Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Honda BF 15 / BF 20


Morromotor
28.09.2008, 11:36
Sei kurzem habe ich einen Honda BF 15 an meinem Quicksilver HD 380 und bin mit dieser Motorisierung eigentlich sehr zufrieden.
Trotzdem frage ich mich, ob es nicht mit wenig aufwand möglich wäre, dem BF 15 vieleicht auch 20 PS heraus zu kitzeln da die Motordaten ja sehr identisch sind.
Hat da draussen jemand Erfahrung auf diesem gebiet? Dann freu ich mich schon auf viele Antworten.:gruebel:

thball
28.09.2008, 11:43
Hallo,

das Thema bei "baugleichen" Motoren die Leistung zu verändern hatten wir schon öfters. Fazit (mein persönliches): Besser neuen Motor kaufen als teure Umrüstungen zu machen.

Nachdem Dein Thema besser in der Bereich der 4-T-Motoren passt verschiebe ich es dorthin!

By-the-way: Herzlich willkommen im Forum! :chapeau:

Morromotor
29.09.2008, 12:07
ich hoffe doch noch auf ein paar mehr Ratschläge zum Thema Leistungssteigerung, da mein motor ja schon nagelneu ist werd ich mir nicht schon wieder einen neuen kaufen, zumal bei uns hier die Grenze für Führerscheinfreies führen von Booten bei 4m länge und 15 PS liegt!

DieterM
29.09.2008, 12:24
ich hoffe doch noch auf ein paar mehr Ratschläge zum Thema Leistungssteigerung, da mein motor ja schon nagelneu ist werd ich mir nicht schon wieder einen neuen kaufen, zumal bei uns hier die Grenze für Führerscheinfreies führen von Booten bei 4m länge und 15 PS liegt!

... und den nagelneuen Motor möchtest Du jetzt gleich auseinander reißen lassen um die 3-Jahres Garantie zu verlieren, nur um 5 PS mehr rauszukitzeln?

Zu Deiner Information: Leistungssteigerungen an den modernen 4-Taktern insbesondere hier HONDA gehen nur mit

- Vergaser-Ansaugkrümmer Wechsel
- Nockenwellenwechsel
- neuem CDI Zündungs-Packet

Kosten? Dafür bekommst Du schon quasi einen neuen Motor! Mit geringen Abänderungen geht da garnichts!

Ich frage mich als Kenner der HONDA Motoren, warum Du nicht gleich einen 20 PS HONDA gekauft hast? Der geringe Mehrpreis gegenüber einer Umrüstung wäre lachhaft gewesen.

Aus dieser Sicht kann ich hier Toms Vorschlag nur unterstützen, tausche bitte Deinen neuen HONDA BF15 am besten gegen einen neuen BF20 mit Aufpreis aus, und am besten schnell bevor der Händler nicht mehr dazu bereit ist. :biere:

Saludos!

Udo
29.09.2008, 12:32
Hi,
der TE kommt aus Spanien , dort darf man 15 PS Führerscheinfrei fahren, daher hat er sich auch einen 20 PS Motor gekauft.
Ist nicht anderes wie hier bei uns in D , wie bekomme ich aus meinem 5 PS Motor einen 8 PS Motor :ka5::lachen78:
Die WaSPo ist ja blöde und merkt das nicht :stupid::lachen78:
Gruß Udo

Henning K.
29.09.2008, 13:28
nun kenne ich die spanischen Bedingungen für einen Führerschein nicht, aber so schlimm/schwer kann es doch dort nicht sein, oder?

Den SBF See hättest auch machen können - ist ja kein Hexenwerk...

...und so richtig Schaden würde das Wissen auch nicht :156:

luigi_k2001
29.09.2008, 18:15
Einen schönen guten Abend erst mal,

bin relativ neu hier, zumindest was das Screiben angeht.

