Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bootskauf in Italien
Ich grüße alle Forumsmitglieder!
Ich wollte nur noch berichten, wie bei uns der Bootskauf in Italien ablief.:schlaumei
Wir haben schon längere Zeit im Internet gesucht, auch in Deutschland und Österreich (Die Preise sind aber leider nicht mit den italienischen zu vergleichen), bis wir endlich bei der Marina Milesi in Taglio di Po fündig wurden. Ein Zar 47 mit Evinrude 90DSL E-tec, beides Baujahr 2004 auf einem Ellebi-Trailer. Die Bilder schauten sehr vielversprechend aus, weshalb ich versuchte, telefonisch Kontakt aufzunehmen. :cool:
Das war jedoch leider ein riesen Problem, da nur eine Person dort bißchen Englisch spricht und diese nicht anwesend war. So habe ich es per Mail versucht, uns siehe da, ein paar Tage später bekam ich Antwort.:chapeau:
Wir fuhren daraufhin am Samstag in der Früh nach Taglio di Po (Fahrzeit ca. 5 Stunden). Bei unserer Ankunft wurden wir dann gleich freundlich von Cristina (sie spricht bißchen Englisch) empfangen. Wir führten dann die Bootsbesichtigung durch und waren von dem Zustand des Bootes begeistert. :cool:
Einzig die Niro-Teile waren mit Flugrost überzogen und das Boot etwas schmutzig. Einzig der Ellebi-Anhänger konnte uns nicht begeistern, da er wirklich sehr rostig war, weshalb wir in nicht nahmen. Wir schlossen dann den Kaufvertrag ab und uns wurde versprochen, dass das Boot bei der Abholung in "tutto perfetto stato" sei. Naja, warten wirs ab.:ka5:
Eineinhalb Monate später war es dann soweit. Am Samstag in der Früh fuhren wir gegen halb 5 Uhr mit unserem neu erworbenen Harbeck-Anhänger los und kamen um 10 Uhr in Taglio an. Dort wurden wir schon erwartet. Cristina begleitete uns in die Halle wo das Boot zugedeckt stand. Das Boot wurde wurde dann auf den Anhänger gekrant und es wurde alles eingestellt. Dann wurde die Persenning abgenommen und ich muß sagen, bravo, das Boot stand wirklich tadellos da. Ich habe die Bilder im Forum unter meinen Alben gespeichert.:chapeau: Niro-Teile alle poliert, Boot gereinigt und dann wurden der Motor gestartet und vorgeführt. Anschließend noch die ganzen Dinge wie CD-Radio, Funk, Echolot, Bimini usw. Der Mitarbeiter nahm sich wirklich für uns Zeit, war sehr entgegenkommend und arbeitete sogar in seine Mittagspause hinein, welche den Italienern ja heilig ist. :cool:
Gegen 13 Uhr fuhren wir dann in Richtung Gardasee ab, wo wir ca. gegen 14 Uhr ankamen. Den Rest habe ich bereits berichtet.
Ich habe für die Kombination Boot und Motor € 18.000,-- bezahlt und muss sagen, wirklich jeden Cent wert!!!:chapeau:
Also ich kann zu meiner Erfahrung nur berichten, dass ich mir jederzeit wieder dort ein Boot kaufen würde und wir von den Italienern begeistert sind. Sehr hilfreich ist es natürlich, wenn man sich ein bißchen auf Italienisch verständigen kann.
free-willi
18.05.2009, 11:18
Hallo Nemo
da hast ja richtig Glück gehabt, mit deiner Bootskaufaktion. Gratuliere.
Da haben wir hier auch schon ganz andere Dinge lesen müssen, was Bootskäufe in Italien angeht.
Herzlichen Glückwunsch zum Bootskauf. Die Entscheidung, den rostigen ital. Trailer nicht zu nehmen, war sicher richtig!
KLaus
Docrobby
09.07.2013, 06:02
Hallo liebe Bootfahrer,
auch ich habs getan und hatte Glück!!!!
Allem voran, damit man meine Beweggründe nachvollziehen kann, ein kurzes "statement"
Beim Bootsfahren/kaufen erging es mir wie den Hausbauern:
" Man(n; Frau) muß erst 3 Häuser bauen bis man es richtig macht"
Aufs Boot umgemünzt, haben sich nach 2 Jahren i.d. RIB-Liga ein paar Dinge
herauskristalisiert, die ich meine, unbedingt zu brauchen.
So hat sich sehr schnell das Angebot auf ein überschaubares Maß reduziert.
Da auch der 1.Offizier ein Mitspracherecht einforderte, wurden es eben keine
Jockey-sitze, sondern eine Sonnenliege
Das Angebot in Deutschland ist sehr begrenzt, und wenn, dann sehr preisintensiv.
Auf der Bootsmesse hätte man mir gerne ein Neues verkauft, aber die 60' Euronen für max. 2x2 Wochen Adrenalinausschüttung im Jahr konnte ich meinem 1.Offizier nicht glaubhaft erklären...
Die Kapitalbeschaffung(bin jetzt Ex-Mopedfahrer)BMW K1300 fast neu, und ne
Moto-Guzzi Falcone fast alt(so wie ich) zzgl. erhoffter Preiß für mein Rib
waren letztendlich ausschlaggebend,für den Blick über die Grenzen
So ging das eben ne ganze Zeitlang; ich war ja nicht bootlos
Naheliegend waren Österreich (willhaben.at)Frankreich(teuer)England, gut aber eher sportlich und eben "barci usati" oder so ähnlich.
__________________
Docrobby
09.07.2013, 06:05
Teil II
Am Freitag war es dann soweit (eigentlich schon 3 Wochen früher)
Die Anzeige klang sehr vielversprechend, der Kontakt mit Livornoboats (Sonia)
sehr nett, fast wie flirten.......
Ich hatte aber keinen passenden Trailer, jedoch Fa. Harbeck u.d.Ecke !
Also Trailer bestellt( und hier nochmal meinen Dank ans Forum für die Ratschläge) 15' Euronen überwiesen. Extrem blauäugig!!!!! Zwei Wochen schlecht geschlafen, Albträume(Kohle weg, Boot Schrott,usw,usw)
Donnerstag abend Trailer geholt und erstmal richtig große Augen gemacht
Die Nacht garnicht geschlafen (komm ich mit dem Rießenteil zurecht???)
Freitag um 6 gings los mit nochmal 15' im Gepäck)
Vor lauter Aufregung keinen Photo dabei, Checkliste vergessen,Ladegerät, Notizbuch mit meinen Tel.nr.;falls was schiefgeht. Die Fahrt mehr i.d.Rückspiegel geschaut, was das breite Ding hinter mir macht..... und mir unzählige Male meinen Einachser zurückgewünscht.....
13 Uhr Ankunft in einem Dorf 50 Km vor Livorno.Treffpunkt a.d. Uferpromenade
wie ausgemacht und pünktlich.Fahrt zum Boot. Die Straßen wurden immer enger(direkt proportional zum Feuchtigkeitsgehallt meines T-shirts)...
die letzten Meter per Hand geschoben, und als ich mir mal so Gedanken gemacht habe, wie ich da mit Boot je wieder rauskomm, war mein T-shirt nicht mehr aufnahmefähig......
Fortsetzung folgt
_____________
Kleinandi
09.07.2013, 12:33
Hallo Robert
Zumindest das Zugfahrzeug passt schon mal :lachen78::cool:
NoWayOut
09.07.2013, 14:45
Hi Robert!
Hab denselben Trailer! Super diese Slipmatik!!!
..... bin schon gespannt was draufkommt!!!!
LG
Docrobby
09.07.2013, 20:46
Teil III
So jetzt stand ich auf dem Hof dieser Pseudo "Werft" eine Mischung aus Hinterhofwerkstatt (aber am Fluß gelegen),Lagerstätte,Kran, etc. Auf 150qm
Grundfläche war jeder Zentimeter mit Booten verstellt, alle auf selbstgezimmerten Gestellen ,dazwischen Wassermopeds so dass jeglicher Hohlraum ausgenützt wird. Mittendrin mein Zar. Antonio, der "Capo" mit nacktem Oberkörper, dicker Bauch und ständig mit ner Kippe zwischen den Lippen gab seinen Lakeien kurze Anweisungen, und wie von Zauberhand bewegte sich das Schiff auf den einzigen freien Platz:unter den Kran.
Bis jetzt nur von unten gesehen, der erste Eindruck:Kein Belag,kein Antifouling,
keine Kratzer, Schraube unversehrt. Man ist das Teil rießig
Dann ins Schiff gestiegen und den ersten Kasten aufgemacht
Außen hui, innen.....(pfui wäre geschmeichelt!!!)
Jetzt kamen mir auch Dottore Lupos mahnende Worte in Sinn:...otimo conditione...
perfetto....como nuevo....sind seeeeeeeeeeeeeehr dehnbare Begriffe !
Wie kann man ein nur 3 Jahre altes Boot so vergammeln lassen ?
Die alles entscheidende Frage: Geht das wieder weg ? Ein Test verschaffte Klarheit. Man kann es schaffen, aber es wird nicht einfach.
Das Geld in meiner Gesäßtasche hatte inzwischen den selben Feuchtigkeitsgehallt wie mein T-shirt (weiß jetzt wie man auf Sweatshirt gekommen ist) Fortsezung folgt
Docrobby
09.07.2013, 20:48
Livornoboats hat auch ein paar Bilder mit nem Händy gemacht.
Hallo Robert,
Du bist hier der erste aus unserem FORUM der sich bei Livornoboats = Makler ein Boot kauft. Du hast wirklich den Kaufpreis ohne Besichtigung vorher überwiesen? Einschl. der 5% extra Makler Courtage? :cognemur:
Ich hatte mit der Livornoboats vor Jahren Kontakt wegen ZAR Boote für FORUMS-Mitgliedern, das lief aber so eigenartig negativ, das ich die weiteren Verhandlungen abgebrochen habe aus Sicherheitsgründen und jedem hier im FORUM empfehle die Finger von diesem Makler zu lassen.:schlaumei
Bitte erzähle Deine Erfahrungen! Da ist es auch kein Wunder das Du so geschwitzt hast!:smileys5_
Des Boot PASST SCHOO Robert !
Der Schimmel ist unschön ... evtl. kriegst Ihn ja ganz weg !?
Dieters Einwände verstehe ich ... bei 15mille Vorschuß hätte ich auch schlecht geschlafen :zwinkern:
Schöner Trailer ! Das 61er durfte ich mal Probefahren = Tolles Boot !
Anway.
Glückwunsch zum Kauf & allzeit die nötige Handbreit Sonne unter den Wolken !
LG Michl
Hallo Robert
freut mich für dich dass alles so gut funktioniert hat :chapeau:
Wünsche dir viel spass mit deinen neuen Boot :seaman:und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Docrobby
11.07.2013, 13:04
[QUOTE=DieterM;304728]Hallo Robert,
Du bist hier der erste aus unserem FORUM der sich bei Livornoboats = Makler ein Boot kauft. Du hast wirklich den Kaufpreis ohne Besichtigung vorher überwiesen? Einschl. der 5% extra Makler Courtage? :cognemur:
Nein, kommt alles noch !
LG
Robert
Docrobby
11.07.2013, 13:06
Teil IV
auf dem Weg ins Büro (Kabuff) hatte ich noch kurz die Idee die Scheinchen zu trocknen,aber als ich vor meinem geistigen Auge 30 lila Geldscheine auf der Wäscheleine sah, und das in Italien hab ich den Gedanken schnell wieder verworfen. Man beachte meine Frisur die ebenfall den Geist aufgab.Ich bekam eine offizielle Quittung mit Stempel und es ging wieder Richtung Heimat. Sobald die Straßen wieder breiter wurden, hat meine Frau das "Ruder" übernommen.
