Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drehzahlmesser
Nordseebär
02.02.2008, 11:01
Ich hätte gerne einen Drehzahlmesser an meinem Bootsmotörchen.
Gibt es da was kleines, batteriebetriebenes was man direkt am Motor anbringen kann....evtl. in die Haube mit einbauen ?
gruß Jan
Holger K.
02.02.2008, 11:12
Da würde sich zum Beispiel der Drehzahlmesser EDT von Stihl anbieten , Kostenpunkt so um die 80 €
zb hier in der Bucht (http://cgi.ebay.de/Stihl-Drehzahlmesser-EDT-8-NEU-OVP-Sonderpreis_W0QQitemZ350014164945QQihZ022QQcategor yZ115740QQtcZphotoQQcmdZViewItem)
Hei,
oder Du suchst mal nach "TinyTach".
Dürfte genau das sein, was Du willst...
Grüße,
Tom
Nordseebär
02.02.2008, 12:08
Hei,
oder Du suchst mal nach "TinyTach".
Dürfte genau das sein, was Du willst...
Grüße,
Tom
Hallo Tom...das passt genau....ich war schon bei den Motorrollern am wildern...die haben ähnliches...sogar mit Temperaturüberwachung und Warnmeldungen.....aber diese Dinger brauchen immer eine externe Stromversorgung und sind daher für mein "stromloses" Motörchen nicht so wirklich geeignet.
In der Beschreibung von diesem TinyTach steht, das er für Motoren ist, die pro Umdrehung einen Zündfunken abgeben....wie ist das bei meinem Zweizylinder ?
Funkt der auf beiden Kerzen pro Umdrehung, oder funkt jeweils nur die Kerze die einen betriebsbereiten Zylinder vor sich hat.....denn bei letzterer Variante würde das Ding ja nur die halbe Drehzah zeigen....oder ist meine Überlegung falsch ?
Aber erstmal vielen Dank für die Vorschläge
gruß Jan
Hei,
es gibt verschiedene Versionen von dem Teil.
Guck mal auf der Herstellerseite!
(Hab jetzt leider keinen Link parat. :confused- Wer kann schnell aushelfen?)
Grüße,
Tom
Lutti069
02.02.2008, 13:32
Guck mal: http://www.schlauchboot-online.com/showthread.php?t=1012&highlight=TinyTach
:schlaumei :chapeau: :chapeau:
Moin,
da hab ich meinen her hier klicken (http://www.schmidtler.de/html/ht_zubehoer/inst/tiny.htm)
Einbau sehr einfach, funktioniert super, war sehr zufrieden:chapeau:
Gruß
Tobi
Hallo Jan,
ich hab meinen tinytach auch bei Schmidtler gekauft. Mach dir mit ihm gleich von vornherein einen Umtausch aus, weil die Software-Version, die du brauchst, ist nicht 100% vorher sicher und klar.
2T2Zyl kann aber immer noch bedeuten:
- nur eine primäre Zündspule= 2 Zündungen pro Kurbelwellenumdrehung
- 2 prim. ZS= 1 Zündung pro KwU
- 2 prim ZS kann aber auch bedeuten 4 Zündungen pro KwU etc.
Ich hab das Modell 2c.
Das hat die doppelte Drehzahl am Mariner 20PS 2Zyl mit CDI-Box angezeigt.
Das zeigt die richtige Drehzahl am Mariner 55PS 2Zyl mit CDI-Box an.
Ist ein bissl ein Mysterium das Ganze, vielleicht musst also tauschen.
Theoretisch müsste es die SW-Version 2c sein.