Mich würde mal interessieren, ob es lestungsmäsig größere unterschiede zu den 15 PS 4 Taktmotoren untereinander gibt.

ich hätte da eine suzuki df15 oder einen honda bf 15 im Auge.
Preislich sind da ja auch nochmal 500 EUS dazwischen.

viele Grüße aus Sonneberg,

Axel

DieterM
29.09.2008, 20:05
Hallo Axel,

bei BOOTE war eine Testserie der 15 PS Serien vor längerer Zeit, leider finde ich nur den Testhinweis von den 25 PS-lern siehe

http://www.boote-magazin.de/bto/boote_artikel/show.php3?id=1423&nodeid=190&&PHPSESSID=8b0d131a96baf6f0323570558afbb2e7

Vielleicht hiflt Dir das weiter.:biere:

Preisdifferenzen sind immer Verhandlungssache! Manchmal kannst Du sogar ein Schnäppchen bei Händlern machen, wenn der Motor länger in der Ausstellung stand, deswegen ist er nicht schlechter als ein ganz junger Neuer. So kaufte ich um die 1980 einen 10 PS HONDA BF100 nagelneu aber als 1-jähriges Ausstellungsstück etwa zu 2/3 des regulären Neupreises in München und sogar mit voller Garantie.

luigi_k2001
29.09.2008, 23:10
Hallo Dieter, danke für die Antwort,

den 15 PS vergleichstest hab ich auch nicht gefunden.


je nach dem, wie man beim händler halt rantappt.
ist ja nicht so, dass die Zeit knapp ist. swird ja nun erst mal Winter.

und ein 5 PS Motor hätte ich dann ja über. Im Winter kaufen. wäre ja OK, aber verkaufen wohl eher weniger.

Gruß
Axel

DieterM
30.09.2008, 00:00
Hallo Dieter, danke für die Antwort,

den 15 PS vergleichstest hab ich auch nicht gefunden.


je nach dem, wie man beim händler halt rantappt.
ist ja nicht so, dass die Zeit knapp ist. swird ja nun erst mal Winter.

und ein 5 PS Motor hätte ich dann ja über. Im Winter kaufen. wäre ja OK, aber verkaufen wohl eher weniger.

Gruß
Axel
Nein Axel, Morro sprach von einem neuen Motor, also ran an den Händler der diesen verkauft hat und tauschen, nicht den alten neuen verkaufen und einen neuen kaufen, das wäre zu umständlich und bringt auch nicht den vorteilhaften Kosteneffekt. Hast er aber woanders privat relativ neu gekauft, dann geht das nicht. Dann kannst er auch die Umtauschaktion vergessen.

Außerdem weiß ich nicht wie das mit den Führerscheinen in SP gehandhabt wird, da ja wohl für die Einheimischen 15 PS führerescheinfrei sind. Für uns Deutsche gilt dort auch die deutsche Bestimmung wenn kein spanischer Wohnsitz vorliegt, also max. 5 PS führerscheinfrei.

luigi_k2001
30.09.2008, 07:24
Ich war vielleicht grad etwas off topic. aber so ein vergleichstest 15 PS 4takte würde mir weiterhelfen, kann ihn aber leider auch nicht finden.


gruss
Axel

Morromotor
30.09.2008, 16:04
Ja, wir dürfen hier 15 PS Führerscheinfrei fahren und deshalb habe ich nur einen 15 PS Aussenborder gekauft. Es geht mir hierbei auch um den Wiederverkaufswert einer solchen Kombination aus max. 4m Schlauchboot und 15PS AB. Denn die sind hier sehr gefragt da es sich quasi um ein Einsteigermodell handelt. Und für ein bisschen in der Abendsonne aufs Meer rausfahren und die Angel raushalten ist das eine gute Kombi.
Vieleich hat mir ja doch mal noch jemand im www eine Aufstellung von den Teilen die man für mehr Leistung benötigen würde und was sie Kosten und woher man sie beziehen kann.


Sonnige Grüße

thball
30.09.2008, 16:52
Vieleich hat mir ja doch mal noch jemand im www eine Aufstellung von den Teilen die man für mehr Leistung benötigen würde und was sie Kosten und woher man sie beziehen kann.


Hallo,

jetzt glaub uns halt, dass es ein Schmarrn ist! :lachen78:

Wenn Du es aber unbedingt machen willst, dann schreib am besten den Kundenservice von Honda an. Die hatten mir damals auch Tipps gegeben (40 PS auf 50 PS). Habe es dann aber wie geschrieben nicht gemacht. Die Kosten stehen in keinem Verhältnis. Honda hat mir aber die genaue Bezeichung der Teile genannt, die ausgewechselt werden müssen.

Wenn Du dann Erfahrungen mit dem Austausch haben solltest, dann bitte schreib hier darüber!

der_markus
30.09.2008, 18:51
Hi,
einfacher wäre es wohl, aus dem BF 20 optisch einen BF 15 zu machen...

Gruss,
Markus

Ps die Zündzeitpunkte, Steuerzeiten & Gemischbereitung sollten wohl abweichen

Holger K.
30.09.2008, 19:14
Hallo,

jetzt glaub uns halt, dass es ein Schmarrn ist! :lachen78:

Wenn Du es aber unbedingt machen willst, dann schreib am besten den Kundenservice von Honda an. Die hatten mir damals auch Tipps gegeben (40 PS auf 50 PS). Habe es dann aber wie geschrieben nicht gemacht. Die Kosten stehen in keinem Verhältnis. Honda hat mir aber die genaue Bezeichung der Teile genannt, die ausgewechselt werden müssen.

Wenn Du dann Erfahrungen mit dem Austausch haben solltest, dann bitte schreib hier darüber!

Was wär das alles gewesen ?:tuer::fkr:

thball
30.09.2008, 20:42
Was wär das alles gewesen ?:tuer::fkr:

Hallo Holger,

wenn es Dich interessiert suche ich nach der Email von Honda in den hintersten Ecken meines PC! Aber es hängt auch vom Baujahr des Motors ab! :grins:

DieterM
30.09.2008, 22:59
Hi,
einfacher wäre es wohl, aus dem BF 20 optisch einen BF 15 zu machen...

Gruss,
Markus

Ps die Zündzeitpunkte, Steuerzeiten & Gemischbereitung sollten wohl abweichen

Hallo Markus, bitte lese oben meinen Beitrag Nr. 4 nach, da steht i.Gr., an den heutigen elektronisch zündenden Motoren kannst Du nichts mehr verstellen, da mußt Du die ganze Zündung und weitere Teile kmplett austauschen, das heißt auch den Motor auseinander reißen. Das war bereits in 2005 der Fall für einen BF40 aus 2002, aus dem ich einen BF50 machen lassen wollte wegen. Ich verzichtete dann und tauschte den kompletten Motor gegen einen echten BF50 aus. Das ist beim BF15 auf den BF20 auch nicht anders. Aber man kann ja bei HONDA direkt sich erkundigen, so wie ich und Tom es auch gemacht haben.

Die Idee mit einem BF20 und optidsch verändern auf BF15 ist gut, scheitert jd. daran, das Du überall den Motor ja mit den amtlichen Papieren erst zulassen mußt und da stehen ja die 20 PS drin....

der_markus
01.10.2008, 09:24
Hi,
ist hier auch schon das ZAR/E-Tec Syndrom ausgebrochen???
Ich kann beim besten willen nicht lesen, dass ich was zur Umrüstung und dessen Aufwand eines BF 15 zum 20 geschrieben habe, ausser die Abweichungen der Modelle... aber egal!!!

Finde es zuweilen komisch, was manche hier so für eine Zulassung brauchen...
Also für unsere Boote (immer 2 gleichzeitig) brauchen wir immer nur einen Eigentumsnachweis, welche auch eidesstattlich erklärt sein kann und die CE-Konformitätserklärungen... Und das aus der reinen & für die Zulassung notwendigen Motornummer für Hersteller fremde die Leistung erkennbar ist, glauben sicher auch noch einige *lol* Selbst die Importeure tun sich hier ja nicht GANZ so leicht!!

Beim BF 20 wäre der Aufkleber auf der Haube zu tauschen und am Kippgelenk die obere Typbezeichnung zu entfernen, dann bleiben nur noch die echten Motornummern übrig... Typenschilder gibt es übrigens sogar als Ersatzteil bei den meisten Herstellern (nur zur Info)

Aber egal, macht was ihr wollt ;-)

Hallo Markus, bitte lese oben meinen Beitrag Nr. 4 nach, da steht i.Gr., an den heutigen elektronisch zündenden Motoren kannst Du nichts mehr verstellen, da mußt Du die ganze Zündung und weitere Teile kmplett austauschen, das heißt auch den Motor auseinander reißen. Das war bereits in 2005 der Fall für einen BF40 aus 2002, aus dem ich einen BF50 machen lassen wollte wegen. Ich verzichtete dann und tauschte den kompletten Motor gegen einen echten BF50 aus. Das ist beim BF15 auf den BF20 auch nicht anders. Aber man kann ja bei HONDA direkt sich erkundigen, so wie ich und Tom es auch gemacht haben.

