Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Undichte Bootshaut
Hallo zusammen, bei meinem Gugel Boot ist der Schlauch auf ca 20 cm undicht. An der stelle , wo die beiden Schlauchhälften verklebt sind. Meine frage ist nun. Wird die ca 5 cm breite Verklebung komplett gelöst oder öffnet man nur die hälfte. Die geöffnete Fläche würde ich aufrauhen, mit Aceton reinigen ,Hypalonkleber mit zeitlichen Abstand 2 mal auftragen und mit Schraubzwingen und richtigen unterlagen kurz und Kräftig zusammen pressen. Oder geht man an so eine Reparatur ganz anders ran ? Vielen dank schon mal im vorraus für Euer Anregungen.Einen schönen abend noch .
Gruß rainer
skymann1
10.06.2009, 23:31
Hallo,
ich weiß es auch nicht, sorry, aber ich würde an Deiner Stelle den Kleber beim Frank (schlauchbootreparatur.de) bestellen und dann wird er Dir sicher auch erklären wie man es am besten macht bzw. wie er es machen würde.
Gruß Peter
Frank ist aber ab heute mit Nicole beim Schlauchi-Treffen in Au-Donau/Österreich dabei.
Vor Montag-Dienstag nächste Woche wird Rainer den lieben Frank in seiner Firma bei Mainz wohl kaum erreichen können.
Also ist Geduld angesagt!:smileys5_
an der Stelle solls undicht sein ??? - Kann ich mir gar nicht vorstellen. Die nächste Frage: Wie willst Du die Stelle öffenen / dehnen um den Zwischenraum bearbeiten zu können??? Einfach auseinander ziehen wird nicht gehen, und wenn doch, dann ist vermutl. Dein ganzes Boot nicht richtig verklebt. Hab so noch nie etwas davon gehört (bei keinem Hersteller), das derart überlappende Verklebungen undicht werden.
Ich würde einen großflächigen Flicken darüber setzen. Auch um der scheinbar geschwächten Naht eine mechanische Verstärkung zu geben. Explizit an der Kante mit Kleber nicht zu sparsam sein.
Gummizwerg
12.06.2009, 03:36
Denke auch, dass es besser wäre, es mit einem Flicken zu versuchen bevor du dir das Boot noch mehr beschädigst.
HaraldGesser
12.06.2009, 08:28
Hallo,
wenn es mein Boot wäre würde ich mich nicht auf Spekulationen einlassen sondern jemanden fragen der sich da wirklich auskennt. Der ist gerade auf einen Schlauchboot-Treffen an der Donau und nächste Woche wieder zurück.
Grüße
Harald
Ich würde auch einen Flicken drüber kleben. Wenn du die die Naht löst, wird doch wohl das Prolem auftreten die seitlichen Randstellen an denen die Naht dann noch geklebt ist dicht zu bekommen. Dann ist vieleicht die schadhafte Stelle wieder dich aber an den Rändern entsteht möglicherweise eine neue Undichtigkeit.
Wenn aber unbedingt die Naht verklebt werden soll, würde ich auch raten beim Holländer anzufragen.
Gruß
Jörg
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.