PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer 150er. Welcher Propeller? Eure Einschätzung


trolldich
28.10.2008, 20:52
Hi zusammen,

bräuchte mal euren Rat zu folgendem Sachverhalt:
Ich bestelle morgen einen neuen 150er Yamaha AETX und habe von meinem "alten" noch den Propeller retten können. 13 3/4 x 21

Jetzt habe ich mir gedacht zu dem neuen eine andere Größe zu nehmen damit ich auch mal wechseln kann. Leider habe bzw. hatte ich keine Gelegenheit den 13 3/4 x 21 zu testen, s. d. ich keine Ahnung habe ob ich jetzt lieber eine größere Steigung oder doch lieber eine kleinere Steigung nehmen soll.

Was meint ihr?

brando
28.10.2008, 21:04
Schwierig Oliver,

ohne zu wissen, was der Motor mit dem 21er dreht.

Ich kann Dir nur sagen, dass mein 150er Ficht am 6,40Rib mit dem 19er überdreht hat und sich der 21er auch noch im oberen Drehzahlbereich
bewegt hat.

Warum hast es denn nicht mal in D getestet :cognemur::cognemur: Dafür könnte ich Dir heute noch....:motz_4::motz_4::cognemur:

thball
28.10.2008, 21:11
Hallo Oliver,

nimm lieber nochmal die gleiche Steigung (falls sie passen sollte), dann hast Du schon einen Ersatzpropeller falls Dir mal ein Steinchen in die Schraube kommt! :zwinkern:

Hatte mir auch mal überlegt wegen Wasserski etc. eine zweite Steigung anzuschaffen - bin davon abgekommen. Ich bin einfach zu faul zum Wechseln! :biere:

trolldich
28.10.2008, 21:23
(falls sie passen sollte), :biere:


...und genau da liegt der Hund in der Pfanne begraben. Ich hatte vor dem LKW leider keine Möglichkeit den Prop zu testen.

Aladin
28.10.2008, 21:27
Hallo Oliver,

ohne irgendeinen Wert ist es schwer einen Tip zu geben. Versuch doch mit dem Händler einen Deal zu machen. Prop bestellst du nach der ersten Probefahrt... Oder halt sowas in der art...

Aber um Tom´s Steilvorlage nicht ganz ungenutzt zu lassen sag ich mal das dir sicher kein Steinschen in den Prop kommt... Du rasierst sicher nem U-Boot den Turm ab bei deinem Glück und deinen Hang zu großen Dingen :biere:

Gruß Carsten

haschibischel
28.10.2008, 22:26
Hallo Oliver,

ohne irgendeinen Wert ist es schwer einen Tip zu geben. Versuch doch mit dem Händler einen Deal zu machen. Prop bestellst du nach der ersten Probefahrt... Oder halt sowas in der art...

Aber um Tom´s Steilvorlage nicht ganz ungenutzt zu lassen sag ich mal das dir sicher kein Steinschen in den Prop kommt... Du rasierst sicher nem U-Boot den Turm ab bei deinem Glück und deinen Hang zu großen Dingen :biere:

Gruß Carsten

hallo,

bevor oder nachdem ihm der flugzeugträger auf den motor gefahren ist,
spaß bei seite,
würde auch mit dem händler reden,
mußt ja schon einen guten draht haben,
zuerst einen 100, dann 150 und jetzt wieder einen 150,
der rollt doch schon den roten teppich bei dir aus, oder

DieterM
28.10.2008, 22:40
Hi zusammen,

bräuchte mal euren Rat zu folgendem Sachverhalt:
Ich bestelle morgen einen neuen 150er Yamaha AETX und habe von meinem "alten" noch den Propeller retten können. 13 3/4 x 21

Jetzt habe ich mir gedacht zu dem neuen eine andere Größe zu nehmen damit ich auch mal wechseln kann. Leider habe bzw. hatte ich keine Gelegenheit den 13 3/4 x 21 zu testen, s. d. ich keine Ahnung habe ob ich jetzt lieber eine größere Steigung oder doch lieber eine kleinere Steigung nehmen soll.

Was meint ihr?

Hallo Oliver,

der neue YAM wird ja ohne Prop serienmäßig geliefert. Da Du ja den zum YAM genau passenden Prop bereits hast, würde ich diesen am neuen Boot (welches?) erstmal ausprobieren, und dann entscheiden welchen zweite Prop dazu als Ersatz oder Zweitprop passen würde.:biere:

trolldich
29.10.2008, 07:24
zuerst einen 100, dann 150 und jetzt wieder einen 150,
der rollt doch schon den roten teppich bei dir aus, oder

Sagen wir mal so: Der Händler und ich sind in diesem Jahr gute Freunde geworden. Ein einseitiges Verhältnis - aber immerhin ein Verhältnis :futschlac und der Motor ist schon wieder 500,-- preiswerter geworden als der vor 6 Monaten.
Dieter, Hintergrund des Gedankens direkt einen zweiten Prop zu nehmen war, dass ich gerne noch einen Ersatzprop unten hätte. (Die Denke stammt noch aus alten Yugo-Zeiten, wo man alles 2x haben musste da an Ersatzteile während des Urlaubs nicht zu denken war. Deshalb habe ich wohl noch heute gerne alles doppelt vor Ort. Total :stupid: aber ist halt so.) Ich werde es aber wohl so angehen, dass ich den Prop tauschen kann oder erst nach einer Testfahrt (AUF DEM WASSER!!!!) den zweiten Prop ordere.

Besten Dank

Coolpix
29.10.2008, 07:32
Oliver ,

Dein altes Boot ist auch Dein Neues ?

Versuch macht klug - wenn der Motor montiert ist macht doch mal in D eine Probefahrt , dann wird sich Deine Frage von selbst beantworten .

Mit jedem km , den Du weniger zum Testen fährst , reduziert sich auch das Risiko , daß Dir ein LKW hinten drauf brettert . Zweimal wird das Ribcraft das nicht überstehen .

brando
29.10.2008, 20:00
Hintergrund des Gedankens direkt einen zweiten Prop zu nehmen war, dass ich gerne noch einen Ersatzprop unten hätte. (Die Denke stammt noch aus alten Yugo-Zeiten, wo man alles 2x haben musste da an Ersatzteile während des Urlaubs nicht zu denken war. Deshalb habe ich wohl noch heute gerne alles doppelt vor Ort.


Der Gedanke ist auch heute nicht so verkehrt. Im Jahr 2006 ! war es im 100 km-Umkreis von Porec nicht möglich einen Propeller für meinen Ficht zu kaufen:cognemur:

Ich hab mir als Ersatzpropeller einen Piranha ins Boot gelegt und die Testfahrten damit waren gar nicht so schlecht. :chapeau:

http://www.piranha-propeller.de/index2.html

Und wenn Du den andengelst, wechselt halt einfach den/die Flügel aus.
Farblich würden die natürlich zu Deinem Boot passen :lachen78:

Solltest Du nächstes Jahr wieder ohne Testfahrt nach HR fahren wollen, sag mir wo das Ribcraft steht und ich erledige das dann für Dich - umsonst:futschlac

Aladin
29.10.2008, 20:06
Solltest Du nächstes Jahr wieder ohne Testfahrt nach HR fahren wollen, sag mir wo das Ribcraft steht und ich erledige das dann für Dich - umsonst:futschlac

Ich hätte nächste Woche Urlaub... Könnte das also direkt dieses Jahr noch erledigen :ka5::lachen78:

Gruß Carsten

trolldich
29.10.2008, 20:58
Nett von euch! Und ihr würdet das für mich kostenlos machen? :confused- :cool::cool:

Also: Heute Motor bestellt - ohne Prop, Seastar bestellt ohne Leitungen und Lenkrad, Trailer bestellt - mit spülbaren Naben - und diesmal aus deutscher Produktion.:chapeau:

Aladin
29.10.2008, 21:41
Nett von euch! Und ihr würdet das für mich kostenlos machen? :confused- :cool::cool:



Selbstlos und Aufopferungsvoll... So sind wir :biere::biere::biere:

Gruß Carsten

PS: Volltanken solltest aber schon noch selbst, den Spaß wollen wir dir nicht nehmen :lachen78: