Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlauchbootset Verkauf
Bootsfahrer23
17.07.2009, 11:56
Hallo Schlauchbootfans !
Bin gerade vom Urlaub aus Korsika zurückgekommen . Waren mit unserem Norisboat 470 und unserem neugekauften Suzuki DF25 RS sehr zufrieden wollen uns aber vergrössern mit einem Rib, könnt ihr mir tipps geben wo wir unser Booterl verkaufen könnten oder weiss einer einen der ein Luftkiel Boot sucht samt Trailer Motor und Boot ?
Danke schon mal für eure Tipps
Kleinandi
17.07.2009, 12:13
Hi
Warum nicht hier im Flohmarkt?
Oder http://www.boatshop24.de/
Hallo,
hier kannst du es auch einstellen
http://www.best-boats24.net/
oder bei Ebay geht es auch
http://sport.shop.ebay.de/items/Schlauchboote-mit-Motor_?_catref=1&_fln=1&_sacat=81638&_trksid=p3286.c0.m282
Hallo Clemens in Österreich,
für unseren Flohmarkt benötigst Du aber mind. 10 reguläre Beiträge und mußt unbedingt die Flohmarktregeln beachten.:smileys5_
Bootsfahrer23
17.07.2009, 14:15
Danke für eure Tipps !Wie gesagt bin ich ja sehr interessiert für ein Rib was haltet ihr von diesem Angebot im Ebay ARTIKELNUMMER 250465817898 schreibt mal bitte was ihr davon haltet!
Hi,
von so einem Boot würde ich persönlich die Finger lassen :ka5:
Für mich liest sich das so als ob es Gewerblich für Tauchausflüge benutzt worden ist und zudem auch ein Wasserlieger ist.
Unterwasseranstrich, Anti Fouling neu! auch am Schlauch :stupid:, super , wäre für mich gleich ein weiterer Grund das Boot nicht zu kaufen :ka5:
Aber jeder wie er möchte,
Gruß vom Leukermeer,
Udo
haschibischel
17.07.2009, 15:22
hallo,
steht ja erst bei 3kilo,
abwarten wo es hin geht,
bj des motors und betriebstunden erfragen,
weiß aber nicht ob der sich auslesen läßt,
tauchboot muß nicht immer das schlechteste sein,
ich wollte es aber nicht kaufen,
wenn es zum guten preis ausläuft , warum nicht,
den kann ich dir aber nicht sagen,
Bootsfahrer23
17.07.2009, 15:44
Hallo !
BJ des Motors und des Bootes ist 2001
haschibischel
17.07.2009, 16:38
Hallo !
BJ des Motors und des Bootes ist 2001
hallo,
sicher,
steht so drin,
Hersteller Bombard
Typ Explorer 580
Länge 5,80 Meter
Breite 2,40 Meter
Bj. 2001, Motor und Boot überholt
bj des bootes und dann motor und boot überholt,
da noch nachfragen wer es überholt hat,
nicht das es sein freund mit einem schnelleren boot war,:lachen78::futschlac:lachen78:
achso, für manche ist erstwasserung gleich bj, bj steht auf dem typen schild,
mein boot ist bj 2004 laut verkäufer,
ist aber aus 2003 laut typenschild,
sowas kann auch mal 1-2-3 jahre im laden stehen, und dann ist es nicht bj 2001,
Bootsfahrer23
17.07.2009, 17:26
:gruebel:der war nicht schlecht :biere::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::la chen78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::la chen78::lachen78::lachen78:
Taucherboot und Antifouling innen und außen??? Finger weg von diesem alten Boot, das beim Einsatz im Taucheinsatz sicher schwer belastet wurde! Und Antifpouling deutet immer auf Wasserlieger während der Saison hin.
Ein 580er Explorer in relativ gutem Zustand sollten aus Privathand kommen, dann sind diese auch richtig ausgerüstet, dann kosten sie auch etwas mehr als € 3', siehe hier bei Treviso in Italien
http://www.subito.it/bombard-explorer-580-con-evinrude-90-hp-treviso-5929648.htm?last=1.
Abgesehen davon wird hier im Flohmarkt ein MARLIN 650er aus Ende der 90er Jahre mit neuerem SUZUKI 140 kompl. mit 1500 Harbeck Trailer (Nachlaß von einem Zahnarzt aus Salzburg, also mit österr. Zulassung) und derzeit bei Karlsruhe im Suzuki Kundendienst, für Eur 12' angeboten, was für dieses Super-Touren-Boot ein echtes Schnäppchen ist. Mit sowas die korsischen oder auch sardischen Küstengewässer zu befahren dürfte ein Hit sein! :smileys5_
Taucherboot und Antifouling innen und außen??? Finger weg von diesem alten Boot, das beim Einsatz im Taucheinsatz sicher schwer belastet wurde! Und Antifpouling deutet immer auf Wasserlieger während der Saison hin.
Ein 580er Explorer in relativ gutem Zustand sollten aus Privathand kommen, dann sind diese auch richtig ausgerüstet, dann kosten sie auch etwas mehr als € 3', siehe hier bei Treviso in Italien
http://www.subito.it/bombard-explorer-580-con-evinrude-90-hp-treviso-5929648.htm?last=1.
Abgesehen davon wird hier im Flohmarkt ein MARLIN 650er aus Ende der 90er Jahre mit neuerem SUZUKI 140 kompl. mit 1500 Harbeck Trailer (Nachlaß von einem Zahnarzt aus Salzburg, also mit österr. Zulassung) und derzeit bei Karlsruhe im Suzuki Kundendienst, für Eur 12' angeboten, was für dieses Super-Touren-Boot ein echtes Schnäppchen ist. Mit sowas die korsischen oder auch sardischen Küstengewässer zu befahren dürfte ein Hit sein! :smileys5_
Also irgentwie sind alle Comments nur Vorurteile und/oder Vermutungen und ein älteres Boot aus I (wo man juristisch nichts machen kann) wird bevorzugt.
OK lassen wir mal das weg, ABER
ohne ein Boot wirklich zu SEHEN kann man es auch nicht BEURTEILEN , der Ebäh Verkäufer hat 100% positive Beurteilung - ein Italiener :confused-- da kann man auch Voruteile haben, gegen Vorurteile ist leider noch kein Kraut gewachsen !!
ALSO anschauen und dann weitersehen !!
Nicht einfach Verkäufer vorverurteilen !!!!!!!!
Boot kaufen OHNE es vorher zu sehe ist m.E. Unsinn !!!!!! (genauso wie Vorurteile):confused-
mich würde auch das Anitfouling stören, da weiss man nie sicher, was sich drunter verbirgt. Und ein Boot, das mehrere Jahre lang im professionellen Einsatz bewegt wurde, ist auch ganz anders belastet worden als ein privat genutztes, das - wenns hochkommt - zehnmal im Jahr das Wasser sieht...
Klaus
attorney
17.07.2009, 21:11
Ist immer auch eine Frage des Preises. Boote mit deutlichen Gebrauchsspuren sind in der Regel auch deutlich preiswerter, können aber trotzdem ihren Zweck erfüllen.
Normalerweise liegt ein Boot im Wasser, ist halt ein Boot und ist kein Auto, das in der Garage steht.
Freilich kommen reine Garagenboote nach Jahren meist gepflegter daher, als Wasserlieger. Aber irgendwie wesensfremd ists schoo.
Gehöre ja auch zu jenen, die darauf Wert legen, dass die Optik bei einem Boot möglichst geschniegelt ist, aber ist dieser Fetisch nicht etwas überspannt ?
Hätte ich das Meer oder einen riesigen See vor der Türe, wäre mein Boot auch ein Wasserlieger.
Rainer
mich würde auch das Anitfouling stören, da weiss man nie sicher, was sich drunter verbirgt. Und ein Boot, das mehrere Jahre lang im professionellen Einsatz bewegt wurde, ist auch ganz anders belastet worden als ein privat genutztes, das - wenns hochkommt - zehnmal im Jahr das Wasser sieht...
Klaus
Danke endlich mal OHNE Vorurteile:chapeau: Und mit dem Antifouling magst Du recht haben - weis zwar nicht recht warum, aber was solls.
Nur dass das Boote mehrere Jahre im professionellen Einsatz war steht dort eigentlich nirgends - oder ich brauche 'ne neue Brille:biere::biere:
und es wäre leicht zu erfahren - Fragen habe ich getan und bin gespannt, unter dem Produkt 250465817898 habe ich die Frage ganz einfach dem Verkäufer gestellt :ka5::ka5:
Und Wasserlieger??? - Also hier war häufig zu lesen, dass das in Ital. normal ist und nebenbei ein Boot ist für das Wasser gebaut und nicht für die Garage, also gute gewartet sehe ich kein Problem
kerlchen
17.07.2009, 22:10
Nun ein Boot ist fürs Wasser gebaut oder?
Unseres ist seid heuer ein Wasserlieger. Auch wir haben ein Antifouling machen lassen, da es ansonsten nicht mehr sauber zu bringen ist.:gruebel:
Dadurch das es fast neu ist , wurde es auch von Profis gemacht, damit das auch alles wirklich passt.:chapeau:
Aber deswegen muß es ja nicht schlechter sein, es wird gepflegt und gehütet. Gebrauchsspuren lassen sich sowieso nicht vermeiden.
Außerdem ist es einfach schön, wenn man 80 km jedes Wochenende nur mit dem Auto fährt und das Boot ist startklar im Wasser. Abgeplant und ab gehts, Sonntag wieder zugeplant und ab nach Hause.
Wir haben lange überlegt, aber für uns ist es das optimale:ka5:
Nun ein Boot ist fürs Wasser gebaut oder?
Unseres ist seid heuer ein Wasserlieger. Auch wir haben ein Antifouling machen lassen, da es ansonsten nicht mehr sauber zu bringen ist.:gruebel:
....
:
Da gebe ich Dir vollkommen Recht, und Dein Boot liegt an der blauen Donau und das vielleicht 6 Monate/Jahr. Da kann an dem Boot nicht viel passieren, da es sich um Süßwasser handelt, und hinzu kommt das der Antifouling-Anstrich auch noch profissionell gemacht wurde.
Aber bei dem Explorer Taucherboot handelt es sich um einen Wasserlieger im Meer, keine Ahnung wo da ich die EBAY Nummer nicht öffnen kann, ein link wäre besser. Und vielleicht ist es sogar das ganze Jahr im Salzwasser je weiter südlicher es lag. Tut mir Leid, aber Salzwasser ist extrem agressiv!
@ Clemens aus dem Tirol: wenn ich jetzt vergleiche mit meinem 5 m Boot von MARLIN, das ich Anfang 2002 neu in der Werft bei Como abholte und immerhin schon etwa 300 Betriebsstunden als Trailerboot drauf hat, das bereits mehrfach in Korsika-SW u.a. gefahren wurde, dem hat bisher noch garnichts gefehlt ... außer etwas mehr Motorleistung ... da wurde noch garnichts überholt (lediglich eine zerbrochene Bodenklappe) und es steht immer noch fast wie neu da... so sehen halt gepflegte Privatboote aus.:smileys5_
Mensch Clemens aus dem Tirol (?), überlege Dir gut was Du machen möchtest.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht, und Dein Boot liegt an der blauen Donau und das vielleicht 6 Monate/Jahr. Da kann an dem Boot nicht viel passieren, da es sich um Süßwasser handelt, und hinzu kommt das der Antifouling-Anstrich auch noch profissionell gemacht wurde.
Aber bei dem Explorer Taucherboot handelt es sich um einen Wasserlieger im Meer, keine Ahnung wo da ich die EBAY Nummer nicht öffnen kann, ein link wäre besser. Und vielleicht ist es sogar das ganze Jahr im Salzwasser je weiter südlicher es lag. Tut mir Leid, aber Salzwasser ist extrem agressiv!
Mein Gott die armen Boote, tausenden von Segler (sogar 100 Jahre alte) oder MoBo liegen das ganze Jahr im Wasser die meisten auch nur Plastik, die halten das aus ! Aber das Plastik vom RIB nicht:confused-:confused-
Sorry aber diese Argumentation kann ich nicht nachvollziehen, am besten fährt man also Schlauchboot im heimischen Swimmingpool :confused-:confused-:confused-:biere::biere::biere:
Ich gebe sofort zu das die Sonne HOLZDECKS beschädigen kann, wenn sie nicht ausreichend gepflegt werden (bei klassischen Yachten), ich gebe auch gern zu das bei ungeschütztem Rumpf der Bewuchs ein Problem darstellen kann, sowohl auf Plastik, wie auch auf Stahl / Holz / Beton, vor allem in Bezug auf Geschwindigkeit :chapeau:
ABER eine Winterüberholung sollte man mit jedem Boot machen !!!!!!!!!
Dieter Du bist doch auch gesegelt - hast Du die Yachten hinterher AN Land abgestellt ????
Aber wie gesagt die Anfrage läuft ja
Und hier speziell für Dich der link http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250465817898&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40 %26_trksid%3Dm38%26_nkw%3D250465817898%26_sacat%3D See-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1
skymann1
17.07.2009, 23:46
Hallo,
hmm, wo steht denn da das das Boot irgendwo im Süden eingesetzt wurde,
nach dem Wohnort des Anbieters würde ich doch ehe auf Ostsee tippen?:gruebel:
(der Link ist doch jetzt das Ebayangebot nach dem am Anfang gefragt wurde?)
Die einzige Ungereimtheit ist für mich
"Der Rumpf des Bootes ist super weiß und arschglatt poliert und versiegelt.(Juni 2009)"
und eben das mit dem Antifouling, entweder super weiß und arschglatt poliert oder Antifouling, beides beißt sich, wenn er den Rumpf von innen meint würde er sicher nicht "arschglatt" dazuschreiben, das soll doch wohl eher auf maximalen Speed hindeuten...?
Aber egal, ist nicht meine Liga, wird sicher keinen niedrigen Mindestpreis haben.
Gruß Peter :chapeau:
Mein Gott die armen Boote, tausenden von Segler (sogar 100 Jahre alte) oder MoBo liegen das ganze Jahr im Wasser die meisten auch nur Plastik, die halten das aus ! Aber das Plastik vom RIB nicht:confused-:confused-
Sorry aber diese Argumentation kann ich nicht nachvollziehen,
....
ja
Brauchst Du auch nicht ... denn hier geht es nicht um Plastik Boote, sondern um GFK Boote bzw. GFK-Rümpfen. Der Unterschied ist so wie zw. künstlich gesüßtem Softdrink und einem guten Wein, und davon verstehst Du mehr.:schlaumei
Aber ich habe auf meinen Spaß-Raubzügen in Italien um gute gebrauchte RIBs zu finden sehr viel "Schrott" und echt vergammelte Wasserlieger-Rümpfe gesehen, darunter auch Taucherboote. Daher sage ich nochmal Finger weg von solchen Booten.
Nachtrag:
Jetzt ist es mir gelungen, das EBAY Angebot zu öffnen und auch die Ausrüstung und die Bilder zu vergleichen. Dabei fällt mir nun folgendes auf:
- das Boot sieht auf den Bildern gut aus, hat aber keine Bootszulassung Nummer, wurde daher möglicherweise nur auf der Ostsee oder im Norden benutzt, wo eine Seezulassung nicht benötigt wird!
- es dürfte kein Profi Taucherboot sein sondern lediglich ein Privatboot, das auch für Tauchgänge benutzt wurde.
- der Rumpf sieht auf dem einen Seebild nicht sehr sauber aus und wurde möglicherweise wenig gepflegt, ein Antifouling scheint nicht aufgebracht worden zu sein jedoch ein Keelguard ist drauf.
- es wurde auch auf dem Trailer abgestellt, siehe ein Bild, ist daher kein Wasserlieger, schließe daraus das es ein Urlaubsboot ist.
- der Motor mit 90 PS und der Einbau-Tank mit 65 Litern Kapazität ist einfach zu klein für dieses Boot, bei stärkerer und größerer Auslegung dürfte aber der Trailer nicht mehr reichen mit seiner Traglast. Diese schwache Auslegung für ein 5,80 m RIB spricht auch gegen einen Einsatz von einer Tauchschule, da benötigt man mehr Motorleistung.
- anscheinend wird das Boot mit kompletter Ausrüstung verkauft.
Empfehlung: Boot unbedingt besichtigen vor Kaufentschluß, nicht blind kaufen (!), und unbedingt fragen vorab vor Besichtigung: mit "welcher Versiegelung am Rumpf versiegelt wurde, und wieviele Betriebsstunden der HONDA drauf hat, und ob der Steuerriemen schon erneuert wurde bzw. was bei der Inspektion im Juni2009 alles detalliert gemacht wurde.
Clemens im Tirol, würde ich ferner dringend empfehlen auch wegen der Zulassung und Typisierung in Österreich mit Abladung und Verwiegung, das genaue Gewicht des Bootes und die genaue Tragfähigkeit des Trailers nachzufragen. Insbesondere sollte für das Boot auch eine CE-Zertifizierung vorgelegt werden, also auch dieses bitte nachfragen beim Anbieter.
Offen ist, ob Clemens bereit ist aus dem Raum Tirol die ca. 2 x 1000 km hin und zurück bis nach Norddeutschland zu fahren um das Boot vorab Kauf zu besichtigen. Und so ein Boot darf man nicht blind kaufen. Der Kaufwert aus meiner Sicht liegt bei um die € 10.000 +, und auch nur wenn alles Tip-Top wäre.
Normalerweise liegt ein Boot im Wasser, ist halt ein Boot und ist kein Auto, das in der Garage steht.
Und Wasserlieger??? - Also hier war häufig zu lesen, dass das in Ital. normal ist und nebenbei ein Boot ist für das Wasser gebaut und nicht für die Garage, also gute gewartet sehe ich kein Problem
Das sehe ich anders. Die meisten rein privat genutzten Boote der User dieses Forums liegen nicht im Wasser.
Natürlich geht ein Boot nicht nach einer oder zwei Saisons im wasser kaputt, aber auf mehrere Jahre leidet es ganz, ganz sicher. Wir hatten unser Boot hier an der Donau eine Saison im Wasser, sah hinterher richtig lecker aus...
Klaus
Bootsfahrer23
18.07.2009, 12:08
Habe ihn schon angerufen ,ihr habt recht ist ein Wasserlieger in der Sommersaison danach steht es inder Garage ! Er hat mir mehr Fotos geschickt und es sieht so aus als würde das Boot nicht wirklich so gepflegt wie ich und wir es gerne hätten! Wir hätten das Boot sowieso erst besichtigt aber 1000km fahren und dann doch nicht nehmen ist nicht wirklich sinnvoll.
:gruebel:
Also, wenn ich auf der Suche nach einem Rib dieser Größenordnung wäre, und in Österreich wohnen würde, dann würde ich mir auf jeden Fall das Marlin 650 für 12.000 Euro anschauen, das wohl in Salzburg steht.
Klaus
Habe ihn schon angerufen ,ihr habt recht ist ein Wasserlieger in der Sommersaison danach steht es inder Garage ! Er hat mir mehr Fotos geschickt und es sieht so aus als würde das Boot nicht wirklich so gepflegt wie ich und wir es gerne hätten! Wir hätten das Boot sowieso erst besichtigt aber 1000km fahren und dann doch nicht nehmen ist nicht wirklich sinnvoll.
:gruebel:
JO und das ist die Antwort auf die Mail
Das Boot ist weder Gewerblich noch in einem Tauchverein gafahren worden.
Ich bin Freizeittaucher und habe einige Extras angebaut oder gekauft die für Taucher wichtig sind.
Tauch/Badeteilte, Geräteträger, Echolot, für Wracks und so weiter.
Also bitte, keine Sorge, rein Privat, und übrigens super in Schuß
Vielleicht sollte man doch mal seine Vorurteile bedenken, bevor man hier Meinungsmache betreibt:biere:
haschibischel
18.07.2009, 12:54
hallo,
brauch man eigentlich nicht darüber reden,
sofortkauf über 12000.-
hat einen mindestpreis eingegeben,
und das wird ihm das boot nicht wert sein,
wenn ich höre das gute gepflegte boote wie ein zar 47ig für ein paar € mehr über den tisch gehen,
und er müßte wohl 2000km fahren,
keine rede mehr wert,
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.