PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlaufe von Sitzbank angerissen


Timo09
16.08.2009, 21:47
Hallo,
Die Schlaufe von der Sitzbank meines Schlauchbootes (Allpa Classic) ist fast durchgerissen:cognemur:, kann man das Reparieren? Die Sitzbank wurde nur normal benutzt, das Schlauchboot hat auch noch Garantie, nur zweifel ich an der Fähigkeit meines Bootshändlers solch einen Schaden zu Reparieren oder muss das Schlauchboot getauscht werden? (anscheinend ein Materialfehler, das Material hat sich durch Reibung fast komplett durchgescheuert)
Gruß,
Timo

reini0077
16.08.2009, 21:54
als allererstes mach einen Garantieanspruch.

An deinem Händler solltest du vorerst nicht zweifeln ohne ihm vorher eine Chance zu geben.

Erst dann wenn es keine Garantie gibt würde ich versuchen das Teil zu reparieren.

Fotos wären auch nicht schlecht.

lg Reini

snoopy21
16.08.2009, 22:32
Hallo Timo,

das mit dem Ausreißen der Sitzbank-Einsteckschlaufen ist nicht selten. Das ist bei meinem Quicksilver 430 HD auch (5 Urlaube à 3 Wochen).

Wenn Garantie solltest du wie Reini schein schrieb, diese ausnutzen. Wenn es denn anerkannt wird.

Ich habe mir überlegt, im nächstern Jahr eine Zarges-Box als Sitzbank (wurde hier im Forum schon beschrieben) mit Sitzpolster einzubauen. Man hat dann

1. keine Last mehr mit ausreißenden Schlaufen
2. bequem(er)s Sitzen
3. weitgehend trockenen, ggf. abschließbaren Stauraum

Diese Variante wird mich wahrscheinlich nicht allzuviel mehr kosten als eine Reparatur mit Austausch der Schlaufen.

.

snoopy21
25.08.2009, 17:56
Bei mir sieht die Schlaufe der hinteren Sitzbank inzwischen so aus:

http://up.picr.de/2800476.jpg

:cognemur: :cognemur: :motz_4: :motz_4:

.

Timo09
25.08.2009, 20:03
Hallo,
ich war jetzt beim Händler, jetzt wird erstmal ein Kostenvoranschlag erstellt bei einer Schlauchbootwerkstatt, ob sich die Reperatur lohnt. Dieses Gurtband ist komplett zerbröselt und zerfällt einfach in kleine Fasern :stupid:. Nur mal aus interesse, wie löst man so einen Beschlag eigentlich ab, mit Wärme, Lösungsmittel?
Eine feste Sitzbank würde ich lieber bei meinem kleinen "Böötchen" meiden, das Boot ist jetzt schon fast zu eng :lachen78:
Gruß,
Timo

Dobs
25.08.2009, 21:09
Hi,

das scheint bei Allpa häufiger zu passieren. Meine 390er hat das auch.
Ursache ist die fehlende Kreuzvernähung an dieser Stelle bei mir.

Reparatur ist möglich, aber alles andere als billig. Da nehm ich lieber ne aufblasbare Rolle und gut ists.

Beste Grüße

Dobs

hermann2441
26.08.2009, 06:59
Ursache ist die fehlende Kreuzvernähung an dieser Stelle bei mir.


Hallo Kollegen,

dies ist meiner Meinung nach ein Konstruktionsfehler. Wie schon geschrieben, fehlt die Naht, sieht man auch auf dem Foto deutlich. Wie soll das denn überhaupt halten?

Ist die Frage, ob sich Streit auszahlt, auf jeden Fall hat der Hersteller neben der Garantie auch noch Gewährleistungspflicht. Ist ja ein versteckter Mangel.

Was meint der 'Forums-Anwalt' dazu?

KlausB
26.08.2009, 09:21
Ich darf noch mal auf den Beitrag in diesem aktuellen Thread hinweisen:

http://www.schlauchboot-oline.com/showthread.php?p=208480#post208480

Wenn dein Boot neuer ist als 6 Monate, ist es ein Fall der Sachmängelgewährleistung: Der Verkäufer soll nachbessern oder (wenn dies nicht möglich ist) ein anderes Boot liefern oder das Boot zurücknehmen und den Kaufpreis zurückzahlen.

klaus

Woody
26.08.2009, 13:56
Bei mir sieht die Schlaufe der hinteren Sitzbank inzwischen so aus:

http://up.picr.de/2800476.jpg

:cognemur: :cognemur: :motz_4: :motz_4:

.

Hi Thomas!

Is halt nur schade wegen der Sitzbank, weil die warscheinlich so wie bei Dir ok ist und ich noch dazu eine Hängetasche dafür gekauft habe:cognemur:, jetzt könnte man die Sitzbank auf die vorderen Schleifen hängen, aber wer soll dann dort drauf sitzen, ohne diese Schlaufen eizureißen oder bei der geringsten Kursänderung über Bord (Schlauch) gehen.
Aber eine Zarges-Box habe ich auch im schönen Bundesweer-grün gehalten mit einem roten Kreis und einem weißen Kreuz darinnen und der Aufschrift "Lachgasvorrat:lachen78:" die werde ich einmal probieren, vielleicht habe ich dann auch einen besseren Halt bei der Steuerung in voller Fahrt, ich wurde in Kroatien von einem Jet-Ski mit 28 Knoten gemessen:cool: