Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Navigon 8110
snoopy21
16.11.2008, 21:19
Hallo zusammen,
nachdem ich nunseit über einem halben Jahr dieses megastarke Auto-Navi-Teil getestet habe, möchte ich es euch, sofern ihr es noch nicht kennt einmal vorstellen:
NAVIGON 8110
Ich habe mich lange informiert und bei u.a. beim Ich-bin-doch-nicht-blöd-Markt mit diversen Geräten rungespielt und unzäühlige Tests gelesen. Bis mir das neue NAVIGON 8110 in die Hände fiel.
http://www.pocketnavigation.de/pictures/article/tn_5487_1.jpg
(Bildquelle: Pocketnavigation.de, s. untenstehender Artikel-Link)
Auf die unzähligen super durchdachten Features möchte ich hier gar nicht extra eingehen, sondern euch den sehr ausführlichen, üppig bebilderten Testbericht von Pocketnavigation.de als Lektüre nahelegen:
http://www.pocketnavigation.de/article/view_655__Navigon-8110/3.5.43.html
Einige besondere Features will ich dennoch herausheben:
Außer der absolut wertigen Ausführung und Verarbeitung (der Rahmen ist nicht lackiertes Plastik sondern gebürstetes Metall)
- toller Designerscheibenhalter: absolut sicher topfester Sitz, kein Klappern, kein Scheppern
- Ultrageile 3D-Panorama-Landschaftsdarstellung, derzeit m.W. das einzige Navi, das sowas bietet. Ich möchte diese Darstellung nicht mehr missen. Es zeigt die Landschaft anhand der GPS-Höhenwerte sehr gut auf.
- Die GPS-Pro-Antenne ist im Ladekabel integriert, es gibt keinen Kabelsalat mehr.
Das Gerät ist mit derzeit ca. 360-380 € Straßenpreis nicht gerade ein Billigschnäppchen, der durch den erhaltenen Gegenwert absolut gerechtfertigt ist. Insbesondere das Kartenmaterial aber ebenfalls kaum schlagbar.
Es sind die Karten von ganz Europa drauf und das mit einem Abdeckungsgrad von zumeist 99%. Osteuropa (Kroatien ca. 60 %!, Griechenland ca. 50%, SLO 99%, etc.). Im Urlaub haben wir in HR auch kleinste Sträßchen gefunden und auf Lefkas in GR ist sogar die feldwegbreite Zufahrt zum CP Santa Mavra drauf !!!).
NAVIGON hat mit FreshMaps einen Service zur Kartenaktualisierung. Bei den günstigeren Geräten (z.B. Navigon 2110) muss man dafür 99€ für zwei Jahre Kartenabo zahlen.
Beim NAVIGON 8110 sind ab Registrierung 2 Jahre Kartenabo (ca. alle 3 Monate kommt ein neues Kartenupdate heraus !) kostenlos mit dabei !!!
So, nun zu meinen persönlichen Erfahrungen/Eindrücken:
Die extremst schnellen Routenberechnungen (z. B. Niedersachsen bis Primosten berechnet das NAVI in ca. 10 Sekunden !!!!) faszinieren.
Die Einstellungsmöglichkeiten sind reichlich, aber die Menüs sind dabei selbsterklärend, so dass man eigentlich ohne Handbuch klarkommt.
Die Eingaben sind sehr schnell und wirklich einfach erledigt.
Und wenn man nicht rumtippen möchte, kann man Olga (so nennen wir das nette Frauenstimmchen) auch erzählen wo man hinmöchte.
Das dauert etwas länger, aber man kan richtig Spaß haben. Insbesondere wenn Olga fragt "Wie bitte ???" oder "Ich habe Sie nicht verstanden", gibt das manch spaßige Situationskomik.
Olga kann Text-to-Speech, so dass Straßen mit komplettem Namen angesagt werden.
Über den Blitzkastenwarner sag ich hier mal nichts, außer, dass er zuweilen schon mal nützlich ist und Geld sparen kann. Aber ich habe ihn ja deinstalliert, da man ihn ja offiziell nicht auf dem Gerät haben darf. :nuts:
Ein paar Sachen gibt es - wie bei jedem Gerät oder Programm - die nicht so gut sind:
- Nachdem das Gerät länger (ein paar Stunden ausgeschaltet war, dauert es schon mal bis zu 3 Minuten, ehe es die Satelliten gefunden hat und die Route berechnet. Im Schnitt sind es jedoch so 45 bis 90 Sekunden. Ich finde es etwas zu lang.
- Manchmal (aber selten) stürzt das Gerät schon mal ab und nichts geht mehr. Da hilft nur noch der Resetknopf.
- Die Geschwindigkeitswarnfunktion ist wie eigentlich bei allen NAVIS mit diesem Feature Aktualitätsabhängig. Die Daten stimmen bei schätzungsweise 80 % der Geschwindigkeitsvorgaben überein, die Anzeigenanpassung erfolgt recht zügig und kommt ca. 10-20 Meter hinter einem entsprechenden Verkehrsschild. Die anderen 20 % veranlassen aber dazu, das Gehirn beim Fahren nicht ganz auszuschalten.
Manchmal ist die Warnung "Achtung" etwas nervig, insbesondere bei Fehlalarmen.
Meine Wertung:
Für diejenigen, die viel fahren und ein gutes Navigationsgerät brauchen, ist in dieser Preisklasse das Gerät hinsichtlich Kartenaktualität, einfacher Bedienung, Funktionsvielfalt (wenn man von Schnickschnack wie fehlendem Videoplayer oder anderem hochtrabendem Multimediagedöns absieht) und insbesondere der absolut unschlagbaren 3D-Kartendarstellung für mich nicht zu toppen. Insbesondere die Aktualität der Karten für Ost- und Südeuropa ist Spitze ! Es gab hier mal einen Thread, in dem besonders Aktualität und Abdeckungsgrad von Navigationsgeräten für diese Regionen nachgefragt wurde. NAVIGON hat die überzeugende Antwort gegeben.
Also absolute Kaufempfehlung !!!
:cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool: :cool:
(9 von 10)
PS: Nein ich bekomme kein Honorar von NAVIGON ! :schlaumei:biere:
.
Astreiner Bericht, bis auf die Rechtschreibfehler, aber die lassen wir beiseite...:biere:
Ich hatte mit meinem NÜVI nich so viel Spaß, es schickte mich wie ich von Wien nach Zeltweg Fahren wollte über Graz nach dort hin, seitdem hab ich lieber noch ein paar straßenkarten im auto... *man kann ja nie wissen* :biere:
MfG Mille :chapeau:
Sehr guter Testbericht, nur das mit den Abstürzen finde ich schon inakzeptabel.
Das macht mein Magellan nicht. Ansonsten ist dein Navigon meinem 3 Jahre alten Magellan Roadmate um Lichtjahre voraus.
Ausserdem hab ich keine HR-Karten und die LPG-Tankstellen lassen sich nicht als POIs nachladen :cognemur:
reini0077
16.11.2008, 22:33
Astreiner Bericht, bis auf die Rechtschreibfehler, aber die lassen wir beiseite...:biere:
Ich hatte mit meinem NÜVI nich so viel Spaß, es schickte mich wie ich von Wien nach Zeltweg Fahren wollte über Graz nach dort hin, seitdem hab ich lieber noch ein paar straßenkarten im auto... *man kann ja nie wissen* :biere:
MfG Mille :chapeau:
das Navigon ist sicher eins der besten, wenn nicht das beste Navi. In einigen Testberichten belegt es zwar nur den zweiten Platz hinter dem TomTom 930, aber auch das ist nicht Fehlerfrei und schon gar nicht dessen Halterung ist TomTom nicht würdig.
Ich denke mit den heutigen Navis und einem gesunden Hausverstand müsste man Überall ohne Problem hinkommen.
