. Wobei es wahrscheinlich erst im Frühjahr im neuen Glanz erstrahlen dürfte...

Gruß
Falko

haschibischel
18.10.2007, 12:15
hallo,

herzlichen glückwunsch,:chapeau:
viel spaß damit,:banane:

gruß Torsten

Seelöwe
18.10.2007, 12:51
Hallo Falko
Glückwunsch zum neuen Boot.
Ich fahre ein Bolero 365 Sub von 1990 und es ist noch in einem
sehr guten Zustand,es wird natürlich regelmäßig gereinigt und
konserviert.
Wenn du dein Boot mit Franks Reiniger und Schlauchbootwachs
behandels sieht es danach schon viel besser aus.

Gruß Jürgen:natur016:

dievoggis
18.10.2007, 13:40
Servus :chapeau: :chapeau: ,

Glückwunsch und viel Spaß mit Deinem neuen Boot :chapeau: :chapeau: :chapeau:

Gruß Peter

armstor
18.10.2007, 14:12
Hallo Falco

Auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Glück mit deinem neuen Boot.:biere: :biere: :seaman:

LG Franz

primus1111
18.10.2007, 14:49
Wenn du dein Boot mit Franks Reiniger und Schlauchbootwachs
behandels sieht es danach schon viel besser aus.

Gruß Jürgen:natur016:


Mach ich!