Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Info zu Sevylor HFY350 gesucht
Hallo
Ich heisse Tino bin 43 Jahre und bin neu im Forum.
Erst mal ein Hallo an alle.
Seit kurzem besitze ich ein Sevylor HFY350 und finde für dieses Boot kein Info's im Netz.:confused-
Vielleicht könnt ihr mir mit Links oder anderen Info's helfen.:gruebel:
Vielleicht besitzt jemand dieses Boot und kann mir helfen.
Danke für Eure Antworten.
Andyfabi
13.10.2009, 15:47
Hallo Tino,
willkommen hier im Forum !!!
Mal sehn wer Dir helfen kann.
Hallo Tino
Willkommen bei uns im Forum ! :biere: Ich hoffe daß Dir bald einer helfen kann.
Kleinandi
13.10.2009, 16:03
Hallo Tino
Herzlich Willkommen
Was genau möchtest du wissen?
http://www.onlinesports.com/pages/I,SEV-HFY350.html
Nutzlast 300 kg, Abmessung 355 x 108 cm, Tiefgang 8cm, Verdeckhöhe 43cm, 5 Luftkammern,E-Motor geeignet
Hallo Tino
Herzlich Willkommen
Was genau möchtest du wissen?
http://www.onlinesports.com/pages/I,SEV-HFY350.html
Nutzlast 300 kg, Abmessung 355 x 108 cm, Tiefgang 8cm, Verdeckhöhe 43cm, 5 Luftkammern,E-Motor geeignet
bzw. http://www.sevylor-europe.com/index-de.html bzw. http://www.sevylor-europe.com/promenade-lfr21.html .... scheint ein AngelSchlauchi zu sein ... aktuell ist das 360er dann ( http://www.sevylor-europe.com/hf360-pfr51.html ) !?!??! ....
ups = edit ... Scheint ja ganz Was Verwegenes zu sein ! Andi Kleins Link nach .... Mein Posting daher bitte vergessen !
Hallo Tino
Herzlich Willkommen
Was genau möchtest du wissen?
http://www.onlinesports.com/pages/I,SEV-HFY350.html
Nutzlast 300 kg, Abmessung 355 x 108 cm, Tiefgang 8cm, Verdeckhöhe 43cm, 5 Luftkammern,E-Motor geeignet
Danke Andi
Ich möchte wissen was die seitlichen (steuerbord) Kunststoffbeschläge zu bedeuten haben.Ich vermute eine Motorhalterung.Wo bekomme ich diese Motorhalterung.
hobbycaptain
13.10.2009, 16:27
Danke Andi
Ich möchte wissen was die seitlichen (steuerbord) Kunststoffbeschläge zu bedeuten haben.Ich vermute eine Motorhalterung.Wo bekomme ich diese Motorhalterung.
bei Sevylor ? :gruebel:
geiles Teil,
Modell Stealth mit Gangway:cool:
Hallo Tino,
Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum ! :cool::chapeau::biere:
bei Sevylor ? :gruebel:
Ja bei Sevylor.:banane:
Ich bräuchte noch nen Link zu einem Anbieter der für dieses Boot die Motorhalterung und die Richtungsflossen hat.
Die Richtungsflossen werden unters Boot in dafür vorgesehene Halterungen eingeklickt.
Strengt Euch bitte an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kleinandi
14.10.2009, 07:33
Ich bräuchte noch nen Link zu einem Anbieter der für dieses Boot die Motorhalterung und die Richtungsflossen hat.
Die Richtungsflossen werden unters Boot in dafür vorgesehene Halterungen eingeklickt.
Strengt Euch bitte an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi
Nach dem Beitrag sehe ich wenig Chancen das Du hier noch eine Antwort bekommst.......:ka5:
Andyfabi
14.10.2009, 07:48
Hallo Andi,
ich hab`s mir gedacht, Du hast es geschrieben!!!
Was war an meinem Beitrag denn nicht korrekt?
Vielleicht das ...strengt Euch bitte an?
Das sollte nur zum Ausdruck bringen:1. das ich denke das Ihr die viel grössere Erfahrung in Sachen suchen habt:chapeau:
Ich habe selbst das Net tagelang durchforstet und nichts verwertbares gefunden,deswegen hier mein kleiner Hilfeschrei.
Nicht böse sein...:zwinkern:
Hallo Tino,
es tut mirLeid, aber ich glaube Du verlangst ein bischen viel hier von erfahrenen und motorisierten Schlauchbootfahrern.
Wenn Du ein Bade- oder Anglerschlauchboot motorisieren möchtest, dann gehört als erstes ein fester Boden eingebaut/eingehängt mit einer Spiegelafnahme für den Motor, der die Kraft eines Motors, egal ob E- oder Verbrennungsmotor, geleitet werden kann. Wo willst Du sonst auch noch die nötigen Batterien/Benzintank hinstellen? Ganz einfach, wenn Du die Kraft des Motors in eine wackelige aufgeblasenen "Wurscht" leitest, dann bekommst Du nie ein stabiles Fahren in das Boot.
Also vergiß die Motorisierung dieses einfachen Sevylors-Schlauchis und glaube nicht allen Schmäh, der in Werbeanzeigen dargebracht wird. Dieses Bade- und Anglerschlauchboot (vielleicht auch Jägerschlauchboot) kannst Du nur auf ruhigen Gewässer mit den mitgelieferten Paddeln bewegen. Schon ein Ausflug von Schwerin auf die Elbe oder in sonst ein Fließgewässer bringt Dich in Lebensgefahr.
Vergiß es wenn Du nicht nur auf ganz ruhigen Wasserpfützen damit unterwegs sein möchtest, oder lege Dir einen gescheiten Tender zu, an dem Du einen 5 PS führerscheinfreien Outboarder hängen kannst. Dann hast Du auch richtig Spaß mit Booteln. :smileys5_
geiles Teil,
Modell Stealth mit Gangway:cool:
Neee nach dem Prospekt von Kleinandi ist das 'ne Hundeleiter :biere::biere:
Ausserdem ist die Plattform hinten (immer laut Text) eine Hundeplattform, dann hat es Gewehr(e)halterungen, Taschen für Bereitschaftmunition und "D-rings all around the cockpit to attach a camouflage cover (not included)" also Ösen für Tarnnetze - also eine perfekte Ausrüstung für den Urlaub in Somalia :-)))
Kleinandi
14.10.2009, 13:58
Was war an meinem Beitrag denn nicht korrekt?
Vielleicht das ...strengt Euch bitte an?
Das sollte nur zum Ausdruck bringen:1. das ich denke das Ihr die viel grössere Erfahrung in Sachen suchen habt:chapeau:
Ich habe selbst das Net tagelang durchforstet und nichts verwertbares gefunden,deswegen hier mein kleiner Hilfeschrei.
Nicht böse sein...:zwinkern:
Hi
Was hat Suche im Internet mit Erfahrung in Schlauchbooten zu tun?
Wenn Du nichts findest wird es einem anderen hier auch nicht gelingen es sei denn er hat das gleiche Boot................und ich bezweifle das hier so jemand ist.
Deshlab hat ferdi auch nicht unrecht wenn er Dich an Sevylor verweist.
Hallo Tino,
es tut mirLeid, aber ich glaube Du verlangst ein bischen viel hier von erfahrenen und motorisierten Schlauchbootfahrern.
Wenn Du ein Bade- oder Anglerschlauchboot motorisieren möchtest, dann gehört als erstes ein fester Boden eingebaut/eingehängt mit einer Spiegelafnahme für den Motor, der die Kraft eines Motors, egal ob E- oder Verbrennungsmotor, geleitet werden kann. Wo willst Du sonst auch noch die nötigen Batterien/Benzintank hinstellen? Ganz einfach, wenn Du die Kraft des Motors in eine wackelige aufgeblasenen "Wurscht" leitest, dann bekommst Du nie ein stabiles Fahren in das Boot.
Also vergiß die Motorisierung dieses einfachen Sevylors-Schlauchis und glaube nicht allen Schmäh, der in Werbeanzeigen dargebracht wird. Dieses Bade- und Anglerschlauchboot (vielleicht auch Jägerschlauchboot) kannst Du nur auf ruhigen Gewässer mit den mitgelieferten Paddeln bewegen. Schon ein Ausflug von Schwerin auf die Elbe oder in sonst ein Fließgewässer bringt Dich in Lebensgefahr.
Vergiß es wenn Du nicht nur auf ganz ruhigen Wasserpfützen damit unterwegs sein möchtest, oder lege Dir einen gescheiten Tender zu, an dem Du einen 5 PS führerscheinfreien Outboarder hängen kannst. Dann hast Du auch richtig Spaß mit Booteln. :smileys5_
Hallo Dieter
Ich habe es die Tage mal aufgeblasen.Das Ding ist echt,dank dieser festen Aussenhaut,recht stabil.
Recht hast Du schon das ich damit nicht auf grosse Seen kann.(und will,bin ja nicht lebensmüde)
Ich brauche es zum Karpfenangeln, für mehr oder weniger kleine Seen.(max.5ha)
Darür sollte auch nur ein E-Motor an dieses Boot.
Danke für deine Antwort
Was war an meinem Beitrag denn nicht korrekt?
Nicht böse sein...:zwinkern:
Hallo Tino,
ich habe Dir mal die Überschrift geändert - dann sieht man vielleicht eher zu welchem Boot Du Infos haben möchtest... :zwinkern:
Danke Tom!
Hallo Tino,
in unseren Nachbarländer wie in der Schweiz darfst Du solche Boote überhaupt nur motorisieren, wenn eine Bodenplatte mit Motorhalterung eingehängt wird,egal wo Du damit fahren möchtest, und eine technische Abnahme wird vorgeschrieben.
Da Du nur Karpfen damit angeln möchtest - Petriheil! - dann verstehe ich das, aber ich halte eine Motorisierung für nicht realistisch. Und sei mal ehrlich, kurze Strecken kannst Du sicher noch paddeln, oder?
Vielleicht solltes Du doch den Importeur ansprechen, was Du machen solltest, so wie es Dir hier Ferdi schon empfohlen hat. Denn mit dem Einhängen eines E-Motors ist es nicht getan, eine Aussteifung zum Boot muß sein auch schon wegen der Batterien (Gewicht!). :smileys5_
Nur so als Idee: Nachdem Du ja eine Hundeleiter an Bord hast, könntest Du ja einen Labrador mitnehmen, der zieht Dich dann bei Bedarf durchs Wasser ... so wie diese Hunde-Rasse auch als Arbeitstier in Kanada Fischernetze durchs kalte Wasser gezogen hat. Das macht er bestimmt flotter als eine E-Motor! Wir haben so einen Labrador daher weiß ich was er kann! Auf Kommando "ziehe" kann er mich im Wasser (90 kg) als Rettungshund ziehen. :smileys5_:biere:
http://up.picr.de/3075676.jpg
Danke Tom!
Hallo Tino,
in unseren Nachbarländer wie in der Schweiz darfst Du solche Boote überhaupt nur motorisieren, wenn eine Bodenplatte mit Motorhalterung eingehängt wird,egal wo Du damit fahren möchtest, und eine technische Abnahme wird vorgeschrieben.
Da Du nur Karpfen damit angeln möchtest - Petriheil! - dann verstehe ich das, aber ich halte eine Motorisierung für nicht realistisch. Und sei mal ehrlich, kurze Strecken kannst Du sicher noch paddeln, oder?
Nur so als Idee: Nachdem Du ja eine Hundeleiter an Bord hast, könntest Du ja einen Labrador mitnehmen, der zieht Dich dann bei Bedarf durchs Wasser ... so wie diese Hunde-Rasse auch als Arbeitstier in Kanada Fischernetze durchs kalte Wasser gezogen hat.
Hi Dieter
Der arme Hund !! Aber davon mal abgesehen, man kann ja auch einen Seitenmotor nehmen (wie z.B. bei Kanus und Faltbooten) da klappt das ja auch !!
