Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zar 47
Liebe Schlauchbootfreunde
wer kann mir das übersetzen ::confused-
Zar 47 del '98, Mercury 2T 100 cv, roll bar inox, luci di via, trombe, strumentaz cpl, doccetta est, pompa di sentina, imp stereo, amplissimi gavoni, serbatoio inox più altri suppl, ottime condizioni.
ich hoffe ich bin hier richtig
mfg roman
haschibischel
28.10.2007, 14:31
hallo,
ich hoffe du hast die sprachprobleme nicht mir zu verdanken,:futschlac
ich war bei meinem lieblings pizzabäcker und stammtischkollegen,
der hat mir übersetzt,:cool:
schreib den verkäufer per e.mail an ob er englisch kann,:schlaumei
sonst brauchst du bei besichtigung jemand der italienischen sprache mächtig ist.:ka5:
außerdem muß du schauen wo das boot steht,:gruebel:
es können da mal locker 2000-2500 km sein,:cognemur:
und das lohnt nicht anzufragen,
gruß Torsten
[QUOTE=mandro]Liebe Schlauchbootfreunde
wer kann mir das übersetzen ::confused-
Zar 47 del '98,Baujahr 98
Mercury 2T 100 cv,
roll bar inox, Geräteträger aus Edelstahl
luci di via, Toplicht - dürfte aber auch Poaitonslampen haben
trombe, Horn/Hupe
strumentaz cpl,komplett Instrumentierung
doccetta est, Dusche
pompa di sentina,Bilgenpumpe
imp stereo, dürfte ein Radio eingebaut sein
amplissimi gavoni, versperrbare Behälter
serbatoio inox più altri suppl,extra InoxTank mit div. Erweiterungen?
ottime condizioni. optimaler Zustand
WEnns nicht stimmt, bitte nagle mich nicht an die Wand :lachen78:
LG
Mathias
kleine Ergänzungen...
[QUOTE=mandro]Liebe Schlauchbootfreunde
wer kann mir das übersetzen ::confused-
Zar 47 del '98,Baujahr 98
Mercury 2T 100 cv,
roll bar inox, Geräteträger aus Edelstahl
luci di via, Toplicht - dürfte aber auch Poaitonslampen haben[/B]=Navilichter, werden am Geräzteträger angebracht sein wenn kein separater Steckmast dabei ist wie bei vielen italien. RIBs, bitte daher auf den Bilder nachsehen
trombe, Horn/Hupe
strumentazione cpl,komplett Instrumentierung
doccetta est, Dusche
pompa di sentina,Bilgenpumpe
imp stereo, dürfte ein Radio eingebaut sein =Stereoanlage
amplissimi gavoni, versperrbare Behälter=große Ablageräume
serbatoio inox più altri suppl,[B]extra InoxTank mit div. Erweiterungen?
ottime condizioni. optimaler Zustand
WEnns nicht stimmt, bitte nagle mich nicht an die Wand :lachen78:
LG
Mathias
Liebe Schlauchbootfreunde.....
ich hoffe ich bin hier richtig
mfg roman
Hallo roman,
du bist hier richtig.
Wenn du dir ein ZAR kaufen möchtest, solltest du auch weitere Angebote vergleichen.
z.B. http://www.usatozar.info/usato/news.php
Elsterchen
28.10.2007, 20:00
Hallo,
ottime condizioni = optimaler Zustand bedeutet in Italien aber saudreckiges Gebrauchsboot, daß seit 5 Jahren keine Pflege mehr bekommen hat:lachen78: . War bei mir zumindest so,und bei vielen anderen auch. Als ich unser Baby das erste mal in der Garage gesehen habe, dachte ich mir: O ******* und dafür bist du nun die ganze nacht im Wagen gesessen. Ich wollte sofort wieder umkehren, aber bei näherem hinsehen stellte sich alles als machbar heraus. Und ich habs dann genommen. Alleine und ich ohne Italienisch Kenntnisse, der Verkäufer konnte kein Wort Englisch oder Deutsch. Waren tolle Verhandlungen, werde ich nie vergessen. Danach sehr viel Arbeit, putzten, Reparaturen, Motor für unter 5000,- Euro besorgen,.... War aber die einzige Möglichkeit zum Gugelpreis ein Zar zu bekommen.
Grüße Henning
haschibischel
28.10.2007, 20:15
hallo,
franks reiniger und plege wachs:cool:
sieh dann aus wie neu,
und so ein contakt mit dem boot bringt auch ein zusammenwachsen mit sich, :lachen78: :lachen78: :lachen78:
solange es keine beschädigungen hat läßt sich mir bürste, schwamm und liebe viel machen:futschlac :lachen78:
aber es stimmt schon wenn man so viele km fährt sollte man vorher bilder und nachweise wie kundendienste und rechnungen prüfen,
auserdem sollte man prüfen ob es auch dem verkäufer gehört,
orginalrechnung, motornummer und rumpfnummer verlangen,
kann man kostenlos bei der wasserschutzpolizei prüfen lassen,
habe ich auch machen lassen und hat nur zwei tage und ein e-mail gekostet,
gruß Torsten
gruß Torsten
danke an alle die mir helfen
das boot ist vom mir nur 900km weg das mit der überprüfung bei der polizei finde ich gut
habe den verkäufer angeschrieben ob er deutsch oder englisch kann
leider noch keine antwort
nochmals an alle danke:cool:
HAllo Mandro,
und wenn ein Trailer dabei ist - schau Dir vorher die Bremsen/Radlager an...
Klaus
Hallo Roman (MANDRO)
in der Zeitschrift "BOOTE" wird heute von einem wiedergefundenen ZAR 47 in Holland berichtet, leider ohne weitere Details, wie Motor, Zubehör usw. Das Boot war gestohlen, der Eigner mittlerweile von der Versicherung ADAC "Sparte Bootsversicherungen" entschädigt, und wartet auf einen Käufer.
Vielleicht könnte man durch Nachfrage günstig zu einem ZAR kommen:gruebel:
Uli
Hallo roman,
du bist hier richtig.
Wenn du dir ein ZAR kaufen möchtest, solltest du auch weitere Angebote vergleichen.
z.B. http://www.usatozar.info/usato/news.php
halli ich kann die seite usatozar zu hause nicht öffnen in der firma schon:cognemur:
warum:confused-
@roman.
da will ich meine bescheidenen ital.kenntnisse auch noch dazu tun,
luci di via - meint komplette positionsbeleuchtung,
also topplicht, seitenleuchten und was sonst noch dazugehört.
gruss heiner
@roman.
da will ich meine bescheidenen ital.kenntnisse auch noch dazu tun,
luci di via - meint komplette positionsbeleuchtung,
also topplicht, seitenleuchten und was sonst noch dazugehört.
gruss heiner
Wenn ein italien. RIB Navilichter anBord führt, dann handelt es sich um
- weißes Rundum-Toplicht
- farbliche Steuerbord- und Backbord-Lichter
Im allgemeinen ist die Ausrüstung von der RINA zertifiziert und entspricht den internationalen KVR Regeln für Boote bis 12 m Länge.
Sind sie zertfiziert, dann sind sie auch Seefest und betriebssicher und auch die Reichweite entspricht den internationalen Vorschriften. Leider werden sie in D nicht anerkannt, hier wird nationales Recht vorgeschoben trotz der Aufforderung der EU von 1987, das die EU-Staaten sich gegenseitig die zertfizierten Navilampen anerekennen. Trotzdem wird an den alten Vorschriften festgehalten obgleich die deutschen zertizierten Lampen von gleicher Qualität sind wie z.Bsp. die italienischen zertf. Lampen, leider. Hinzu kommt, das auch noch zw. Binnen und Seeschiffahrt unterschieden wird, dabei ist die Binnenvorschrift auf Schlauchboote bauartbedingt fast nicht zu realisieren. :cognemur:
Liebe Schlauchbootfreunde
wer kann mir das übersetzen ::confused-
Zar 47 del '98, Mercury 2T 100 cv, roll bar inox, luci di via, trombe, strumentaz cpl, doccetta est, pompa di sentina, imp stereo, amplissimi gavoni, serbatoio inox più altri suppl, ottime condizioni.
ich hoffe ich bin hier richtig
mfg roman
Das dürfte die Anzeige sein:
http://www.subito.it/vi/1577432.htm?ca=11_s&c=22
Das Angebot ist verlockend, jd. muß hinterfragt werden, ob ein Trailer dabei ist und wie groß der eingebaute INOX-Tank ist, denn der 2-Takter mit 100 PS dürfte sehr durstig sein.:biere:
Hallo Dieter!
Im allgemeinen ist die Ausrüstung von der RINA zertifiziert und entspricht den internationalen KVR Regeln für Boote bis 12 m Länge.
Sind sie zertfiziert, dann sind sie auch Seefest und betriebssicher und auch die Reichweite entspricht den internationalen Vorschriften. Leider werden sie in D nicht anerkannt, hier wird nationales Recht vorgeschoben trotz der Aufforderung der EU von 1987, das die EU-Staaten sich gegenseitig die zertfizierten Navilampen anerekennen. Trotzdem wird an den alten Vorschriften festgehalten obgleich die deutschen zertizierten Lampen von gleicher Qualität sind wie z.Bsp. die italienischen zertf. Lampen, leider. Hinzu kommt, das auch noch zw. Binnen und Seeschiffahrt unterschieden wird, dabei ist die Binnenvorschrift auf Schlauchboote bauartbedingt fast nicht zu realisieren. :cognemur:
Zum Glück ist das für uns in AT (und somit für Roman) bei der Zulassung nicht so heiss "gegessen"...
Das 47er ZAR ist unter 5m und erhält bei uns somit keinen Seebrief, sondern nur eine "einfachere" Binnenzulassung. (Steht wirklich so in den Zulassungsdokumenten!)
In der Praxis interessieren (zumindest wars bei mir in der Steiermark so) den bearbeitenden Beamten primär die Dokumente und dass die auch tatsächlich zum Boot und einzutragenden Antriebseinheiten passen.
Dann hat er mir eine Liste der vorgeschriebenen Ausrüstungskomponenten, die später auch im Zulasungsschein angeführt sind, überreicht.
Ich glaub, er hat die Beleuchtung auch gesehen, möglicherwiese auch dass sie funktioniert, aber alles weitere dazu interessiert bei dieser Art der Zulassung nicht wirklich.
@ Roman:
Schau Dir das schöne Stück unbedingt an.
Wie weit von Meer wohnt der Verkäufer - könnte das ZAR ein Wasserlieger sein?
Für mein Gefühl pflegen die Italiener ihre Boote nicht schlechter oder besser als die durchschnittlichen Österreicher oder Deutschen. Zumindest haben die paar Boote, die ich mir in Italien angeschaut habe, wirklich einen gepflegten Eindruck gemacht. Einzig bei den Hängern wäre ich teilweise etwas vorsichtiger gewesen.
Anmerkung: Rubberdogs sind dabei natürlich eine herausragende Rasse die ihren Schlauchis immer die beste Pflege zukommen lassen!
Ja, und noch was für Roman:
Mit E-Mail Kontakten zu italienischen Verkäufern hatte ich keine Erfolge... :confused-
Schau, dass Du einen Freund findest der Dir Deine Anfragen übersetzen kann; vielleicht hast Du dann mehr Erfolg.
hobbycaptain
29.10.2007, 21:44
Das dürfte die Anzeige sein:
http://www.subito.it/vi/1577432.htm?ca=11_s&c=22
Das Angebot ist verlockend, jd. muß hinterfragt werden, ob ein Trailer dabei ist und wie groß der eingebaute INOX-Tank ist, denn der 2-Takter mit 100 PS dürfte sehr durstig sein.:biere:
das ist wohl schon ein sehr altes foto.
übrigens dieter, wenn roman gewollt hätte, dass das inserat veröffentlicht wird, dann hätt er's wohl selber gemacht. immerhin ist das hier ein öffentliches forum, und saublöd wär wohl, wenn das jetzt wer anderer sieht und dazwischenfunkt.
:motz_4: versuche ihn morgen anzurufen
Das dürfte die Anzeige sein:
http://www.subito.it/vi/1577432.htm?ca=11_s&c=22
Das Angebot ist verlockend, jd. muß hinterfragt werden, ob ein Trailer dabei ist und wie groß der eingebaute INOX-Tank ist, denn der 2-Takter mit 100 PS dürfte sehr durstig sein.:biere:
Hast ned ganz Unrecht, aber "der" Motor entwertet aus heutiger Sicht in meinen Augen dieses ZAR wirklich. Ich persönlich möchte heute in dieser Leistungsklasse keinen konventionellen 2-Takter mehr haben.
Einen Wasserlieger würde ich bei diesem Angebot inzwischen ausschließen; die Ortsangabe des Verkäufers liegt südlich von Como-See. Nur da von einem Trailer nix erwähnt ist, würde ich ihn auch nicht im Angebot vermuten.
Danke Rainer.
@Roman: falls gewünscht, kannst Du von mir Kaufverträge in deutsch/italienisch bekommen und eine Checkliste für die Besichtigung, natürlich via E-Mail. Wenn Du mit dem Italiener morgen telefonierst - italienisch ??? - dann frage ev. auch noch, ob Du das Boot nicht ohne den 2-Takter bekommen kannst. Denn, wenn Du den später austauschen möchtest, dann wird Dir niemand diesen Motor mehr abnehmen, auch eine Inzahlunggabe dürfte aussichtslos sein. Also gibt es nur bis zum Ende fahren oder das Boot ohne Motor kaufen. Laufen dürfte das Boot aber sehr gut mit diesem Motor, wenn auch der Verbrauch tötlich ist bei den derzeit steigenden Sprittpreisen. Daher wird auch dieses Boot nicht so schnell verkauft werden, auch wenn die 47er ZAR gesucht sind.
Damit liegt auch Rainer vollkommen richtig, dieser 100 PS 2-Takter entwertet das Boot. Schade, daher dürfte auch der sehr günstige Preis stammen, sicher ohne Trailer. Mit einem Trailer und einem 90 PS 4-Takter oder E-tec wäre dieses Boot aus 1998 um die Eur 12-14' wert, wenn es sonst i.O. ist.
Viel Glück! :biere:
Elsterchen
30.10.2007, 11:50
Hallo Leute,
das ewige Blabla über die "furchtbaren" 2-Takter und deren Verbrauch kann ich nicht mehr hören. :cognemur:
Da sucht jemand ein ZAR 47 und kann oder möchte "nur" 10 Kiloeuronen ausgeben. Da bleibt doch nur eine 40PS 4Taktkrücke, mit der man kaum aus dem Quark kommt, oder eben ein alter 2-Takter.
Wir wollten auch nicht mehr Geld für ein Boot ausgeben. Ein untermotorisiertes Boot kam für mich nicht in Frage und jedes Zar47 unter 70PS ist untermotorisiert, oder eben ein Zweitakter. Also haben wir einen Tohatsu 90PS drangegängt. Der Motor hatte kein 200 Stunden drauf als wir ihn bekommen haben, sieht aus wie neu und hat 3000,- Euro gekostet. Der Motor verursacht nahezu keine Wartungskosten. Wenn ich einen modernen Einspritzer oder 4-Takter genommen hätte wären 10000 Euro fällig gewesen. Jetzt können sich alle ausrechnen, wie viel Jahre man von 7000 Euro fahren kann, wenn man im Jahr 2 max. 3 Wochen Urlaub hat und man noch 2-3 Tage auf der Donau rumgurkt. Bei mir würde sich das nie lohnen, weil die Wartungskosten, den Bezinspareffekt schon wieder aufgefressen hätte. Ich hätte auch gerne eine Quirl der hübscher aussieht und leiser ist und umweltfreundlicher, aber Geld sparen mit nem neuen Motor sehe ich nicht.
Viele Grüße Henning
Kleinandi
30.10.2007, 12:12
Hi Henning
Kleines Beispiel
Als ich mein Marlin gekauft habe hatte ich 2 Boote zur Auswahl mit etwa gleichem Alter.Eins mit 75PS 2 Takter und eins mit 40 PS 4 Takter.Beide gleich teuer.
Für den einen 75er hätte ich hier nichts mehr bekommen für den 4 Takter habe ich 3K bekommen.Was drauf gelegt und einen neuen Motor drangehängt.(nur wegen BS Zulassung,ansonsten hätte ich die 3 K in einen anderen 4 Takter gebraucht angelegt.)
Fahre jetzt mit der Hälfte Spritkosten und habe eine neuen Motor....................Also für mich ist das nicht einfach nur Bla Bla sondern eine Überlegung wert.
Und ob ein Motor Spass macht oder nicht ist Auch Ansichtssache................manchmal ist weniger oft mehr.
Liebe Schlauchbootfreunde
wer kann mir das übersetzen ::confused-
Zar 47 del '98, Mercury 2T 100 cv, roll bar inox, luci di via, trombe, strumentaz cpl, doccetta est, pompa di sentina, imp stereo, amplissimi gavoni, serbatoio inox più altri suppl, ottime condizioni.
ich hoffe ich bin hier richtig
mfg roman
Servus Roman !
Frag auch bitte mal nach ob der Motor auch von '98 ist !!
Ich kenn mich mit Merc's nicht so aus ... aber die Spezialisten hier könn(t)en Dir bestimmt sagen ob es auch ein 98er(??) 100er Mercury ist (zumindest laut Bild):
http://img.subito.it/images/13/1305700833.jpg
Kleinandi
30.10.2007, 12:32
Hallo Michal
Scheint mir eher älter zu sein.Dem Gehäuse nach um 1990 ................
Elsterchen
30.10.2007, 12:36
@ Andi,
so was kann sich natürlich rechnen. Kann man nur im Einzellfall entscheiden. Für einen guten 75PS 2Takter sind auch 2 -3 KEuro anzusetzen.
Ich finde nur diese generelle Veurteilung aller Boote mit 2-Takter nicht zielführend. Wer ein gutes Rib unter 10000 möchte, egal ob Marlin, Zar, Sacs oder was immer, wird immer Abstriche machen müssen. Da fahr ich lieber die ersten Jahre mit einem alten Motor, bevor ich ein schlechtes Boot kaufe, nur weil ein 4Takter dran hängt.
Grüße Henning
Kleinandi
30.10.2007, 12:52
Hi
Ich hab Dich schon richtig verstanden.......:chapeau:
Wollte nur ein Beispiel geben das es auch noch andere Möglichkeiten gibt.
@ Andi,
so was kann sich natürlich rechnen. Kann man nur im Einzellfall entscheiden. Für einen guten 75PS 2Takter sind auch 2 -3 KEuro anzusetzen.
Ich finde nur diese generelle Veurteilung aller Boote mit 2-Takter nicht zielführend. Wer ein gutes Rib unter 10000 möchte, egal ob Marlin, Zar, Sacs oder was immer, wird immer Abstriche machen müssen. Da fahr ich lieber die ersten Jahre mit einem alten Motor, bevor ich ein schlechtes Boot kaufe, nur weil ein 4Takter dran hängt.
Grüße Henning
Du liegst schon richtig bei einem jüngeren 75 PS 2-Takter, der hier in D noch Marktwert hat. Auch ältere 2-Takter mit weniger PS haben hier noch Marktwert. Aber ein alter 2-Takter mit 100 PS, der womöglich noch älter ist als 1998, da gibt es keine Interessenten mehr, weder hier in D noch in Italien, das ist auch die Crux des Italieners hier mit seinem ZAR 47. Und da finde ich kann man als Käufer dran knabbern bzw. auch nachverhandeln.:ka5:
Und lieber Henning, das ist keine Verurteilung von 2-Taktern generell ... sondern nüchternes Überlegen. :biere:
hausmeisterkrause
30.10.2007, 16:15
Hallo,
ich möchte hier jetzt auch mal eion paar Dinge loswerden.. als erstes wünsche ich dem Roman, dass er den VK erreicht und auch mit ihm einig wird! :biere:
Zu dem konkreten Angebot: im Gegensatz zu vielen anderen Fabrikaten :ka5: werden Zars seit ca. 1994 unverändert gebaut (bis auf minimale Details, wie Davor/ kelepaz mal irgendwo schrieb).
Insofern kauft man selbst bei einem älteren Boot ein quasi aktuelles Modell und dadurch wird der Zustand umso relevanter bei der Preisfindung... mir persönlich wäre ein gepflegtes Boot aus 98 lieber als eine verhudelte "Gurke" aus 2004!
Apropos "aktuell": das 47er kostet lt. neuer und bereits gültiger Preisliste knappe 16k.- Euro nackt... ohne VA- Tank, Geräteträger usw.
Da lohnt es sich doch, über ein baugleiches gebrauchtes Boot MIT AB und Extras zum halben Preis zumindest nachzudenken, egal welcher AB nun letztendlich montiert ist?! :confused-
Zum Motor: wie kann man nur behaupten, der AB sei quasi "wertlos"?! Schaut man sich einmal die Realität an, verlieren die Dinger ab einem gewissen Alter kaum noch an Wert, dieser wird dann fast nur noch vom Zustand beeinflusst. Selbst 30 Jahre alte ABs in der 100 PS- Klasse sind nicht unter 1000.- Euro zu haben, wenn sie denn laufen... und auch die finden ihre Käufer, es ist nunmal nicht jeder mit dem "goldenen Löffel im Mund" geboren.
Der Mercury aus dem Angebot dürfte wohl so von Anfang der 90er Jahre sein, wie Andi schon richtig bemerkte und wird zum richtigen Zeitpunkt mindestens noch 1500- 1800.- Euro erzielen... das ist doch auch Geld, oder?! :confused-
Wenn jemand mit dem "Makel" leben kann, einen dieser alten stinkenden, saufenden usw.... 2- Takter zu fahren, sollte er sich aber überlegen, ob er den AB überhaupt austauscht.
Ein neuer, schöner, aktueller usw.... Motor in dieser Leistungsklasse ist sicher nicht unter 8000.- Euro zu haben, plus Montage, plus Wartungskosten, welche man in Kauf nehmen muss, um die Garantieansprüche zu erhalten.
Bis man diese Differenz in Form von Zweitaktgemisch durch den Auspuff gejagt hat, ist wahrscheinlich eh das nächste Boot fällig :ka5:
Kleinandi
30.10.2007, 16:51
Hallo Werner
Da hast Du sicher nicht ganz unrecht aber in der Euphorie eines Bootskauf gibt es genug Dinge die man sehr schnell übersieht und da wäre ich über jeden Tip dankbar.Jemand der zB noch nie einen solchen Motor in Aktion gesehen hat würde manches vielleicht schon nach der ersten Fahrt anders sehen als vorher.Nur dann ist es zu spät.Deshalb vorher auf gewisse Dinge hinweisen halte ich schon für richtig.Entscheiden muss sich derjenige aber dann doch selbst................
ich habe ihn versucht anzurufen hebt nicht ab :cognemur:
mail geschrieben antwortet nicht:motz_4:
was solls der winter ist noch lang
danke an alle für die beiträge:cool:
mfg roman
haschibischel
02.11.2007, 00:55
hallo,
drücke dir die daumen,
gruß Torsten
thank you for your interest, but it's already sold.
regards
adriano
:bawling:
haschibischel
02.11.2007, 20:53
hallo,
so ging es mir auch,
ich hatte schon die kohle geordert und zimmer angefragt,
ich hatte den termin von ihn bekommen,
und 2 tage vorher schickt er eine sms das es verkauft ist,:cognemur:
ein zar in italien zu bekommen ist schwierig,
bis wir aus deutschland da sind ist es weg,:confused-
oder sie sind zu teuer,
dann kaufen die italiener nicht,
aber kopf hoch, wird schon eins kommen,:chapeau:
gruß Torsten
Servus Roman,
tut mir Leid, aber da siehst Du wie das ZAR47 gesucht ist, das hatte ich schon früher gesagt. Hinzu kommt das es sich hier um ein Boot unter Eur 10' gehandelt hat, da bewegt sich der Markt in Italien sehr intensiv, auch jetzt im Herbst.
Aber nicht traurig sein, es taucht bestimmt wieder was auf, dann ran an die Bouletten!:biere:
hausmeisterkrause
02.11.2007, 22:30
Servus Roman,
tut mir Leid, aber da siehst Du wie das ZAR47 gesucht ist, das hatte ich schon früher gesagt. Hinzu kommt das es sich hier um ein Boot unter Eur 10' gehandelt hat, da bewegt sich der Markt in Italien sehr intensiv, auch jetzt im Herbst.
Aber nicht traurig sein, es taucht bestimmt wieder was auf, dann ran an die Bouletten!:biere:
Dieter,
woher kommt dieser Sinneswandel... vor Kurzem hast Du noch geschrieben, das Boot mit DEM Motor wollten nicht mal die Italiener... :ka5: :gruebel:
@Roman, tröste Dich, mir ist es genauso ergangen... Zar 53 mit 120 PS Tohatsu und Trailer (alles aus ´99) für 15k.- Euro. Ich wäre dafür sogar bis Bari gefahren bzw. geflogen und ggf. mit Leihwagen u. Boot zurückgekommen (Einwegmiete bei sixt war schon geklärt).
War ebenfalls "venduti" :cognemur: ... na ja, mehr Glück beim nächsten Mal...
AUFGEBEN was ist das:confused-
wenn ich ein zar haben will kaufe ich auch eines:chapeau:
aber nicht für jeden preis::ka5:
Dieter,
woher kommt dieser Sinneswandel... vor Kurzem hast Du noch geschrieben, das Boot mit DEM Motor wollten nicht mal die Italiener... :ka5: :gruebel:
...
l...
Das hat nichts mit Sinneswandel zu tun, das ZAR47 ist ein gesuchtes Boot. Der dort angebaute Motor ganz bestimmt nicht und das hat der Italiener auch gewußt. Ich gehe davon aus, das er mit dem ersten ernsten Interessenten einen schnellen Preis-Deal gemacht hat. So war das Boot sofort verkauft.:ka5:
Wenn Roman an solche Boote rann möchte, dann muß er schnell ev. sehr schnell sein. Dabei hat er noch den Nachteil der Sprache und das die Italiener eher ihre Landsleute bevorzugen als jemand vom Ausland. Ich finde es aber nett von dem Adriano, das er sich noch bedankt hat für das Interesse und den Verkauf meldete.
...
aber nicht für jeden preis::ka5:
Das ist richtig, aber auch Du kannst Marktpreise nicht drücken. Schaust mal hier wo die ZAR47 preislich generell liegen, die Preislatte beginnt bei Eur 13' aufwärts...
http://www.usatozar.info/usato/news_cats.php?cat_id=18
hausmeisterkrause
02.11.2007, 23:36
...na ja, das ist aber auch die offizielle Seite von Formenti, wo Kunden und Händler ihre Boote anbieten können. Nauticstore bietet dort auch einige Boote an. Daher wohl die denkbar schlechteste Seite, um günstige Angebote zu ergattern...
Auf unabhängigen Online- Börsen ist die Chance da schon erheblich größer!
.....geht mal rein unter www.google.it - dann unter Suche:
usato gommone zar 47
oder
usato zar 47
oder
usato gommone zar
oder unter
usato gommone(i) - da kommen dann hunderte von Einträgen.
Ein weiterer Tip wäre die Hompages von den Herstellern zu besuchen. Dort sind meistens auch die Hänlder - Concessionari - verlinkt. Geht auf die Seiten der Händler. die bieten oft gebr. Ribs auch von anderen Herstellern an. Nicht nur die dessen Vertretung sie gerade haben.
Vielleicht ist da was dabei, weil in Italien zig kleine Regionalzeitungen einen Onlinmarkt anbieten. Es musss nich immer ein Boot in den bekannten Internetplattformen angeboten sein.
LG
Mathias
haschibischel
03.11.2007, 13:04
hallo,
habe gerade ein boot im internet entdeckt,
und je mehr ich darüber nachdenke stellt sich mir die frage ob es sich rechnet dafür nach italien zu fahren,
vielleicht sollte man auch mal jemand aus deutschland in betracht ziehen,
habe bei jemand in deutschland obwohl ich noch nie bei ihm was gekauft habe immer eine super auskunft bekommen die hand und fuß hat,
auf der startseite ist oben ein link ,
er hat gerade eins im angebot,
und einer aus dem forum hat gerade eine maschine übrig,
etwas älter aber ich denke ok,
und mit einfachen trailer könnte es ein gutes ziemlich neues boot werden,
einfach mal anrufen und erlich sein was man bereit ist auszugeben,
dann bekommt man sicher eine erliche antwort
gruß Torsten
Hallo Torsten,
Roman aus Österreich ist sicher genauso schnell in Norditalien wie Du aus Bretten. Steht das Boot weiter südlich im Raum Pescara-Rom-Argentario, also schon Toscana etc., dann wird die Anfahrt doch etwas weiter.
Gebrauchte Boote im Raum Neapel und südlicher, ev. sogar auf Sizilien bzw. Sardinien kann man daher meist schon ausschließen, auch handelt es ich bei den dortigen Booten oft um Wasserlieger mit Antifouling-Anstrich und bei älteren Booten heißt das Gefahr von Osmose (sehr teuer richtig wieder instandzusetzen). Das gilt auch wenn die Preislage im Süden etwas günstiger ist als in Norditalien.
Bei der Nautikpro in D bist Du immer gut aufgehoben, denn damit spart man sich eine Anreise nach Italien. Du kannst aber auch dort bitten, das man Dir ein passendes Boot in Italien sucht und hier ausliefert, die anfallenden Mehrkosten bewegen sich im Rahmen, und Deine Sicherheit für Dein Geld etwas ordentliches zu bekommen steigt damit.
Bei einem direkten Kauf in Italien fallen jd. immer etliche zusätzliche Kosten an. Das sind nun mal die Anfahrkosten, ev. sogar eine Übernachtung, falls der Italiener nicht seine Trailer-Zulassung zur Verfügung stellen möchte wird eine Kurzzulassung benötigt, die TÜV und Zulassungskosten für den Trailer ev. mit Nachrüstungen verbunden, ev. Instandsetzungs und Überholkosten des Outboarders oder sogar ein Austausch, und dann meist Umrüstung- (Navi-Lampen!) und Nachrüstkosten (Elektronik + Sicherheitsausrüstungen) am Boot, weil es nicht komplett übergeben wird. Somit sind die italien. Angebotspreise meist nur auf den ersten Blick wesentlich günstiger als in D oder auch in A. Das man dabei ein Boot mit wirklich kompletter Ausrüstung erwischt, sind eher die Ausnahmen. :biere:
Und wenn ein Laie oder Bootsnewcomer sich nach Italien begibt, und auf eigene Faust kauft, und dazu kein italienisch und nur wenig englisch kann, also keine Sprachkenntnisse hat, dann macht er meistens eine Bauchlandung und setzt richtig Geld in den Sand.:cognemur:
Elsterchen
03.11.2007, 20:59
@Dieter,
die Idee mit Nautikpro kann man doch wohl vergessen, wenn es ein ZAR47 unter 10000 werden soll. Das ist ja in Italien schon schwer, aber in D kann man das vergessen, und eine Händlerprovision ist schon garnicht drin.
Geduldig in Italien weiter suchen, irgend wann klappts.
Grüße Henning
LIEBE RIBFREUNDE ICH HABE MIR EIN ZAR47 GEKAUFT:banane: :banane: :banane: :6987: :banane:
Nicht in Italien sondern in Deutschland . Zustand :cool:
Preis:chapeau:
Habe leider keine Bilder meine Akkus waren leer :stupid: :motz_4:
hobbycaptain
14.01.2008, 23:21
LIEBE RIBFREUNDE ICH HABE MIR EIN ZAR47 GEKAUFT:banane: :banane: :banane: :6987: :banane:
Nicht in Italien sondern in Deutschland . Zustand :cool:
Preis:chapeau:
Habe leider keine Bilder meine Akkus waren leer :stupid: :motz_4:
gratuliere, Roman :biere: , so ein schiaches Boot, ist eh besser, wennst keine Bilder reinstellst :lachen78: .
haschibischel
15.01.2008, 06:03
hallo,
:6854: :04: :6854:
auch von mir,
grußTorsten
dievoggis
15.01.2008, 07:22
Servus Roman:chapeau: :chapeau: ,
Glückwunsch:smiliepar und viel Spass mit Deinem neuen Boot.
Obwohl ich Ferdis Ansicht, dass Du Dir ein "schiaches Boot" gekauft hast nicht ganz teile, wären Fotos trotzdem schön:chapeau: :chapeau: :chapeau:
Gruß Peter
Hallo Roman
Gratuliere dir zu deinem neuen Flitzer. Und Bilder sind immer schön.
LG Franz :cool: :seaman:
Hallo Roman
auch von mir Gratulation zum neuen Boot :chapeau: :chapeau:
Hoffe doch,dass wir noch Fotos davon sehen werden :cool:
Lg Hansi
:chapeau: Roman :chapeau: :cool: !
:6854:
Kleinandi
15.01.2008, 10:30
Viel Spass mit dem neuen Boot :biere:
LIEBE RIBFREUNDE ICH HABE MIR EIN ZAR47 GEKAUFT:banane: :banane: :banane: :6987: :banane:
Nicht in Italien sondern in Deutschland . Zustand :cool:
Preis:chapeau:
Habe leider keine Bilder meine Akkus waren leer :stupid: :motz_4:
Na endlich hat es doch noch geklappt, das freut mich für Dich und wünsche Dir viel Spaß damit!:biere: :biere: :biere:
Danke an alle!!!!!!!:cool: :banane: :biere:
Wo bleibt das warme Wetter:gruebel:
Danke an alle!!!!!!!:cool: :banane: :biere:
Wo bleibt das warme Wetter:gruebel:
hallo mandro, das fragst du uns mitte jänner? es ist eh warm genug zum bootfahren, solange man nicht einen eisbrecher braucht um voranzukommen, ist gut, oder? mit richtiger bekleidung kann man auch jetzt bootfahren.
schiach ist schön, also, viel spaß mit schiachem boot (bin ganz ferdi seiner meinung :1910: )!
welchen motor hast du drauf? bitte, bitte, bitte, unbedingt viele fotos vom schiachem boot reinstellen. so viel wie möglich, damit uns allen schwarz vor den augen wird. :chapeau:
Danke an alle!!!!!!!:cool: :banane: :biere:
Wo bleibt das warme Wetter:gruebel:
Hallo Roman
Dass kann sich nur mehr um Tage handeln :seaman: :seaman: :seaman: :seaman: :seaman: :seaman: :lachen78: :lachen78: :lachen78: hoffe ich
Lg Hansi
Hallo Roman
Dass kann sich nur mehr um Tage handeln :seaman: :seaman: :seaman: :seaman: :seaman: :seaman: :lachen78: :lachen78: :lachen78: hoffe ich
Lg Hansi
Ja ja Hansi
Ich denke mal so 130 bis 150 Tage. Oder :cognemur: :confused-
LG Franz
Ja ja Hansi
Ich denke mal so 130 bis 150 Tage. Oder :cognemur: :confused-
LG Franz
wassssss noch sooooooo lange :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur:
Lg Hansi
Aber nicht doch ... von wegen 130-150 Tage... :cognemur:
Bisher sind wir jedes Jahr ab März immer schon wieder Schlauchi gefahren! Das sind jetzt nur noch rund 45 Tage... :biere:
Hi,
Glückwunsch zum Boot :cool:
Bei uns geht die Bootsaison ab Ostern los, sobald der WoWa am Platz steht fahre ich mein Boot holen und dann ab damit ins Wasser :chapeau:
Gruß Udo
Danke an alle!!!!!!!:cool: :banane: :biere:
Wo bleibt das warme Wetter:gruebel:
Hallo mandro,
Gratulation zum schönen Boot und willkommen bei den " Zaristen".
Warmes Wetter habe wir doch schon.
Im "blauen" haben Werner (hausmeisterkrause) und ich dieses schon berichtet:
http://schlauchboot-forum.com/forum/showthread.php?t=8290
Hallo zusammen!
Obwohl der letzte Eintrag schon fast eineinhalb Jahre her ist, oder gerade deswegen, möchte ich kurz noch meinen Senf zu diesem Eintrag geben!
Großen Dank möchte ich speziell an Rotti richten, da ich seinen Ratschlag befolgt habe. Mehrere Wochen/Monate suchen im Internet und telefonieren mit Händlern in Österreich und Deutschland haben keinen Erfolg gebracht, letzte Woche Mittwoch bin ich über diesen Eintrag gestolpert, habe statt google.at google.it verwendet, die empfohlenen Suchworte eingegeben, und letzte Nacht habe ich ein gebrauchtes ZAR in bestem Zustand aus Italien nach hause gebracht.:banane:
Man muß schon erwähnen daß wirklich alles gepaßt hat, eine Kollegin (Italienerin) hat für mich am Freitag den ersten Kontaktanruf getätigt und den Besichtigungstermin für Sonntag Abend ausgemacht, ich hatte genug Geld flüssig und noch dazu Zeit die "Weltreise" zwei Tage später anzutreten; aber was tut man nicht alles für ein ZAR!
Ich bin hellauf begeistert von den Italienern, sie waren so herzlich und bemüht, wollten uns sogar in eine Pizzeria einladen vor dem nach hause Weg und konnten sich nur sehr schwer von Ihrem "alten" Zar trennen, das sie die letzten 12 Jahre wie ihr eigenes Bambini behandelt haben :smileys5_(so siehts auch aus!)
Eckdaten:
ZAR 47 Bj: 1997
Yamaha Pro 75 (2takt) Bj. 96
Ellebi Trailer ELH 700 (mit Kippmechanik)
eine schöne Saison noch, lG
Harald
hausmeisterkrause
15.06.2009, 11:19
Hallo Harald,
ist es DIESES (http://www.subito.it/zar-47-milano-6056748.htm) hier?! Schönes Boot, herzlichen Glückwunsch!!! :biere:
haschibischel
15.06.2009, 11:43
Großen Dank möchte ich speziell an Rotti richten, da ich seinen Ratschlag befolgt habe.
hallo,
herzlichen glückwunsch,
viele schöne stunden damit,
und auch das du rotti stand gehalten hast,
sonst wäre es ein mar-co geworden,:ka5:
Hallo Harald,
herzlichen Glückwunsch zum ZAR 47.
Schönes Boot, könnte mir auch gefallen.
Jetzt verstehe ich auch deine PN bezüglich Verbrauch.
Hallo Harald,
ist es DIESES (http://www.subito.it/zar-47-milano-6056748.htm) hier?! Schönes Boot, herzlichen Glückwunsch!!! :biere:
das ist es; Danke Dir!
ich kann mir zwar die von Werner verlinkte Anzeige nicht mehr ansehen - aber das ZAR ist bestimmt toll!
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot!
Klaus
ich kann mir zwar die von Werner verlinkte Anzeige nicht mehr ansehen - aber das ZAR ist bestimmt toll!
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot!
Klaus
Ich auch nicht!!!!!!!!!!!!!!
Lg Franz :seaman:
haschibischel
17.06.2009, 20:47
hallo,
war nur noch kurz drin,
müßt halt jetzt auf bilder warten,:ka5:
Ich gebs zu: DER BLANKE NEID !!!
Geiles Boot hast Du da gekauft. Alles Gute und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel.
In die Richtung wird es wohl bei uns auch gehen !!!
Hallo Roman
Hab die spannende Geschichte von Anfang an mitverfolgt !
Gratuliere herzlich zu Deinem tollen neuen Boot und wünsch Dir
viele schöne Fahrten damit. :chapeau::chapeau:
hobbycaptain
18.06.2009, 19:46
Hallo Roman
Hab die spannende Geschichte von Anfang an mitverfolgt !
Gratuliere herzlich zu Deinem tollen neuen Boot und wünsch Dir
viele schöne Fahrten damit. :chapeau::chapeau:
wessen spannende Geschichte ? Die von WEM76 ?
oder doch die von Mandro, dessen Thread das eigentlich ist, der aber
"higejacked" wurde :ka5:
wessen spannende Geschichte ? Die von WEM76 ?
oder doch die von Mandro, dessen Thread das eigentlich ist, der aber
"higejacked" wurde :ka5:
Roman ist doch mandro oder ??? :gruebel:
hobbycaptain
19.06.2009, 19:45
Roman ist doch mandro oder ??? :gruebel:
jo, denke schon, hab deine anrede "roman" nicht bemerkt.
eigentlich hat sich die hijacker-zeile ja auch an den hijacker gerichtet, nicht an dich.
Stefan_W
24.06.2009, 11:19
Ahoi,
hallo harald,
ist es dieses (http://www.subito.it/zar-47-milano-6056748.htm) hier?! Schönes boot, herzlichen glückwunsch!!! :biere:
das ist es; danke dir!
Der Link zeigt mir kein Boot, bin doch auch neugierig..., wo isses?!? :biere:
Wünsche dir jedenfalls viel Spaß mit deinem neuen Schätzchen und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. :chapeau:
Ahoi,
Der Link zeigt mir kein Boot, bin doch auch neugierig..., wo isses?!? :biere:
Wünsche dir jedenfalls viel Spaß mit deinem neuen Schätzchen und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. :chapeau:
Hallo Stefan, ich habe den Subito link noch gesehen, später wurde er gelöscht, weil das Boot ja verkauft wurde.:smileys5_
Vielleicht kommen nch ein paar private Bilder? :gruebel:
Stefan_W
24.06.2009, 11:41
Ahoi Dieter,
Hallo Stefan, ich habe den Subito link noch gesehen, später wurde er gelöscht, weil das Boot ja verkauft wurde.:smileys5_
:ka5: :ka5: :ka5:
Ich sach' ma' nix... :lachen78:
Vielleicht kommen nch ein paar private Bilder? :gruebel:
Lassen wir uns angenehm überraschen. :biere:
Hi,
ich hatte vor einiger Zeit auch mal beim Käufer per PN angefragt .
Nix von gehört :ka5:, na ja ist bestimmt sehr beschäftigt.
Habe aber den Link noch sehen können und damit waren dann meine Fragen bezüglich des Preis beantwortet .
Gruß vom Leukermeer,
Udo
Liebe Leute!
Ich habe mir den Vorwurf des hijackens zu Herzen genommen und mich gefragt ob ich überhaupt noch berechtigt bin hier einen Eintrag zu machen....
Möchte mich hiermit hochoffiziell entschuldigen für das hijacken, das nicht antworten auf PN's (bin in der Tat sehr beschäftigt) und überhaupt dass ich mir so ein Boot gekauft habe..... nein, das letztere nehme ich zurück :-)
Ich denke dass es schon Sinn macht auf den Thread von Roman zu antworten, bzw. ihn weiterzuführen, da nämlich genau der in Google an dritter Stelle steht wenn man nach gommone ZAR 47 sucht..... und das hilft vielleicht noch ein paar ZAR-Begeisterten zu so einem Booti zu kommen, zu einem angemessenen Preis!
Hier gleich noch ein paar Tips, wenn Ihr das Boot inkl. Hänger kauft:
für Hänger:
1) bittet den Verkäufer die Originale ("Typenschein" + Eigentumsnachweis") nach erfolgter Abmeldung an Euch zu schicken, andernfalls wird es schwierig mit der Typisierung in Österreich!
2) nehmt Euch genug Zeit, habt Geduld, die Behördenmühlen mahlen langsam (Wartezeit Typ. 6-8 Wochen)
3) besorgt im Vorfeld schon ein technisches Datenblatt vom Hersteller des Hängers, dann gehts schneller...
4) Wiegebericht
5) Pickerl (beschleunigt auch den Typ. prozess)
Fotos werden noch dauern...sorry
lG
Harald
hobbycaptain
25.06.2009, 19:57
Liebe Leute!
Ich habe mir den Vorwurf des hijackens zu Herzen genommen und mich gefragt ob ich überhaupt noch berechtigt bin hier einen Eintrag zu machen....
Möchte mich hiermit hochoffiziell entschuldigen für das hijacken, das nicht antworten auf PN's (bin in der Tat sehr beschäftigt) und überhaupt dass ich mir so ein Boot gekauft habe..... nein, das letztere nehme ich zurück :-)
Ich denke dass es schon Sinn macht auf den Thread von Roman zu antworten, bzw. ihn weiterzuführen, da nämlich genau der in Google an dritter Stelle steht wenn man nach gommone ZAR 47 sucht..... und das hilft vielleicht noch ein paar ZAR-Begeisterten zu so einem Booti zu kommen, zu einem angemessenen Preis!
Hier gleich noch ein paar Tips, wenn Ihr das Boot inkl. Hänger kauft:
für Hänger:
1) bittet den Verkäufer die Originale ("Typenschein" + Eigentumsnachweis") nach erfolgter Abmeldung an Euch zu schicken, andernfalls wird es schwierig mit der Typisierung in Österreich!
2) nehmt Euch genug Zeit, habt Geduld, die Behördenmühlen mahlen langsam (Wartezeit Typ. 6-8 Wochen)
3) besorgt im Vorfeld schon ein technisches Datenblatt vom Hersteller des Hängers, dann gehts schneller...
4) Wiegebericht
5) Pickerl (beschleunigt auch den Typ. prozess)
Fotos werden noch dauern...sorry
lG
Harald
noch besser wär ein eigener thrtead mit deiner bootsvorstellung gewesen :biere:, das wär perfekt. wenn jemand was übers :ka5: zar47 wissen will, dann wird ers in den foren schon finden, denke ich mal. so selten ist das boot ja nicht.
Lieber Ferdi,
das kommt schon noch, nur keine Sorge, zuerst wollte ich mich erkenntlich zeigen für die Tipps in diesem Beitrag...
lG
Harald
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.