Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flüssig Latex auf Gexebe Pinseln?
ComAAAndA
17.06.2008, 11:49
Hallo,
ich heiße Pino und bin neu hier:banane: , habe ein Markant S und "Renoviere"
es gerade.
Die Gummischicht auf der Innenseite des Schiffbodens bröselt besonders im aufblasbaren Kielbereich stark, sind richtig harte klümpchen (schwer zu erklären)
Und jetzt wollte ich wissen ob man da mit flüssiglatex drüberstreichen kann oder ob das Latex das Gewebe oder die Hypalon Schicht beschädigen kann?
Oder kennt Ihr eine bessere Lösung?:confused-
Greetz
Pino
hallo,
flexane 80 L von devcon heisst das wundermittel.
habe ich bei meinem markant auch gemacht.
war das gleiche problem,
seitdem( 2 jahre) ist der boden sehr stabil und dicht.
gruss
heiner
ComAAAndA
18.06.2008, 12:40
Hallo Heiner,
das Zeug kostet für 3quadratmeter ca. 300€, so viel hat das ganze boot nicht gekostet.
Denke ich streich doch Latexmilch:-)
Aber trotzdem Danke!!!
Gruß Pino
asselerbier
12.10.2009, 10:19
Hallo pino,
was ist aus dem streichen geworden?
Habe das gleiche Problem und bräuchte mal deine Erfahrung.
Danke
Gruß
Olaf
Da wirst Du wahrscheinlich lange auf eine Antwort warten: Der gute Pino war seit Juni 2008 nicht mehr im Forum...
Klaus
Hallo Olaf,
Klaus hat recht, aber Du könntest ihm vielleicht eine PN bzw. Email schicken. Wenn er eine reguläre Adresse angegeben hatte sollte er sie bekommen. :biere:
Einen bröselnden Boden hatte mein Autoflug auch als ich es bekommen habe.
Was da vorher mit passiert war wurde mir leider nicht berichtet.
Alles was lose war, wurde mit einer Messingbürste entfernt und dann 3x mit Gummipaint gestrichen.
Der Boden hat allerdings auch keine Luft drin.
vorher:
http://www.hagenuwe.de/kuttjo/bilder/autoflug_boden01.jpg
nachher:
http://www.hagenuwe.de/kuttjo/bilder/autoflug_boden02.jpg
Danke für die Bilder - finde ich gut, dass einer auch mal das Ergebnis zeigt!
Klaus
asselerbier
13.10.2009, 10:13
Ich habe keinen bröselnden Schlauch / Boden aber so wie es aussieht div. kleine undichtigkeiten und 2 größere in Knickstellen.
Die größeren will ich flicken und den rest anmalen wenn es geht. Dann werde ich mir mal Gummipaint besorgen und sehen wie es danach aussieht. Wo bekommt man die und wie ist die richtige bezeichnung?
Leider habe ich einen fehler beim Aufpumpen gemacht und mein Hochdruckboden ist im Bereich des Ventiles beschädigt. Eine naht (da wo obere und untere Haut einander berühren) ist auf ca. 20 cm länge aufgeplatzt. Der Boden ist zwar noch dicht aber deformiert.
Werde den Boden jetzt in dem Bereich aufschneiden und obere und untere Haut in dem Bereich miteinander verkleben. Anschließend Flicken drauf. Mal sehen ob es hält.
Was meint ihr geht das?
Werde dann auch Bilder machen.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.