Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Propeller/UW-teil zerschossen
Monoposti
25.05.2009, 22:55
So jetzt bräuchte ich mal einen technischen Tip:ka5:.
Bei dem Gardasee Ausflug letztes lange Wochenende habe ich mir , wie soll es anders auch sein, auf den letzten Metern den Propeller zerschossen.Die Finne ist auch noch in Mitleidenschaft gezogen.
Die Welle habe ich mit der Meßuhr vermessen, die ist in Ordnung kein Schlag.
Gute der Edelstahlprop.ist vermutlich nicht mehr reparabel, hab da keine Erfahrung was noch machbar ist, Tips werden gerne entgegen genommen.
Was mir mehr Sorgen macht , ist die Finne .Diese besteht aus Alu, somit müßten doch die Ausbrüche mit einer Aluspachtel zu kaschieren sein.Oder hab ihr Besseres?
Laßt doch mal hören, was der Schlauchi Fahrer so in Reserve hat.
LG Ralf
http://up.picr.de/2321007.jpg
http://up.picr.de/2321008.jpg
http://up.picr.de/2321009.jpg
http://up.picr.de/2321010.jpg
trolldich
25.05.2009, 23:15
Hallo Ralf,
schick den Prop hier hin:
http://www.groever-propeller.de/reparatur.html
Nicht sooo teuer und wenn er zurückkommt ist er wieder wie neu.
Finne gibt's 3 Möglichkeiten:
Material auflasern. Wie neu und nix zu sehen.
Finne schleifen. Wenn's gut gemacht ist kaum vom Original zu unterscheiden.
Finne so lassen. Am preiswertesten und ich glaube nicht, dass du einen Unterschied merkst.
Hi,
ich hab' bei mir die Finne mit der Flex etwas 'runtergeschliffen, die Kanten glatt geschmirgelt und gut war. Farbe kommt bei mir sowieso nicht mehr drauf, ist nämlich nach der nächsten Wattfahrt wieder ab.
Am Propeller würde ich mir nach einem "gesunden" Blatt in einen Holzklotz eine Negativform schleifen und dann nach guter alter Art dengeln.
Je nach Deinen Dengelkünsten wird's dann zumindest als Reseveprop allemal reichen.
Ich weiß schon, warum ich die preiswerten Aluprops fahre; man ärgert sich weniger.
haschibischel
26.05.2009, 06:50
Hallo Ralf,
schick den Prop hier hin:
http://www.groever-propeller.de/reparatur.html
Nicht sooo teuer und wenn er zurückkommt ist er wieder wie neu
hallo,
hat bei meinem ca 90.- gekostet,
geben aber bescheid ob es sich rechent,
rest würde ich so lassen,
Genau, meine Finne sieht so ähnlich aus. Ein wenig angeschliffen und fertig.
Auch meine Finne hatte schon beim Gebrauchtkauf so eine Scharte - merkt man beim Fahren nicht...
KLaus
Kleinandi
26.05.2009, 12:32
Hi
Wenn Du es nicht so lassen möchtest kannst Du etwas aufschweißen lassen und dann sauber verschleifen..........
Auch meine Finne sieht so aus. Macht nix. Wenn Dein Prop einen so heftigen Schlag abbekommen hat: Schaftöl beobachten. Nicht jede Unwucht wirst Du im eingebauten Zustand feststellen können. Mach einfach zur Saisonhalbzeit mal nen Ölwechsel. Keine Bohrmilch=alles i.O.
Zum Prop: Mein Bootshändler sammelt immer und schickt einmal im Monat zu groever. Das spart dann nocheinmal Versandkosten. Frag doch bei Deinem mal nach. Wenn Du noch keinen Ersatzprop hast: Jetzt ist ne gute Chance einen zu kaufen:chapeau:
Monoposti
26.05.2009, 16:21
Hab gestern bei Piranha mal einen Satz bestellt.....so zum orientieren:ka5:.
Gruss Ralf
hallo ralf
die finne kannst du so lassen,das macht garnichts,den propeller einfach zum gröver schicken,wie schon gesagt wurde.
auf keinen fall selbst dranrumfummeln.
wir hatten gerade einen 23 zoll mirage zur reparatur,der war ziemlich fertig
hat 140 euro gekostet.wenn man bedenkt das diese schraube fast 800 euro kostet ist das ok.
gruß timo
Monoposti
27.05.2009, 20:34
Also ich hab heute ne Metallspachtel vom Würth geholt.
2 komp. 7 min Topfzeit.Geiles Zeug:chapeau:.
Bis aufs blanke Aluguß geschliffen, mehrmals aufgetragen,gefüllert,lackiert,mehrmals geschliffen paßt.
So wenns jetzt noch hebt....alle Achtung.
Mit der beschädigten Finne hätte ich nicht leben können:stupid:=pedant:lachen78:.
LG Ralf
http://up.picr.de/2329119.jpg
http://up.picr.de/2329120.jpg
AndyOcean
27.05.2009, 20:59
Also ich hab heute ne Metallspachtel vom Würth geholt.
2 komp. 7 min Topfzeit.Geiles Zeug:chapeau:.
Bis aufs blanke Aluguß geschliffen, mehrmals aufgetragen,gefüllert,lackiert,mehrmals geschliffen paßt.
So wenns jetzt noch hebt....alle Achtung.
Mit der beschädigten Finne hätte ich nicht leben können:stupid:=pedant:lachen78:.
LG Ralf
http://up.picr.de/2329119.jpg
http://up.picr.de/2329120.jpg
Hallo,:chapeau:
sieht sehr professionell verarbeitet aus!!! Respekt!! Wenns auch noch hält wär es ja ein Traum:seaman: Ist das original Honda Silber oder normales wie man auch im Baumarkt etc. bekommt?
Monoposti
27.05.2009, 23:01
Ist das Silber meines Sprinter Transporters ,paßt einigermaßen.
LG Ralf
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.