Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe- kaufen eines Lising-botes mit Ö Flage


Atila
27.05.2009, 11:30
Bitte um hilfe beim kaufen eines Bootes, der unter Österreichischer Flage in Kroatien Vermietet wurde. Ich komme aus Slowenien, also EU, Österreich ist auch in der EU. Warum darf ich nicht mit so einen Boot ins Slowenisches (EU)Gewässer einfahren.
Wenn ich zb. ein Deutscher wäre, dürfte ich dan im Deutschem Gewässer auch nich anlegen oder fahren?
Wo ist da der Hacken.
Bei uns ( SLO) wurde das Boot registriert. Aber, im österreichischem Seebrief, hinten unter dem Stempel, steht geschrieben; Dieses Fahrzeug darf auf grund der Richtlinie 94/25/EG vom 16. Juni 94, über Sportboote, nicht in den Gewässern der EU, Betrieben werden.
Bitte um einen Raat oder antvort. Danke.
SG Egon

Berny
27.05.2009, 12:00
naja, so wie es drinnen steht, es darf im EU-Raum nicht betrieben werden.

Vermutlich fehlte die CE-Zertifizierung und der vorige Besitzer wollte damit sowieso nur in HR fahren.

DieterM
27.05.2009, 12:12
Hallo Egon,

Das ist doch ganz einfach!

Das Boot ist nicht im EU-Raum einverzollt worden, also ohne MWST (=Mehrwertsteuer) gekauft worden und läuft daher im nicht EU-Gebiet.

Wenn Du es aus HR nach SLO holen möchtest, dann mußt Du es in SLO einverzollen, dabei werden Dir die Einverzollungskosten des aktuellen Wertes in Rechnung gestellt.

Um welches Boot handelt es sich denn und wo/wann wurde es gebaut? Mit diesen Daten und Angaben wo das Boot jetzt gefahren wurde ev. mit den dortigen Kenndaten (österr. Zulassung?) bitte die slowenischen Zollbehörden ansprechen und fragen wie es laufen könnte.:smileys5_

Hmmm ... möglicherweise kann es jetzt nicht mehr vermietet werden in HR, weil die Kroaten sich sperren gegen diese Art der Vermietung aus dem Ausland. Aber vielleicht ist es auch cross-boarder-leasing, dann wäre es eine Art von Finanzierung des Bootes in HR. Es gibt oder gab mehrere Wege sein Boot in HR zu betreiben als Steuerflüchtling. Das wird jetzt immer schwieriger ...

Atila
27.05.2009, 12:37
Das Kapiere ich langsam. Aber wie konte dann der besitzer ( Ö) einen österreichischen Seebrief bekommen, ohne CE, oder ohne MWST zu bezahlen, weil das Boot ja unter Österreichischer Flage gefahren ist.
Wahrscheinlich werde ich vom Kauf abträten.
Es gibt ja in Ö oder D sehr schönne Boote zu erwerben, und da brauche ich nur den Kauffertrag und die Abmeldung aus dem Schiffsregister.
SG Egon

Andyfabi
27.05.2009, 12:53
Servus Egon,

schöne Grüße aus Niederbayern:chapeau:. Freut mich das man Dich hier im Forum aktiv sieht.
Ich würde Dir auch raten ein Boot aus I,D oder Ö zu holen. Hast ja gesehen wie einfach das geht, vorausgesetzt der Notar beeilt sich mal. :lachen78::lachen78:

Andyfabi
27.05.2009, 12:58
Wär das nicht`s für Dich Egon?

Schau Dir mal das Angebot von Dieter an.:seaman:

http://www.schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=18848

Atila
27.05.2009, 13:32
Hallo Andy !
Das mit dem Notar, hat auch seine forteile gehabt. Ich (wier) konte mir dein Wunderschönnes Stätchen anschauen.:chapeau:
Übrigens, das mit der Regiestrirung deines , jetzt das vom Peter,Bootes, bei uns Verlief Tadellos. In unserem Forum, warr, von anderen Verkeuffern etwas neid zu spürren, wegen so gut erhaltenem Bootes im zusammenhang mit dem Preis und der Ausstatung. :chapeau:. Auch der Anhänger lief bei 120 km/h (Peter ist gefahren:ka5:) hinter her wie angeschweist, also sehr ruhig in der Spurr.
Im meinem leben , haabe ich fiele Deutsche ( auch die aus Ö ) kennengelernt, und auser zwei drei Exponaten, Bestetiegst du wieder meine meinung. Ihr seid Spitze, Leute dennen mann vertrauen kann:biere:
Übrigens, mein Trauzeuge ist auch ein Deutscher, Ein wunderbarres älteres Ehepaar. Nun aber schlus damit, sonst bekommt noch jemand Diabetes:ka5:.
SG Egon

Atila
27.05.2009, 13:37
Wär das nicht`s für Dich Egon?

Schau Dir mal das Angebot von Dieter an.:seaman:

http://www.schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=18848
Der Wunsch ißt schon da, aber leider ißt dass, das einzige was da ißt:cognemur:.
SG Egon

Berny
28.05.2009, 01:12
Aber wie konte dann der besitzer ( Ö) einen österreichischen Seebrief bekommen, ohne CE, oder ohne MWST zu bezahlen, weil das Boot ja unter Österreichischer Flage gefahren ist.

Weil das in Österreich möglich ist (ev auch in der ganzen EU)
Wenn du kein CE hast, dann kannst das Boot zwar zulassen, du darst damit aber im EU-Raum nicht fahren.

Atila
28.05.2009, 09:26
Oh je, wenn dasnur die MWST wäre und der preis fürs Boot stimmen würde, OK, aber ohne CE:gruebel:. Lieber nicht.
Danke.
SG Egon