Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Johnson 8 PS Gemisch????


charlys
19.05.2008, 10:09
Hallo!
Habe mir einen sehr gepflegten Johnson 8 PS zugelegt.
Und auf meine Anfrage zum Gemischverhältnis:

Bin vielleicht ein bischen ein bisschen Begiffstützig.
> Aber hast du schon immer Öl ins Normalbenzin gemischt.
> Da ja ein Mischverhältnis von 1:100 notwendig ist?
> Oder genügt es wirklilch nur Normalbenzin zu tanken.

Bekam ich folgende Antwort:



Ich werde es dir erklären:
Kein Öl ins Normalbenzin, da du ja dann wieder ein fettes Gemisch hast!
Der Motor ist ein Zweizylinder, und bei Johnson Motoren mit dieser Ps-Zahl
genügt es, einfach Normal zu tanken.- Das hängt auch mit dem Brennwert der Zündkerzen zusammen.
Sicher kannst du mischen, was aber ein Unfug ist, denn dann müßtest du
stärkere Kerzen nehmen. Umdüsen und den Vergaser neu einstellen, damit du
die selben Ergebnisse bekommst wie in dem jetzigen Zustand! Und für solche
Sachen ist der Motor vom Werk her nicht konzepiert!
Es könnte dann nämlich sein, daß er ins Endlose dreht. Fazit der Spielerei:
Endstation !
Ps: Ich bin Alfa-Romeo Mechaniker, und glaube mir: Ich weiß auch ein
Biss'l Bescheid ...
...und noch etwas: Der Jugobenzin ist auch nicht immer das Beste.
Wenn du wieder nach Hause kommst, lasse den Motor mit unserem Saft
durchlaufen. Die Zündkerzen müßen rehbraun sein! Der Ruß beim Auspuff sollte
mit dem Finger zum Abwischen gehen, und schaue dir den Ölstand im Antrieb
an. Es sollte bei aufrecht stehenden Motor aus der Kontrollschraube tropfen.
Dann is' richtig!
So hast du den Johnson lange!!!
Danke der Nachfrage, und noch viel Freude mit Ihm!

steffos
19.05.2008, 10:21
lass dir nicht solchen quatsch erzaehlen.
1:100 und gut

Elsterchen
19.05.2008, 10:38
Hallo,
nimm besser 1:50 bei dem Motor. Die haben irgendwann 1:100 draufgeschrieben ohne irgend etwas dran zu ändern. Meiner hat immer 1:50 bekommen und war dankbar.
Grüße Henning

hobbycaptain
19.05.2008, 11:05
Hallo!
Habe mir einen sehr gepflegten Johnson 8 PS zugelegt.
Und auf meine Anfrage zum Gemischverhältnis:

Bin vielleicht ein bischen ein bisschen Begiffstützig.
> Aber hast du schon immer Öl ins Normalbenzin gemischt.
> Da ja ein Mischverhältnis von 1:100 notwendig ist?
> Oder genügt es wirklilch nur Normalbenzin zu tanken.

Bekam ich folgende Antwort:



Ich werde es dir erklären:
Kein Öl ins Normalbenzin, da du ja dann wieder ein fettes Gemisch hast!
Der Motor ist ein Zweizylinder, und bei Johnson Motoren mit dieser Ps-Zahl
genügt es, einfach Normal zu tanken.- Das hängt auch mit dem Brennwert der Zündkerzen zusammen.
Sicher kannst du mischen, was aber ein Unfug ist, denn dann müßtest du
stärkere Kerzen nehmen. Umdüsen und den Vergaser neu einstellen, damit du
die selben Ergebnisse bekommst wie in dem jetzigen Zustand! Und für solche
Sachen ist der Motor vom Werk her nicht konzepiert!
Es könnte dann nämlich sein, daß er ins Endlose dreht. Fazit der Spielerei:
Endstation !
Ps: Ich bin Alfa-Romeo Mechaniker, und glaube mir: Ich weiß auch ein
Biss'l Bescheid ...
...und noch etwas: Der Jugobenzin ist auch nicht immer das Beste.
Wenn du wieder nach Hause kommst, lasse den Motor mit unserem Saft
durchlaufen. Die Zündkerzen müßen rehbraun sein! Der Ruß beim Auspuff sollte
mit dem Finger zum Abwischen gehen, und schaue dir den Ölstand im Antrieb
an. Es sollte bei aufrecht stehenden Motor aus der Kontrollschraube tropfen.
Dann is' richtig!
So hast du den Johnson lange!!!
Danke der Nachfrage, und noch viel Freude mit Ihm!

die Antwort hat Dir wohl einer geschrieben, bei dem die Berufsschule schon sehr sehr lange zurückliegt. Offensichtlich hat er vergessen, dass es 2-Takt-Motoren auch noch gibt und die Benzin-Öl-Gemisch brauchen.
Der Rest ist auch ziemlicher Schwachsinn :stupid: .

Also, misch 1:50 und Dein Motor wird noch lange schnurren

free-willi
19.05.2008, 11:35
Ich werde es dir erklären:
Kein Öl ins Normalbenzin, da du ja dann wieder ein fettes Gemisch hast!
Der Motor ist ein Zweizylinder, und bei Johnson Motoren mit dieser Ps-Zahl
genügt es, einfach Normal zu tanken.- Das hängt auch mit dem Brennwert der Zündkerzen zusammen.
Sicher kannst du mischen, was aber ein Unfug ist, denn dann müßtest du
stärkere Kerzen nehmen. Umdüsen und den Vergaser neu einstellen, damit du
die selben Ergebnisse bekommst wie in dem jetzigen Zustand! Und für solche
Sachen ist der Motor vom Werk her nicht konzepiert!
Es könnte dann nämlich sein, daß er ins Endlose dreht. Fazit der Spielerei:
Endstation !
Ps: Ich bin Alfa-Romeo Mechaniker, und glaube mir: Ich weiß auch ein
Biss'l Bescheid ...
...und noch etwas: Der Jugobenzin ist auch nicht immer das Beste.
Wenn du wieder nach Hause kommst, lasse den Motor mit unserem Saft
durchlaufen. Die Zündkerzen müßen rehbraun sein! Der Ruß beim Auspuff sollte
mit dem Finger zum Abwischen gehen, und schaue dir den Ölstand im Antrieb
an. Es sollte bei aufrecht stehenden Motor aus der Kontrollschraube tropfen.
Dann is' richtig!
So hast du den Johnson lange!!!
Danke der Nachfrage, und noch viel Freude mit Ihm!

Hallo

Ich hab selten so ein Blödsinn gelesen.:cognemur:
Was mich wundert, dass dieser Motor überhaupt noch läuft.
Immerhin scheinst du ja weltweit den einzigen 2-Takter zu besitzen der kein Öl braucht. Es ist doch ein 2-Takter ?