PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlauchboot trotz wohnung


neu
03.08.2009, 18:16
Hallo

da ich meinen Großeltern von meinem Vorhaben erzählt habe,
haben sie sich überlegt auch ein Schlauchboot mit Verbrennermotor zu kaufen um damit so´n bisschen zu fahren. Dass Problem: Die wohnen in einer wohnung und meinten dazu, sie könnten ja ein Schlauchboot zum ,,in die Tasche Packen'' kaufen. (Ich meine nein, denn wann kommt die Pflege?)

Da hab ich mir überlegt euch zu fragen, weil ihr auf alles eine antwort wisst. Hoffe ich zumindest.

(:help_3: = :schlaumei= :chapeau:)

KlausB
03.08.2009, 18:22
Wenn sie zumindest ein Kellerabteil oder ein Dachbodenabteil haben - kein Problem...

Aber Du musst daran denken: Auch ein nur 3 m langes Boot hat ein Gewicht von meist etwa 50 kg und ein entsprechendes Packmaß. Du darfst das nicht mit den Badebooten verwechseln, die kann man wirklich in die Tasche packen. Ein ordentliches qualitatives Boot mit Motor, Tank, Anker, Leinen usw. nimmt schon ein bißchen Platz weg.

Man braucht es nicht unbedingt aufgeblasen aufzubewahren, obwohl das natürlich besser ist...

Klaus

Idrian
03.08.2009, 18:24
Machs doch so, dann brauchen Deine Großeltern nicht mal nen Boot.
Ein sogenannter MuFuTi.....gerade für Menschen die in Wohnungen wohnen sehr praktisch.....

Kleinandi
03.08.2009, 18:30
Hallo Herr Neu

Wenn sie in einer Wohnung wohnen ist das schon mal gut :ka5::futschlac

Im ernst..............Wie Klaus schon sagt sollte ein Keller oder Abstellraum ausserhalb der Wohnung schon sein.Ausser dem Boot hat man ja noch Tank,Motor und Diverses zu verstauen.

goeberl
03.08.2009, 20:01
ein ganz anderer denkansatz:
da du noch nicht die selben bedenken geäußert hast, nehm ich mal an, du wohnst nicht in einer wohnung. was spricht dagegen, das zerlegbare deiner großeltern bei dir einzulagern?

lg martin

hermann2441
12.08.2009, 18:32
Die wohnen in einer wohnung und meinten dazu, sie könnten ja ein Schlauchboot zum ,,in die Tasche Packen'' kaufen.

Wenn ich so schaue, welche Summen mein Schlauchi so verschlingt, ist eher die Frage: Wohnung o d e r Schlauchboot :banane:

Spass beiseite: abgesehen von Boot und dem Motor, brauchst Du Platz für Unmengen Zubehör: Anker, Kette, Tank, Leinen, Schwimmwesten, Verbandskasten, Werkzeug, Rettungsring, ev. Beleuchtung, Leiter, etc.

Kann ganz schön viel werden. Aber: am besten nix davon den Großeltern sagen:schlaumei, sie sind sonst gleich abgeschreckt. Irgendwo wird schon Platz sein.:biere:

Gummizwerg
12.08.2009, 19:14
Lieber "NEU",

ganz werde ich aus deiner Frage nicht schlau :gruebel:

Sie wollen oder du willst ein Boot kaufen?!

Wir wohnen ebenfalls in einer Wohnung, zum Glück geht sich Boot und restliches Geraffel in unserem Kellerabteil aus. Allerdings dient das Kellerabteil beinahe hauptsächlich zur Lagerung unseres Bootes! Wie Hermann schon geschrieben hat, kommt mit Boot, Tank(s), Sicherheitsausrüstung usw. ganz schön viel zusammen!

Um das Boot reinigen zu können oder andere Tätigkeiten auszuführen wird regelmäßig der Garten meiner fast Schwiegereltern zweckentfremdet :lachen78::ka5: