Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lowrance Funkgerät LVR 80
Hallo Freunde und Funkprofis!
Da ich mich beim Funk und deren Daten nicht recht auskenne frage ich euch was ihr zu den techn. Daten von diesem Gerät sagt. Taugt es was http://www.lowrance.com/en/Products/Marine/DSC-VHF-Marine-Radios/LVR-250/Specifications/
LG
Mathias
Hallo Mathias,
wenn ich das richtig sehe (aber ganz sicher bin ich mir nicht) ist es ein US-Gerät, das bei uns in D nicht zugelassen werden kann. Wie das in A ist weiß ich jedoch nicht...
Das scheint die dt. Version zu sein: http://www.busse-yachtshop.de/shop/wbc.php?tpl=produktdetail.html&pid=2653&recno=1
Auf den ersten Blick würde mir das Gerät gefallen - kenne es jedoch nicht!
Gumminudel
09.01.2009, 22:49
Ohne mich jetzt mit den Seefunkgeräten im speziellen auszukennen.
Die Sendeleistung ist bei den Dingern ja eh auf 25 Watt begrenzt (Wie allgemein im UKW Seefunk und 1 Watt auf den speziellen Schiff-Schiff oder Navigationskanälen) Umschaltbar isses und damit passt das schonmal.
Einen NMEA Eingang hat das Teil auch, somit wäre ein Anschluss an andere NMEA Geräte (GPS, BC etc.) möglich.
Zur Marke, ich weiss nicht welchen Ruf Lowrance allgemein hat, ich persönlich als Funkamateur würde jedoch das ICOM Gerät bevorzugen. Die Geräte werden zum Teil nach MIL-Standard hergestellt. Die ICOM Geräte sind Robust und zuverlässig. Ich selbst besitze 2 Amateurfunkgeräte der Firma ICOM. Ein Firma die definitiv langjährige erfahrung in der Herstellung und Entwicklung hochwertiger Transceiver hat.
Edit:
http://www.busse-yachtshop.de/shop/wbc.php?sid=2366862e21c1&tpl=suchecat.html&rid=16&q=icom
Hallo Mathias,
wenn ich das richtig sehe (aber ganz sicher bin ich mir nicht) ist es ein US-Gerät, das bei uns in D nicht zugelassen werden kann. Wie das in A ist weiß ich jedoch nicht...
Das scheint die dt. Version zu sein: http://www.busse-yachtshop.de/shop/wbc.php?tpl=produktdetail.html&pid=2653&recno=1
Hi TOM
völlig korrekt !
Hallo Thom, Roland und Mirco!
Erstmal danke.
Ich habe da einen Fehler gemacht. Der Link war direkt zu Lowrance und dessen Gerätebeschreibung. Das Lowrance Funkgerät würde ich mir aus England holen, da ja derzeit der Pfundkurs recht "Pfundig" ist :ka5: Handeln tut es sich hier genau um dieses Gerät vom Händler http://www.electronics-marine.co.uk/product.asp?catid=48&productid=792 . Interessieren tut mich dieses Gerät deshalb weil ich direkt mit dem original NMEA Stecker vom Funkgerät auf den Lowrance 7200 Kartenplotter fahren könnte.
LG
Mathias
Hallo Mathias,
ich würde mir das VHF-Gerät von Northstar mal näher anschauen. Es ist der Testsieger der Zeitschrift Yacht; den habe ich mir im Herbst zugelegt.
Guckst Du z.B. hier (http://www.bootsteileshop.de/funkgeraete/northstar/funkgeraet-northstar-explorer-725-ukw-see-binnen.html).
Es gibt auch den kleineren Bruder für 175,- Euro, der gleiche Leistung aber weniger Ausstattungsdetails hat. Beide lassen sich über NMEA mit Lowrance-Plottern verbinden (ich habe das Lowrance LCX-27).
Hallo Thom, Roland und Mirco!
Erstmal danke.
Ich habe da einen Fehler gemacht. Der Link war direkt zu Lowrance und dessen Gerätebeschreibung. Das Lowrance Funkgerät würde ich mir aus England holen, da ja derzeit der Pfundkurs recht "Pfundig" ist :ka5: Handeln tut es sich hier genau um dieses Gerät vom Händler http://www.electronics-marine.co.uk/product.asp?catid=48&productid=792 . Interessieren tut mich dieses Gerät deshalb weil ich direkt mit dem original NMEA Stecker vom Funkgerät auf den Lowrance 7200 Kartenplotter fahren könnte.