Sicherlich darf man sich nicht Blind aufs Navi verlassen, aber eine bessere Hilfe gibt es nicht.
lg Reini
snoopy21
16.11.2008, 22:53
Astreiner Bericht, bis auf die Rechtschreibfehler, aber die lassen wir beiseite...:biere:
Hi Mille, soviel waren es doch nun auch nicht :schlaumei ! Da gibt´s hier schon mal ganz andere Postings im Forum...
Ich hatte vorhin aus Zeitgründen leider ausnahmsweise auf eine ausgiebige Korrektur verzichtet. :Hail:
Ich wollte den Bericht eigentlich in Ruhe mal in den nächsten Wochen reinstellen. Aber nach den Problemen von Elmar G. habe ich mir gedacht, es passt jetzt ganz gut !
:futschlac :biere: :Bolt:
...nur das mit den Abstürzen finde ich schon inakzeptabel...
Ich hatte in dem halben Jahr 3 Abstürze mit dem NAVIGON 8110. Damit kann man leben. Ich jedenfalls. Für das, was es ansonsten bietet, kann man das dem Gerät gut verzeihen.
Hier übrigens der ADAC-Test für Navigationsgeräte:
Das NAVIGON 8110 ist Testsieger.
Tabellarische Testergebnisse hier: >CLICK< (http://www.adac.de/Search/SearchResult/RW_HighLight.asp?RWDoc2Show=9464&RWLang=de&RWCollectionID=adac&RWQuery=NAVIGON 8110&RWURL=http://www.adac.de/Tests/Zubehoertests/navigationsgeraete/test_072008/tab.asp&RWCookieValue=589F5C6DB83ADBA41DAD47C9EEF9786D16F6 7AC5B3E04A9A1C96E6E0CC3413CA17FD09999B44959A04B6D0 2A0E6E7FEBEAABCFB059D20B0AB98CC92FDA960ECD1B0EE6B1 F6CAD9F99C642F378C08467DB6E06D43FCE1376AC24D5F9EDF A0B5EE74246B750E4D398C5575BF8A82D751284CC21850216B B13C170BC2D3D0ABC82C7F06687687CAEF7F4D858FDC1ABC5E 3B)
Wer jetzt hier noch Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten ! :liebegrue
.
snoopy21
16.11.2008, 22:59
Sicherlich darf man sich nicht Blind aufs Navi verlassen, aber eine bessere Hilfe gibt es nicht.
Reini, ich hab´s mir schon länger abgewöhnt, blindlings auf Frauenstimmen zu hören.... :futschlac (duck und weg) :Bolt:
wir haben in der Firma sämtliche Tom Tom 930 vor gut einem halben Jahr abgeschafft und komplett auf die Navigon 7110 umgestellt.
Seitdem viel weniger Fahrer die motzen, Probleme mit abstürzen hatten wir bei Navigon nicht, dafür aber bei den Tom Tom 930
snoopy21
04.03.2009, 18:51
Hallo ihr lieben Österreicher !
Navigon hat jetzt etwas spezielles für Euch!
Das Modul "Zusätzliche Stimmen" lässt Euch wie zu Hause fühlen !
Elisabeth - Die Stimme für Österreich
Warum sollte sich ein Österreicher von einer deutschen Stimme navigieren lassen? Es geht auch anders und vor allen Dingen viel besser, probiere es aus!
:cool::banane::futschlac:lachen78:
Aber auch die anderen kommen auf ihre Kosten:
KLICK (http://www.navigon.com/site/de/de/maps_services/products/9/content/1302)
Servus Snoopy21,
seit 2 Tagen habe ich ein neues 81xx und versuche mit der CD ein Update zu machen, leider ohne Erfolg. Nach erfolgter Installation und Neustart mit mit Fresh kommt der Fehler beim Zugriff auf eine Datei des FTP-Servers. Stellen sie sicher,dass die Internet-Verbindung funktioniert.