Die Idee mit einem BF20 und optidsch verändern auf BF15 ist gut, scheitert jd. daran, das Du überall den Motor ja mit den amtlichen Papieren erst zulassen mußt und da stehen ja die 20 PS drin....

Holger K.
01.10.2008, 09:50
Hallo Holger,

wenn es Dich interessiert suche ich nach der Email von Honda in den hintersten Ecken meines PC! Aber es hängt auch vom Baujahr des Motors ab! :grins:

Jo rein interessehalber , wenn du sie noch findest ,meine Email hast ja:chapeau:

hobbycaptain
01.10.2008, 10:36
Hi,
ist hier auch schon das ZAR/E-Tec Syndrom ausgebrochen???
Ich kann beim besten willen nicht lesen, dass ich was zur Umrüstung und dessen Aufwand eines BF 15 zum 20 geschrieben habe, ausser die Abweichungen der Modelle... aber egal!!!

Finde es zuweilen komisch, was manche hier so für eine Zulassung brauchen...
Also für unsere Boote (immer 2 gleichzeitig) brauchen wir immer nur einen Eigentumsnachweis, welche auch eidesstattlich erklärt sein kann und die CE-Konformitätserklärungen... Und das aus der reinen & für die Zulassung notwendigen Motornummer für Hersteller fremde die Leistung erkennbar ist, glauben sicher auch noch einige *lol* Selbst die Importeure tun sich hier ja nicht GANZ so leicht!!

Beim BF 20 wäre der Aufkleber auf der Haube zu tauschen und am Kippgelenk die obere Typbezeichnung zu entfernen, dann bleiben nur noch die echten Motornummern übrig... Typenschilder gibt es übrigens sogar als Ersatzteil bei den meisten Herstellern (nur zur Info)

Aber egal, macht was ihr wollt ;-)

toll, kleine Anleitung zum richtigen Betrug :cool: .

Da finde ich Tuning schon ein wenig besser, steht der Motor dann halt extrem gut im Futter :lachen78: .

der_markus
01.10.2008, 13:16
toll, kleine Anleitung zum richtigen Betrug :cool: .

Da finde ich Tuning schon ein wenig besser, steht der Motor dann halt extrem gut im Futter :lachen78: .


na, da ist es ja wieder... DAS SYNDROM
mensch, manchmal sollte ich doch hellseher werden *lol*

hobbycaptain
01.10.2008, 13:59
na, da ist es ja wieder... DAS SYNDROM
mensch, manchmal sollte ich doch hellseher werden *lol*

hallo Hellseher,
von welchem Syndrom redest Du ?
hab was von einem Zar/Etec-Syndrom gelesen, nur was ist das und was meinst Du damit ? :gruebel: Ich kann leider nicht Hellsehen :ka5: :lachen78: .

der_markus
01.10.2008, 14:27
ach, dass auch nicht... *lol*

hobbycaptain
01.10.2008, 15:12
ach, dass auch nicht... *lol*

nein, das auch nicht :schlaumei

der_markus
01.10.2008, 15:26
schon eingewintert?? ;-)
*lol*

hobbycaptain
01.10.2008, 15:44
schon eingewintert?? ;-)
*lol*

im Gegensatz zu vielen anderen wintere ich meinen ETEC nicht ein, obwohl er sogar ein eigenes Programm dafür hat :ka5: .

Ich weiss wirklich nicht, was Du hast und meinst. Aber, Du bist ja auch noch nicht lange im Forum, deshalb kann ich mit Deinen Andeutungen schon gar nix anfangen.


So, jetzt aber zurück zu Thema ! :schlaumei
Ich denke nicht, dass hier der richtige Platz dafür ist, seinen Neid auszuleben :ka5:.

Morromotor erwartet sich Informationen, wie er seinen 15er zum 20er umwandeln kann. Und das Fälschen der PS-Zahl und des Typenschilds ist wohl nicht der richtige Weg dazu, noch dazu, wo er den 15er schon hat :ka5: .

der_markus
01.10.2008, 16:48
dann denk mal nach ;-)
-----------------------------------
du sagst, dass sei nicht der richtige weg...
aber wer bist DU!?!? :lachen78:

ohne gültigen führerschein mit getuntem motor zu fahren ist sicher besser!!! dann ist wenigstens die gewährleistung futsch und zusätzlich ein event. bußgeld/anzeige :stupid:

neid.... du kommst ja nicht einmal auf müde 1000 "haus" ps :hahaha:
und auch wenn es für dich unvorstellbar scheint, es gibt menschen, die eine gummiwurst nur zum fun neben einem richtigen boot fahren ;-)
aber wenn du hier DER größte sein möchtest, mach mal...
wünsch dir noch viel vergnügen!!!:chapeau:

ps die jungs bei evinrude müssen ja dumm sein, die hätten sich die arbeit für das einwinter-programm doch easy sparen können... hätten sie doch nur den "ferdi" gefragt *lol*

hobbycaptain
01.10.2008, 17:06
dann denk mal nach ;-)
-----------------------------------
du sagst, dass sei nicht der richtige weg...
aber wer bist DU!?!? :lachen78:

ohne gültigen führerschein mit getuntem motor zu fahren ist sicher besser!!! dann ist wenigstens die gewährleistung futsch und zusätzlich ein event. bußgeld/anzeige :stupid:

neid.... du kommst ja nicht einmal auf müde 1000 "haus" ps :hahaha:
aber wenn du hier DER größte sein möchtest, mach mal...
wünsch dir noch viel vergnügen!!!:chapeau:

Sollte richtig heissen:
du sagst, das sei nicht der richtige weg... :ka5: (hab ich Dir eh oben schon ausgebessert - 3. Klasse )
aber wer bist DU!?!? - ich bin der ferdi :smileys5_

DieterM
01.10.2008, 17:09
Hallo Markus,

bitte mäßige Dich und sei friedlich. Ferdi ist hier ein gestandenes altes Mitglied seit 6 Jahre den ich sehr schätze, und persönliche Beleidigungen oder Unterstellungen gehören nicht hierher.

Wir wollen hier auch korrektes Bootfahren einhalten, das macht uns alle stark.

der_markus
01.10.2008, 17:24
warum sollte ich irgendetwas mäßigen???

weil mr. armut/besserwisser & hoooooch geschätzter ferdi mal wieder hochtrabenden quatsch von sich gibt, oder weil ich sonst aus diesem auch so dollen portal gelöscht werde.....

:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78: :lachen78:


lese hier ja schon eine zeit mit & es gibt hier leute wie z.b. peter "skymann1" die immer zu helfen versuchen und das sogar ohne star-allüren, aber es gibt hier wie auch im blauen forum jemanden, der NUR quatsch von sich gibt ohne einen funken ahnung zu haben=ferdi

:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78: :lachen78:

macht et jut

ps und wer für die alte rechtschreibung zu dusselig ist, benutzt einfach die neue ;-)

hobbycaptain
01.10.2008, 17:33
warum sollte ich irgendetwas mäßigen???
weil mr. armut/besserwisser & hoooooch geschätzter ferdi mal wieder hochtrabenden quatsch von sich gibt, oder weil ich sonst aus diesem auch so dollen portal gelöscht werde.....
:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78: :lachen78:
lese hier ja schon eine zeit mit & es gibt hier leute wie z.b. peter "skymann1" die immer zu helfen versuchen und das sogar ohne star-allüren, aber es gibt hier wie auch im blauen forum jemanden, der NUR quatsch von sich gibt ohne einen funken ahnung zu haben=ferdi
:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78: :lachen78:
macht et jut
ps und wer für die alte rechtschreibung zu dusselig ist, benutzt einfach die neue ;-)

Und was hat das alles hier in dem Thread zu suchen ?
Wenn dir was nicht passt, kannst mir ja eine PN schreiben oder mir persönlich sagen.
Wenn'st Mumm hättest, dann hättest nicht alle Information aus deinem Profil herausgenommen - z.B. dass Du ein Suzumar mit einem 20er Honda fährst.
In der Anonymität des Internets lässt sich leicht stänkern, gell Freund ? :gruebel:

der_markus
01.10.2008, 17:39
leider kann man sein profil hier nicht selber löschen, aber das über nimmt doch sicher einer deiner freunde gerne für mich:lachen78:

du hast die glastron mit dem volvo vergessen... & das suzumar fährt jetzt bei dir im ösi land... hier gibt´s öfter neues spielzeug, aber egal :futschlac

red mit wem du möchtest, aber mit mir doch bitte nicht :chapeau:

Udo
01.10.2008, 17:43
Hi,
warum bekommt so ein Schlaumeier nicht direkt ne Abmahnung und bei der nächsten blöden Anmache gehört er gesperrt.
Gruß vom Leukermeer,
Udo

hobbycaptain
01.10.2008, 17:43
...........
ps und wer für die alte rechtschreibung zu dusselig ist, benutzt einfach die neue ;-)

Markus,

zur Rechtschreibung - das alte daß wurde zu dass, nur, das bleibt immer noch das und heisst nicht dass, so wie Du es schreibst.
der, die und das sind immer noch Artikel.

Wenn Du statt dass auch sodass schreiben könntest, dann passt's . Wenn Du aber z.B: statt das auch dies oder z.B. "das Geschriebene" oder "das Obige" meinst, dann ist es der Artikel, der mit einem s geschrieben gehört - lernt man glaub ich in der 2. Volksschule. Und nur weil Du es nicht besser weißt, ist es noch lange nicht richtig :lachen78: .

der_markus
01.10.2008, 18:04
Hi,
warum bekommt so ein Schlaumeier nicht direkt ne Abmahnung und bei der nächsten blöden Anmache gehört er gesperrt.
Gruß vom Leukermeer,
Udo

na, dafür wäre ich doch auch:lachen78:

und udo.... was bin ich froh, kein geld in die rentenkasse zahlen zu müssen!!!

und weg :-P

hobbycaptain
01.10.2008, 18:06
na, dafür wäre ich doch auch:lachen78:

das Problem ist nur, dass Udo Dich meint http://www.hobbycaptain.at/smileys/ferdiseiner.gif :lachen78:

der_markus
01.10.2008, 18:14
na mensch...
was du mir nicht alles erzählst :futschlac
bist du so langsam, oder spielst du das nur :456:

und jetzt rate mal, warum mir das TOTAL egal ist :lachen78:

wird doch später eh alles gelöscht :chapeau:

reini0077
01.10.2008, 19:14
na mensch...
was du mir nicht alles erzählst :futschlac
bist du so langsam, oder spielst du das nur :456:

und jetzt rate mal, warum mir das TOTAL egal ist :lachen78:

wird doch später eh alles gelöscht :chapeau:

Vorsicht, nicht den Mund so voll nehmen. :stupid::stupid:

Also immer schön beim Thema bleiben. Wenn du nichts konstruktives Beizutragen hast dann lass es einfach.:ka5:

lg reini

Fortnox
01.10.2008, 19:15
Der User "der_markus" wurde soeben gelöscht.

brando
01.10.2008, 20:05
"der markus" kann nur auf Droge gewesen sein :stupid:

hobbycaptain
01.10.2008, 20:18
"der markus" kann nur auf Droge gewesen sein :stupid:

weiss jemand wie der im Blauen heisst ?
naja, vielleicht outet er sich ja :lachen78:

alexanderf
29.10.2008, 10:03
Hallo aus Graz,
hatte bis vor kurzem auch noch den BF 15 und war damit sehr zufrieden. Hatte diesen an einem Carolina Skiff J12 und konnte mit dem Standartpropeller nur recht schwer am Fluss ins Gleiten kommen (bei stärkerer Strömung). Habe dann die 9 1/4 x 10 (standart)auf 9 1/4 x 9 geändert und das Thema war vom Tisch. Motor hat höher gedreht und somit war Gleitfahrt kein Problem auch bei starker Strömung im Fluß.
Mein Tipp wäre: wie oben beschrieben mal den Propeller wechseln, vielleicht reicht ja schon der 9 1/4 x 10 als Dreiblattversion.

Grüsse aus Graz,
Alexander

alexanderf
29.10.2008, 10:06
Ja, wir dürfen hier 15 PS Führerscheinfrei fahren und deshalb habe ich nur einen 15 PS Aussenborder gekauft. Es geht mir hierbei auch um den Wiederverkaufswert einer solchen Kombination aus max. 4m Schlauchboot und 15PS AB. Denn die sind hier sehr gefragt da es sich quasi um ein Einsteigermodell handelt. Und für ein bisschen in der Abendsonne aufs Meer rausfahren und die Angel raushalten ist das eine gute Kombi.
Vieleich hat mir ja doch mal noch jemand im www eine Aufstellung von den Teilen die man für mehr Leistung benötigen würde und was sie Kosten und woher man sie beziehen kann.


Sonnige Grüße

Hallo aus Graz,
hatte bis vor kurzem auch noch den BF 15 und war damit sehr zufrieden. Hatte diesen an einem Carolina Skiff J12 und konnte mit dem Standartpropeller nur recht schwer am Fluss ins Gleiten kommen (bei stärkerer Strömung). Habe dann die 9 1/4 x 10 (standart)auf 9 1/4 x 9 geändert und das Thema war vom Tisch. Motor hat höher gedreht und somit war Gleitfahrt kein Problem auch bei starker Strömung im Fluß.
Mein Tipp wäre: wie oben beschrieben mal den Propeller wechseln, vielleicht reicht ja schon der 9 1/4 x 10 als Dreiblattversion.

Grüsse aus Graz,
Alexander

luigi_k2001
16.11.2008, 21:40
Hallo, ich nochmal mit ner kurzen Frage.

was für einen Hersteller würdet Ihr bevorzugen

den Honda BF15 oder Den 15 er von Yamaha,

Preis ist ja fast der gleiche.

Ist der Yamaha so viel besser um die 5 kg Mehrgewicht zu rechfertigen.
rein optisch finde ich den yamaha etwas schöner.

viele Grüße

Axel

dori
17.11.2008, 20:36
weiss jemand wie der im Blauen heisst ?
naja, vielleicht outet er sich ja :lachen78:

da fällt mir ein:

HAB NIX GELERNT, WAR STEHTS ARROGANT,
DENN PAPA WAR HAUSHERR UND SEIDENFABRIKANT


gruss
dori:banane:

luigi_k2001
11.01.2009, 09:27
dann bin ich ja gespannt. wie er sich am meinem zodiac 340 S so macht.
schwer und riesig ist er ja, na hoffentlich heb ich mir da keinen Bruch.

in erwartung einer netten Bootsaison 2009

Vielen Dank an Nautikpro. guter Preis und gute Beratung
das hab ich auch schon sehr viel anders erlebt. Bei dieser anderen Firma wurde offenbar auf Kunden die nicht gleich zigtausende ausgeben kein großer Wert gelegt.
Dafür nehme ich den wesentlich weiteren Weg zu NP gerne in Kauf.

Gruss

Axel

Gumminudel
11.01.2009, 13:19
Sicherlich eine Gute Wahl.
Ich habe den kleineren Bruder, den BF8 und bin damit hoch zufrieden.

Im übrigen schliesse ich mich den Vorrednern an was den Umbau des Motors anbelangt.
Wenn erfahrungswerte vorliegen würde mich so interessieren was ein BF20 oder auch ein BF15 so verbraucht. Ebenfalls wäre die Laufruhe interessant.

Welche Variante hast du gewählt? Ich habe die einfache SHU Variante, also Kurzschaft und Pinne.
Es gibt da ja auch welche mit Powertrim etc. Da ist aber das Gewicht gleich deutlich über 50 Kilo.

Ist es ratsam, immer mit dem hintergedanken dass der Motor immer wieder zum Transport abgenommen wird, ein Powertrim zu nehmen und somit die 10 Kilo Mehrgewicht zu "schlucken"?

luigi_k2001
11.01.2009, 21:10
ich hab auch die SHU Version.

alles andere wäre mir dann doch zu schwer.

wenns dann wärmer wird werd ich dann mein Urteil abgeben.

gruss
Axel

Impeller 66
28.05.2016, 13:43
Durch das ganze bla bla bla ist das ganze Thema verfehlt. Es sieht so aus, von 15 Ps. auf 20 Ps wird nur die CDI getauscht, das ist alles.

ulf_l
28.05.2016, 15:03
Hallo

Meine Infos sind laut WHB:
- Vergaser Hauptdüse BF15 #102, BF20 #125,
- CDI haben unterschiedliche Ersatzteilnummern,
- Nockenwelle unterschiedliche Ersatzteilnummern, die vom BF20 öffnet etwa 1,25mm mehr, zum Timing habe ich keine Info

Und Honda hat's beim zurammeln des 15ers meiner Meinung nach auch sehr gut gemeint.

Gruß Ulf