PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wieviel darf eine persenning kosten??


timo
18.07.2008, 20:09
hallo

ich war gestern beim planenmacher,und habe mir ein angebot für eine persenning
für mein triton junior(4.00 m x 1,65m) machen lassen.
525 euros plus steuer.
das finde ich ganz schön teuer.
was habt ihr da für erfahrungen??

gruß timo

Michel
18.07.2008, 20:30
Das ist so die Hausnummer, normal sag ich.:ka5: Letztes Jahr hatte ich im am Luganer See den Bootsservice vor Ort angefragt: 1200 Schwyzer Fränkli:futschlac

kfjfu
18.07.2008, 20:47
hallo timo

schau mal rein bei tessilmare cover
http://www.tessilmare.com/products-en.htm?sezione=2&categoria=28
habe schon 2 mal eine Persenning gekauft und war jedesmal sehr zu frieden.

hobbycaptain
18.07.2008, 21:19
die original Zar Fahrpersenning kostet auch, je nach Bootslänge, in der Größenordnung

sportcruiser585
18.07.2008, 21:58
hallo

ich war gestern beim planenmacher,und habe mir ein angebot für eine persenning
für mein triton junior(4.00 m x 1,65m) machen lassen.
525 euros plus steuer.
das finde ich ganz schön teuer.
was habt ihr da für erfahrungen??

gruß timo

Hallo,

der Planenstoff (z.B. Stamoid) liegt bei etwa 10 - 13 €/m2. Eine Pfaff 260 bekommst du im Ebay für 50,- €. Den dazu notwendigen Nähfaden (400 m) kostet dich zwischen 5 - 6 €. Wenn Du die dünne Plane nimmst (ca. 280 g/m²) kannst du dir die Plane auch mit einer handelsüblichen Nähmaschine nähen.
Im Grund genommen kommst Du so am günstigsten davon. Der Zeitaufwand inkl. abstecken, zuschneiden und einnähen liegt unter 20 h.


http://www.professner.net/pics/production/images/DSC02635.JPG
http://www.professner.net/pics/production/images/DSC02636.JPG
http://www.professner.net/pics/production/images/DSC02637.JPG
http://www.professner.net/pics/production/images/DSC02638.JPG
http://www.professner.net/pics/production/images/DSC02639.JPG

stroich
19.07.2008, 08:01
hallo

ich war gestern beim planenmacher,und habe mir ein angebot für eine persenning
für mein triton junior(4.00 m x 1,65m) machen lassen.
525 euros plus steuer.
das finde ich ganz schön teuer.
was habt ihr da für erfahrungen??

gruß timo

hast ne PM !

wenn ich mir bei uns eine machen lasse aus 680er Planenquallität zahlst bei einem 4 meter boot inkl steuerstand motor sitzbank usw... ca. 800.-€ !

Idrian
19.07.2008, 08:09
Moin Timo,

schau Dir mal diese hier an...

http://stores.ebay.co.uk/Coversandbags_Boat-Covers_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ3005755QQftidZ2QQtZk m

Der Preis ist unschlagbar und die Leute aus dem Ribnet Forum, die sich eine Persenning von diesem Lieferanten haben schicken lassen, waren sehr zufrieden damit.

Hansi
21.07.2008, 00:10
Hallo Timo

die Perenning sind sehr teuer .:cognemur:
Meine ist auch Original von Zodiac na ja die hat auch gekostet :cognemur:
Ich denke nur selber machen ist billiger :chapeau:


lg Hansi

DieterM
21.07.2008, 01:41
hallo

ich war gestern beim planenmacher,und habe mir ein angebot für eine persenning
für mein triton junior(4.00 m x 1,65m) machen lassen.
525 euros plus steuer.
das finde ich ganz schön teuer.
was habt ihr da für erfahrungen??

gruß timo

Der Preis von Eur 525 ist einfach relativ, weil Du die Machart nicht näher beschreibst.

Um ein Boot abzudecken, genügt bereits eine Gewebe-Plane aus dem Baumarkt, Kostenpunkt für 5 x 3 m um die Eur 40-50. Verspannt wird mit Gummispannern von der Tankstelle etwa eur 2/Stück.

Eine Fahr- und Hafenpersenning in solider Gewebetechnik wasserdicht mit Spannhaken, z:Bsp. von Tessilmare dürfte für Dein Boot um die Eur 400-450 kosten.

Handgenähte Persenninge mit Umlauf-Spannseil kosten eben f.D/Boot zw. Eur 500-700.

So kannst Du Dir es aussuchen, was Du haben möchtest. Die Tessilmare Persenninge aus Italien sind recht robust und halten mind. 5 Jahre bei intensiver Benutzung, sonst auch mehr. Bei den meisten italien. Boote sind sie auch ab Werk genau nach Maß lieferbar.

Warum fragst Du nicht auch mal in der Werft von Deinem Boot an, die haben sowas exakt passend für Deine Triton. Die Versandkosten sind relativ gering. :biere:

timo
22.07.2008, 19:37
hallo dieter

die orginal persenning kostet beim hellwig ca. 580 euro.
die vom planenmacher ist gleichwertig mit der orginalen,aber mit mehrwertsteuer noch teurer.

gruß timo

Lutti069
22.07.2008, 20:41
Hallo Timo, was hälst du denn davon? http://cgi.ebay.de/PERSENNING-BOOTSPERSENNING-BOOTSPLANE-MOTORBOOT-12-14-F_W0QQitemZ270258233873QQihZ017QQcategoryZ13358QQs sPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Coolpix
22.07.2008, 20:49
Timo ,

frage doch mal einen anderen Autosattler ? Bei meinem wird mich die Persenning 300 € kosten ( Boot : Wiking Wega Nachbau 4,8 m ) .

timo
19.08.2008, 19:27
hallo


habe ein neues angebot von hellwig eingeholt,460 euros incl. steuer plus 7 euro versand.
das ist ein wort.

gruß timo

roehrig
19.08.2008, 20:00
Naja, kannst du ja Deiner Frau vom Haushaltsgeld abziehen.....
[URL="http://www.schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=16887"]

Spaß beiseite: Ich habe (beruflich) Preisvergleiche bei Autosattlern eingeholt. Die hatten für den selben Artikel 200% Preisschwankungen. Wenn Du also eine "originale" für rd. 500€ bekommst, könnte ich fast wetten, daß Du einen Sattler findest, der Dir eine für 300€ baut.

Was das Material kostet konntest Du hier ja schon lesen. Der Rest ist eben Verdienst des Sattlers !!!!


Gruß
Manuel

Rotti
19.08.2008, 20:29
Hi Timo schau mal hier http://boatcovers.iboats.com/ . dann weiter auf Covers. Der Dollarkurs ist günstig und die Fracht nach Deutschland kostet nicht viel.

LG
Mathias

misch
20.08.2008, 20:09
Hallo Timo, was hälst du denn davon? http://cgi.ebay.de/PERSENNING-BOOTSPERSENNING-BOOTSPLANE-MOTORBOOT-12-14-F_W0QQitemZ270258233873QQihZ017QQcategoryZ13358QQs sPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

dog_bag und www.kingbag.de sind identisch. Ich habe mir vor 3 Wochen von Kingbag eine Persenning in rot besorgt und noch 2 Meter Stoff mitliefern lassen. Aus dem Stoff habe ich mir die passende "Mütze" für die Schraube und den Motor genäht.

Preis und Service sind gut. :chapeau: Natürlich sitzt die Persenning nicht wie die Haut einer Zwanzigjährigen, eher wie 105. :lachen78: Für den Preis kann man aber auch keine maßgeschneiderte Persenning erwarten. Die Persenning hat einen Kordelzug rundum und Schlaufen. Wenn ich die Kordel zuziehe, dann sind die Schläuche auch untenherum bis zum Boden eingepackt. Für den Transport auf meinem Anhänger ist dies gut, im Wasser wird die Plane rundum 40 cm naß.

Gruß

Michael