PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mercury 25 MRC -Welches Gemisch?


seb6nf
06.12.2008, 14:22
Hallo liebe Schlauchbootgemeinde,

hab mir heute nen motor für mein neues schlauchboot (bombard c4) gekauft und stehe nur vor der Frage welches Gemisch empfehlenswert ist?
Es handelt sich um einen 92er Mercury , nur im Süßwasser gelaufen.Keine sichtbaren Korrosionsstellen, sprang beim 2. Mal ziehen nach langer Standzeit sofort an.Gekostet hat der gute mit Tank+Inspektion+Pinne 980 Euro.
Nur stellt sich mir die Frage was für ein Gemisch man fahren muss?

viele grüße
sebastian

FAR FAR AWAY
06.12.2008, 14:46
Hallo liebe Schlauchbootgemeinde,

hab mir heute nen motor für mein neues schlauchboot (bombard c4) gekauft und stehe nur vor der Frage welches Gemisch empfehlenswert ist?
Es handelt sich um einen 92er Mercury , nur im Süßwasser gelaufen.Keine sichtbaren Korrosionsstellen, sprang beim 2. Mal ziehen nach langer Standzeit sofort an.Gekostet hat der gute mit Tank+Inspektion+Pinne 980 Euro.
Nur stellt sich mir die Frage was für ein Gemisch man fahren muss?

viele grüße
sebastian

der 25er Merc wird mit dem Gemisch mit 1:50 betrieben!

DieterM
06.12.2008, 20:00
Hallo liebe Schlauchbootgemeinde,

hab mir heute nen motor für mein neues schlauchboot (bombard c4) gekauft und stehe nur vor der Frage welches Gemisch empfehlenswert ist?
Es handelt sich um einen 92er Mercury , nur im Süßwasser gelaufen.Keine sichtbaren Korrosionsstellen, sprang beim 2. Mal ziehen nach langer Standzeit sofort an.Gekostet hat der gute mit Tank+Inspektion+Pinne 980 Euro.
Nur stellt sich mir die Frage was für ein Gemisch man fahren muss?

viele grüße
sebastian

Das steht in der Bedienungsanleitung, die zum Motor gehört. Bitte spreche den Vorbesitzer an oder besorge Dir diese vom Mercury Händler, der die letzte techn. Inspektion ausgeführt hat. Möglicherweise darfst Du einen kleinen Obulus für die Kopie zahlen.