PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Headcrash


elmarG.
14.12.2008, 11:31
...wann: 17.00Uhr, Donnerstag 11.'Dez.
wo: war mit meinem Laptop im Schlauchbootforum unterwegs... und nix ging mehr...
...blauer Bildschirm...Windows wurde heruntergefahren...haha
...Laptop lässt sich nichtmehr starten, HDD not found, HDD error...
...von CD geht auch nix mehr, ins BIOS komm ich auch nit mehr rein...
...Freitag, 12 Dez. 17,00UHR- nach Linz gefahren (Fa.PELUGA) nen' Rechner zusammenstellen lassen, alles gleich mitgenommen, daheim zusammengebaut...

am Samstag 05.00 Uhr früh- WIN xp installiert...beim SETUP bei ca.12%- und nix geht mehr... und das ganze mit 7 Windows Versionen, hat sich nichtmal von einer original Version installieren lassen, (aber was red' ich- gibt ja sowieso nix anderes...;-)))
...nach etlichen Versuchen schmiss' ich 3 der insgesamt 4 (x1GB) Arbeitsspeicher raus... und siehe... auf einmal funzt es wunderbar... anscheinend war einer hin...
...is' immer wieder ne' heiden Arbeit, bis alles wieder so funzt, wie es funzen soll... never change a running sys...;-)))
...zum Glück hab ich alle Daten auf ner externen HDD...:chapeau:

...viel Spass beim nachbasteln...
:futschlac:futschlac:futschlac

Berny
14.12.2008, 15:18
Muss nicht unbedingt hin sein, aber Windows hat gerade bei der Installation und der damit verbundenen hardwareerkennung oft Probleme mit verschiedensten Speicherrigel.

Sowas hatte ich auch schon öfters, genau wie du eben sagst, bis auf einen Riegel alle raus, installieren, dann wieder rein und es passt.

Ich würde trotzdem checken, ob die Riegel gleich sind, und wenn ja, diese bei Peluga mit genau dieser Begründung reklamieren und austauschen.

Zum Laptop: versuche mal das hier:
http://www.e-tec.at/new/info.php?n=detail&art=21027&kat=kat1&wg=&hs=&suche=usb+adapter&sturz=&topten=p
Damit kannst deine Laptop-Festplatte an USB anschließen und schaun, ob was zu retten ist.
Es könnte aber auch sein, dass der Lappi ganz was anderes hat, schick mir mal Details zum Modell...

Zirkel
15.12.2008, 11:40
:cool:Linux:cool:

DieterM
15.12.2008, 12:19
Hallo Elmar,

weiß nicht welches Notebook Du hast, aber die meisten Rechner kann man komplett neu aufbooten, daher den Neukauf Zustand wiederherstellen, oder auch den Sicherungszustand aus der Vorzeit (je nach Datum) wieder herstellen. Allerdings sind dann ev. alle zusätzlich nach dem Kauf installierte Programme weg und müssen neu installiert werden.

Hoffentlich macht Dein Rechner (programmierbar) regelmäßig Sicherungskopien, dann sollte er sich schnell von den "Verstrickungen" erholen. Ist allerdings ein schwerer Hardware Fehler vorhanden, dann kann warscheinlich nur ein Spezialist das Problem lösen. Aber beim Ausbau der Hauptplatte, kann man sicher auch einiges an eigenen Dateien retten

Deswegen auf Linux umsteigen, ich weiß nicht ob das die richtige Alternative ist, nachdem weltweit fast alles nur mit Windows läuft.

Nachdem ich meine Rechner IBM T42 und T60 aus 2004 und 2007 (noch mit XP Prof) unlängst von NORTON auf Kaspersky umgestellt habe als Schutzsysteme, eine Empfehlung im Freundeskreis und vom IBM-Shop in München, sind auch etliche auftretende Probleme weg und alles flutscht ohne Ärger!:biere:

rotbart
15.12.2008, 16:03
Hallo Elmar,

......... unlängst von NORTON auf Kaspersky umgestellt habe als Schutzsysteme, eine Empfehlung im Freundeskreis und vom IBM-Shop in München, sind auch etliche auftretende Probleme weg und alles flutscht ohne Ärger!:biere:

Also Dieter

das DU eine russisch/rumänische Firma subventionierst:biere::biere::biere::biere:

OLKA
15.12.2008, 16:19
Headcrash

und was hat der Trööt jetzt mit einem Headcrash zu tun?

elmarG.
15.12.2008, 17:43
Hallo Elmar,

weiß nicht welches Notebook Du hast, aber die meisten Rechner kann man komplett neu aufbooten, daher den Neukauf Zustand wiederherstellen, oder auch den Sicherungszustand aus der Vorzeit (je nach Datum) wieder herstellen. Allerdings sind dann ev. alle zusätzlich nach dem Kauf installierte Programme weg und müssen neu installiert werden.

Hoffentlich macht Dein Rechner (programmierbar) regelmäßig Sicherungskopien, dann sollte er sich schnell von den "Verstrickungen" erholen. Ist allerdings ein schwerer Hardware Fehler vorhanden, dann kann warscheinlich nur ein Spezialist das Problem lösen. Aber beim Ausbau der Hauptplatte, kann man sicher auch einiges an eigenen Dateien retten

Deswegen auf Linux umsteigen, ich weiß nicht ob das die richtige Alternative ist, nachdem weltweit fast alles nur mit Windows läuft.

Nachdem ich meine Rechner IBM T42 und T60 aus 2004 und 2007 (noch mit XP Prof) unlängst von NORTON auf Kaspersky umgestellt habe als Schutzsysteme, eine Empfehlung im Freundeskreis und vom IBM-Shop in München, sind auch etliche auftretende Probleme weg und alles flutscht ohne Ärger!:biere:

...servussi Dieter,- mein Schläppi hatte mal sowas wie eine Sicherungskopie, die ich sofort löschte (bei einer HDD von 30 GB ist das schon ein Grund)... aber wenn sich garnix mehr tut, wenn man den Powerbutton drückt- dann hapert es an etwas anderem...;-)))- glaub' ich...?:gruebel:

DieterM
15.12.2008, 22:05
......

...
aber wenn sich garnix mehr tut, wenn man den Powerbutton drückt- dann hapert es an etwas anderem...;-)))- glaub' ich...?:gruebel:


Hmmm ... dann hast Du auch keinen "Saft" mehr drauf ... hihi! Sorry, das mußte sein!:futschlac

Empfehlung, bringe das alternde Schlääppi zum Fachmann, oder mache Dir gleich Gedanken über einen Neuen, die Dinger werden immer günstiger so das reparieren nicht mehr lohnt. :biere:

elmarG.
16.12.2008, 18:07
Hmmm ... dann hast Du auch keinen "Saft" mehr drauf ... hihi! Sorry, das mußte sein!:futschlac

Empfehlung, bringe das alternde Schlääppi zum Fachmann, oder mache Dir gleich Gedanken über einen Neuen, die Dinger werden immer günstiger so das reparieren nicht mehr lohnt. :biere:

...naja- hab mich schon erkundigt- ne' HDD kostet um 35,- ich glaub' das riskier' ich...;-)))

Holger K.
16.12.2008, 19:30
ins BIOS komm ich auch nit mehr rein...

Was ist es für ein Labtop ?

elmarG.
25.12.2008, 09:27
Was ist es für ein Labtop ?

...issn' PACKARD BELL easynote D5:ka5: