Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserski
Hallo Leute ich bin neu hier und möchte mir ein 430 Quicksilver kaufen.
Ich kann einen astreinen Evinrude mit 20 ps bekommen von einem bekannten.
Klasse zustand für 400 euro.Reicht der zum Wasserski laufen für Personen um 75-80Kg?
Hallo Honky,
dürfte gerade noch ausreichen... Aber vielleicht findet sich noch jemand mit besseren Erfahrungswerten bei 20 PS.
das macht keinen Spass, aber es müsste gehen. Wenn du öfters Wasserski fahren willst brauchst du einen stärkeren Motor, viel stärker, ich kenn halt das Boot nicht um genau zu sagen welche Leistung
Hallo, Honky,
das könnte eng werden, besonders, wenn man Anfänger ist, denn der Start ist das Schwierigste. Wenn Du draußen bist gehts bestimmt.
Mit unserem 380er mit 25 PS ging das problemlos, obwohl wir alle Anfänger waren. Mußt schaun, daß Du rasch ins Gleiten kommst und sich das Boot nicht lange hoch stellt, also Ballast nach vorne beim Start.
Gruß
maikel
Wir sind mit unserem Bombard Aerotec mit 25 PS Mercury 2-Takter Wakeboard gefahren, Fahrer mit ca. 85 Kg Körpergewicht. Der Start ist das Problem, Du musst ja mit zwei Personen an Bord sein und für den Läufer ist es Anfang eher Tauchsport. Wenn Du den Fahrer aus dem Wasser hast, ist das Ganze kein Problem mehr.
Mildern kann man das Startproblem, wenn der Läufer sich beim Start z.B. auf einen umgedrehten Tube setzt und das Board somit schon über Wasser ist. Dann funktioniert die Sache schon deutlich besser als beim Wasserstart und macht auch Spaß.
Bei einer Wakeborderin mit 55 Kg Körpergewicht war auch ein Wasserstart nicht das geringste Problem.
Es gibt im übrigen auch Wasserski die im vorderen Bereich deutlich breiter sind und somit den Start erleichtern.
LG Dirk
Comander
05.05.2009, 10:46
Erfahrungswerte sind wie schon beschrieben, Spaß macht das Ganze erst bei der Bootsgröße ab 30 PS.
brezelmarco
17.05.2009, 23:44
Also wir haben es schon geschafft mit einem
15 ps Yamaha aubo und metzler markant mit dem Wakebord aus dem Wasser
zu kommen. War zwar ein Kampf ist aber machbar.
Lustig war es schon, denn keiner glaubte es vorher.
Ich wiege 75 KG und im Schlauchboot waren sie zu 2.
Der zweite Mann muss ganz weit nach vorne, damit die Fuhre nicht
steigt.
Gruß Marco
snoopy21
18.05.2009, 07:38
Hallo Honky (das ist aber nicht dein richtiger Vorname !????),
ich habe das 430 Quicksilver mit einem 30 PS Merc 2T.
Letztes Jahr habe ich meinen Sohn (ca. 70 kg) nur sehr mühsam aus dem Wasser bekommen.
Ausschließen will ich nicht ganz, dass man mit mit 20 PS/430er QS eine Person mit 75-80 kg unter vielen zusammenkommenden glücklichen Umständen aus dem Wasser starten lassen kann, aber aus meinen Erfahrungen mit meinem Boot heraus würde ich sagen: das wird damit nix.
Bei 30 PS ok, wenn die Person normalerweise gut starten kann und schnell aus dem Wasser kommt.
.
"Reichen" ist wohl relativ!
Um u.U. jemanden aus dem Wasser zu bekommen oder notfalls von einem Surfbrett/Luftmatratze/Tube etc. zu starten wahrscheinlich ja. (Kommt auch auf das Können des Läufers an.)
"echtes" Wasserski wirst Du damit mit Garantie nicht betreiben können.
Mit 20PS hast Du wahrscheinlich mit anderen "Fun" - Geräten mehr Spaß!
(Tube, Bob, Kneeboard etc....)
Das Problem ist aber nicht nur die reine PS-Leistung, ein 80Kg Wakeboarder kann, wenn er nach aussen fährt, das komplette Heck eines 380er Bootes mit zwei Personen versetzen. Ausserdem reibst sich das Schleppdreieck am Motorschaft oder am Schlauch, was auch nichst so dolle ist. Zumindest für das letzte Problem gibt es in NL ein gutes Zubehörteil, den turboswing. Diesen haben wir an unserem Arimar in der XL-Ausführung montieren lassen.
snoopy21
18.05.2009, 19:51
Das Problem ist aber nicht nur die reine PS-Leistung, ein 80Kg Wakeboarder kann, wenn er nach aussen fährt, das komplette Heck eines 380er Bootes mit zwei Personen versetzen. Ausserdem reibst sich das Schleppdreieck am Motorschaft oder am Schlauch, was auch nichst so dolle ist. Zumindest für das letzte Problem gibt es in NL ein gutes Zubehörteil, den turboswing. Diesen haben wir an unserem Arimar in der XL-Ausführung montieren lassen.
Das mit dem Reiben des Schleppdreiecks am Motorschaft kann ich so nicht bestätigen. Meins ist lang genug und es ist gut Platz. Da reibt nix.
Allerdings zieht es - das kann ich hingegen bestätigen -, wenn der Wasserskiläufer weit aus dem Kielwasser rausfährt, gegen den Schlauch und gegen den dreieckförmigen Spritzschutz am Schlauch.
.
toeffer 1
18.05.2009, 20:48
Hallo Dirk
Was bitte ist ein Turboswing.:confused-
Hallo Honky (das ist aber nicht dein richtiger Vorname !????),
ich habe das 430 Quicksilver mit einem 30 PS Merc 2T.
Letztes Jahr habe ich meinen Sohn (ca. 70 kg) nur sehr mühsam aus dem Wasser bekommen.
Ausschließen will ich nicht ganz, dass man mit mit 20 PS/430er QS eine Person mit 75-80 kg unter vielen zusammenkommenden glücklichen Umständen aus dem Wasser starten lassen kann, aber aus meinen Erfahrungen mit meinem Boot heraus würde ich sagen: das wird damit nix.
Bei 30 PS ok, wenn die Person normalerweise gut starten kann und schnell aus dem Wasser kommt.
.
Nö ich heisse Andreas ,ne Soopy ????
Aber vielen Dank für deine Antwort.
Das Leben ist ein Karussel,ich habe jetzt ein fasr neues Maxxon 429 mit 30 Ps Mercury Lightning bekommen jetzt suche ich einen Trailer.Donnerstag ist Probefahrt.YESYESYES
Turboswing ist ein Bügel der bei kleinen Motoren am Motor und bei großen verbolzten Motoren an der Motorhalterung befestigt wird. Der Bügel läuft hinter dem Motor vorbei. Auf dem Bügel läuft eine Rolle mit einem Haken, an dem die Zugleine befestigt wird. Da ich aber unfähig bin, dass gut zu erklären:
Turboswing (http://www.turboswing.de)
Erzählt hatte mir Leif Sebo von dem Teil, als wir uns das Arimar bei ihm angeschaut haben. Leider waren wir auf der Boot 09 zu sehr damit beschäftigt, unser neues Boot anzuschauen, so dass es uns entgangen ist, den Messestand von Turboswing zu besuchen. Gekauft haben wir es dann Online aus NL nach kurzem und schnellen Mailkontakt mit dem Hersteller. Angebaut hat es dann DS-Marin in Bochum als unser Boot zur Erstinspektion dort war.
LG Dirk
snoopy21
19.05.2009, 06:54
Hi Andreas,
herzlichen Glückwunsch zum Maxxon mit 30 PS.:chapeau: Damit klappt es sicher besser mit dem Wasserski als mit den 20 PS.
.
Danke das hoffe ich auch,leider habe ich null ahnung von Schlauchbooten.
Doch denke ich das es noch viel spass machen wird,ich suche mir jetz noch einen Trailer damit ich auch mal nach Feierabend ne Stunde aufs Wasser kann.
Wenn jemand noch Tipps für einen Rookie wie mich hat bin ich immer dankbar.
Ich habe das Boot im Garten aufgebaut und es ist grösser als ich es mir vorgestellt habe.380 hätte wahrscheinlich für fünf Leute gereicht.
Gruss Andreas.
Ps.Ich wollte Snoopy schreiben.
380 mit ein wenig Gepäck reicht einigermaßen für 4 Leute, kommt aber auch auf die Breite des Bootes an und was man damit machen möchte. Fürs rumgammeln in einer Bucht ist es schon bei drei Leuten klein.
