PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nautikpro RIB 4,60 m


marcuvog
25.09.2009, 09:51
Hallo Schlauchbootfangemeinde !

Ich habe auf der Messe in FN am letzten Wochenende ein neues Nautikpro RIB mit 4,6m gesehen und fand es nach erster Inaugenscheinnahme i.O. - d.h. Preis-Leistung schienen mir angemessen.
Das Boot ist wohl baugleich bis auf die Heckkonen und einige kleinere Features mit dem Grand 470.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem RIB sammeln können ? Danke für "zweckdienliche" Hinweise.

:seaman:

P.S.: Das Boot soll bei mir als Bade- und Ausflugsboot eingesetzt werden mit einem 25 PS Motor (Pinne) und soll mein derzeitiges Bombard Typhoon 420 ersetzen.

KlausB
25.09.2009, 12:20
Hm...ein solches Rib mit 25 PS und Pinne? Weiß nicht recht...

Das Boot selbst kenne ich leider nicht.

Klaus

goeberl
25.09.2009, 20:04
hi marc!

die bendenken von klaus teile ich. 25ps sind bei dem boot eindeutig zu wenig. wenn du mit pinne fahren willst, dann schau, ob es eine open-version gibt, also ohne steuerstand. dann hast du innen eine duchgehende große fläche. aber auch da würd ich nicht viel unter die empfohlenen 40ps gehen. evtl. einen starken 30er, aber weniger sicher nicht.
ein 460er nautikpro hab ich heuer in kroatien gesehen, ist am nebensteg gelegen, leider hab ich den besitzer nie gesehen um mal über das boot zu quatschen. schaut aber von der verarbeitung her gut aus, soweit man das auf die entfernung sagen kann.

lg martin

thomson
25.09.2009, 22:05
hallo .......

ich hab`s grand 470 mit gfk -heckkonen
gibts auch als open-version.
boot ist für langschaft-motoren .das bombard
für kurzschaft? mit 25 ps wird`s knapp werden
boot wiegt nackt 170 kg.

mfg thomas

http://www2.pic-upload.de/25.09.09/97dh2eczr8w.jpg (http://www.pic-upload.de/view-3201849/SUC50152.jpg.html)

AndyOcean
26.09.2009, 10:08
hallo,

ich glaube nur das Grand gibt es als Open- Version. Das Nautikpro aber nicht.... Zudem muss allen anderen zustimmen! 25PS an dem Teil ist viel viel zu untermotorisiert. An meinem C3 (Gesamtgewicht so ca. 220kg; ohne Personen) hängen jetzt 30PS und die sind manchmal schon bisschen wenig, besonders wenn personen noch drin sind...

oder willst du das 460RIB als Verdränger umfunktionieren???:ka5:

Udo
26.09.2009, 10:27
Hi ,
wenns so aufgebaut ist wie ein Grand 470 sollten schon 50 PS dran , läuft natürlich auch mit 25 PS aber wenn du etwas an Zulandung hast wird es schon schwierig.
Gruß vom Leukermeer,
Udo

marcuvog
28.09.2009, 17:20
Hallo !
Danke für Eure Hinweise - ich würde das RIB am Anfang tatsächlich als "Open" fahren wollen und es wird über einen Nürnberger Händler auch so angeboten - der "Einstiegspreis" in diese für mich nächsthöhere Klasse wird so erträglich - einer späteren Umrüstung auf Steuerstand (incl. E-Start, etc.) stünde ebenfalls nichts im Wege - ausgenommen der An- bzw. Umbaukosten. Ggfs. "rüstet" man dann auch "auf" bzgl. des Motors.
:win:
Da wir "nur" 2,5 Personen sind und auf die Geschwindigkeit keinen allzugroßen Wert legen (Verdrängerfahrt jedoch natürlich auch nicht als ultimatives Ziel :titanic:) wollte ich mit einem 25-PSer starten - und wenn's nicht klappt: modder in ebay !

Vielen Dank nochmals an alle für Eure Tipps !

thomson
28.09.2009, 20:55
hallo,
mach vorher aber noch eine preis-anfrage bei nautikpro
(banner rechts oben) stichwort:forums-preis nicht vergessen.
der milan macht dir bestimmt den besseren preis.:chapeau:
(bei mir wars so)

mfg thomas

roberteberle
12.10.2009, 19:58
hi,

ich stimme dir der qualität des bootes wegen zu.

mit dem motor würd ich auch mind. auf einen 30er gehen,
wenn du ihn nicht tragen mußt und ummontieren geh aufs maximum, kaufst du ddu dir nach einer saison sowieso.

mfg robert,

der sich auch gerade ein nautikpro kauft, aber kein rib.

KlausB
12.10.2009, 23:46
Da wir "nur" 2,5 Personen sind und auf die Geschwindigkeit keinen allzugroßen Wert legen (Verdrängerfahrt jedoch natürlich auch nicht als ultimatives Ziel )

Damit wirst Du aber noch nicht einmal in der ersten Saison glücklich werden! Deine Argumentation ist eigentlich ganz vernünftig, aber sie geht nicht auf. Das ist so, als wenn Du ein Mercedes Sportcoupe mit einem 1.4 Liter-Motor bestückst...

Klaus