Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichtmaschine BF8


Gumminudel
14.01.2008, 17:32
Hallo zusammen,

ist der Lichtmaschinen ausgang des BF8 eigentlich geregelt oder muss da ein Laderegler oder Lichtmaschinenregler dran? Wenn ja, welche Modelle sind für dieses Schwache Lichtmaschine ausreichend?

Danke für die Infos, auf der Hondaseite konnte ich leider nicht finden.

ankaman
14.01.2008, 18:46
Hallo,
einfach eine E- Mail Honda Marine - Kontakt - Technische Anfrage -
Formular ausfüllen - Frage stellen!
Grüße

Gumminudel
14.01.2008, 20:59
Danke, das wäre der zweite Schritt gewesen.

Ich wart mal ab, vielleicht weiss hier ja jemand was. Von solchen Tips lebt ein Forum :-)

Honda bleibt immernoch. Trotzdem Danke

ghaffy
14.01.2008, 21:15
Mirco,
hier kannst du dir dein Modell und Baujahr raussuchen. Da findest du dann im Ersatzteilkatalog, ob dein Modell über einen Rectifier/Regulator = Gleichrichter/"Regler" verfügt oder nicht.
Echte "Regler", wie wir sie aus dem Auto kennen, sind bei dieser Art von "Lichtmaschine" gar nicht möglich, bestenfalls Spannungsbegrenzer. An den Lichtanschluss wird daher typischerweise eine Batterie angeschlossen, und daran ein Licht. Sonst hast du den "Dynamoeffekt" wie beim Fahrrad.


http://www.boats.net/parts/search/Honda/Outboard%20Engine/index.html

Nachdem das Stator-"Lichtmaschinen" sind, ist die Leistung durch den Platz unter dem Schwungrad stark begrenzt. Wird typischerweise so 60-100 W bringen.
Wieviel sie genau leistet, weiss ich nicht.



EDIT: Hab jetzt gerade in einer Bedienungsanleitung nachgesehen, die es ja ohnehin zum Download gibt: Je nach Modell 12V/5A bis 12V/12A, also 60 bis 140 W.

Gumminudel
15.01.2008, 19:39
Dankeschön, prima