Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Motor Angemeldet, einen anderen zum testen fahren ?


Feuerteufel
03.04.2009, 23:33
Hallo

Wenn man ein neues Schlauchboot angemeldet hat, mit einen gebrauchten Motor ( in A ), darf man dazwischen zum testen auch einen anderen, schwächeren oder stärkeren testen - fahren oder muss man immer ummelden, gibt es ein ? Testkennzeichen ? wen der Motor stirbt und ich muss einen neuen anmelden, muss dann das ganze Schlauchboot zur Überprüfung ??

Lg Emanuel

Berny
04.04.2009, 06:32
Es gibt ein Forumular, wo man den Motor ummelden kann, das Boot selber muss nicht extra überprüft werden.

Ansonsten: Nein, darf man nicht.
Obs sowas wie ein Probefahrtkennzeichen gibt, weiß ich selber nicht, am besten rufst du bei der Landesregierung an und fragst nach, dort sitzen die Experten.

goeberl
04.04.2009, 13:20
nummerntafeln für probefahrten gibt es, die sind gelb, allerdings, soweit ich weiß, gibts die nur für händler.
motor ummelden ist kein problem, wenn der motor gleichstark oder schwächer ist. ist er stärker, dann musst du das boot neu überprüfen lassen.
so wars zumindest bei mir, ist aber jetzt schon vier oder fünf jahre her.
lg martin

reini0077
04.04.2009, 19:25
nummerntafeln für probefahrten gibt es, die sind gelb, allerdings, soweit ich weiß, gibts die nur für händler.
motor ummelden ist kein problem, wenn der motor gleichstark oder schwächer ist. ist er stärker, dann musst du das boot neu überprüfen lassen.
so wars zumindest bei mir, ist aber jetzt schon vier oder fünf jahre her.
lg martin

Hallo Martin, das stimmt nicht so ganz.
Das Boot brauchst du nicht überprüfen solange der Motor sich im lt. Typenschein erlaubten bewegt. Dies weiß ich aus dem Grund weil ich das letztes Jahr gemacht hatte.

Der zuständige Ing. der Landesregierung sagte mir auch das ein Motor der nicht im Zulässigen Bereich (sprich Gewicht und oder Leistung) liegt auch keine Zulassung bekommt wenn keine Genehmigung seitens des Bootsherstellers voliegt.

lg reini

Berny
05.04.2009, 10:10
Überprüfung ist Landessache, ergo kanns in diversen Bundesländern anders gestaltet sein.

Deshalb nochmals der Tip: Landesregierung anrufen und nachfragen.

goeberl
05.04.2009, 13:47
danke berny, wusste nicht, dass das landessache ist. bei mir in wien wars halt so.
lg martin