Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bowdenzugpflege


roehrig
14.10.2008, 22:42
Hallo zusammen,

habe noch nicht viel zur Bowdenzugpflege hier gelesen. Schreibt doch mal wie / ob Ihr Eure Schalt- und Lenkbowdenzüge pflegt. Ich mache folgendes:

Die Bowdenzüge aufhängen, und die "Seele" sichtbar machen. Dann lasse ich Nähmaschinenöl / Wähleröl an der "Seele" in die Hülle laufen. Mehrmals den Bowdenzug bewegen (damit sich das Öl besser verteilt) und wieder einbauen. Diese Kur mache ich einmal im Jahr. Bin bis jetzt ganz gut gefahren. Nur ob meine Ölsorte das ideale ist, weiß ich nicht.

Schreibt doch mal, was Ihr so macht.

Andyfabi
14.10.2008, 22:53
Hi Manuel,

ich montiere immer den Seitendeckel an der Handschaltung ab. Danach sprühe ich mit dem kleinen roten Röhrchen am WD40 in den Bowdenzug hinein. Das selbe mache ich auch auf der Motorseite. Hat immer sehr gut funktioniert und alles läuft wie Butter. Pro Saison mache ich das schon mal 3-4 mal. Meist wenn ich am Ufer liege und ich mich mit Bootspflege im Wasser beschäftige bis meine bessere Hälfte Ihr Buch ausgelesen hat:futschlac.

skymann1
15.10.2008, 22:13
Hallo,
ich nehm den Motor im Winter sowieso ab und dann hänge ich die motorseitigen Enden der Züge etwas höher und laß dann auch Öl reintropfen,
ganz normales Maschinenöl, dauert zwar etwas bis das wegläuft, aber steht ja in der Garage und wenn ich dran vorbeigehe kommen halt ein paar Tropfen dran, nach ein paar Tagen kommts vorne wieder raus und gut ist´s.

Hab halt nicht den Nerv mich jetzt daneben zu stellen, dann würd ich 1 Stunde dabei stehen und dünneres Öl mag ich auch nicht nehmen, bis jetzt hat´s funktioniert so.

WD 40 wäre sicher nicht schlecht, aber ich denk mal dann müßte ich es öfter im Jahr machen, so wie Andy.

Wenn ich mal ein Boot mit schwergängigen Zügen habe, dann nehme ich auch WD 40, zum lösen und gleichzeitg schmieren.

Gruß Peter :chapeau: