PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Boot anmelden aber die unterlagen fehlen was nu


motot3
06.05.2008, 20:23
Hi @ all
habe mir ein boot gekauft Zocia 310s cadet bj 1998 mitm
mercury 2 takt 5 ps bj 97
der Vorbesitzer hat leider KEINE unterlagen mehr vom boot war aber zuletzt bis dato auf sein namen angemeldet
reicht da ein Kaufvertrag mit Bootsnummer und Motornummer ?
da habe ich noch eine frage mit den kenzeichen kann man bzw darf man ganz normale Autonummernschilder nehmen natürlich mit der nummer vo WSA ??
Gruß Markus

Michel
06.05.2008, 20:41
Kuckst Du hier

http://www.schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13111&page=2&highlight=konformit%E4t


oder mit der Suchfunktion: "Konformitätserklärung"


die brauchst Du nämlich unbedingt zur Zulassung beim WSA für Boote ab Bj.1998.

Manche WSA akzeptieren auch ein Foto vom Typenschild.

Mutti
06.05.2008, 20:48
Hallo Markus,
zu Autoschilder:
laut WSA müssen die Buchstaben/Zahlen 10cm groß sein!
miss mal an deinem Autoschild nach.:ka5:


(upps meine sind auch nur 8cm):ka5:

Booner
06.05.2008, 21:06
Hei,

die Konformitätserklärung brauchst Du NUR, wenn Du das Boot das erste Mal im EU-Raum zulässt. So steht es zumindest im Merkzettel vom WSA Berlin.
Und ich hab mein Boot auch ohne zugelassen bekommen.

Ruf doch einfach mal bei dem Amt an, wo das Boot zugelassen war.
Die haben ja alle Daten und da sollte es am einfachsten gehen...


Grüße,

Tom

Michel
06.05.2008, 21:10
Hei,

die Konformitätserklärung brauchst Du NUR, wenn Du das Boot das erste Mal im EU-Raum zulässt. So steht es zumindest im Merkzettel vom WSA Berlin.
Und ich hab mein Boot auch ohne zugelassen bekommen.

Ruf doch einfach mal bei dem Amt an, wo das Boot zugelassen war.
Die haben ja alle Daten und da sollte es am einfachsten gehen...


Grüße,

Tom


Das hab ich auch dem WSA versucht klar zu machen. Das WSA Aschaffenburg und Nürnberg hatten da so Ihre eigenen Ansichten. Bei letzterem war das Foto o.k.

stroich
06.05.2008, 22:47
Hi @ all
habe mir ein boot gekauft Zocia 310s cadet bj 1998 mitm
mercury 2 takt 5 ps bj 97
der Vorbesitzer hat leider KEINE unterlagen mehr vom boot war aber zuletzt bis dato auf sein namen angemeldet
reicht da ein Kaufvertrag mit Bootsnummer und Motornummer ?
da habe ich noch eine frage mit den kenzeichen kann man bzw darf man ganz normale Autonummernschilder nehmen natürlich mit der nummer vo WSA ??
Gruß Markus


hi,
Da es ja auf seinen namen angemeldet war ... muss er ja einen Ausweis über die kennzeichnung haben ....
Diese gehört zum Boot ! also wenn du das Boot erwirbst bekommst im regelfall auch den Ausweis ... den lässt einfach umschreiben fertig .....
Falls du keinen Ausweis bekommst ( von ihm ) melde es einfach bei dem wasser und schifffahrtsamt wo es zugelassen war ..... :)
die fragen ihn dann schon wo der Ausweis ist :)

gruss
Swen/stroich

Frank.T
07.05.2008, 14:23
Die Zulassung einfach nur umschreiben lassen, hierfür muss der alte Besitzer per Eidesstatt erklären, dass er den Bootsschein verloren hat, so wie beim Auto.
Das Boot muss nicht beim WSA in deiner Nähe angemeldet werden, ein Münchner
kann das Boot auch in Flensburg zulassen.
Der vorteil der Ummeldung ist, dass Du die Papiere nicht vorlegen musst.

gringofish
08.05.2008, 19:46
vieleich kann mann ja die erklärung runterladen auf der zodiac seite oder? kann ja sein , bei quicksilver geht es glaub ...:gruebel: :gruebel:

mike-stgt
15.05.2008, 07:18
Moin, Du kannst die Zulassung beim WSA übers Internet machen. Ohne Kaufvertrag kannst Du eine eidesstattliche Erklärung abgeben. Die Konformitätserklärung müsstest Du bei Zodiac bekommen.
Wenn uf dem Schild am unteren Ende 96 oder 97 steht, hat es vielleicht noch keine Erkärung gehabt. Die Boote liegen ja auch manchmal 2-3 Jahre in der Ausstellung beim Händler.

Gruss Micha:seaman:

Pepone
15.05.2008, 20:36
Hallo Motot 3,

habe vor 3 Wochen ebenfalls ein gebrauchtes Schlauchboot gekauft. Eignerhandbuch nicht vorhanden. Das Boot war zuvor in Saarbrücken gemeldet. Die zuständige (äußerst nette) Sachbearbeiterin hat auf telefonische Anfrage angegeben Kaufvertrag und die Zulassung reichen aus. Bei meinem Boot sind zusätzlich die Unterlagen meines Motors erforderlich.
Dann wird das Boot gegen eine Gebühr von 15,- Euro auf meinen Namen umgemeldet.

Der Vorteil ist, die alten Buchstaben und Zahlen können am Boot bleiben und müssen nicht extra angeschafft und geklebt werden. Mir ist es egal, mit welcher Zulassung ich rumfahre.
Ich würde sowieso eine MI - Zulassung bekommen und mit Minden habe ich genau so wenig zu tun wie mit Saarbrücken.

Frag einfach mal beim zuständigen Amt nach.
Ach so, direkt nach der telefonischen Nachfrage habe ich den Antrag zugesandt bekommen.
Da ich aber mit der Zulassung des Verkäufers noch eine Erstwasserung durchführen musste, habe ich die Unterlagen erst jetzt weggeschickt.
Schließlich brannte es ja unter den Nägeln, das Gerät mal zu fahren. :ka5: :ka5:

Gruß
Dieter