Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schläuche Metzeler Elefant selbst hergestellt
rotsocer
29.04.2009, 19:35
Hallo, nachdem ich durch einen glücklichen Zufall günstig an 25 Meter Hypalon gekommen bin beschloß ich mir für mein altes Metzeler Elefant RH neue Schläuche selbst anzufertigen und das Boot wieder neu aufzubauen.Hier nun einige Bilder von dem guten Stück.
Grüße
Helmut
rotsocer
29.04.2009, 19:41
Hier noch Bilder von den Klebearbeiten
Grüße
Helmut
Servus Helmut,
Respekt!!!:cool:
Die Kombination von Scheibe und Steuerstand ist der Hammer.
Mit 40PS geht da ganz schön was ab, super
rotsocer
29.04.2009, 19:59
Hallo Roland, danke, danke , ich war selbst überrascht daß es so gut geklappt hat, vielleicht sieht man sich ja mal aufem See
und noch einige Bilder
Gruß
Helmut
hausmeisterkrause
29.04.2009, 21:56
Hallo Helmut,
das ist wirklich ganz großes Kino!!!!!!!!!! Allergrößter Respekt :cool:
Hallo Roland, danke, danke , ich war selbst überrascht daß es so gut geklappt hat, vielleicht sieht man sich ja mal aufem See
und noch einige Bilder
Gruß
Helmut
ich werd dich nicht übersehen, ganz sicher. Wo treibst du dich denn so rum?:chapeau::biere:
trolldich
29.04.2009, 22:17
Ich bin schwer beeindruckt!
http://smilys.net/allg_smilies/smiley3442.gif
Das hat den gewissen "Vintage-Style". Gefällt mir!
das Stangenboot in deinem Garten macht sich auch gut, du scheinst ja recht kreativ und ziemlich infiziert zu sein
Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Arbeit! Ich bin beindruckt , zeigt deine Arbeit doch was alles in Heimarbeit möglich ist.
Gruß Jörg
Ganz ganz großen Respekt! Wahnsinn - was für eine Arbeit! Aber jetzt hast Du mit dem "neuen" Metzeler ein geniales Boot - sogar mit recht großer Liegefläche!
Mehr Bilder - und mehr Beiträge von Dir! Da kann so einer wie ich was von lernen...
Klaus
Hallo,
bin schwer beeindruckt und freue mich schon das Boot mal live auf dem See zu sehen! :chapeau:
rotsocer
30.04.2009, 18:32
Hallo Roland
ich dachte mir als Gartenteich kann man so ein Stangenboot gerade noch gebrauchen.
Meistens treibe ich mich zwischen Lindau und Friedrichshafen herum.
Hier noch drei Bilder von der ersten Montage der Schläuche wo sich mit viel Spannung herausstellen sollte ob sie überhaupt an den Rumpf passen oder ob die gesamte Arbeit umsonst war....... Glück gehabt!!!!
mike-stgt
02.05.2009, 19:43
Reschpekt.
Sieht doch wieder aus wie neu.
Noch viel Freude mit dem Boot.
Gruss Micha:seaman:
Kleinandi
05.05.2009, 12:30
Reschpeckt..............Da kann man nur den Hut ziehen :chapeau::cool:
Hallo Helmut,
klasse Arbeit :chapeau::chapeau::chapeau:
Aber den Motor kenn ich irgendenwie (war mal meiner).
Hoffe du hast damit viel Spaß :cool:.
Vielleicht sieht man sich auf den See
hallo.freu mich euren beitrag gefunden zu haben!habe seit jahren das schlauchproblem..mein vater hatte damals in griechenland die RH ruempfe produziert!mein boot mit mit schnellem V-rumpf und bodentank seit 1992 offshore in GR im einsatz!50HP 67kmh.hatte noch 2 rechte neue schlaeuche auf lager..jetzt ist schluss mit links!fahre schon 2 monate ohne linken schlauch!es geht mit vorsicht!er kentert nicht auch wenn das deck vollaeuft!
keiner traut sich hier den schlauch zu kopieren...material ,kleber ,es gibt alles hier!wuerde mich gerne persoenlich ueber die arbeitsablaeufe mit ihnen unterhalten wenn ich wieder mal in D bin!
meine email,kunelidis@hotmail.com ist auch mein msn!
viele gruesse eike
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.