Und dann gäbe es ja noch die Möglichkeit einer polynesischen Besegelung, dazu könnte man die Tarnnetzbefestigungen verwenden - aber wenn ich mir das so recht überlege bin ich ganz froh, das ich auch ohne Karpfen überleben kann und ihn (auf dem Tisch) auch garnicht vermisse:biere::biere::biere:
Hi Dieter
Der arme Hund !! Aber davon mal abgesehen, man kann ja auch einen Seitenmotor nehmen (wie z.B. bei Kanus und Faltbooten) da klappt das ja auch !!
Und dann gäbe es ja noch die Möglichkeit einer polynesischen Besegelung, dazu könnte man die Tarnnetzbefestigungen verwenden - aber wenn ich mir das so recht überlege bin ich ganz froh, das ich auch ohne Karpfen überleben kann und ihn (auf dem Tisch) auch garnicht vermisse:biere::biere::biere:
Das Boot hat ja auch eine seitliche Vorrichtung zum anbringen eines Motors.
Da bin ich ja echt froh das Du ohne Karpfen überleben kannst.Hatte schon gegrübelt ob Du das hinbekommst.:gruebel:
Aber jetzt fällt mir ein Stein vom Herzen.
Allen anderen danke ich für Ihre Bemühungen mir helfen zu wollen.
Danke für die Änderung der Überschrift.
Hi,
mal davon abgesehen das ein richtiger Karpfen so ein Bötchen kreuz und queer über den See zieht , wie will man solch einen Fisch in so einem Boot landen :ka5:
Kurz vorm Boot den Karpfen erschießen ??? :ka5:
Ohne Motor , egal ob jetzt E oder Verbrenner ist das alles Kinderkram und funktioniert nicht.
Dieser Hecht hat mich um den halben See gezogen und die Landung klappte auch nur weil man im Boot gescheit sitzen kann und den Fisch greifen kann ohne Angst haben zu müssen das man dabei kentert.
Ach so , der Fisch schwimmt auch wieder unbeschadet im See
Gruß Udo
http://up.picr.de/3079237.jpg
Hi,
mal davon abgesehen das ein richtiger Karpfen so ein Bötchen kreuz und queer über den See zieht , wie will man solch einen Fisch in so einem Boot landen :ka5:
Kurz vorm Boot den Karpfen erschießen ??? :ka5:
Ohne Motor , egal ob jetzt E oder Verbrenner ist das alles Kinderkram und funktioniert nicht.
Dieser Hecht hat mich um den halben See gezogen und die Landung klappte auch nur weil man im Boot gescheit sitzen kann und den Fisch greifen kann ohne Angst haben zu müssen das man dabei kentert.
Ach so , der Fisch schwimmt auch wieder unbeschadet im See
Gruß Udo
http://up.picr.de/3079237.jpg
Bei mir geht das so.
Der Karpfen beisst,dann drill ich ihn müde,danach wird er gekeschert.
So machen wir das im Norden.:ka5:
Dann mal viel Spaß wenn du deinen ersten 20 Pfünder fängst , der drillt dich erst mal müde wenn du in solch einem Paddelboot sitzt :lachen78::lachen78:
Aber bist ja alt genug , musst selber wissen was du machst , hier im Forum sind eh alle dov :futschlac und gehe blöde Tipps :ka5:
Gruß Udo
Dann mal viel Spaß wenn du deinen ersten 20 Pfünder fängst , der drillt dich erst mal müde wenn du in solch einem Paddelboot sitzt :lachen78::lachen78:
Aber bist ja alt genug , musst selber wissen was du machst , hier im Forum sind eh alle dov :futschlac und gehe blöde Tipps :ka5:
Gruß Udo
Aber ich muss mich auch nicht als dumm hinstellen lassen das ich nicht weiss was ich mache.(deinen ersten 20pfünder)
das ich nicht lache:lachen78::lachen78:
Man sollte nicht gleich so altklug daherreden,wenn man sein gegenüber nicht kennt.
Dieses Jahr habe ich meinen ersten Karpfen mit 32 pf gefangen und es hat sehr gut hingehauen mit dem Boot.
Aber ich hatte dieses Ding mit Maschen was in einem Rahmen eingehängt war.
Ich glaube Kescher nennt man das Ding.
Das Boot hat ja auch eine seitliche Vorrichtung zum anbringen eines Motors.
Na dann weist Du ja alles - was fragst Du dann :gruebel::gruebel: Geh hin, kauf Dir 'nen Seitenmotor und gut is'
Rotbart
PS : Tunlichst auf der Motorabgewandten Seite Angeln :ka5:
Danke Andi
Ich möchte wissen was die seitlichen (steuerbord) Kunststoffbeschläge zu bedeuten haben.Ich vermute eine Motorhalterung.Wo bekomme ich diese Motorhalterung.
Das war mein zweites Posting.
''Wo bekomme ich diese Motorhalterung?''
Denn das war meine Frage.
Wenn ich es wüsste würde ich hier im Forum kaum fragen,oder?
Da muss man nicht schreiben das ich schon alles weiss,Herr Naseweiss.
Hallo Tino,
da du ja deine Anfrage auch im Angler Forum gestellt hast, wirst du ja vielleicht von dort eine befriedigendere Antwort bekommen.
Hier sind ja mehr ´Sportboot´-fahrer als Angler vertreten, deshalb auch die Antworten.
Und scheinbar interessierst du dich ja nicht anderweitig für dieses Forum, so interpretiere ich jedenfalls deine Antworten. Wie man in den Wald schreit so kommt es zurück. Und andere Leute irgendwelche Links oder Produkte für sich suchen zu lassen ist ja schon dreist.
Ansonsten könnte dieser Thread meiner Meinung nach ja geschlossen werden, da er ja zu nichts führt.
Viele Grüße
Wolfgang
Ansonsten interessiert mich dieses Forum auf jeden Fall,da ich vor habe mir ein richtiges Schlauchboot zuzulegen.
Ich ruf nicht in den Wald das jemand anderes schon alles weiss oder wie man einen Fisch zu drillen hat. Das waren andere Leute hier im Forum.
Ich hatte gehofft das mir jemand bei der Suche für diese Motorhalterung behilflich sein kann.
Mehr habe ich nicht gefragt.
Was ist denn daran dreist wenn mir jemand nen Link zukommen lässt,wo ich diese bekommem könnte?
Wie Du schon angemerkt hast,steht diese Frage auch im Anglerboard.Da konnte man mir auch nicht helfen.
Dann ist es ja auch dreist wenn sich jemand im Anglerboard nach Ruten, Rollen und anderem Equipment erkundigen möchte.
Die Leute sollten nicht für mich suchen,sie sollten mir bei der Suche für diese Motorhalterung behilflich sein.
Kleinandi
15.10.2009, 16:38
Hi
Wir haben die gleichen Suchmöglichkeiten wie Du................:confused-
Findest Du nicht finden wir nichts.
Zumal es wie mir scheint nie in Deutschland verkauft wurde.
Eventuell hilft Dir da nur eine Bastellösung.............
Hi
Wir haben die gleichen Suchmöglichkeiten wie Du................:confused-
Findest Du nicht finden wir nichts.
.
Dies Aussage wäre ein Armutszeugnis für uns. Aber man sollte sich den Thread auf dem Anglerboard wirklich auf der Zunge zergehen lassen, bei dem Tonfall fliehen selbst die Karpfen sofort :futschlac:futschlac:futschlac:futschlac
Und das mit dem finden ist einfach, so etwas wird doch nicht in Fachhandel verkauft - wozu auch würde ja keiner kaufen, aber
Sevylor 12-Volt Fishing Motor gibt es für USD 109,99 bei amazon.com und das ganze incl. Batterie, Ladegerät und automatischer Luftpumpe (sonst geht man wohl ab Seemitte zu Fuß weiter:futschlac) für USD 189,99 selbstredend worldwide shipping :biere::biere::biere::biere::biere::biere:
(Übrigens 2 Mausklicks haben genügt - Stichwort Trödelhändler :futschlac:futschlac:futschlac:futschlac)
-----------
PS ein Bombard AX 3 halte ich für ein besseres Boot, aber wahrscheinlich braucht man bei der "Karpfenjagd" Tarnfarben
Hi
Wir haben die gleichen Suchmöglichkeiten wie Du................:confused-
Findest Du nicht finden wir nichts.
Zumal es wie mir scheint nie in Deutschland verkauft wurde.
Eventuell hilft Dir da nur eine Bastellösung.............
Danke Andi für deine Bemühungen.
So ist es wohl.Ich bin, glaub ich, der Einzige der son Ding hat.
Na ja, damit muss ich dann leben.:chapeau:
Ich denke auch das ich mir da selber was bauen muss.
Wenns fertig ist folgen Bilder mit Fisch ,Udo.:chapeau:
Hi Tino,
ich versteh das nicht , du kaufst dir ein Boot , möchtest dieses mit einem Motor bestücken und informierst dich erst im nachhinein ob dieses auch möglich ist:ka5:
In Foren informiert man sich vor einem Kauf , dazu sind diese eigendlich gedacht :ka5:
Aber im Angelboard hat man dir ja auch schon geschrieben das dieses Boot nicht geeignet ist.
Befolge besser den Rat von Schlauchbbotfahrern und Anglern die gleichermaaßen sagen das es nicht zu gebrauchen ist.
Kauf die was gescheites , glaub mir , das angeln macht dann auch Spaß .
Aber mit so einem Teil kommt echt keine Freude auf
Gruß vom Leukermeer,
Udo
Ich wunder mich immer wieder, wie NETT hier Neulinge Willkommen geheißen werden...
Klaus
Klaus ,
es kommt doch immer darauf an wie man sich als Neuling benimmt .
Und glaube mir , Schlauchboote sind ihm egal , sein Hobby ist eben das Angeln.
Ich glaube nicht das wir nächstes Jahr von ihm hier noch etwas zu lesen bekommen :ka5:
Gruß vom Leukermeer,
Udo
Hi Tino,
ich versteh das nicht , du kaufst dir ein Boot , möchtest dieses mit einem Motor bestücken und informierst dich erst im nachhinein ob dieses auch möglich ist:ka5:
In Foren informiert man sich vor einem Kauf , dazu sind diese eigendlich gedacht :ka5:
Aber im Angelboard hat man dir ja auch schon geschrieben das dieses Boot nicht geeignet ist.
Befolge besser den Rat von Schlauchbbotfahrern und Anglern die gleichermaaßen sagen das es nicht zu gebrauchen ist.
Kauf die was gescheites , glaub mir , das angeln macht dann auch Spaß .
Aber mit so einem Teil kommt echt keine Freude auf
Gruß vom Leukermeer,
Udo
Da gebe ich Dir völlig Recht.Nur ,auch da war das Problem das es niemand kannte.Ich hatte auch meine Bedenken als es mir für kleines Geld angeboten wurde.
Sevylor baut auch diese besch.......... Badeboote und alle denken das ist so ein Teil.Es ist nicht das beste aber für die Dinge für die ich es brauche (kleine Seen und nur zum drillen und eventuell füttern ,reicht es mir völlig.Die Seen werden kaum über 2 h liegen.
Ich habe es auf Arbeit aufgepumpt und war echt überrascht wie hart und stabil der Boden ist.Ich habe mich hingestellt und der Boden gab kaum nach.
Das bei 115 kg.
Aber trotzdem danke für deine Meinung,Udo.
Bald kommt was richtiges aber noch muss ich sparen sparen,sparen.
Ich habe es auf Arbeit aufgepumpt und war echt überrascht wie hart und stabil der Boden ist.Ich habe mich hingestellt und der Boden gab kaum nach.
Das bei 115 kg.
Aber trotzdem danke für deine Meinung,Udo.
Bald kommt was richtiges aber noch muss ich sparen sparen,sparen.
Tino ,
du kannst das doch nicht auf festem Untergrund testen , klar das da der Boden nicht nachgibt.
Und die meisten hier im Forum haben schon so einiges an Booten durch und wenn man dir sagt das Boot ist ungeeignet kannst du das schon glauben.
Jedes kleine 290 cm Boot mit Holz oder Aluboden ist da besser geeignet , zumal du die dann auch mit einem Motor bestücken kannst , egal ob Elektro oder Verbrenner.
Gruß vom Leukermeer,
Udo
ps. ach so , du solltest nicht das glauben was dir die Werbung verspricht , der Hersteller möchte nur verkaufen , da ist ihm jedes Mittel Recht :ka5:
Ich denke auch das ich mir da selber was bauen muss.
Wenns fertig ist folgen Bilder mit Fisch ,Udo.:chapeau:
Hallo Tino,
da bin ich dann schon mal gespannt. Das Bild mit Fisch dann aber bitte mit Kochrezept! :biere: Die Info von Roland (Rotbart) hilft Dir nicht weiter?
Dies Aussage wäre ein Armutszeugnis für uns. Aber man sollte sich den Thread auf dem Anglerboard wirklich auf der Zunge zergehen lassen, bei dem Tonfall fliehen selbst die Karpfen sofort :futschlac:futschlac:futschlac:futschlac
PS ein Bombard AX 3 halte ich für ein besseres Boot, aber wahrscheinlich braucht man bei der "Karpfenjagd" Tarnfarben
Dann lies dir den Trööt mal richtig durch.
Es ist immer das Problem wenn man eine Frage beantwortet haben möchte,sich Leute zu Wort melden die was erzählen aber nichts zu sagen haben.
Was soll man sich denn im Trööt im Anglerboard auf der Zunge zergehen lassen?
Mein letzter Eintrag bezog sich darauf ,das der gute Mann mir sagen wollte,ich solle doch auf die Leute hören die andere Boote für besser halten.
Das war aber nicht meine Fragestellung.
Ich wollte nur wissen ob jemand dieses Boot hat und welche Erfahrungen er damit gemacht hat.
PS:Ein Bombard AX 3 ist definitiv besser als das von mir erfragte!!!
Die Farbe des Bootes stand auch nicht zur Diskussion,scheint aber für einige Leute wert zu sein es zu bemerken.
Hut ab.
thball:Das mach ich.Rezept ist einfach für Karpfen....räuchern.
Welche Info von Rotbart?????:confused-:gruebel:
Hallo Tino,
diesen Beitrag meinte ich:
Sevylor 12-Volt Fishing Motor gibt es für USD 109,99 bei amazon.com und das ganze incl. Batterie, Ladegerät und automatischer Luftpumpe (sonst geht man wohl ab Seemitte zu Fuß weiter:futschlac) für USD 189,99 selbstredend worldwide shipping :biere::biere::biere::biere::biere::biere:
Wäre das was für Dich? Wobei ich auch eher zu einem anderen Boot tendieren würde.
Gummizwerg
16.10.2009, 10:31
Ansonsten interessiert mich dieses Forum auf jeden Fall,da ich vor habe mir ein richtiges Schlauchboot zuzulegen.
Ich ruf nicht in den Wald das jemand anderes schon alles weiss oder wie man einen Fisch zu drillen hat. Das waren andere Leute hier im Forum.
Es geht ja auch um die Art und Weise wie man etwas erfrägt!!
Ein FORUM ist nunmal keine "ichbinzufaulselberzugoogeln" Platform!
Ich habe bisher das Forum und die darin enthaltenen Mitglieder immer als umgänglich und hilfsbereit empfunden, hier sammelt sich unendlich viel Wissen (manchmal auch Halbwissen :lachen78:) und Hilfe an (alleine schon durch Nachlesen alter Beiträge)!
Wenn du bei Google nichts gefunden hast (vorausgesetzt du hast wirklich gesucht), dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass einer hier aus dem Forum etwas findet auch eher findet gering! Erfahrung mit Schlauchis hin oder her!
So wird dir nichts anderes übrig bleiben, als dich an Seylor zu wenden bzw. bei einem Händler zu fragen!
z.B.: hier
-> http://www.bergsport-welt.de/index.php?manufacturers_id=9&page=1&sort=4d&ref=7&gclid=CJee2KWQwZ0CFU0A4wodDn1Krg
einfach mal anschreiben und fragen ob die dir das Teil bestellen würden!
Würde dir trotzdem nahelegen, auch wenn du nur "bisschen Fischen" gehst, etwas stabiles und "gscheites" zu kaufen. Hatte vor Jahren mal ein Sevylorboot herumliegen. Es ist und bleibt ein Badeboot. Dementsprechend ist auch das Material eher bescheiden!
Es geht ja auch um die Art und Weise wie man etwas erfrägt!!
Ein FORUM ist nunmal keine "ichbinzufaulselberzugoogeln" Platform!
Ich habe bisher das Forum und die darin enthaltenen Mitglieder immer als umgänglich und hilfsbereit empfunden, hier sammelt sich unendlich viel Wissen (manchmal auch Halbwissen :lachen78:) und Hilfe an (alleine schon durch Nachlesen alter Beiträge)!
Wenn du bei Google nichts gefunden hast (vorausgesetzt du hast wirklich gesucht), dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass einer hier aus dem Forum etwas findet auch eher findet gering! Erfahrung mit Schlauchis hin oder her!
So wird dir nichts anderes übrig bleiben, als dich an Seylor zu wenden bzw. bei einem Händler zu fragen!
z.B.: hier
-> http://www.bergsport-welt.de/index.php?manufacturers_id=9&page=1&sort=4d&ref=7&gclid=CJee2KWQwZ0CFU0A4wodDn1Krg
einfach mal anschreiben und fragen ob die dir das Teil bestellen würden!
Würde dir trotzdem nahelegen, auch wenn du nur "bisschen Fischen" gehst, etwas stabiles und "gscheites" zu kaufen. Hatte vor Jahren mal ein Sevylorboot herumliegen. Es ist und bleibt ein Badeboot. Dementsprechend ist auch das Material eher bescheiden!
Hallo Gummizwerg
Für was soll ich mich hier rechtfertigen.
Wie habe ich denn was erfragt?
Das von dir angebrachte Zitat bezog sich auf die Postings vorher.
Bitte bei der Wahrheit bleiben.
Du stellst es ja so dar als wenn ich grundlos hier die Leute anmache.
Nachdenken und richtig werten bevor man etwas schreibt.
Ich muss mich hier anfeinden und dumm anlabern lassen.
Oder ist es in deinen Augen hilfreich wenn man mir nahe legt ich solle doch erst einmal einen 20 pf karpfen fangen? Ich denke nicht.
Dieser gute Herr Allwissend glaubt allen Ernstes das dieser mittlere Hecht sein grosses Boot gezogen hat.:lachen78::lachen78:
Das nennt man Drift,Udo.
Aber komisch,das wurde nicht gefragt!!!
PS: Ich habe das Boot in einem Becken mit Wasser getestet.Alles andere macht ja nun mal wenig oder garkeinen Sinn.(Kühlwasserbecken unserer Thermoreaktoren)
Ein anderer, sehr wichtiger Zeitgenosse, ist der Meinung sich Gedanken über die Farbe des Bootes machen zu müssen.Ob man Tarnfarben zur Karpfenjagd benötige.Ich hab das Ding nicht angemalt.
Auch sehr wichtig für alle,aber auch das wurde nicht gefragt.
In diesem Forum scheinen ja einige richtig was in ihrer Birne zu haben.
Einfach mal auf die Frage antworten und nicht drittklassig klugscheissen.
Für einige ganz Schlaue ist es so gemeint das man nicht zu jeder Sache gefragt ist seine geistigen Ergüsse diesem Planeten mitteilen zu müssen.
Schon garnicht wenn man nichts weiss.
Ich hoffe das die Leute es verstehen für die es gedacht ist.:gruebel:
So, jetzt schieße ich dieses Thema. Tino hat genug Auskunft bekommen um sich weiter zu orientieren. Jetzt liegt die Entscheidung bei ihm! :schlaumei
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.