Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überwinterung aufgepumpt unter ner Gewebeplane?


Regenwurm
11.09.2009, 20:43
Hallo Schlauchigemeinde!

Hab mir nen Hänger für mein LAVA Marine Ranger 3,30 gekauft! Vorher war es immer schön zusammengepackt in der Tasche, aber jetzt habe ich vor es augebaut auf dem Hänger zu belassen und das Ganze mit ner Gewebeplane einzupacken. Ohne Motor, der kommt in den Keller! Was haltet Ihr davon? Gibt es da Frostschäden oder sowas? Muß es prall aufgepumpt sein, oder sollte was Luft raus? Was meint Ihr: bei Minustemperaturen draußen OK, oder lieber doch wieder in die Packtasche? Ne Garage habe ich leider nicht, steht also dann beim Bauern draußen unter der Plane. Danke für Eure Meinungen. Hab ja gehört dass die Knickerei auch nicht soo dolle ist!!

Gruß
Thomas

trolldich
11.09.2009, 20:56
Gibt es da Frostschäden oder sowas?

Nein

Muß es prall aufgepumpt sein, oder sollte was Luft raus?

Vor dem Winter auf Solldruck aufgepumpt reicht!

bei Minustemperaturen draußen OK, oder lieber doch wieder in die Packtasche?

Draußen gibt keine Probleme.

Berny
11.09.2009, 21:23
Also bei der Gewebeplane selber wäre ich da vorsichtig, wenn du so eine aus dem Baumarkt nehmen willst.

Schau dich da lieber um eine alte Lastwagenplane oder ähnliches um, ist sicher besser.

DieterM
11.09.2009, 21:28
Es sollte ein Luftaustausch unter oder durch die Plane möglich sein, sonst schimmelt (Moder!) es im Schlauchboot wenn es im Freien steht! :smileys5_

Regenwurm
12.09.2009, 09:45
Danke schön,
na dann bin ich ja zufrieden. Werde das Schlauchi dann also im Freien überwintern lassen. Mit der Gewebepalne ist dann wohl noch zu überlegen:gruebel:! Hab nämlich genau so ein billiges Ding letzte Woche beim LIDL gekauft:ka5:!!

Gruß
Thomas

brbd01
12.09.2009, 14:18
:gruebel:! Hab nämlich genau so ein billiges Ding letzte Woche beim LIDL gekauft:ka5:!!
1. sie ist nicht dicht
2. sie zerbröselt (nicht uv beständig)

Berny
12.09.2009, 14:19
Nicht nur was Dieter ansprach, letztlich werden diese Gewebeplanen auch undicht, dann hast du das doppelte Problem, Wasser kommt ins Innere, aber schwitzen tuts trotzdem.
Weiters lassen die meistens das UV Licht durch, auch das ist letztlich nicht gut.
Und ich sah mal einen PKW, der in der Sonne stand, wo die Plane am Lack klebte.
Ergo besteht die Gefahr, dass Weichmacher austreten und den Schlauch in Mitleidenschaft zieht.

Such mal im Ebay, da gibts einige, die Stoffe zu Billigstpreisen verkaufen.
Ein wasserdichter Stoff ist trotzdem atmungsaktiv.
Letztlich kannst du dir eine Plane selber zusammennähen, oder bei einem Sattler nähen lassen.

zB http://stores.ebay.de/stoffmix

hausmeisterkrause
12.09.2009, 17:44
Ein wasserdichter Stoff ist trotzdem atmungsaktiv.


Berny, das stimmt so nicht... es gibt zwar wasserdichte Stoffe, die atmungsaktiv sind, das ist jedoch nicht zwingend so (die allermeisten sind es nicht) und die Billigware bei ebay ist es sicher nicht!

KlausB
12.09.2009, 18:08
Ich würde das Boot auch umgedreht lagern, damit sich die Feuchtigkeit nicht im Innern sammeln kann.

Klaus

Berny
13.09.2009, 08:15
Berny, das stimmt so nicht... es gibt zwar wasserdichte Stoffe, die atmungsaktiv sind, das ist jedoch nicht zwingend so (die allermeisten sind es nicht) und die Billigware bei ebay ist es sicher nicht!

Du hast schon recht, zwingend ist es nicht, aber die Billigware die ich damals bei Ebay gekauft habe ist es halt doch :ka5:

Wasserdicht heißt ja nicht zwangsläufig luftdicht :schlaumei und auch der Ausdruck wasserdicht ist relativ, wenn man den Stoff 1 Jahr lang ins Wasser legt, wird der auch sicherlich Wasser durchlassen, außer er ist wieder gummibeschichtet oder ähnliches.

Die Persennings von Tesilmare zB sind impregniert, lassen aber auch Wasser durch aber auch Luft.
Läßt sich jetzt diskutieren, ob das gut oder schlecht ist.....

Beim von mir genannten Ebay-shop steht unter anderem auch dabei, aus welchen Materialien die Stoffe sind, und da gibts zB welche aus 100% Baumwolle, die wasserdicht sind, soferne die nicht extrem impregniert sind, sind diese zB atmungsaktiv.

Natürlich gibt es allerlei schwindlige Stoffe, die gerade über Ebay verkauft werden, man muss halt auch hier genau schauen.

Letztlich gings mir aber eh nicht darum, sondern eher um den Nachteil einer billigen Gewebeplane.

Letztlich muss eh jeder selber wissen, wie er das macht.
Übrigens habe ich auch Billig-Persennings gefunden, schon ab 99,- €, ob das was Gscheites ist :ka5:
Ich glaube, Stoff kaufen und selber zusammenschneidern ist zwar die aufwendigere Methode, aber vermutlich für diesen Zweck die günstigere.