Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Sportis Rib 560
Piet Hendriks
22.11.2007, 22:34
Hallo,
Vorab: ich bin der Piet aus Holland und mein Deutsch ist nicht 100%, also ein Schreibfehler kan passieren....:confused-
Frage: ich kan vielleicht ein Sportis Rib 560 mit ein Selva 115PS (2004) kaufen.
Wer hat erfahrungen mit Boot und / oder Motor?
Ik habe lange auf "Schlauchbootforum" gesucht aber kann nichts finden uber Sportis....
gruss
Piet
Lutti069
22.11.2007, 22:49
Hallo Piet, guck mal hier: http://www.schlauchboot-online.com/showthread.php?t=12550&highlight=sportis
Hallo Piet,
schreibe Stefan doch direkt mal per PN an , der fährt doch ein Sportis MC5600 und der ist damit voll und ganz zufrieden.
Gruß Udo
Ps. wir sind ab Ostern wieder jedes Wochenende am Leukermeer, vielleicht sieht man sich da ja mal
[QUOTE=Udo
Ps. wir sind ab Ostern wieder jedes Wochenende am Leukermeer, ....[/QUOTE]
Da kommt bei mir in Bezug zum Bootfahren der blanke Neid auf!:cool: :cool:
PS: dafür sind wir im Winter ohne viel Aufwand (fast) jedes WE auf den Skipisten zu finden!
....mit ein Selva 115PS (2004) kaufen.
Wer hat erfahrungen mit Boot und / oder Motor?
Der Selva 115 ist ein umlackierter Yamaha 115 Ich habe ihn (und einige andere hier im Forum auch)
Ich bin mit dem Motor sehr zufrieden. Bis jetzt ca 250 Stunden ohne Probleme. Einzig das Quitschen der Spannrolle im Standgas nervt etwas. Scheint fast ein Serienproblem zu sein :confused- Ich werde die Spannrolle demnächst tauschen.
Sparsam ist er, wenn er in unteren Drehzahlbereichen gefahren wird
Ich brauche im Schnitt ca 10 L/Stunde
PS: dafür sind wir im Winter ohne viel Aufwand (fast) jedes WE auf den Skipisten zu finden!
ja aber erst nachdem du meterweise Schnee weggeschippt hast:biere: :biere:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.