Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit GPSMAP 60 CSX
Schwimmer
10.03.2009, 16:48
Hallo Leute,
frage wer von euch hat den GPSMAP 60 CSX von Garmin.
wie seid ihr zufrieden damit?
Ich benötige ihn für 90% Donau / OÖ Seen und 10% für Kroatien.
Herzlichen Dank für eure Erfahrungen.
Mfg
Martin Ho
Monoposti
10.03.2009, 17:17
Hallo Martin,
habe mir das Garmin CSX vor drei Wochen aus England bestellt.Auf Empfehlung, da ich es ja noch nicht richtig im Einsatz hatte.Ein Freund von mir hat es fürs Biken,Bootfahren und Segelfliegen, daher seine Empfehlung.
Ich habe mir noch die Atlantik-Marine Karte dazubestellt, die sieht sich ganz ordentlich an.Durch einige Links hier im Forum bin ich auch zur Bodenseekarte gekommen und ich glaube Donau Karten gibst hier auch.
Was ich persönlich gut finde, den elektronischen Kompaß, mit dem man jetzt auch Peilungen vornehmen kann.Gut das Display ist ein wenig gewöhnungsbedürftig,aber die Software Handhabung an sich ist leicht erlernbar.
Schau mal hier auf den Link, find ich ganz interessant.:chapeau:
http://www.60csx.de/garmin-gpsmap-60csx/import-importieren-60csx-usa.html
reini0077
10.03.2009, 17:18
ich verwende schon einige Jahre das Vorgängermodell, das 60CS und für meinen Verwendungszweck voll Ausreichend.
Die verwendeten Karten Adria und MetroGuide.
Die MetroGuide für den Traun- und Attersee, auf denen ich aber sowieso keine Karte brauche und nur die Geschwindigkeitsanzeige aktiv ist.
Weiters wird noch die Trackaufzeichnung für die Archivierung meiner gefahrenen Strecken verwendet.
Die Autoroutingfunktion verwende ich nicht, da ich ein anders Navi für die Strassennavigation verwende.
Ich werde es mir noch einige Zeit behalten, da das 60CSX nur als Mehrausstattung eine externe Speicherkarte hat und dies nicht unbeding von nöten ist. Ist ok, wenn vohanden.
lg Reini
Monoposti
10.03.2009, 17:20
.
Die Autoroutingfunktion verwende ich nicht, da ich ein anders Navi für die Strassennavigation verwende.
lg Reini
Da schließe ich mich noch an, da gibt es bessere Navi´s mit Autoroutefunktion.
Gruss Ralf
Also, ich benutze das Teil als Nachfolger vom Garmin GPS Map. Ich hatte den GPS 3 Wochen in Kroatien in Benutzung. Wer mit Garmin schon mal gearbeitet hat wird auf Anhieb mit dem Menue und den Tasten zurecht kommen. Das Display ist im Gegensatz zum GPS Map schlechter abzulesen, obwohl es farbig ist. In der direkten Sonne sind alle Einzelheiten auf dem kleinen Display sehr gut zu erkennen, aber im Halbschatten oder bei Fahrten gegen die Sonne, sieht man nix. Da muss man immer den GPS aus der Halterung nehmen und so halten, daß die Sonne direkt draufscheint, oder auf der Konsole in die waagrechte Position bringen. :pruegel:
Die Batterielaufzeiten sind für ein AA-Batteriegerät super, zumal nur 2 Batterien benötigt werden. :win:
Ich werde mir heuer den 12V Stromanschluss auf dem Schlauchboot moniteren und wenn lieferbar auf das GPS 620 umsteigen wenn es endlich lieferbar ist. :box2:
Ich bin eigentlich ein Gamin-Fan darum verwende ich auch die ATLANTIK Software welche ich über ne SD- Karte draufspiele. :breakdanc
Hallo,
ich verwende den 76csx (ähnlich zum 60iger). War mir nur von der Halterung lieber...
Hallo Martin,
ich habe das GPSMap 60 CSx nun schon seit über 2 Jahren und bin im Grund zufrieden.
Die Barometerfunktion nutze ich gerade in Kroatien und die eine oder andere Überraschung konnte ich damit schon verhindern.
Bedienung ist gut, allerdings würde ich mir auf Grund des kleinen Display heute etwas größeres kaufen. Dieses Kriterium ist aber kein KO-Punkt.
Die Bodenseekarte (Link hier aus dem Forum) funktioniert perfekt, Donau gibt es glaube ich nicht, wobei die Anzeige auf der mitgelieferten 'Grobkarte' ausreicht - bisher habe ich mich auf der Donau nicht verfahren :futschlac (hätte dennoch gerne ne Karte :chapeau:)
Kleinandi
11.03.2009, 06:44
Hi
Ich benutze das Colorado den inofiziellen Nachfolger mit etwas grösserem Display und bin auch sehr zufrieden damit..............................
Hier findest Du viele Informationen darüber http://www.naviboard.de/vb/
Gumminudel
11.03.2009, 09:08
Ich habe das 60Csx und es ist ein absolute Spitzengerät.
Die Problematik mit der Ablesbarkeit im Schatten lässt sich durch verändern des Hintergrundes und des Kontrastes verbessern aber nicht beheben.
Man muss ich bei Garmin genrell die Kosten für die Karten vor Augen halten, diese sind doch extrem teuer.
Die Funktionen sind umfangreich, so gibts beispielsweise auch einen Ankeralarm, welchen ich jetzt im Sommer nicht schlecht fand, als ich in eienr Bucht vor Anker lag und geschlafen habe.
Schwimmer
11.03.2009, 10:44
Martin Hofer
Hallo Leute, einen recht herzlichen Dank für die Infos, jetzt braucht nur mehr der Finanzminister zustimmen.
Mfg
Martin Hofer:chapeau:
Monoposti
11.03.2009, 11:33
Hallo Martin,
ich habe das GPSMap 60 CSx nun schon seit über 2 Jahren und bin im Grund zufrieden.
Die Barometerfunktion nutze ich gerade in Kroatien und die eine oder andere Überraschung konnte ich damit schon verhindern.
Bedienung ist gut, allerdings würde ich mir auf Grund des kleinen Display heute etwas größeres kaufen. Dieses Kriterium ist aber kein KO-Punkt.
Die Bodenseekarte (Link hier aus dem Forum) funktioniert perfekt, Donau gibt es glaube ich nicht, wobei die Anzeige auf der mitgelieferten 'Grobkarte' ausreicht - bisher habe ich mich auf der Donau nicht verfahren :futschlac (hätte dennoch gerne ne Karte :chapeau:)
Ich habe hier noch einen Link, weiß aber nicht , ob ma die Daten aufs Garmin bekommt.
Hatte noch keine Zeit mich da einzulesen.
Gruss Ralf
http://www.doris.bmvit.gv.at/inland_ecdis/ueberblick/definition/
Hallo Ralf,
soweit ich das gelesen habe, ist das nur auf PC-Basis (Windows) lauffähig.
Edit: lauffähig auf
EC2007 Kernel Platforms:
Windows:
Windows 2000/XP/Vista
Platform for Kernel 5.10
Visual Studio 2005
Platform for .NET SDK
.NET Framework: 1.1 or higher
und auch Linux Kernel 2.2.x
Quelle:. http://www.sevencs.com/index.php?page=47&lang= und http://www.sevencs.com/index.php?page=184
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.