Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : rib aufpumpen ?
nun ist es endlich hier , das neue brig.
ich habe gestern mit dem zusammenbau angefangen.
als pumpe liegt dem boot ein blasebalg bei, mit einem gelben flexschlauch.
diesen kann an der pumpe anschrauben, aber für den anschluss am bootsventil fehlt etwas.
wer kann mir sagen wie und wo ich diesem anschluss bekomme?
das bootsventil hat ein innengewinde und in der mitte ein federventil mit einer blauen kappe. ich denek, bei den meisten ribs werden diese ventile verwendet (?).
es müsste ein anschluss zum eindrehen sein, der das ventil in der mitte eindrückt.
bin für jede hilfe dankbar.
gruss
heiner
Bei der Pumpe sind Adapter dabei!! Ich glaube schwarze
Es gibt weiße und schwarze.
Du musst die schwarzen nehmen.
In den weißen Adapter ist ein Steg drin. Diesen benutze ich mit meinem Manometer um den Druck in den Schläuchen zu prüfen weil der Steg das Federventil eindrückt und so Luft raus kommt
...vergiß' mal die Fußpumpe- besorg' Dir ne' BRAVO Doppelhub-Pumpe- da geht wenigstens was weiter...
ps.: da is nix zum reindrehen- einfach raufstecken und fertig...
ppps.: dem Beitrag vom Stefan ist sonst nix hinzuzufügen...;-)))
hallo stefan,
das versteh ich nicht.
muss ich nur eine dünne spitze in das federventil stecken?
heiner
okay werde ich ausprobieren.
bin jetzt aber erst einmal bis 21.3. i urlaub. danach mehr.
besten dnak gruss
heiner
haschibischel
06.03.2008, 19:42
hallo,
wie urlaub,
ohne boot,:lachen78:
gruß Torsten
urlaub - skifahren.
ist vielleicht so ähnlich wie bootfahren.
alles gute bis dann
heiner
urlaub - skifahren.
ist vielleicht so ähnlich wie bootfahren.
alles gute bis dann
heiner
Hallo Heiner
du gehst einfach Skifahren ohne vorher das Boot aufzublasen :ka5: :ka5:
Dass geht aber nicht :confused- :confused-
Trotzdem viel Spass beim Skifahrn und komm ohne Gips wieder zurück :chapeau:
Lg Hansi
Stefan_W
18.03.2008, 08:21
Ahoi Heiner!
Willkommen im Brig-Club! :biere:
Und allzeit eine handbreit Wasser unter dem Kiel.
Ich nutze auch diesen Blasebalg aber in dem Adapter ist kein Steg oder ähnliches.
Das Ventil wird durch den Luftdruck eingedrückt.
"Und wieder ist einer von uns gegangen" Heiner Du untreue Seele! Eigentlich müsstest das neue zur Strafe mit dem Mund aufblasen! :lachen78: (Aber wie Elmar schon sagte: Bravo dran und fettisch! (Am besten elektrisch weil man(n) lässt lieber blasen:ka5: )
Ich wünsch Dir viel Spaß mit dem neuen Böötli und lass beim Schifahren die Knochen heil!
hallo zusammen, bin wieder zurück! - knochen sind noch heil.
nun kann die bootsaison vorbereitet werden.
also so ganz hab´ich das mit dem aufpumpen noch nicht kapiert. auch die anleitung ist hierzu sehr schwer verständlich.
ich habe bis jetzt das boot halb aufgepumpt undzwar dn schlauch der pumpe einfach in die öffnung des ventils gehalten/gedrückt. geht so einigermasen, aber zum richtigen aufpumpen mit dem richtigen druck geht das wohl kaum. die werden doch wohl das boot so ausliefern, dass der aufbau ohne weitere geräte möglich ist ?-!.
na ja über ostern ist ja zeit alles möglich auszuprobieren.
bis dann. hoffe ich schaffe es dann auch ein paar bilder einzustellen.
grüsse
heiner
Hast du denn den Adapter benutzt??
hallo stefan,
ich werde den adapter beim nächsten verwuch benutzen.
ich habe den blasebalg gerade hier.
bei den grauen adaptern ist ein stück, das in den schlauch gehört. passt auch hinein und sitzt gut.
dann sind da zwei spitzen, die angeschrägt sind. passen beide in den grossen grauen adapter.
ich werde mal die kleine nehmen.
wenn ich dich richtig verstehe setze ich nun diese spitze auf das kleine blaue teil im ventil, unter dem die feder sitzt (?)
ich komme erst wieder am montag zum boot. melde mich dann, wenn ich es probiert habe.
gruss
heiner
trolldich
21.03.2008, 15:45
Hi Heiner,
'nem Ingenieur is nix zu schwör...er hat aber auch das Talent einfache Sachen erheblich zu komplizieren. (Ich darf das sagen) :biere:
Du hast dieses Ventil, http://www.grafik-upload.de/upload/1206110377_2418.jpg richtig?
Das kleine blaue Teil mit der Feder lässt du in Ruhe. Du kannst es reindrücken und ca. 1/4 Umdrehung drehen. Damit blockierst du den Ventilteller und die Luft geht raus ohne das du das Ventil die ganze Zeit gedrückt halten musst. In dieser Stellung bekommst du aber auch keine Luft in den Schlauch.
Also der blaue Nippel darf nicht blockiert sein. Jetzt nimmst du einen Aufsatz der gerade so in das Loch des Ventils passt. Also so groß, wie der rote Kreis
http://www.grafik-upload.de/upload/1206111585_8328.jpg
Ist - glaube ich - der größte, der dabei ist. Ca. so groß wie ein 20 Cent-Stück. Das drehst du leicht in das Ventil. Geht etwas strammer. Dann pumpen und das war's.
Gruß
Oliver
Hallo Heiner,
sind das am Brig denn andere Ventille als an deinem Grand ?
Gruß Udo
ich werde den adapter beim nächsten verwuch benutzen.
ohne den Adapter gehts sowieso nicht!!!
..so hier ist die Pumpe!!
http://mirror.altrec.com/images/shop/photos/BRA/3774_m.jpg
Da siehst du unten links verschiedene Adapter!!
http://ecx.images-amazon.com/images/I/218Y-1gUbTL._AA160_.jpg
Einer davon passt auf dem Anschlussstück vom Schlauch/Pumpe bzw. in das Ventil rein...
Das Ventil aufschrauben und reinstecken:newwer:
http://www.grafik-upload.de/upload/1206110377_2418.jpg
Dann brauchst du nur noch Pumpen:newwer: :newwer: :biere:
Hi,
ist doch die gleiche Pumpe die ich für mein Grand benutze :ka5:
Heiner, die Ventile müssten doch die gleichen wie vom Grand sein.
Gruß Udo
trolldich
21.03.2008, 21:41
Das ist jetzt Beitrag #19 über "wie pumpe ich ein Schlauchboot auf".
Hätte ich bei Beitrag #2 so nicht erwartet. :ka5:
Gruß
Oliver
.dann sind da zwei spitzen, die angeschrägt sind. passen beide in den grossen grauen adapter.
ich werde mal die kleine nehmen.
wenn ich dich richtig verstehe setze ich nun diese spitze auf das kleine blaue teil im ventil, unter dem die feder sitzt (?)
ich komme erst wieder am montag zum boot. melde mich dann, wenn ich es probiert habe.
gruss
heiner
na so wie ich das lese versucht der Heiner das Boot mit den Adapter für Wasserspielzeug/Luftmatratzen usw... das Boot aufzupumpen wenn ich dich richtig verstehe setze ich nun diese spitze auf das kleine blaue teil im ventil, unter dem die feder sitzt (?)!! Ich weiss nicht ob ich jetzt :lachen78: oder :schluchz: soll!!!! :lachen78: :futschlac :futschlac :156: :boardie:
Hätte ich bei Beitrag #2 so nicht erwartet. :ka5:
Beitrag #20:biere:
alles klar jetzt,
danke euch für die vielen hinweise.
@udo: meine pumpe beim grand sah anders aus. auch die adapter waren nicht dabei, daher meine frage.
thread kann damit beender werden und nochmals dank an alle, die mir geholfen haben.
heiner
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.