380 mit ein wenig Gepäck reicht einigermaßen für 4 Leute, kommt aber auch auf die Breite des Bootes an und was man damit machen möchte. Fürs rumgammeln in einer Bucht ist es schon bei drei Leuten klein.
Hi wir waren heute zu dritt auf der Elbe - super,mein Sohn konnte vom skippern kaum genug bekommen. Er hat auch weniger bedenken bei vollgas als ich.
Der verbrauch beim Schlauch ist deutlich geringerals beim Festboot.Ich bin begeistert.Sagt mal ist es normal das sich das Boot ziemlich stark verwindet ?
Habt Ihr da ein paar tipps ?
Bis denn Honky.
Schön, dass Ihr Spaß mit dem neuen Boot habt. Da ich das Boot aber nicht kenne, kann ich nicht allzuviel zur Stabilität sagen. Bei unserem alten Bombard Aerotec 380 war der korrekte Luftdruck das Wichtigste für die Stabilität. War der Luftdruck zu niedrig, merkte man die Wellen unter dem Boden durchrollen und ein allgemeines Verwinden. War der Luftdruck korrekt, war das Fahrverhalten um Klassen besser. Die Stabilität eines Festrumpfbootes wirst Du aber mit einem Schlauchi nur bekommen, wenn Du ein Rib hast, ansonsten hast Du halt prinzipbedingt durch das flexible Material eine gewisse Instabilität.
LG
DJ
Schön, dass Ihr Spaß mit dem neuen Boot habt. Da ich das Boot aber nicht kenne, kann ich nicht allzuviel zur Stabilität sagen. Bei unserem alten Bombard Aerotec 380 war der korrekte Luftdruck das Wichtigste für die Stabilität. War der Luftdruck zu niedrig, merkte man die Wellen unter dem Boden durchrollen und ein allgemeines Verwinden. War der Luftdruck korrekt, war das Fahrverhalten um Klassen besser. Die Stabilität eines Festrumpfbootes wirst Du aber mit einem Schlauchi nur bekommen, wenn Du ein Rib hast, ansonsten hast Du halt prinzipbedingt durch das flexible Material eine gewisse Instabilität.
LG
DJ
Ja das kann ich heut bestätigen,ich habe den Luftdruck erhöht und bin bei uns auf der Elbe durch gut einen Meter Welle mit teilweise Schaumkronen gepflügt.
Also das ich mir wieder ein kleinen Festboot kaufe halte ich für unwahrscheinlich.
Sowas tolles und weiches habe ich noch nie erlebt.
Lg.Andreas
Na dann allzeit gute Fahrt. :biere:
Ich habe ein Bombard 420 Thypoon mit einem 25 Mercury mit Pinne
Das mit dem wasserski funktioniert recht gut, solange du kein 90Kg Menschen hinten dranhengst
Sprinter71
02.08.2009, 23:22
Hallo Leute!
Also unser Rekord vor 2 Jahren war 2x Wasserski hinter 25 Ps!
Waren selbst beeindruckt für Semperit Sprinter Baujahr 71 und ebenso alten Johnson Motor!
Ging aber nur weil 2 Fliegengewichte am Boot und mein Freund mit ca. 80 kg schon im Gleiten war als ich (72kg) mit längerer Leine und Sprungstart hinzukam.
sonst komm ich mit Mono auch gut zurecht - Wasserstart dauert dann halt länger und wenn ich mich in die Kurve schmeiß wird das Boot merklich langsamer.
Mein Vater mit knapp 100kg schafft den Start nur noch von einer Luftmatraze weg und bekommt klarerweise nicht mehr den Speed weil eigentlich er hinten beim Slalom fahren das Boot lenkt ;-)
So, das waren meine Erfahrungswerte - hat jemand Erfahrung mit neueren Luftkiel-Booten z.B. Allroundmarin 380?
LG Andreas
Sprinter71
10.07.2012, 00:10
Wow! soo viele Antworten
Scheint ja total eingeschlafen zu sein dieser Thread...
ist doch erst 3 Jahre her, Geduld ist eine Tugend ;)
Wow! soo viele Antworten
Scheint ja total eingeschlafen zu sein dieser Thread...
Naja, so wie Du vielleicht....
5 Beiträge sind seit 2009 jedenfalls nicht die Macht. Wenn eben alle soooo fleißig posten, schlafen die Threads halt ein !:biere:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.