Ich konnte endlich der Schönheit dieser Gegend etwas Aufmerksamkeit widmen.
Leider sind bereits nach einem italienschem Bier die Jalusien runtergegangen und erst am Brenner hab ich die Augen wieder aufgekriegt.
Waren seit 6 Uhr früh unterwegs, Ankunft 1 Uhr morgens. Nach 2 weiteren Bierchen (und nem Klaren) fiel ich in den verdienten, komaähnlichen Schlaf....
Sonntags erfolgte die intensive Begutachtung (Schimmelplantage) und in den Tiefen des Bootes kamen auch noch Nützliche Dinge wie Hebegurte,Notfallset,
Leuchraketen usw. zum Einsatz.
Zur Zeit steht das Boot im Garten und verschiedenste Chemikalien machen einen Vergleichstest. Am Wochenende ist wieder Zeit zum schrubben ; vielen Dank für Euere Tipps (habe alle ausprobiert) und werde vom Ergebnis berichten.
Gruß
Robert
Robert29566
11.07.2013, 13:26
Hallo Robert,
du bist ganz schön mutig.... auf dem letzten Bild... Transport ohne Schraubenschutz... :ka5:
Wieviele Pferde hast du nun am Heck?
Viel spass bei der Putzorgie.
Gruss
Robert
DschungisKahn
11.07.2013, 14:54
.......
Zur Zeit steht das Boot im Garten .....
.......
Servus,
und wenn man es in eine Garage fahren wöllte, wie hoch müsste die Einfahrt sein??? - sprich wie hoch iss des graffel ???
Danke fürs messen.
Servus,
und wenn man es in eine Garage fahren wöllte, wie hoch müsste die Einfahrt sein??? - sprich wie hoch iss des graffel ???
Danke fürs messen.
Moin,
bei mir passen 3m gerade so. Die Funkantenne ist gottseidank ganz kurz.
DschungisKahn
11.07.2013, 15:11
*doofglotz*
und wenn man den Bügel umlegt (alternativ absägt und wechschmeisst??)
edit: über 2,5m Rib-Höhe auf dem Trailer passt halt nicht in die Garage, am Besten unter 2,2m, dann müsst ich beim Rangieren nicht aufpassen (über Bootsgröße zu Höhe am Trailer war mir bis jetzt eigentlich wurscht, nur beim foto, wo das Zugfahrzeug etwas mickrig wirkt hab ich gezuckt - wie hoch ist *das* hintendran???)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/172341/400_3961323666313937.jpg
*doofglotz*
und wenn man den Bügel umlegt (alternativ absägt und wechschmeisst??)
Dann müßten rd. 2,5m reichen. Ich gerade nicht messen, aber wenn sie morgen wieder im Carport steht messe ich mal die Höhe vom Steuerstand. Es sind aber auf jeden Fall mehr als 2 m. und die 8m Länge reichen auch gerade so :ka5:
DschungisKahn
11.07.2013, 17:45
Quelle: Firmenwebside mit Text zum Rib:
*********
Das ZAR 61 Suite passt leicht in jede Garage
*********
Diese Aussage passt leider nicht ganz zur IST-Höhe um 2,5m und IST-Länge 8m am Trailer.
Echte hilfreiche Angaben mit Länge/Breite/Höhe auf dem Trailer fehlen leider überall bei allen Herstellern/Händlern, bzw. ich habe sie übersehen.
Ich hatte mir gemerkt, bloß nicht über 2m Höhe, weil da die Fähren teuer werden und bloß nicht über 7,5m, weil dort ein fasst doppelter Längenzuschlag bei den Fähren in der Preisliste steht.
Docrobby
11.07.2013, 21:30
[QUOTE=Robert29566;304864]Hallo Robert,
du bist ganz schön mutig.... auf dem letzten Bild... Transport ohne Schraubenschutz... :ka5:
Wieviele Pferde hast du nun am Heck?
Viel spass bei der Putzorgie.
Gruss
Robert[/QUOTE
http://www.schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=16034&stc=1&d=1373570984
Heinz Fischer
13.07.2013, 20:32
Hallo Robert
Da hast du dir ja etwas richtig feines zugelegt
Glückwunsch :chapeau:
Docrobby
14.07.2013, 02:45
Teil V bzw. Fazit
Eigentlich hätten hier die Resultate meiner Putzorgie stehen sollen; da sich aber die Dinge als besonders hartnäckig erweisen (besonders der "Gilb") und mir dieses Wochenende bei weitem nicht reicht, gibts einen eigenen Bericht, mit Bildern, vorher-nacher Fazit zum Bootskauf:1)Man braucht u.a. viel Glück(in meinem Fall wohl besonders viel) 2)Die Anzahlung ins "blaue" würde ich heute(auch nachdem ich die anderen Boote gesehen habe) als "grob fahrlässig"
bezeichnen. Der ital. Wortwahl ist mit genügender Skepsis zu begegnen.Nicht nur was den Bootszustand betrifft, auch eine Kühlbox wird da schon mal zum Kühlschrank.3) Für die Vorverhandlungen (wen's interessiert:meine Anzeige ist noch drinnen, mit dem Zusatz "venduto" u.o. Preis)ist ein Italiener von Nutzen; auch wenn's nur ein Bekannter a.d. Eisdiele/Pizzaria ist.
In meinem Fall wurden 33,5' aufgerufen, zzgl.3,5% Courtage. Mein Limit waren 30 incl. Angefangen habe ich(bzw. mein Amigo) mit 26';4)Die Motorlaufleistung sollte nachweißbar sein(u.glaubhaft) durch ein Seviceheft oder Wartungsbericht.
Ich hatte beides (es waren 102 Std)4)die Restzahlung ging bei mir ohne Probleme. Ob es damit zusammenhängt,daß mein Verkaufer gerade baut (auch der Grund des Verkaufs) überlasse ich ich der Fantasie des Lesers.......
Wenn mich die Gedanken, was so alles schiefgehen hätte können, nicht mehr loslassen,....hilft nur noch ein Blick i.d. Garten(s.Bild)
Euer Roberto
http://www.schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=16047&stc=1&d=1373762703
Hallo Robert!
Erstmal herzliche Gratulation zu dem schönen Zar und viele schöne Stunden am Wasser damit.
Ich verwende immer Antigilb oder Oxalsäure zum Entfernen von Gilb. DAs wirkt oft Wunder bei vergilbten Flecken. Auch gut geeignet um Flugrost zu entfernen. Die Stockflecken bzw. den Schimmel bekommt man gut mit Danclot weg. Danclor in eine Gartenspritze rein und überall alles schön einsprühen. Starke Flecken noch abbürsten. Gut einwirken lassen und mit Wasserstrahl alles runterwaschen. Der Geruch von Chlor verschwindet dann nach einigen Stunden.
http://www.yachticon.de/Boots-Reiniger/Wasserpass-Reiniger/Anti-Gilb-500-ml::298.html
Hallo Roberto!
Zuerst einmal gratuliere ich zu deinem Neuerwerb! Sieht echt super aus!:chapeau:
Als ich deinen Bericht gelesen habe, stellte es mir immer wieder die Haare auf, aber Mut kann man sich nicht kaufen und schließlich ist ja alles gut gegangen und du bist jetzt Besitzer eines wunderschönen Zar.:cool:
Das putzen musst du halt in Kauf nehmen und es wird dich noch lange beschäftigen, außer du fährst mit der vollen chemischen Keule hinein, was ich dir aber nicht empfehlen würde.
Viel Spaß noch mit damit und tolle Stunden am Wasser!:seaman:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.