Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zodiac 285 S neu und doch nicht makellos


Delefinchen
10.04.2009, 19:53
Guten Abend aus Graz,
gestern hab ich mir das Zodiac 285 S neu gekauft-. Vor Ort beim Händler wurde mir der Aufbau des Bootes vorgeführt-. Im Geschäftslokal bei nicht optimaler Beleuchtung. Als ich dann zu Hause voller Stolz im Freien meinen Liebsten die neue "Yacht" präsentierte, bekam meine Freude einen jähen Dämpfer. Was ich zuerst nicht wahrnahm, stach bei Tageslicht sofort ins Auge. Die gesamte Holzfläche der Rückwand im Bootsinneren ist total verschmiert. Schlierenförmige helle Flecken- wahrscheinlich Klebstoffreste- verunstalten die blaue Holzfarbe.
Wirkt wie eingebrannt unter der lackierten glatten Holzfläche.
Die erste Rektion des Händlers lautete sinngemäß:"wahrscheinlich wollen Sie das Boot wieder zurückgeben."
Weitere Boote dieser Kategorie zum Vergleich hat er momentan nicht lagernd.
Meine Bitte an Euch:
Sind dies konstruktionsbedingte Eigenheiten bei Zodiakbooten dieser Art oder hab ich ein Montagsprodukt in Händen?
Soll ich es einfach ignorieren, weil, wie der Händler mir gegenüber kundtat, nach dem Stapellauf bedingt durch das Seewasser über kürz oder lang sowieso nichts mehr wie neu aussieht?
Bin ich einfach zu penibel?
Danke für ein guten Rat.
Gruß
Willi

pusiek1
10.04.2009, 21:28
.......Bin ich einfach zu penibel?

ich finde n e i n .Mann soll von der Marke Zodiac Qualität erwarten, schliesslich kosten die Boote einige euros mehr im vergleich zu anderen Herstellern.
auch ich kann einfach nicht verstehen, das so eine renomierte Marke mit der
Qualität und Endkontrolle so nachläßt !!!
Ich selber warte schon vierte Woche nach der Reklamation auf die Entscheidung von Zodiac.

Gruß

trolldich
10.04.2009, 23:21
Mann soll von der Marke Zodiac Qualität erwarten...

Gruß

Eben da fangen die Probleme an!

schorsch66
11.04.2009, 06:34
Hallo Zusammen

Auch ich habe mir auf der Messe F.R.E.E ein Zodiak 340 S gekauft.

Nachdem ich es das erste mal aufgebaut habe, musste ich leider feststellen das der Bug masiv Luft verliert.
Laut beschreibung ist ein Druckverlust von 20% in 24 h zulässig.

Ich bin der meinung, das dieser Druckverlust schon zuviel ist für ein Markenboot.

Da habe ich etwas anderes erwartet von einem Boot das doch einige Euros mehr kostst als andere.
Habe mir dann einen Manometer gekauft, Boot wieder aufgeblasen auf 0,2 bar

Nach 6 h zeigte der Manometer nichts mehr an.

Habe nun das Boot vor 1 Woche wieder zum Händler gebracht und um schnelle behebung des Problems gebeten.
Bin gespannt ob und wie schnell das Problem behoben wird.

Wollte eigentlich an Ostern zum Gardasee, Boot ausprobieren
Gruß
Schorsch

Bertus
11.04.2009, 20:16
He hallo,

Pas auf, zodiac hat auch sicher Fehler, die kleinen hatten Konstruktion Fehler.... weis aber nicht ob es jetst auch noch so ist (wahr 2 Jahre her)

Habe son gehört das zodac die boten auch nicht mehr machen wie früher.... :ka5: Die mussen doch noch auch die teure Manager bezahlen :biere:

Holländer
11.04.2009, 21:41
Hi Willi,

Kannst du ein Bild vom verschmierten Spiegel einstellen ?

Gruß,

Frank :)

Delefinchen
12.04.2009, 20:05
Guten Abend aus Graz,
bitte helft mir bei der Foto.Doku. der Spiegel- Misere. Hab das noch nie probiert.
Gruß
Willi

Delefinchen
12.04.2009, 22:25
Guten Abend,
beim Hochladen des Bildes kommt immer die Fehlermeldung: kann nicht kopiert werden- obwohl die Dateigröße die erlaubten Grenzwerte nicht überschreitet.
Komme allein nicht weiter.
Gruß
Willi

Michel
12.04.2009, 22:31
was heisst denn hochladen??

Du musst einfach das Bild hier (http://picr.de) einstellen und den link dann in den thread einfügen.

Delefinchen
12.04.2009, 22:55
Hallo und guten Abend,
danke für die Handreichung und ich probier es jetzt einfach-
http://up.picr.de/2108120.jpg

DieterM
12.04.2009, 23:16
Hmmm ... möglicherweise ist hier bei der Lackierung des Spiegels im Werk was falsch gelaufen. Ich würde es so belassen und beim Händler einen nachträglichen Preisnachlaß aushandeln. Falls er mauert, bitte das Boot als nicht tragbar in diesem Zustand zurückgeben, aber es darf nicht schon benutzt sein, sonst hast Du schlechte Karten.:biere:

Delefinchen
13.04.2009, 00:04
Guten Abend Dieter,
danke für Deine Stellungnahme, 1 mal zu Hause im Trockendock aufgeblasen und zwar einen Tag nach dem Kauf.
Hab dem Händler Alternativvarianten mitgeteilt:
Entweder Umtausch oder Spiegel neu lakieren lassen bzw. Plakette mit schönem Motiv drüberkleben. Mal sehen am Dienstag.
Schöne Grüße aus Graz
Willi

KlausB
13.04.2009, 06:25
Diese Verschmierung ist doch schon sehr großflächig und ist nicht mehr als kleiner Kleberrest zu bezeichnen.

Andererseits: wenn Du fünfmal den Motor drangehängt hast, sieht der Spiegel eh schon wieder anders aus...

Ob es Dich stört, darauf kommt es an.

Klaus

Comander
13.04.2009, 08:37
Hmm und noch einmal Hmm:gruebel:
Ich sehs irgendwie wie Klaus :wenn der Motor dran hängt und der Kanister davorsteht sieht man nimmer viel und ausbleichen tut das auch mal aber andererseits wenn du Ermäßigung dafür bekommst ......reklamieren würd ich aber auch und wenn ers nicht tauscht oder zurrück nimmt soll er dir wenigstens ein paar Fender oder sowas dafür geben:biere::biere::biere:

Holländer
13.04.2009, 09:03
also..

"Kleberesten" sehe ich nicht.. bzw. kann ich nicht erkennen
dafür ist das Bild zu weit weg.
Es sieht eher aus nach "sauber"-wischspuren von ein (Lösungs)mittel

Vielleicht eben ein schwamm mit was Spüli drüber...
oder mit ein trockenes Tuch was "nachpolieren"...

Ansonten.. den weg zum Händler

Gruß,


Frank

asieber
13.04.2009, 10:21
Hallo und frohen Ostermontag!!!!

Ich kann ja schon auf Fastroller Erfahrung zurückgreifen, daher:
- der Speigel ist aus recht weichem Holz, ... wenn ständig Kanister usw daran reiben, geht auch die Farbe leicht ab.... und der Speigel bekommt Kratzer...
- dann die Speigelhalterung (also diese Teile mit denen der Spiegel an den Schläuchen montiert ist(in Deinem Fall sind die diese schwarzen Teile...); die neigen gerne an der Oberseite des Spiegels einzureissen
- mit den Rissen - das ist kein Problem - man schickt das Boot dann am besten im Rahmen der Garantie zu Frank, der repariert das dann so, daß die REparatur um einiges besser ist als das Original - viel stärker ist .... und vielleicht lackiert er ja dann auch noch schnell den Spiegel neu ... :)))))

lg, Arne

Delefinchen
14.04.2009, 18:48
Guten Abend aus Graz,
wie geht der Händler mit meiner Reklamation um?
Ich denke, dies ist eine Frage, die auch im breiten Forum auf Interesse stößt:
Wie schon geschildert, hab ich auf Basis eines objektiven , wenn auch nur optischen Verarbeitungsmangels beim Zodiac-Neuboot , dem Händler , wie ich meine, einen sehr moderaten Sanierungsvorschlag mit 3 Lösungsvarianten unterbreitet.
Wie der Werkhof in Graz damit zur Stunde umgeht, möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Zunächst wollte ich telefonisch für heute mit dem Geschäftsführer das weitere Prozedere besprechen und nachfragen, ob er mein e-mail schon gelesen hat, worin ich noch vor den Osterfeiertagen die Misere fotodokumentiert dargelegt hatte- im Einvernehmen mit dem Händler.
Dieser hat mir nun heute ohne Umschweife beschieden, wie viel wichtigere Sachen er im Laufe des Tages zu erledigen habe. Und das e-mail werde er noch zu einem späteren Zeitpunkt lesen.
Schließlich war er damit einverstanden, das ich am Vormittags das Boot zur Besichtigung vorbeibringe. Er will sich persönlich ein Bild von meiner Beanstandung machen.
Ich kam mir bei der Begegnung im Geschäftslokal ziemlich beschämt und verhöhnt vor. Im Vorbeilaufen hat mich der Geschäftsführer lautstark und für alle im Lokal vernehmbar mit folgender Bemerkung und ohne persönliche Begrüßung an einen seiner Mitarbeiter verwiesen:
„Kollege, schreib , Herr…… hat persönlich ( nicht ohne ironischen Unterton) das Boot retourniert und ich werde mir ebenso persönlich die Sache anschauen.“ Die Übernahmsbestätigung hat mir dieser Herr dann ausgehändigt.
Im Vorabtelefonat war ein Rückruf für heute noch vereinbart, der aber nicht erfolgte.
Ja, wie es in dieser Sache weitergeht, werd ich Euch berichten.

