PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gummischutz Lenkgestänge


wega
08.11.2008, 20:36
Hallo miteinander,

bei unserem letzetn Treffen auf dem Bodensee ist die Diskussion aufgekommen nach einem Schutz des Öl verschmierte Lenkgestänge an einem Aussenborder .

Nach langer Suche habe ich das gefunden ...


Bilder sagen alles....

http://www.kiesecker.de/Bilder/wiking/lenkung/IMG_0001_klein.jpg

http://www.kiesecker.de/Bilder/wiking/lenkung/IMG_0002_klein.jpg

http://www.kiesecker.de/Bilder/wiking/lenkung/IMG_0003_klein.jpg

http://www.kiesecker.de/Bilder/wiking/lenkung/IMG_0004_klein.jpg

http://www.kiesecker.de/Bilder/wiking/lenkung/IMG_0005_klein.jpg

Gruß Martin

Udo
08.11.2008, 21:52
Hi,
solch einen Gummiüberzieher habe ich schon 3 Jahre über meinem Lenkgestänge.
Den hatte mir seiner Zeit Stefan hier aus dem Forum besorgt.:smileys5_
Gruß Udo


http://up.picr.de/1487366.jpg

wega
08.11.2008, 22:09
[QUOTE=Udo;184022]Hi,
solch einen Gummiüberzieher habe ich schon 3 Jahre über meinem Lenkgestänge.
Den hatte mir seiner Zeit Stefan hier aus dem Forum besorgt.:smileys5_
Gruß Udo

Hei Udo

siehst du hättest du mir das schon vor drei Jahren gesagt, hätte ich nicht so lange suchen müssen.

Gruß
Martin

Fujak
09.11.2008, 14:32
[QUOTE=Udo;184022]Hi,
solch einen Gummiüberzieher habe ich schon 3 Jahre über meinem Lenkgestänge.
Den hatte mir seiner Zeit Stefan hier aus dem Forum besorgt.:smileys5_
Gruß Udo

Hei Udo

siehst du hättest du mir das schon vor drei Jahren gesagt, hätte ich nicht so lange suchen müssen.

Gruß
Martin

Hi Martin,

und wenn Du mir auch noch verrätst, wo Du ihn gefunden hast, dann muss auch ich nicht so lange suchen wie Du.:chapeau:

Danke im voraus

Fujak

wega
09.11.2008, 14:40
[QUOTE=wega;184027]

Hi Martin,

und wenn Du mir auch noch verrätst, wo Du ihn gefunden hast, dann muss auch ich nicht so lange suchen wie Du.:chapeau:

Danke im voraus

Fujak

Hei Fujak,

hat mir mein Motorenhändler besorgt, ist ein original Teil von Volvo Penta.
hab leider bei Mercury,Honda,Yamaha, Suzuki oder wie sie noch alle heissen kein ähnliches gefunden.
Preis, weiß ich noch nicht ... kann ich aber nächste Woche in Erfahrung bringen.

Gruß
Martin

haschibischel
09.11.2008, 14:49
hallo,

hier könnte es auch was geben,
kann zurzeit keine pdf öffnen,
ist aber ein katalog dabei,



http://www.halltech.com/front_content.php?idcat=8

reini0077
09.11.2008, 16:09
alles ganz schön und gut, so etwas hatte ich auch schon Überlegt.

Bin aber dann doch davon abgekommen und hab mir stattdessen das Rohr für die Lenkungsaufnahme aus Edelstahl gemacht.

Beim alten war auch das Gewinde schon in Mitleidenschaft gezogen.

Am Austrittsende hab ich eine Kunstoffmutter Angebracht in der ein O-Ring sitz. Jetzt ist es sauber.

lg Reini

Kleinandi
09.11.2008, 16:53
Hallo Martin



Und wer hat die Diskussion seinerzeit ins Rollen gebracht ? :ka5::lachen78::gruebel:

roehrig
09.11.2008, 17:04
Solche Gummifaltenbälge gekommst Du bei vielen Industriebedarf Händlern. In fast allen Maßen und so weiter. Kistenpfennig ist so einer zum Beispiel.

thball
09.11.2008, 17:07
Hallo Martin,

ich glaube da werde ich mich auch mal danach umschauen... :chapeau:

wega
09.11.2008, 17:50
Hallo Martin



Und wer hat die Diskussion seinerzeit ins Rollen gebracht ? :ka5::lachen78::gruebel:


hei Andi ...

hihi du mit deinen verschmierten Händen :lachen78:

speedschlauch
10.11.2008, 09:05
Wie wäre es denn hiermit! Position 18 von oben.

http://www.der-wassersportladen.de/catalog/index.php?cPath=7_154_155

Gruß

Erich

Udo
10.11.2008, 09:35
Hi,
damit das Suchen ein Ende hat :ka5:
Im Gründl Katalog 2008 auf Seite 375 Länge 19 cm , Durchmesser 38 mm
7,95 Euro
Art.NR. 0031508

Gruß Udo

Vulki01
10.11.2008, 11:05
Aber Achtung ! Wenn es ne Weile halten soll, dann muss es aus ölbeständigem Material sein. Und gut ozonbeständig wäre auch von Vorteil. Also NBR oder EPDM wäre gut angebracht. Gruss Stefan

hobbycaptain
10.11.2008, 11:55
Aber Achtung ! Wenn es ne Weile halten soll, dann muss es aus ölbeständigem Material sein. Und gut ozonbeständig wäre auch von Vorteil. Also NBR oder EPDM wäre gut angebracht. Gruss Stefan

und wenn es die Funktion aus der Überschrift erfüllt ( Gummischutz Lekgestänge ), wird es auch nix helfen :lachen78: .

Fortnox
10.11.2008, 12:09
Hi!

Ich hab da eine gewöhnliche Antriebswellenmanchette genommen und das funktioniert spitze :chapeau:

wega
10.11.2008, 12:49
und wenn es die Funktion aus der Überschrift erfüllt ( Gummischutz Lekgestänge ), wird es auch nix helfen :lachen78: .

jemand hats verbessert, vielen Dank !

Gruß Martin

Aia
10.11.2008, 23:28
Hi,
damit das Suchen ein Ende hat :ka5:
Im Gründl Katalog 2008 auf Seite 375 Länge 19 cm , Durchmesser 38 mm
7,95 Euro
Art.NR. 0031508

Gruß Udo

Hi Udo,
bei Bootsmotorenservice Bata gibts den Überzieher für 0€, die Einwinterung hat mich bei Bootsmotorenservice Bata 0€ gekostet und die Umrüstung von einem 19" Vengeance auf 21" Mirage+(von Jörg) hat mich bei Bootsmotorenservice Bata - na - 0€ gekostet.
Geiz ist so geil, aber Freunde sind mir lieber und der ist ein Kumpel von mir.
Nix für ungut, war nicht bös gemeint, aber Martin und ich gehen lieber zu dem Typ unserem Vertrauens und wenns mal länger dauert:confused-
Die Preise gelten natürlich nur für mich, weil ich immer so lieb bin:biere::biere::biere::biere:

Medline Andi
14.11.2008, 22:42
Hallo,
wer diesen Gummibalg montiert wird merken, das das Ding ziemlich luftdicht ist, wenn ihr den Balg mit 2 Kabelbinder anbringt.:stupid:
Bei mir hat sich der Balg zusammengezogen, da keine Luft mehr eindringen konnte.:cognemur:
Daraufhin habe ich an der Unterseite mit einer heißen Nadel ein paar Löcher hineingestochen. Danach war die Funktion einwandfrei.:biere:

Meinen Gummibalg habe ich übrigens bei einem kleinen Motorenhändler am Laggo Maggiore gefunden für 3,20 €.:chapeau:

Grüße an alle, besonders an alle Bodenseeler,

Andi ..............:seaman:

wega
14.11.2008, 22:58
Hallo,
Daraufhin habe ich an der Unterseite mit einer heißen Nadel ein paar Löcher hineingestochen. Danach war die Funktion einwandfrei.:biere:

Andi ..............:seaman:

Hallo Andi,

der hat schon 3 kleine Löcher drin (Unterseite)

Gruß Martin