Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : flaggenstock mit beleuchtung ?


sas0r
29.08.2009, 19:18
hallo,

ich habe vor längerem im Forum eine gute 'Lösung entdekt, finde aber nirgends solch einen Flaggenstock mit beleuchtung

Da ich ein Schönwetterfahrer bin und eigentlch nur bei Tag gefahren bin habe ich mir da niemals gedanken gemacht, möchte ich aber jetzt ändern :chapeau:

Welche Lösung gibt es noch ?

Ich habe ein kleines Schlauchi mit 15PS 2-Takt und "eigentlich" keine Batterie an Bord.

Das Bild habe ich mal eingefügt, das hatte ich mir damals noch gesichert :)

Kleinandi
30.08.2009, 15:04
http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen3/Lampenmast_Unterwasserbel.html

Schau mal da nach......................

thball
30.08.2009, 17:33
Hallo sas0r,

aber eine Batterie wirst Du wohl doch benötigen. Es gibt auch Navi-Lichter als eine Art Taschenlampe. Aber die Leuchtkraft dürfte nicht besonders sein.

rotbart
30.08.2009, 21:39
Hi

Hier gibt es die Halterung für die Lampe auf einem 25mm Flaggenstock
http://www.svb.de/index.php?sid=b5f5d1fc006be2e32e574aaee17c5c80&cl=details&cnid=13128&anid=13

ich habe auch schon einmal eine solche Lampe mit Akku und Solarmodule gesehen, weiß aber nicht mehr wo

Bei https://www.schwenckner.de/ gibt es ein LED Rundumlicht mit Stock und Halterung unter Positionsbeleuchtung LED, allerdings mit € 119,- sicher kein Schnäppchen

sas0r
31.08.2009, 08:46
um die Batterie zu sparen würde ich auch 119 Euro in kauf nehmen, ist aber nur ein Rundumlicht für 12V, die pos. Lichter fehler.... hätte das schon gerne alles in einem :)

Habe auch schon überlegt eine 12V Motorrad Batterie zu nehmen (kleiner und leichter)

Gru´ß

rotbart
31.08.2009, 10:30
um die Batterie zu sparen würde ich auch 119 Euro in kauf nehmen, ist aber nur ein Rundumlicht für 12V, die pos. Lichter fehler.... hätte das schon gerne alles in einem :)

Habe auch schon überlegt eine 12V Motorrad Batterie zu nehmen (kleiner und leichter)

Gru´ß

Na die gibt es doch massenweise zum anbringen an Rohre !!!

IST ABER NICHT REGELKONFORM und auch in der Praxis kannst es Dir schlicht sparen - bringt nix - hilft nix - noch nicht einmal bei Kontrollen:biere::biere:

Banana-Boat-Fan
03.09.2009, 22:47
Na die gibt es doch massenweise zum anbringen an Rohre !!!

IST ABER NICHT REGELKONFORM und auch in der Praxis kannst es Dir schlicht sparen - bringt nix - hilft nix - noch nicht einmal bei Kontrollen:biere::biere:

hallo roland
was würdest du als stromversorgung für eine led-beleuchtung (weißes rundumlicht auf 1m hohem "mast" plus zweifarbenpositionslampe )vorschlagen ?

ich stecke ebenfalls in dem dilemma
1. gesehen werden zu wollen und
2. wenn ich es nicht bis sonnenuntergang heim schaffe / unsichtiges wetter aufkommt
meine beleuchtung sicher zu betreiben und den bestimmungen genüge zu tun
habe leider auch keine ladedose an meinem 5 ps mercury, die nachrüstung ist unwirtschaftlich.
mir schwebte vor, wieder eine 7 bzw. 10 Ah 12 V gelbatterie (auslaufgeschützt) einzusetzen. ist vom gewicht und grösse eigentlich für so ein 3m - boot ideal.

hier habe ich schon mal in meinem forum dazu einen faden.
aber die meisten sind segler oder fahren von hause aus nicht zu zeiten oder wetterverhältnissen, die eine beleuchtung erfordern.
http://banana-boat-forum.foren-city.de/topic,553,-lichterfuehrung-am-bb.html

lg martin

rotbart
04.09.2009, 09:50
hallo roland
was würdest du als stromversorgung für eine led-beleuchtung (weißes rundumlicht auf 1m hohem "mast" plus zweifarbenpositionslampe )vorschlagen ?

ich stecke ebenfalls in dem dilemma
1. gesehen werden zu wollen und
2. wenn ich es nicht bis sonnenuntergang heim schaffe / unsichtiges wetter aufkommt
meine beleuchtung sicher zu betreiben und den bestimmungen genüge zu tun

lg martin

Hallo Martin

ein kleines Problem alles zu verbinden und dann wäre da noch die Frage Binnen oder Buten - nach Seestrassenordnung dürftest Du eigentlich ohne Lichtmaschine nachts und bei unsichtigem Wetter garnicht fahren.

Nach Binnenregeln müsste der Mast vorne sitzen, was häufig nicht geht und auf so kleinen Booten den Steuermann auch blendet ! Nach Seeregeln kann das 360° W hinten sein, dann müssen die R/G Seitenleuchten aber mindestens 1m, vor dem Mast und die 2farben auch wieder vorne sitzen!

Also im Notfall ist natürlich jedes (weiße) Licht sinnvoll, nützlich und auch statthaft; stromtechnisch kommen wohl bei Dir nur LED in Frage, aber auch die gibt es ja inzwischen zertifiziert (=Regelkonform).

Ganz brutal könnte man auch eine Petromax Lampe hinhängen, auch die gibt es zertifiziert !!! und die brauchen garkeinen Strom und leuchten besser und heller als normal-led's und im Notfall siehe oben. Natürlich liest man überall es müssen/sollen Elektrolampen sein, aber zugelassen ist zugelassen :ka5::ka5: und es heißt ein starkes w rundum Licht :gruebel: