Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleichstest 150PS 4- und 2Takter?!


womi
25.11.2007, 12:56
Hallo zusammen,
ich habe schon viel über den o.g. Test gelesen, es sollen mehrere 4 Takter gegen den E-Tec gestestet worden sein. Das Ganze in der Zeitschrift Boote,
und es soll das Heft

boote 7/2006 S.38ff

sein.

Wie kommt man an den Test?
Würde mir bei meiner Entscheidung wirklich sehr helfen.

Kleinandi
25.11.2007, 14:10
HI
Gibt es auf deren Seite nicht eine Download Möglichkeit?
Lese die Boote leider nicht.

DieterM
25.11.2007, 19:29
Schaut mal hier

http://www.boote-magazin.de/bto/boote_artikel/show.php3?id=1617&nodeid=175&

da erscheint der Vergleich der 40 PS Outboarder.

Im nächsten Boote Heft 01-2008, erscheint Ende Dezember, da wird über ein Vergleich der 90 PS Klasse berichtet.:biere:

Redi
25.11.2007, 20:39
Das Ganze in der Zeitschrift Boote,
und es soll das Heft

boote 7/2006 S.38ff

sein.

Wie kommt man an den Test?
Würde mir bei meiner Entscheidung wirklich sehr helfen.

Hi,
hier ist der Test: http://www.boote-magazin.de/bto/boote_test/show.php3?id=418&nodeid=188&ps_lo=0

LG.Dietmar

-

womi
25.11.2007, 21:37
Hi,
hier ist der Test: http://www.boote-magazin.de/bto/boote_test/show.php3?id=418&nodeid=188&ps_lo=0

LG.Dietmar

-

Waaaaaansinn, wie hast Du das so schnell rausbekommen?
Jetzt bräuchte ich nur noch den Vergleichstest 2- und 4-Takter 150PS

Redi
25.11.2007, 21:48
Waaaaaansinn, wie hast Du das so schnell rausbekommen?
...ich schau mir halt öfter die Nautikpro Homepage an :zwinkern:

LG.Dietmar

brando
26.11.2007, 21:14
und hier ist der Vergleichstest der 150er

http://schlauchboot-forum.com/forum/showthread.php?t=5819

:biere:

womi
27.11.2007, 17:48
und hier ist der Vergleichstest der 150er

http://schlauchboot-forum.com/forum/showthread.php?t=5819

:biere:

Danke,
leider bekomme ich keinen Zugriff, trotz Anmeldung.
Könntest Du mir den Test wohl schicken? ein Bildschirmausdruck würde reichen.

hobbycaptain
27.11.2007, 19:01
Danke,
leider bekomme ich keinen Zugriff, trotz Anmeldung.
Könntest Du mir den Test wohl schicken? ein Bildschirmausdruck würde reichen.

anbei mein Beitrag aus dem blauen Forum.
Um im Blauen in gewissen Unterforen lesen und Bilder betrachten zu können, muss man 1 oder 5 Beiträge haben.

hier der Link zum ganzen Bild - http://www.hobbycaptain.at/blauesforum/S3.JPG



aus gegebenem Anlass (Sportfreunds Verkaufsthread) - hier die Verbräuche der 150 PS Motoren. Der 135er wird halt ein klein wenig unter dem 150er Honda liegen, ist aber ja der selbe Motor.

ein Fehler in den Bildern ist auch - lt. den Werten sollte es wohl nicht l/h sondern l/km heissen :naughty .

http://www.hobbycaptain.at/blauesforum/S3.JPG

sollte jemand mit dem Bild Probleme haben, - im IE automat. Bildgrößenanpassung ausschalten und anklicken, dann kommts in Originalgröße :D



115PS-Motoren - http://www.boote-magazin.de/bto/boote_artikel/show.php3?id=225&nodeid=11&ps_lo=15&artikel=long

Suzuki 140 - http://www.boote-magazin.de/bto/boote_artikel/show.php3?id=245&nodeid=11&ps_lo=30&artikel=long , http://www.dk-content.de/boote-magazin/pdf-archiv/motoren/MT-10021.pdf

Yamaha 150 - http://www.boote-magazin.de/bto/boote_artikel/show.php3?id=719&nodeid=11&ps_lo=5&artikel=long

toeffer 1
27.11.2007, 20:17
kann mir bitte jemand verraten wie oder wo man den IEautom. Bildangleich ausschaltet :confused- besten Dank im voraus

Mfg. Wolle

hausmeisterkrause
27.11.2007, 20:21
Extras> Internetoptionen> erweitert...

toeffer 1
27.11.2007, 20:34
Vielen Dank Werner für die schnelle Antwort :cool:
Mfg. Wolle

brando
27.11.2007, 20:46
Hallo Womi,

schau Dir mal die Beschleunigungswerte des Honda an :cognemur: :cognemur:

Kleinandi
27.11.2007, 21:27
Hallo Womi,

schau Dir mal die Beschleunigungswerte des Honda an :cognemur: :cognemur:


Hallo

Wundert mich grad auch etwas..................der volle Aussreisser

hobbycaptain
27.11.2007, 21:56
Hallo Womi,

schau Dir mal die Beschleunigungswerte des Honda an :cognemur: :cognemur:


ich würd sagen, die stimmen nicht, so schlecht geht der Honda nicht. Ein 4-Takter halt, aber vom Gefühl her sicher nicht schlechter als der Yamaha z.B..
Den Honda bin ich jetzt ja doch ganz schön oft gefahren, von den reinen Fahrleistungen her geht der nicht schlecht.

Wilfried250548
27.11.2007, 22:12
ich würd sagen, die stimmen nicht, so schlecht geht der Honda nicht. Ein 4-Takter halt, aber vom Gefühl her sicher nicht schlechter als der Yamaha z.B..
Den Honda bin ich jetzt ja doch ganz schön oft gefahren, von den reinen Fahrleistungen her geht der nicht schlecht.

Die Werte des Honda sind schon merkwürdig. Vor allen die Beschleunigungszeiten. Eigentlich nur über eine lange Übersetzung erklärbar.
Das würde auch die guten Verbrauchswerte erklären. Seis drum, Drehzahlen wurden leider nicht angegeben.
Festzuhalten bleibt, dass der E-Tec ein gedrosselter 200 PS Motor ist. Ein Vergleich in dieser Klasse, würde das ganze Potential der neuen 2T-DI sichtbar machen.

Michel
27.11.2007, 22:19
Warum baut eigentlich kein Autohersteller 2 Takt Di´s in seine Fahrzeuge

:gurke:

Ich werde jetzt McLaren Mercedes mal den Tip geben E-Tec Motoren einzubauen und die nächste WM ist gesichert

:futschlac :futschlac :futschlac

Und in einem Jahr setzen dann alle E-Tec Motoren ein und alle sind Weltmeister :banane: :biere: :lachen78:

hobbycaptain
28.11.2007, 09:06
Warum baut eigentlich kein Autohersteller 2 Takt Di´s in seine Fahrzeuge

:gurke:

Ich werde jetzt McLaren Mercedes mal den Tip geben E-Tec Motoren einzubauen und die nächste WM ist gesichert

:futschlac :futschlac :futschlac

Und in einem Jahr setzen dann alle E-Tec Motoren ein und alle sind Weltmeister :banane: :biere: :lachen78:

lieber Michel,
dieses provokante Posting ist unnötig. Offensichtlich haben 2-T-DIs kleinere Problemchen in Bereichen, die für Automotoren ausschlaggebend sind, bei Bootsmotoren aber nicht so ins Gewicht fallen.
Z.B. hat man bei einem Automotor wesentlich mehr Lastwechsel, im Stadtverkehr, als bei einem Bootsmotor.
Und wie von mir schon geschrieben hat der E-TEC auch ein Dosierungsproblem im Bereich zw. 2500 und 3000 U/Min.

Nichts desto trotz ist der Motor im Quartett der leichteste und stärkste, und das sogar als 150er, obwohl es den gleichen Motor auch mit 175 und 200 PS gibt.
Der 175er/200er Honda z.B. ist auch ein 6-Zylinder, wiegt aber 267kg gegenüber 190 beim E-TEC.
Wer da noch drüber lästert, der macht es nur aus Prinzip aber ohne Argumente :lachen78: .

Kleinandi
28.11.2007, 11:48
Hallo
Den Vorteil der Direkteinspritzung ist bei der Automobilindustrie ja nichts unbekanntes.Mittlerweile laufen sehr viele Benzinmodelle mit dieser Technik.

hobbycaptain
28.11.2007, 12:07
Hallo
Den Vorteil der Direkteinspritzung ist bei der Automobilindustrie ja nichts unbekanntes.Mittlerweile laufen sehr viele Benzinmodelle mit dieser Technik.

aber eben 4-T und nicht 2-T

Wilfried250548
28.11.2007, 13:30
Warum baut eigentlich kein Autohersteller 2 Takt Di´s in seine Fahrzeuge
Weil der 4T Motor in der gesamten Anwendungsbreite scheinbat heut noch der bessere Motor ist
:gurke:

Ich werde jetzt McLaren Mercedes mal den Tip geben E-Tec Motoren einzubauen und die nächste WM ist gesichert

Die Motoren sind heut schon so stark, dass "Luftbremsen" für den Abtrieb eingesetzt werden müssen. Mehr Leistung der Motoren bringt nicht mehr viel. Die fahren eh alle hintereinander her. Auch wegen des Rennstreckendesign.


:futschlac :futschlac :futschlac

Und in einem Jahr setzen dann alle E-Tec Motoren ein und alle sind Weltmeister :banane: :biere: :lachen78:

Die Automobilisten möchten "Ihre" Motoren auf der Rennstrecke sehen und nicht kreischende 2T Motoren.
Krasses Beispiel ist die Motorrad WM / GP. Die wurde vor ein paar Jahren auf 4T Motoren aus diesem Grund umgestellt. Sicherheitshalber hat man aber dem 4T Motor in der Übergangszeit den doppelten Hubraum erlaubt. Wäre trotzdem fast schiefgegangen. Erst als alle Spitzenfahrer eine 4T Motor fuhren war das Problen 2T erledigt.
Übrigens großvolumige 2T Schiffdiesel haben einen bis heute noch unübertroffenen Wirkungsgrad von über 50%. Vielleicht gibt dir das zu denken.
Die Brennstoffzelle ist auch nicht besser, aber ob die (Teer) als Treibstoff verträgt?

Alf2T
28.11.2007, 14:15
Hallo Wilfried!

Deine Aussage: "Die Motoren sind heut schon so stark, dass "Luftbremsen" für den Abtrieb eingesetzt werden müssen. Mehr Leistung der Motoren bringt nicht mehr viel. Die fahren eh alle hintereinander her. Auch wegen des Rennstreckendesign. "

...kann ich Dir beim besten Willen nicht ganz abnehmen!

Warum werden dann alle paar Rennen "überarbeitete" Motoren mit immer noch höherer Leistung usw. verwendet?

Der technisch erzielte Abtrieb hilft ja besonders in den Kurven oder den Bremszonen und je mehr Abtrieb erzeugt wird, desto höher muß die Motorleistung sein, um auf den Geraden trotzdem die entsprechende Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.

Dass sie eh´ bloß hintereinander her fahren liegt mit Sicherheit NICHT daran, dass einige von denen wesentlich schwächere Motoren im Einsatz haben, weil es DEINER Aussage nach nicht nötig ist!

Denn WENN ein Auto einen deutlich schwächeren Motor hätte, könnte dieses auch die "Flügel" nicht so einstellen, dass es genügend Abtrieb für die notwendigen Kurvengeschwindigkeiten erzeugt!

Und wenn mich gestern schon jemand kritisiert hat, weil ich meine EIGENE Meinung nicht sage, sage ich sie jetzt:

"Ich finde die Aussage völligen Blödsinn!"

(ist jetzt nichts Persönliches, ist einfach meine eigene Einschätzung der Formel1 Situation - ohne Techniker sondern bloß (Fernseh-) Zuschauer zu sein!)

hobbycaptain
28.11.2007, 14:52
und bevor jetzt wieder völlig OT über die Imkreisfahrer debattiert wird, besinnt euch wieder aufs Ursprungsthema, nämlich 150PS 2- und 4-Takter

Alf2T
28.11.2007, 16:30
Ferdi, da gebe ich Dir völlig recht, nur ganz unkommentiert wollte ich die etwas gewagte Aussge von Willfried nicht stehen lassen - weil ICH es ihm ganz einfach nicht glaube! :ka5:

Sollte jemand aber auf das angeschnittene Thema eine FACHKUNDIGE Antwort wissen, gerne über PN, um nicht noch weiter ins OT zu schlittern.

Wilfried250548
28.11.2007, 20:55
Alex,

bin auf die Stichelei bezüglich der 2T-DI Motoren (E-Tec) von Michel plakativ eingestiegen. Sonst nichts.:smileys5_ :biere:

womi
29.11.2007, 15:51
Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit den Gerüchen des E-Tec und des Hondas gemacht. Mein Ficht-Ram kwalmt zwar nicht, aber es ist immer ein leicht stechender Geruch in der Luft. Als ich den E-Tec gefahren bin, war der Geruch zwar geringer, aber immer wenn der Wind ungünstig stand, war dieser ätzende Geruch deutlich da.
Wie ist das bei dem 4-Takter von Honda?

Hufi
29.11.2007, 16:36
Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit den Gerüchen des E-Tec und des Hondas gemacht. Mein Ficht-Ram kwalmt zwar nicht, aber es ist immer ein leicht stechender Geruch in der Luft. Als ich den E-Tec gefahren bin, war der Geruch zwar geringer, aber immer wenn der Wind ungünstig stand, war dieser ätzende Geruch deutlich da.
Wie ist das bei dem 4-Takter von Honda?

Moin,

man hört ihn nicht, man riecht ihn nicht, aber wenn der Hebel auf den Tisch geht kommt ein Grinsen ins Gesicht :chapeau:

So zumindest meine Erfahrung aus den ersten 20 h. :ka5:

Wobei der 175 E-Tec ein etwas breiteres Grinsen bringen könnte, aber dafür grinse ich noch an der Tanke :ka5: (Naja, bei nem 200l Tank auch nicht mehr)

cu

Stefan

hobbycaptain
29.11.2007, 16:40
Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit den Gerüchen des E-Tec und des Hondas gemacht. Mein Ficht-Ram kwalmt zwar nicht, aber es ist immer ein leicht stechender Geruch in der Luft. Als ich den E-Tec gefahren bin, war der Geruch zwar geringer, aber immer wenn der Wind ungünstig stand, war dieser ätzende Geruch deutlich da.
Wie ist das bei dem 4-Takter von Honda?

da hast zwar keinen Geruch, dafür immer das hässliche, silberne Trum im Gesichtsfeld :lachen78: . Ok, über Geschmack lässt sich nicht streiten bzw. vortrefflich :lachen78: .
Ich hab noch keinen Geruch bei meinem E-Tec bemerkt, und ich bin mit meiner Nase gestraft, weil ich normalerweise alles riech :ka5: .

Hufi
29.11.2007, 16:42
da hast zwar keinen Geruch, dafür immer das hässliche, silberne Trum im Gesichtsfeld :lachen78: . Ok, über Geschmack lässt sich nicht streiten bzw. vortrefflich :lachen78: .
Ich hab noch keinen Geruch bei meinem E-Tec bemerkt, und ich bin mit meiner Nase gestraft, weil ich normalerweise alles riech :ka5: .

Moin Ferdi,

wo schaust Du denn hin. Ich fahre immer vorrausschauend :futschlac

cu

Stefan

thball
29.11.2007, 18:06
da hast zwar keinen Geruch, dafür immer das hässliche, silberne Trum im Gesichtsfeld :lachen78: . Ok, über Geschmack lässt sich nicht streiten bzw. vortrefflich :lachen78: .


Ferdi, wenn ich fahre sehe ich den Motor nicht! Kann es sein, dass Dich so silberne Motoren ständig überholen und Du deshalb Silber immer vor Deinem Gesichtsfeld hast? :zwinkern: :lachen78: :lachen78:

@Womi: Bei meinem Honda rieche ich gar nichts... Ist aber nur 90 PS (den müsste sogar Ferdi überholen) hihi :biere:

Wilfried250548
29.11.2007, 18:55
Moin,

man hört ihn nicht, man riecht ihn nicht, aber wenn der Hebel auf den Tisch geht kommt ein Grinsen ins Gesicht :chapeau:

So zumindest meine Erfahrung aus den ersten 20 h. :ka5:

Wobei der 175 E-Tec ein etwas breiteres Grinsen bringen könnte, aber dafür grinse ich noch an der Tanke :ka5: (Naja, bei nem 200l Tank auch nicht mehr)

cu

Stefan

Geht bei mir nicht. Die Backen zieht´s zu sehr nach hinten.:banane: :lachen78: :lachen78:

Stefan, was braucht dein Honda bei ca. 50 Km/h Marschgeschwindigkeit? Normale Familienbeladung.

Idrian
29.11.2007, 19:23
Die Automobilisten möchten "Ihre" Motoren auf der Rennstrecke sehen und nicht kreischende 2T Motoren.
Krasses Beispiel ist die Motorrad WM / GP. Die wurde vor ein paar Jahren auf 4T Motoren aus diesem Grund umgestellt. Sicherheitshalber hat man aber dem 4T Motor in der Übergangszeit den doppelten Hubraum erlaubt. Wäre trotzdem fast schiefgegangen. Erst als alle Spitzenfahrer eine 4T Motor fuhren war das Problen 2T erledigt.
Übrigens großvolumige 2T Schiffdiesel haben einen bis heute noch unübertroffenen Wirkungsgrad von über 50%. Vielleicht gibt dir das zu denken.
Die Brennstoffzelle ist auch nicht besser, aber ob die (Teer) als Treibstoff verträgt?

Trotzdem haben in der Übergangszeit alle Spitzenfahrer den fast unbeherschbaren 2-Taktern nachgetrauert. Rossi hat mal behauptet, dass selbst seine Oma eine 990 ccm 4-Takter fahren könnte. Aktuelles Beispiel ist der 250er Aufsteiger Dovizioso. Er meinte nach den ersten Tests, dass selbst die 250er schwieriger zu fahren sind als eine aktuelle "weichgespülte" 800er.

womi
29.11.2007, 20:39
Moin,

man hört ihn nicht, man riecht ihn nicht, aber wenn der Hebel auf den Tisch geht kommt ein Grinsen ins Gesicht :chapeau:

So zumindest meine Erfahrung aus den ersten 20 h. :ka5:

Wobei der 175 E-Tec ein etwas breiteres Grinsen bringen könnte, aber dafür grinse ich noch an der Tanke :ka5: (Naja, bei nem 200l Tank auch nicht mehr)

cu

Stefan


Stefan,
verstehe ich Dich richtig, hast du einen 150 er V-Tec von Honda?
Wie schwer ist Dein Boot?
Kannst Du etwas über den Verbrauch sagen?

Hufi
30.11.2007, 09:00
Stefan,
verstehe ich Dich richtig, hast du einen 150 er V-Tec von Honda?
Wie schwer ist Dein Boot?
Kannst Du etwas über den Verbrauch sagen?

Ja, der spritzt hinten am Zar. Mh, Gewicht?? Ich habe es noch nicht gewogen, aber mit zwei Personen, vollem Tank und allem was dazugehört würde gut 1400kg vermuten (800kg leer +300 kg Motor +300 kg Ausrüstung (Benzin :-)) und ich schlanke Person muß ja auch noch drauf :ka5:

Verbrauch ist auch nicht leichter, da ich am Benzincomputer gespart habe :ka5: Aber 25 l - 30 l die Stunde bei 3500-4000 U/Min. müßte hinkommen. Ich weiss das die Infos alle recht ungenau sind, aber ohne Benzincompi bzw Tankzettelaufheben und abheften gehts nicht besser. Und im ersten Urlaub mit Boot wollte ich die Benzinpreise ignorieren.

Wir hatten im Urlaub leider Wetterpech, sodas nur 10 Stunden Fahrtzeit rauskamen.

Insgesamt bin ich mit der Boots/Motorkombi sehr zufrieden, auch wenn es natürlich immer schneller sein kann.


cu

Stefan