die Internetverbindung ist aber aktiv. Da ich bereits 4x in der Warteschleife von Navigon war und nicht durchkam versuche ich jetzt mal Expertenrat im Schlauchbootforum einzuholen. Morgen werde ich trotzdem weiter die Warteschleife füttern. Irgendwann komme ich vieleicht doch noch durch.
daher bitte ich Dich jetzt um einen Rat wie das Problem zu beheben ist.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Im Voraus fschon mal besten Dank für Deine Bemühungen
Gruß Klaus
snoopy21
05.03.2009, 23:24
Servus Snoopy21,
seit 2 Tagen habe ich ein neues 81xx und versuche mit der CD ein Update zu machen, leider ohne Erfolg. Nach erfolgter Installation und Neustart mit mit Fresh kommt der Fehler beim Zugriff auf eine Datei des FTP-Servers. Stellen sie sicher,dass die Internet-Verbindung funktioniert.
die Internetverbindung ist aber aktiv. Da ich bereits 4x in der Warteschleife von Navigon war und nicht durchkam versuche ich jetzt mal Expertenrat im Schlauchbootforum einzuholen. Morgen werde ich trotzdem weiter die Warteschleife füttern. Irgendwann komme ich vieleicht doch noch durch.
daher bitte ich Dich jetzt um einen Rat wie das Problem zu beheben ist.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Im Voraus fschon mal besten Dank für Deine Bemühungen
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
wie jetzt Update mit CD ?
Erstmal: die ganze Erstausstattersoftware ist auf der mitgelieferten SD-Karte.
Lediglich Fresh ist auf der CD. Die kannste vergessen.
Das hat einzig die Auswirkung, dass NAVIGON dann ein Update für Fresh macht.
Also: erst auf die NAVIGON-Seite, Fresh runterladen und installieren. Wenn du das von der CD installiert hast, deinstalliere das mal schnell vorher.
Und höchst sinniger Weise holst du dir vor allem Tun und Machen eine neue 4-GB-SDHC-Karte! Bei mir wollte das vorletzte Update nicht mehr komplett auf die 2-GB-SD. Voll.
Möglicherweise hast du eventuell auch wie ich am Anfang ein Problem mit der USB->8110 Verbindung. Kabel nicht richtig drin. Also richtig mit Schwung und ordentlich rein den Stecker! Wenn richtig drin, erkennt 8110 die USB-Verbindung und startet seinen PC-Mode. Das zeigt dir dein 8110 mit einer entsprechenden Grafik an.
Dannn gehst du in Fresh rein.
Und dann sicherst du erstmal deine Original-SD-Karte !!!!!!
Und dann musst dein Gerät zunächst mal bei NAVIGON registrieren. Ohne Registrierung kein Update.
Hernach kannst du die Updates machen. Erst Softwareupdate und dann ggf. das Kartenupdate auf Q1/2009, wenn nicht schon vorhanden.
Wenn du weitere Fragen hast oder ich den Fehlerweg falsch gedeutet habe, melde dich wieder...
CresIngo
06.03.2009, 08:34
Hallo Thomas!
Ich habe das Ganze gerade hinter mich gebracht. Hat super funktioniert. Die 4 GB Card wurde von meinem 1210er akzeptiert. Ich hatte Q3/2008 am Gerät und nach dem Download (kostenlose Latest Map Garantie) jetzt Q1/2009. Download und Installation dauerten ca. 6 Stunden, trotz schneller Verbindung.
Der Unterschied zwischen Q3/08 und Q1/09 ist für Kroatienfans ganz wesentlich. Die Kartenandeckung stieg von 41% auf 56%. Wo früher Pampa war sind jetzt Strassen und Gassen.
Es lohnt sich daher auch, die bei meinem kleinen Gerät nicht für zwei Jahre enthaltene FreshMap Garantie zuzukaufen.
Klaus viel Freude mit dem Gerät!
Lg. Ingo
reini0077
06.03.2009, 17:04
Servus Snoopy21,
seit 2 Tagen habe ich ein neues 81xx und versuche mit der CD ein Update zu machen, leider ohne Erfolg. Nach erfolgter Installation und Neustart mit mit Fresh kommt der Fehler beim Zugriff auf eine Datei des FTP-Servers. Stellen sie sicher,dass die Internet-Verbindung funktioniert.
die Internetverbindung ist aber aktiv. Da ich bereits 4x in der Warteschleife von Navigon war und nicht durchkam versuche ich jetzt mal Expertenrat im Schlauchbootforum einzuholen. Morgen werde ich trotzdem weiter die Warteschleife füttern. Irgendwann komme ich vieleicht doch noch durch.
daher bitte ich Dich jetzt um einen Rat wie das Problem zu beheben ist.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Im Voraus fschon mal besten Dank für Deine Bemühungen
Gruß Klaus
Tom hat es sehr gut beschrieben und es gibt nichts hinzuzufügen.
Noch mehr info bekommst du im Naviforum (http://forum.geo24.de/index.php) unter Navigon / MobileNavigator 7.
lg reini
Tom hat es sehr gut beschrieben und es gibt nichts hinzuzufügen.
Noch mehr info bekommst du im Naviforum (http://forum.geo24.de/index.php) unter Navigon / MobileNavigator 7.
lg reini
Servus Thomas,
hätte Navigon solche Supportberater wie Du könnten die Probleme wesentlich leichter behoben werden. Dein Tipp bezüglich des USB Kabel brachte den Durchbruch. Nach erfolglosen Einstöpselversuchen und freischneiden der Plastikummantelung um ein tieferes Einstecken zu ermöglichen hängte ich mich wieder in die Warteschleife von Navigon und kam auch durch. Die sehr freundliche Dame von NAV. empfahl mir die SDHC Karte direkt im PC zu bearbeiten, alternatief über ein Kartenlesegerät. Ein Ersatz USB Kabel würde sie mir jedenfalls zusenden, aber kann kein Erfolg garantiert werden da ev. Treiber fehlen. Also kaufte ich ein Kartenlesegerät und alle Probleme waren beseitigt. Interessehalber probierte ich die ganze Prozedur nun mit dem Kabel vom Lesegerät und siehe da alles funktionierte wie erwünscht. Das Update auf die neu gekaufte 4GB Karte ist ebenfalls geglückt.Es sind noch 1751,21 MB frei für alles was noch kommt. Ein defektes USB Kabel verursachen stundenlanges Experimentieren und rumprobieren, es ist nicht zu begreifen!
Jedenfalls herzlichen Dank für Deine Hilfe
Gruß Klaus
CresIngo
07.03.2009, 08:56
Hallo Klaus!
Gratuliere geschafft! Mich würde interessieren wie lange Du für Download und Installation gebraucht hast. Ich vermute dass die ganze Geschichte direkt über den PC bzw. Kartenleser viel schneller läuft als über das USB-Kabel.
Beim downloaden der nächsten Kartengeneration könnte ich mir dann vielleicht viel Wartezeit ersparen
Danke im Voraus für die Info.
Lg. Ingo
Servus Ingo,
also mein PC ist schon etwas älter, für Registrierung und 1. Sicherung ca. 30-40 Min. Download 20550,28 MB auf 4GB SDHC Karte ca. 60 Min im Kartenlesegerät. Allerdings war ich zwischenzeitlich im WoMo mit dem Einbau des 8110 beschäftigt, also sind die 60 Min nicht unbedingt korrekt.
Typ: Manhattan Multi-Card Reader/Writer, Hi-Speed USB2 External,63-in 1
Preis 12,95 € beim PC-Händler.
Jetzt beginnen die Test.
Gruß
Klaus
reini0077
07.03.2009, 09:44
Hallo Klaus!
Gratuliere geschafft! Mich würde interessieren wie lange Du für Download und Installation gebraucht hast. Ich vermute dass die ganze Geschichte direkt über den PC bzw. Kartenleser viel schneller läuft als über das USB-Kabel.
Beim downloaden der nächsten Kartengeneration könnte ich mir dann vielleicht viel Wartezeit ersparen
Danke im Voraus für die Info.
Lg. Ingo
Hallo Ingo, das ist richtig. Es wird in diversen Foren (z.t. auch Navigon) sogar empfohlen die Updates mit einem Kartenlesegerät durchzuführen weil es schneller geht.
Das Update bei mir dauerte ca. 1,5 Std.
lg Reini
snoopy21
07.03.2009, 10:30
Hallo Klaus,
schön, dass ich dir helfen konnte ! :chapeau:
Mit der 4GB-Karte war der Hinweis ja auch goldrichtig, da du jetzt ja nur noch 1,7 GB frei hast. Da merkt man die Dateizuwächse durch die erweiterten Kartenabdeckungen. Mein vorletztes Update ließ die 2GB-Karte nur minimal zu klein sein. Da lag ich, wenn ich mich richtig erinnere, nur gut 50 MB drüber.
Hinsichtlich der Updatezeit lag ich so in etwa bei 3-3,5 Stunden. Davon waren allerdings schonmal mindestens 2 1/2 Stunden Download.
Leider habe ich nur einen 2er Zugang.
Die Downloadrate ist somit der bestimmende Zeitfaktor.
Hierbei werden die Updatedaten zunächst auf die Frestplatte zwischengespeichert und dann von dort aus auf das NAVIGON installiert.
Die Zeit für die Installation war mit 15-30 Minuten nicht mehr so arg. Die kann aber mit einem Kartenleser schon verkürzt werden.
Die Sicherung ist mit einem Kartenlesegerät natürlich auch deutlich schneller.
Bei mir treten derzeit ganz andere Probleme auf.
Beim Update war mehrmals ein Abbruch mit der Fehlermeldung "Gerät steht nicht zur Verfügung". :motz_4::cognemur:
Und das nach über 2 1/2 Stunden Downloadzeit. :motz_4: :cognemur:
Aber Gott sei Dank war dann nicht ein erneuter Download erforderlich, sondern es wurden die auf die Festplatte geladenen Daten installiert.
Da auch ich nicht immer alles weiß, nun an euch die Frage:
Wie funktioniert das Update-Installieren auf die SDHC-Karte im Kartenleser ? Bislang habe ich das Update nur auf die Karte im NAVIGON direkt gemacht. Was und wo muss man in Fresh einstellen damit das auf die Karte im Kartenleser geht ?
Denn eigentlich fragt NAVIGON ja das Gerät und die Registrierung ab. Wenn das NAVIGON nicht dranhängt, wie soll das dann gehen ?
.
reini0077
07.03.2009, 16:56
ich habe das Update über einen Kartenleser gemacht. Nach dem du das Gerät eingeschalten hast, kommt die Meldung das du die SD-Karte einstecken sollst.
Diese eingesteckt wird die notwendige Software auf das Gerät gespielt, danach schaltet sich das Gerät ab.
Jetzt solltest du einen Reset durchführen beide seitliche oberen Tasten drücken und mit dem Stift die Reset-Taste drücken.
Jetzt wird das Gerät neu gestartet. Es kommt dann (zumindest bei mir so) die Meldung das man das Gerät registrieren sollte.
Ich hatte dann die Flash-Software am PC gestartet und das Gerät angesteckt und ausgewählt. Jetzt wird die bereits erfolgte Registrierung erkannt.
lg Reini
snoopy21
07.03.2009, 17:47
Servus Reini,
könntest du das bitte mal vollständig bzw. verständlich erklären ? :confused-
Irgendwie bekomme ich da etwas nicht zusammen...
So wie du das erklärt hast, wird die Software auf die Karte im NAVIGON installiert und nicht im Kartenleser !?
Was hast du denn nun wo angeschlossen ?
1. Das 8110 über USB verbunden ohne SD-Karte und diese dafür im Kartenleser ?
oder
2. Nur Kartenleser mit der SD-Karte und das 8110 gar nicht angeschlossen ?
Wenn 2.), dann die Frage wie erkennt Fresh die Geräteregistrierung des 8110 ?? Die wird doch beim Verbindungsabbau eigentlich harwaremäßig von NAVIGON abgecheckt !?
Wenn 1.) Wie sage ich Fresh, wohin die Daten installiert werden sollen ????
.
reini0077
07.03.2009, 18:19
Hallo Tom,
die Karten steckt im Kartenleser. Auf dem wird das Update gespielt. Wenn der Download beendet ist wird entpackt und installiert (so zumindest die Meldung am Bildschirm Freshup). Dann kommt die Meldung Fertig.
Jetzt entnimmst du die Karte aus dem Kartenleser. Das Navi wird ohne Karte gestartet, erst bei erscheinen der Meldung SD-Karte einstecken , die Karte ins Gerät geben.
Jetzt werden die Daten die die sich später auf dem Navi befinden müssen installiert, danach schaltet sich das Gerät ab.
Wenn das Gerät aus ist machst du einen Reset (beide oberen seitlichen Tasten + dem Resettaster)
Jetzt wird der 8110er neu gestartet. Das Update ist nun fertig und man kann das Gerät verwenden. Es taucht aber in gewissen abständen immer mal die Aufforderung zur Registrierung auf, die aber erlischt wenn du Freshup am PC gestartet hast und den 8110er mit dem PC per USB-Kabel verbunden hast.
lg Reini
snoopy21
07.03.2009, 19:28
Reini,
du hast meine Frage immer noch nicht vollständig beantwortet...
(oder ich bin zu blöd ... :confused-)
So wie du das erklärt hast, wird die Software auf die Karte im NAVIGON installiert und nicht im Kartenleser !? OK, das ist jetzt klar. -> Kartenleser
Aber:
Was hast du denn nun wie angeschlossen ?
1. Das 8110 ohne die SD-Karte über USB verbunden und gleichzeitig den Kartenleser mit der SD-Karte angeschlossen?
oder
2. Nur Kartenleser mit der SD-Karte und das 8110 gar nicht angeschlossen ?
Wenn 2.), dann die Frage wie erkennt Fresh die Geräteregistrierung des 8110 ?? Die wird doch beim Verbindungsabbau eigentlich hardwaremäßig von NAVIGON abgecheckt !?
Und: Wie sage ich Fresh, wohin die Daten installiert werden sollen ???? Oder erkennt Fresh, dass im Kartenleser die NAVIGON-Software ist und das dorthin installiert werden soll, automatisch ???
Und warum zum Reset beide oberen seitlichen Tasten + dem Resettaster und nicht nur Resettaster ?
.
reini0077
07.03.2009, 21:56
Sorry wenn es für dich nicht so verständlich rüber kommt.
Ich versuche es nochmal.
1. Das 8110 ohne die SD-Karte über USB verbunden und gleichzeitig den Kartenleser mit der SD-Karte angeschlossen?
das 8110 ist während des Updates nicht angeschlossen, wozu auch.
Also Punkt 2.
Wenn 2.), dann die Frage wie erkennt Fresh die Geräteregistrierung des 8110 ?? Die wird doch beim Verbindungsabbau eigentlich hardwaremäßig von NAVIGON abgecheckt !?
Ganz einfach die Software erkennt den 8110er. Darum hatte ich ja geschrieben
Es taucht aber in gewissen abständen immer mal die Aufforderung zur Registrierung auf, die aber erlischt wenn du Freshup am PC gestartet hast und den 8110er mit dem PC per USB-Kabel verbunden hast.
Darum solltest du ja Freshup starten und den 8110er erkennen lassen. Das reicht eigendlich. Da du ja um Updates durchführen zu können dich ja sowie schon registrieren musstest.
Und: Wie sage ich Fresh, wohin die Daten installiert werden sollen ???? Oder erkennt Fresh, dass im Kartenleser die NAVIGON-Software ist und das dorthin installiert werden soll, automatisch ???
Dies geschieht ja (hatte ich auch geschrieben) während der Vorinstallation auf der Karte (unmittelbar nach dem Update).
Im Gerät erst dann (wie ich ja auch schon schrieb) wenn die SD-Karte eingeschoben wird.
Nach der Fertigstellung schaltet das Gerät ab.
Jetzt solltest du einen HARD-Reset (eben die beiden seitlichen oberen Tasten plus der normalen (Soft-) Rest-Taste drücken. Damit auch wirklich alles neu ins Gerät geladen wird, da es ansonsten zu Fehler kommen kann.
Reset:
Softreset = pauschal Hängende Prozesse werden beendet, nichts wird neu geschrieben. Auszulösen indem die Reset Taste( Loch unten im Gerät) gedrückt wird. Damit wird ein Reset durchgeführt.
Hardreset= Registry wird neu aufgebaut und zentrale Betriebssystem Dateien werden aus dem ROM neu geschrieben.
Auszulösen durch:
Beide oberen Gerätetasten (links und rechts) sowie Ein und Ausschalter gedrückt halten, und mittels Reset Taste einen Hardreset durchführen, erkenntlich dadurch das Aufforderung kommt, das Gerät an die Stromversorgung (Netz) anzuschließen. Soll angeblich helfen um zu lange Sat-Fix Zeiten zu beheben.
lg Reini
Hallo Klaus,
schön, dass ich dir helfen konnte ! :chapeau:
Mit der 4GB-Karte war der Hinweis ja auch goldrichtig, da du jetzt ja nur noch 1,7 GB frei hast. Da merkt man die Dateizuwächse durch die erweiterten Kartenabdeckungen. Mein vorletztes Update ließ die 2GB-Karte nur minimal zu klein sein. Da lag ich, wenn ich mich richtig erinnere, nur gut 50 MB drüber.
Hinsichtlich der Updatezeit lag ich so in etwa bei 3-3,5 Stunden. Davon waren allerdings schonmal mindestens 2 1/2 Stunden Download.
Leider habe ich nur einen 2er Zugang.
Die Downloadrate ist somit der bestimmende Zeitfaktor.
Hierbei werden die Updatedaten zunächst auf die Frestplatte zwischengespeichert und dann von dort aus auf das NAVIGON installiert.
Die Zeit für die Installation war mit 15-30 Minuten nicht mehr so arg. Die kann aber mit einem Kartenleser schon verkürzt werden.
Die Sicherung ist mit einem Kartenlesegerät natürlich auch deutlich schneller.
Bei mir treten derzeit ganz andere Probleme auf.
Beim Update war mehrmals ein Abbruch mit der Fehlermeldung "Gerät steht nicht zur Verfügung". :motz_4::cognemur:
Und das nach über 2 1/2 Stunden Downloadzeit. :motz_4: :cognemur:
Aber Gott sei Dank war dann nicht ein erneuter Download erforderlich, sondern es wurden die auf die Festplatte geladenen Daten installiert.
Da auch ich nicht immer alles weiß, nun an euch die Frage:
Wie funktioniert das Update-Installieren auf die SDHC-Karte im Kartenleser ? Bislang habe ich das Update nur auf die Karte im NAVIGON direkt gemacht. Was und wo muss man in Fresh einstellen damit das auf die Karte im Kartenleser geht ?
Denn eigentlich fragt NAVIGON ja das Gerät und die Registrierung ab. Wenn das NAVIGON nicht dranhängt, wie soll das dann gehen ?
.
Servus Thomas,
Update mittels Kartenlesegerät funktioniert problemlos wenn das Fresh installiert ist und erstmals eine Datensicherung von der original SD Karte über das Navigon gemacht wurde. Wenn danach das Kartenlesegerät am PC hängt erkennt Fresh es als Wechseldatenträger wie das Navigon. Dann läuft alles programmgemäs ab.
Gruß
Klaus
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.