Abgesehen davon: empfehlenswertes Teil
Nordseebär
02.02.2008, 17:13
Vielen Dank für die ganzen Hinweise....ich habe mich für den TinyTach entschieden...jetzt muss ich nurnoch herausfinden wieoft mein Motor die Zündkerzen befeuert. Mein Motor hat nur eine Zündspule....jedenfalls stecken beide Zündkabel auf einem Bauteil. Der Motor wird als BE 6 DREDS bezeichnet. Ich vermute mal das er, wie Andreas schon schrieb, zweimal pro Umdrehung zündet. Vielleicht kann das ja noch wer bei diesem Motor bestätigen.
gruß
Jan
PVC-Gleiter
02.02.2008, 18:32
Hi Jan,
ich würde dir den ersten von Still ? empfehlen.
Meiner sieht genauso aus.Allerdings steht da KTM drauf und orange ist der auch noch.:confused- :gruebel:
Wird mit der Klemme an das Zündkabel gesetzt(induktiv) und gut ist es.:chapeau:
Zeigt allerdings leicht verzögert an.KAnnst auch umstellen von wegen 2-takt,4-takt,1Zyl. oder 2zyl....
Hinten drauf selbsklebenden Klett drauf und je nach dem wo ich ihn gerade brauche auf dem Moped oder einen meiner AB`s gebappt.:chapeau:
Funzt ganz gut zB. beim Prop.test.
MAx.erreichte Höchstdrehzahl wird bei mir auch angezeigt.
Wie gesagt zeigt leicht verzögert an.Nicht wirklich nützlich beim Supermoto blasen.:ka5:
Aber zum einfahren war der richtig gut. :chapeau:
KAnn jetzt nicht sagen ob der von bay den gleichen Umfang leistet aber meiner von KTM sieht genauso aus.:gruebel:
Und der von der Kati kostet meiner Meinung nach das gleiche.
Hoffe ich konnte weiter helfen!
Gruss Eugen
skymann1
03.02.2008, 00:33
Hallo Jan,
ich hab den von Schmidler, der einfach nur als 2-Takt beschrieben ist (Typ 2C),
den ersten in der Liste unten bei dem Link, der geht bei mir am 30er Johnson, am 6er Johnson und auch am ganz alten 18er mit Kontaktzündung.
Ich wüßte jetzt nicht, warum der bei Dir nicht passen sollte, Du nimmst ja nur an einem Zündkabel die Informationen ab, egal ob die jetzt aus einer oder aus zwei Zündspulen kommen? :confused-
Und Doppelzündung hat Deiner ganz sicher nicht (ich versteh darunter das er im UT nochmal zündet, aber ich bin kein "Zündungsfachmann")!
Nachtrag: Dein 6er ist von 96 glaub ich, meiner war von 2003, also beide die gleiche Zündspule (zumindest äußerlich) und bei mir gings mit dem 2 C
Gruß Peter :chapeau:
Holger K.
03.02.2008, 00:40
Wie gesagt zeigt leicht verzögert an.Nicht wirklich nützlich beim Supermoto blasen.:ka5:
:futschlac Du schaust dabei noch aufn Drehzahlmesser ? Schau lieber auf die Strasse und setz dazu deine Ohren ein:chapeau: :biere:
Nordseebär
03.02.2008, 09:52
Hallo Jan,
ich hab den von Schmidler, der einfach nur als 2-Takt beschrieben ist (Typ 2C),
den ersten in der Liste unten bei dem Link, der geht bei mir am 30er Johnson, am 6er Johnson und auch am ganz alten 18er mit Kontaktzündung.
Ich wüßte jetzt nicht, warum der bei Dir nicht passen sollte, Du nimmst ja nur an einem Zündkabel die Informationen ab, egal ob die jetzt aus einer oder aus zwei Zündspulen kommen? :confused-
Und Doppelzündung hat Deiner ganz sicher nicht (ich versteh darunter das er im UT nochmal zündet, aber ich bin kein "Zündungsfachmann")!
Nachtrag: Dein 6er ist von 96 glaub ich, meiner war von 2003, also beide die gleiche Zündspule (zumindest äußerlich) und bei mir gings mit dem 2 C
Gruß Peter :chapeau:
Hallo Peter,
also wenn er bei dir am 6 Johnson arbeitet wirds bei mir doch auch gehen....ist Johnson und Evinrude nicht baugleich gewesen ?
Ich hatte das mit dem Zünden so verstanden das, weil es ja ein Zweizylinder ist, er entweder jeden Zylinder abwechselnd zündet, dann wäre jeweils eine Zündung am Zylinder eine Umdrehung...dafür bräuchte er dann zwei Zündspulen......oder er Zündet eben einfach beide Kerzen mit nur einer Zündspule, dann würde er ja einmal den ersten Zylinder zünden....wenn dieser dann am UT ist würde er über beide Zündkabel nochmal den zweiten Zylinder zünden....in dem Fall würde dann der Drehzahlmesser immer das doppelte anzeigen...wenn ich nicht irre. Ich glaub ich mess das lieber erstmal nach bevor ich nachher noch den falschen DZM bestelle....dann muss das ganze noch etwas warten bis es wärmer ist....jetzt ist mir Schlauchbootfahren definitiv zu kalt *ggggg*
gruß
Jan
Comander
03.02.2008, 11:12
Weil ich Münchner bin werd ich am Montag mal zu den Laden fahren und nach den C2 ich hab den von Schmidler, der einfach nur als 2-Takt beschrieben ist (Typ 2C),fragen b.z.w. kaufen -ist 2km von mir weg. Ich kann ja hier anbieten den Hr. Schmidler Fragen zu stellen den er mir beantwortet dann bitte PN an mich
PVC-Gleiter
03.02.2008, 21:03
:futschlac Du schaust dabei noch aufn Drehzahlmesser ? Schau lieber auf die Strasse und setz dazu deine Ohren ein:chapeau: :biere:
:chapeau: Eben,sag ich doch.:motz_4: :motz_4: :ka5:
:gruebel: Ohren einsetzen ??-----wie soll das den gehen...meine Doppelrohranlage bollert dermaßen tief..:chapeau: (nicht Assilaut)mag ich nicht...aber eben so`n schönes Einzylinder blobbern halt:klatsch: :klatsch:
nee da setz ich lieber meinen Popometer ein und der hat in etwa 2 Jahrzehnten Zweiraderfahrung schon einiges erfahren.:futschlac :futschlac
Gruss Eugen
...
Ich wüßte jetzt nicht, warum der bei Dir nicht passen sollte, Du nimmst ja nur an einem Zündkabel die Informationen ab, egal ob die jetzt aus einer oder aus zwei Zündspulen kommen?
...
Hallo Peter,
Ich hab halt mit meinem "Schmidtler" die Erfahrung gemacht, dass scheinbar bei manchen Motoren - aus welchen Gründen auch immer - am Zündkabel 2 mal Strom pro Umdrehung kommt, einmal bei OT, einmal bei UT. Die Zündung an UT macht zwar keinen Sinn (schadet aber auch nicht), aber wenns nur eine Zündspule gibt, dann ist der andere Zylinder gerade OT und braucht einen Zündfunken.
So oder so ähnlich war es jedenfalls bei meinem 20er Mariner, weil der hat definintiv die doppelte Drehzahl am TinyTach angezeigt. :biere:
hobbycaptain
04.02.2008, 09:32
Hallo Peter,
Ich hab halt mit meinem "Schmidtler" die Erfahrung gemacht, dass scheinbar bei manchen Motoren - aus welchen Gründen auch immer - am Zündkabel 2 mal Strom pro Umdrehung kommt, einmal bei OT, einmal bei UT. Die Zündung an UT macht zwar keinen Sinn (schadet aber auch nicht), aber wenns nur eine Zündspule gibt, dann ist der andere Zylinder gerade OT und braucht einen Zündfunken.
So oder so ähnlich war es jedenfalls bei meinem 20er Mariner, weil der hat definintiv die doppelte Drehzahl am TinyTach angezeigt. :biere:
ist bei vielen Motoren so, die sich einen Verteiler sparen - war sogar beim seligen 2CV so, obwohl das ein 4-Takter war.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.