PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tohatsu M30 Standgas einstellen


pewi
04.08.2008, 08:05
Hi Miteinander

Hab schon die Suche versucht, aber nix gefunden, daher meine Frage an euch: Weiss jemand wie/wo man beim Tohatsu M30 (2-Takt) das Standgas einstellt ? Habt ihr dazu eine Beschreibung bzw. ein Foto ?
(Möchte vorbereitet sein, falls sich beim Einfahren meines Motors das Standgas verstellt...)

Grüße
pewi

pewi
05.08.2008, 10:51
Niemand ?! Keiner weiss, an welchem Schrauberl zu drehen ist ?

DieterM
05.08.2008, 12:31
Hallo Peter oder wie Du auch immer heißen magst,

mit an welchem Schrauberl zu drehen ist ist es nicht getan. Da brauchst Du schon Fachwissen (2 bis 3 Jahre Ausbildungszeit!), einen Drehzahlmesser und eine Unterdruck-Spezialmesser. Allg. wird zuerst der obere Zylinder eingestellt, dann folgen die anderen, und das nur bei betriebswarmen Motor. Das gilt soweit für Vergaser-Motoren, wobei die Leerlaufdrehzahl nach Handbuch befolgt werden muß.

Empfehlung: gebe den Motor in eine Fachwerkstatt, dort wird der Motor erst auf korrekte Zündung überprüft und dann im Prüfbecken betriebswarm gefahren und dann werden die Vergaser korrekt eingestellt. Sind die Vergaser nicht i.O. wird dies zuerst repariert.

Damit machst Du nichts kaputt.:smileys5_

Kleine Bitte: fülle Dein Bootsprofil richtig aus, da fehlen alle Angaben. Danke.

pewi
05.08.2008, 13:09
Hallo Dieter

Danke für deine Antwort. Ich dachte, das wäre viel einfacher, so wie seinerzeit als ich noch jung war (gleich nach dem Krieg :lachen78:) mit dem Moped :ka5:
(Ich wollte mich eigentlich auch nur absichern, falls beim Einfahren sich das Standgas verstellt (z.B. durch Vibrationen). Ich nehme an, die einfachste Notlösung im Fall des Falles wäre es, den unteren Begrenzungspunkt des Gasgestänges etwas zu verändern, sodass beim Auslassen des Gasgriffes einfach ein bisschen mehr Gas gegeben wird. )

Danke für den Hinweis bezgl. der Bootsinfos. Diese waren zwar eingepflegt, aber die Einstellung zur Anzeige der Bootsinfos war auf "nein" gesetzt. Ist jetzt korrigiert...

Grüße
Peter