LG
Mathias
Hi
Der Preis ist ja unschlagbar, es muß doch in Ö auch so etwas geben wie eine Netzagentur (wo die Geräte zugelassen werden) in D gibt die eine Liste heraus, welche Geräte gehen und welche nicht - frag die doch mal danach !
hobbycaptain
10.01.2009, 12:08
Hi
Der Preis ist ja unschlagbar, es muß doch in Ö auch so etwas geben wie eine Netzagentur (wo die Geräte zugelassen werden) in D gibt die eine Liste heraus, welche Geräte gehen und welche nicht - frag die doch mal danach !
in Österreich gehen meines Wissens nach alle Geräte, die CE haben, die braucht man zur Zulassung
in Österreich gehen meines Wissens nach alle Geräte, die CE haben, die braucht man zur Zulassung
und wo (welche Behörde) meldet Ihr die an ???
PS : US Geräte gehen nicht - sicher auch nicht in Ö - (1) haben die z.T. andere Kanäle und (2) gibt es EU Vorschriften und die gelten ja auch in Ö
in Österreich gehen meines Wissens nach alle Geräte, die CE haben, die braucht man zur Zulassung
Ich kenne es nur so, dass wir unsere Funkgeräte überall anmelden müssen - Baustellenfunk.
Die PMR Geräte ausgenommen.
Gruß
Jochen
und wo (welche Behörde) meldet Ihr die an ???
PS : US Geräte gehen nicht - sicher auch nicht in Ö - (1) haben die z.T. andere Kanäle und (2) gibt es EU Vorschriften und die gelten ja auch in Ö
Hallo Roland
Habe mein Funkgerät in Linz (Oberösterreich)beim Fernmeldeamt angemeldet weil die dort zuständig sind.:confused-
In Salzburg konnte ich es nicht anmelden.
Kostet im Monat ca.€10 habe das Gerät für 6 Monate im Jahr angemeldet
lg Hansi
Hallo Mathias,
soweit ich weiss, gibts das Lowrance 250 mit und ohne ATIS, falls du binnen funken willst, wär das wichtig.
Hier gibts das 250 (mit ATIS) ab 129,-.
Anmelden, wie schon gesagt, bei den Fernmeldebüros des BMVIT in Wien, Linz, Innsbruck oder Graz. Auf der Hompage vom BMVIT gibts die Adressen und Anmeldeformulare, da kannst du neben den Diensten, die du haben willst (ATIS, GMDSS etc) auch die Zeiträume festlegen, für die du dann Gebühren zahlst (ATIS + GMDSS kostet mich etwa 10 EUR pro Monat). Die Anmeldung (Zuteilung des Rufzeichens) kostet auch ein paar Zerquetschte).
Bei der Bedienungsanleitung ist dann die sogen. Konformitätsbescheinigung dabei, die musst du der Anmeldung beifügen. MMSI (das ist das Rufzeichen als Zahlencode) nach Erhalt selber am Gerät eingeben. Fertisch.
So Freunde danke für eurer Hilfe. Ich hab mir heute das Lowarance bestellt. Weiters hab ich mir noch einen Lowrance 7200 Globalmap Kartenplotter von England geholt. Mehr dazu in diesem Thread http://www.schlauchboot-oline.com/showthread.php?p=187676#post187676
LG
Mathias
Hallo Freunde,
ab und zu lob ich mir Unordnung am Wohnzimmertisch :lachen78::lachen78::chapeau:
http://up.picr.de/1793973.jpg
Es ist alles bestens angekommen. Mittwoch wurde das Paket in England abgeschickt, heute war es da .
LG
Mathias
Hallo Hias
hast die Mandarinen auch mitbestellt ????:lachen78::lachen78::lachen78:
Wird Zeit,dass du den Tisch wieder sauber machst :chapeau:
Hallo Hias
hast die Mandarinen auch mitbestellt ????:lachen78::lachen78::lachen78:
Wird Zeit,dass du den Tisch wieder sauber machst :chapeau:
.... a scheena Sauhaufen, gö Hansi :lachen78::lachen78:
LG
Mathias
.... a scheena Sauhaufen, gö Hansi :lachen78::lachen78:
LG
Mathias
denn hat Maria oba ned gsehn oder ??????:motz_4::motz_4::motz_4::motz_4:
denn hat Maria oba ned gsehn oder ??????:motz_4::motz_4::motz_4::motz_4:
... i hob gsogt dos bis auf die 2 Kabel ois an Hubisepp ghört :lachen78::lachen78::lachen78:
... i hob gsogt dos bis auf die 2 Kabel ois an Hubisepp ghört :lachen78::lachen78::lachen78:
der is guat denn muas i ma merkn :lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78: :lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78: :lachen78::lachen78::lachen78::futschlac:futschlac :futschlac:futschlac:futschlac
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.