Gruß
Willi

dievoggis
14.04.2009, 19:10
Servus Willi :chapeau::chapeau:,

nicht ärgern, nicht alle Händler sind so. :cognemur::cognemur::cognemur:.

Behalte in jedem Fall deine Gelassenheit und den Überblick. Bewundernswert welche contenance Du behältst. :chapeau::chapeau:

Mensch haben diese Jungs einen Weitblick:cognemur::cognemur:Solche Händler wird der Markt schon maßregeln.

Gruß Peter

Comander
14.04.2009, 19:37
Contenance [kɔtə'naːs] (lat. continentia) stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie Selbstbeherrschung, Haltung, Fassung: Gelassenheit in schwierigen Situationen der Interaktion und Kommunikation. aus Wikipedia.....ja da hat der Peter schon recht http://www.world-of-guzzi.de/forum/Smileys/default/respekt.gif

bin aber gespannt wies weiter geht http://www.world-of-guzzi.de/forum/Smileys/default/pftroest.gif viel Glück

brando
14.04.2009, 20:46
Ich kam mir bei der Begegnung im Geschäftslokal ziemlich beschämt und verhöhnt vor. Im Vorbeilaufen hat mich der Geschäftsführer lautstark und für alle im Lokal vernehmbar mit folgender Bemerkung und ohne persönliche Begrüßung an einen seiner Mitarbeiter verwiesen:
„Kollege, schreib , Herr…… hat persönlich ( nicht ohne ironischen Unterton) das Boot retourniert und ich werde mir ebenso persönlich die Sache anschauen.“ Die Übernahmsbestätigung hat mir dieser Herr dann ausgehändigt.
Im Vorabtelefonat war ein Rückruf für heute noch vereinbart, der aber nicht erfolgte.
i


Hallo Willi,

Prinzipiell bin ich bei solchen "Kleinigkeiten" eher "großzügig" und ärgere mich damit nicht lang herum.

Das Problem das Oliver aber schon durch die Blume angesprochen hat, ist meiner Meinung nach folgendes:

Der Neu-Schlauchi-Besitzer kauft sich ein hochpreisiges Zodiac weil er den ganzen fernöstlichen Produkten nicht traut und weil er glaubt mit einem
Zodiac den Mercedes unter den Schlauchbooten gekauft zu haben.

Ich hab das schön öfter auf Campingplätzen erlebt, dass Einsteiger überlegen
sich entweder ein "billiges" Schlauchboot zu kaufen oder eben ein richtig "gutes" Zodiac.

Jetzt gehörst Du wahrscheinlich zu den Letzteren die mehr Geld ausgegeben haben und entsprechende Ware erhofft haben. :cognemur:

Insofern kann ich Deinen Ärger verstehen und hoffe, dass sich dieser Händler
beim nächsten Kontakt besser benimmt und die Mängel zu Deiner Zufriedenheit behebt. :chapeau:

KlausB
15.04.2009, 13:39
HIer macht wohl der Ton die Musik. Ich hätte mich da auch geärgert!

Klaus

Delefinchen
15.04.2009, 19:11
Guten Abend aus Graz,
will Euch den Bericht über den Ausgang der leidigen Sache nicht vorenthalten:
Also, zunächst hab ich heute nochmals telefonisch die versprochene Händlerstellungnahme zu meiner Reklamation urgiert. Dieser rief mich am frühen Nachmittag mit der Mitteilung an, er habe selbst mit der Politurmaschine 2 Stunden Hand angelegt und den Spiegel auf Hochglanz gebracht, bzw. die Schlieren mehr oder weniger , so gut es ging , wegpoliert.
Ich hab mir die Sache angeschaut und geb mich letztlich damit zufrieden, denn ehrlich gesagt, reichts mir mit dem ganzen Ärger- ich hab die Nerven nicht mehr für weitere Auseinandersetzungen . Jetzt will ich endlich einmal das Boot zu Wasser lassen und das tun, worauf ich mich eigentlich von Beginn an gefreut habe- ein bisschen Schlaubootromantik erleben- .
Mit meinen ersten Eindrücken vom Stapellauf in Jadranova darf ich mich zu gegebener Zeit dann- hoffentlich nur posit- wieder melden.
Für eure bisherige moralische und fachkundige Unterstützung sag ich herzlich Danke.
Mit bestem Gruß
Willi

Johnny
15.04.2009, 19:20
Hi,
ich wünsch' dir viel Spaß, jetzt wo du endlich loslegen kannst! Ich kann dir versichern, der Stress lohnt sich!

Und immer eine Hand breit Wasser unter'm Kiel! :seaman:

Gruß

trolldich
15.04.2009, 19:32
...und weil er glaubt mit einem
Zodiac den Mercedes unter den Schlauchbooten gekauft zu haben.



Da sagt du was Jörg!

Und ich kann über Wasser gehen!

KlausB
16.04.2009, 11:35
War wahrscheinlich die richtige Entscheidung!

Klaus