Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungsbericht Win7
...seit etwar 6 Monaten besitze ich ein eeePc 1000H Netbook- mit WinXP- nach einiger Überlegung flashte ich die XP Version auf Win7 ultimate-
-nach neuinstallation aller Treiber und etlichen Fehlermeldungen wie z.B.: Bios failed...usw... vergingen 2 Tage... und zack: komischer weise verschwanden diese Meldungen... warum genau weiß ich nit, wahrscheinlich hatte sich Win7 von alleine geupdatet...;-)))
der langen Rede kurzer Sinn: vom Design gefällts mir extrem gut- die Geschwindigkeit ist gleichbleibend...oder kaum merklich schneller- was mich persönlich störte, daß nahezu jeder dämliche (zu öffnende) Ordner eine Sicherheitswarnung ausspuckte- der dann einzeln freigegeben werden musste...
-aber das mag wohl an der zu scharf eingestellten Sicherheitsstufe gelegen sein,...
-und sonst: im Endeffekt braucht man im Schnitt um 2 Klicks mehr, um eine Datei zu öffnen... ist Gewöhnungsbedürftig... z.B.: Schnellstartbuttons
-da es f.d. Netbook noch keine wirklich passenden Treiber (Funktionstasten, Webcam) gibt hab ich die Win7 Version wieder zurückgeflasht auf's XP
ps.: das witzige daran, daß alle Daten auf den Festplatten beim flashen auf Win7 erhalten bleiben- umgekehrt vom 7er auf Xp nicht...
-never change a running system... außer man will unbedingt...;-)))
hobbycaptain
08.12.2009, 10:02
langer Rede kurzer Sinn - Windows 7 = ein Spielzeug das kein Mensch braucht :ka5:
ich bin immer noch der Meinung, dass ein OS dazu da ist, um Programme laufen zu lassen und nicht um sich selbst zu verwalten und feiern.
Wer braucht fliegende Ordner beim Kopieren und eine Zeitdauer, die sich von 50 Sekunden bis 100 Minuten Dauer dauernd ändert ?
Wer braucht die Bevormundung, die jedes neue Windows immer mehr mit sich bringt ?
Ich brauch ein paar Programme, die gscheit laufen, aber kein Spielzeug, das mich die halbe Zeit am PC kostet.
Hallo Elmar,
danke für den Bericht. Bestärkt mich dabei bei mir alles so zu lassen wie es ist! :lachen78:
langer Rede kurzer Sinn - Windows 7 = ein Spielzeug das kein Mensch braucht :ka5:
Wer sich mal irgendwann zu Vista hat überreden lassen, für den soll die Sieben ja ein wirklicher Fortschritt sein :ka5:
Hallo,
auch ich war ein langer Fan von XP, irgendwann hat meine Mutter dann einen Laptop mit Vista gehabt. Ich hatte keinen Spaß daran, ständige Updates die Jahre brauchten beim Installieren. Ständige Problemberichte usw.
Irgendwann nach dem das 2. ServicePack von Vista kam, habe ich mir einen neuen Computer zusammen gebaut und Vista Installiert.
Ich war überrascht, teils anwenderfeindlich "Sicherheitsstufen" aber z.B. die automatische Treibersuche fande ich super :chapeau:
Nachdem das Windows 7 dann auf dem Markt kam habe ich dieses Installiert, die Umstellung war nicht schwierig, man musste sich in ein paar Einstellungssachen einlesen usw.
Windows 7 läuft auf jedenfall Einwandfrei bei mir...Bin echt angetann.
Jedoch ist es von XP auf W7 ein großer Schritt!
LG Alex
Jedoch ist es von XP auf W7 ein großer Schritt!
LG Alex
In ertser Linie mal ein unnötiger Schritt, finde ich :ka5:
hobbycaptain
08.12.2009, 19:10
In ertser Linie mal ein unnötiger Schritt, finde ich :ka5:
für Otto Normalverbraucher sicher, daheim werd ich noch länger auf XP bleiben.
Am Firmennotebook mit 6GB Hauptspeicher kann ich unter XP nur 3 davon ansprechen, da wird wohl oder übel W7 64Bit bald draufkommen. Ich fürcht mich schon vor der Umstellung :cognemur:. Aber SQLServer, Tomcat, VMware Images, die saugen einfach an.
Diese Diskussion ist eigentlich uralt und immer wieder das gleiche.
Ein neues Betriebssystem wird mit Spepsis betrachtet und deshalb nicht empfohlen, auf das alte sichere und stabile Betriebssystem verwiesen.
Weiß noch wer, wie am Anfang XP veteufelt wurde, weil den ganzen Schnickschnack keiner braucht?
Windows 7:
ein kleines einfaches aber trotzdem wirksames Beispiel:
DirektX 10 aufwärts geht nur unter Windows7 (oder Vista) aufwärts
Nun gut, ist eh keiner ein Spieler, der das wirklich ausnützen kann, meint man....
und da wird es in Zukunft viele weitere Dinge geben, die unter W7 laufen werden, dann spätenstens werden auch WXP User umsteigen...
Implementierte Systeme:
Viele Dinge, die unter WinXP erst nach und nach gekommen sind, wurden in W7 implementiert.
Auch dies kann man jetzt so oder so sehen, aber dennoch ein Fortschritt.
Und dann eben noch die Benutzerfreundlichkeit:
Wenn man als Newbe bei WinXP einsteigt, ist das um einiges schwerer als bei W7, naja, auch MS hat dazugelernt..
Und ja, ich weiß eh, bei Mac gab es das alles schon irgendwie...
nach dem mein Desktoprechner schwer in die Jahre gekommen war und unter Win 2000 mit der Zeit immer mehr in die Knie ging, entschloss ich mich einen neuen Rechner anzuschaffen. Es ist üblich bei einer neuen Maschine mit dem neuesten Betriebssystem zu arbeiten.
Bei der Arbeit oder auf meinen anderen Rechnern läuft XP und das sehr gut, der neue Rechner kam mit Vista mit Upgrade Option auf Win 7. Die Arbeit unter Vista war schlimm, sehr schlimm und ich überlegte, wenn Win 7 nicht wesentlich besser ist mach ich ein Downgrade auf XP.
Nun habe ich Win 7 meinen bescheidenen Anforderungen angepasst, den Schnick-Schnack runter geschmissen und es läuft und es läuft so, daß ich sehr zufrieden bin, die 64 bit Version ist etwas speicherhungrig, das ist aber heute kein Problem mehr da Arbeitsspeicher recht günstig ist.
Wer als noch einen etwas älteren Rechner besitzt ist mit dem XP bestens bedient, mit Win 7 macht man bei neuer Hardware keinen Fehler.
Können wir jetzt wieder übers Bootfahren labern, bitte:biere:
langer Rede kurzer Sinn - Windows 7 = ein Spielzeug das kein Mensch braucht :ka5:
ich bin immer noch der Meinung, dass ein OS dazu da ist, um Programme laufen zu lassen und nicht um sich selbst zu verwalten und feiern.
Wer braucht fliegende Ordner beim Kopieren und eine Zeitdauer, die sich von 50 Sekunden bis 100 Minuten Dauer dauernd ändert ?
Wer braucht die Bevormundung, die jedes neue Windows immer mehr mit sich bringt ?
Ich brauch ein paar Programme, die gscheit laufen, aber kein Spielzeug, das mich die halbe Zeit am PC kostet.
Hi Ferdi,
DU SPRICHST MIR AUS DER SEELE !!!! :biere::biere::biere::biere:
Ich hab mir vor ca. eineinhalb Jahren ein DELL XPS 1330 gekauft.
DELL hat mir damals Vista quasi aufgedrückt, weil man die Dinger nur mit Vista vorinstalliert bekommt. Seit gestern hab ich wieder XP am laufen, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe diesen MÜLL :cognemur::cognemur::cognemur:
Und das Win7 kommt mir auch nicht so schnell auf die Platte. Wie du richtig schreibst braucht man immer schnellere Rechner damit dieses sinnlose neue Windows Zeugs seine doofen Animationen fahren kann. Außerdem "zerfressen" sich diese Betriebssysteme selber. Mitjedem Monat Laufzeit wird das System langsamer :cognemur:
I LOVE WIN XP :cool::cool::cool:
Das 3.11er Windows war auch gut (auf 18 Disketten glaube ich) aber das läuft heute definitiv nicht mehr :ka5:
Schön Abend, Christian
Hi Ferdi,
DU SPRICHST MIR AUS DER SEELE !!!! :biere::biere::biere::biere:
Ich hab mir vor ca. eineinhalb Jahren ein DELL XPS 1330 gekauft.
DELL hat mir damals Vista quasi aufgedrückt, weil man die Dinger nur mit Vista vorinstalliert bekommt. Seit gestern hab ich wieder XP am laufen, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe diesen MÜLL :cognemur::cognemur::cognemur:
Und das Win7 kommt mir auch nicht so schnell auf die Platte. Wie du richtig schreibst braucht man immer schnellere Rechner damit dieses sinnlose neue Windows Zeugs seine doofen Animationen fahren kann. Außerdem "zerfressen" sich diese Betriebssysteme selber. Mitjedem Monat Laufzeit wird das System langsamer :cognemur:
I LOVE WIN XP :cool::cool::cool:
Das 3.11er Windows war auch gut (auf 18 Disketten glaube ich) aber das läuft heute definitiv nicht mehr :ka5:
Schön Abend, Christian
schau mal genau den Satz von Henry Ford in deiner Signatur an:lachen78::futschlac:futschlac
schau mal genau den Satz von Henry Ford in deiner Signatur an:lachen78::futschlac:futschlac
Hi Roland,
Also diesen Kommentar kann ich nicht so auf mir sitzen lassen :schlaumei
In meiner Signatur steht nicht drinnen, dass man sich von einem Betriebssystem verar***en lassen soll um sich persönlich weiterzuentwickeln!
Das hast du jetzt schon etwas großzügig ausgelegt :smileys5_
Sollten wir uns jemals auf hoher See begegnen, darfst du mir als kleine Entschuldigung ein :biere: spendieren :futschlac
Viele Grüße, Christian
Hi Roland,
Also diesen Kommentar kann ich nicht so auf mir sitzen lassen :schlaumei
In meiner Signatur steht nicht drinnen, dass man sich von einem Betriebssystem verar***en lassen soll um sich persönlich weiterzuentwickeln!
Das hast du jetzt schon etwas großzügig ausgelegt :smileys5_
Sollten wir uns jemals auf hoher See begegnen, darfst du mir als kleine Entschuldigung ein :biere: spendieren :futschlac
Viele Grüße, Christian
na ich weiss nicht wer das Bier letztendlich ausgibt.
Als 3.11 und Henry Ford Fan fährst heute sicherlich noch ein Model T:lachen78:
(ist nicht böse gemeint, ich geb gern ein:biere:aus)
Ach ja, noch ein kleines aber vielleicht nicht unwichtiges Statement:
Windows 7 ist eigentlich gar nicht Windows 7, sondern Windows 6.x
Daran erkennt man, dass das ganze eben nicht der Überhammer eines neuen Betriebssystems ist, sondern einfach die Weiterentwicklung von Vista, etwas zusammengeräumt und von Bugs befreit.
Bezeichnend eigentlich, dass man das dann als neues Betriebssystem verkauft :ka5:
hobbycaptain
10.12.2009, 09:39
Ach ja, noch ein kleines aber vielleicht nicht unwichtiges Statement:
Windows 7 ist eigentlich gar nicht Windows 7, sondern Windows 6.x
Daran erkennt man, dass das ganze eben nicht der Überhammer eines neuen Betriebssystems ist, sondern einfach die Weiterentwicklung von Vista, etwas zusammengeräumt und von Bugs befreit.
Bezeichnend eigentlich, dass man das dann als neues Betriebssystem verkauft :ka5:
was hast geglaubt, dass MS Millionen Zeilen von Code neu schreibt ? :lachen78:
Natürlich ists eine Vista-Weiterentwicklung.
was hast geglaubt, dass MS Millionen Zeilen von Code neu schreibt ? :lachen78:
Natürlich ists eine Vista-Weiterentwicklung.
Nicht nur eine Weiterentwicklung, sondern sogar das gleiche!
Ähnlich wie Win2000 und XP, halt einfach aufgepeppt.
Schau mal, als was es sich zB meldet, wenn du im www unterwegs bis:Dein Browser ist Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091102 Firefox/3.5.5
Und die Erklärung (http://windowsteamblog.com/blogs/windowsvista/archive/2008/10/14/why-7.aspx), warum das so ist, ist auch lustig und interessant.....
Naja, wers glaubt.:ka5:
Aber prinzipiell ist Vista und Win7 trotzdem zu den Vorgängern neu strukturiert und entsprechend aufgebaut, entsprechend werden die Leute früher oder später da auch umsteigen, war bisher immer so, auch bei W2k und XP, 95 und 98, Nt 3.5 und 4, usw usw usw...
Mir persönlich gefällt es schon, aber das ist halt Geschmackssache, und solange ich Programme habe, die darauf auch laufen, ist es vermutlich egal, was man nimmt.
Hallo zusammen,
Also ich warte auf Windows 8 :cognemur:
Da wird sicher alles besser :stupid:
Eigentlich müßte man schon rein aus Protest auf Mac umsteigen oder mit dem Pinguin spielen :schlaumei
Grüße, Christian
Hallo zusammen,
Also ich warte auf Windows 8 :cognemur:
Da wird sicher alles besser :stupid:
Eigentlich müßte man schon rein aus Protest auf Mac umsteigen oder mit dem Pinguin spielen :schlaumei
Grüße, Christian
Apple ist so eine Sache, vergleichbar mit ZAR, jeder will es plötzlich haben und nur wenige leisten sich diesen Luxus und Apples werden mit der Zeit auch älter.
Mit Linux bastel ich auch gerne, auf Grund meiner Basteleien werde ich auch hin und wieder für gewerbliche Installationen hinzugezogen.
Hauptsächlich Web-Server und Firewalls.
Im privaten Bereich wird Windows die nächsten Jahre weiterhin die 1. Wahl sein. Wer will schon mit "vi" sein Betriebssystem in Ordnung halten.
Mein persönliches Engagement wird weiterhin bei MS liegen, auch beruflich.
Ein nettes Steckenpferd sehe ich in Linux Ubuntu, das macht mir im Winter Spass, im Sommer hab ich was anderes zu tun
ich "bastele" nicht mit ubuntu, ich arbeite damit.
basteln ist gerade mit ubuntu nicht notwendig. installieren und loslegen. gerade das kann man von m$-systemen nicht immer behaupten :lachen78:
daheim sind alle pc's (ein server, zwei workstations, 3 laptops und ein netbook) auf ubuntu umgestellt. die versionen sind unterschiedlich von 8.04 aufwärts. und alle funktionieren problemlos. und GRATIS ! :chapeau:
windows nutze ich zwangsweise nur noch in der firma (ein bankinstitut). aber auch hier wird schon laut über einen umstieg auf linux nachgedacht. bei über 5000 mitarbeiter kein kleiner kostenfaktor.
also: spielen mit spielkonsole, alles andere mit linux. in meinem fall ubuntu.
kann ich jedem nur empfehlen.
lg, tom
@ aia: nutze gedit statt vi ist einfacher ;-).
ich "bastele" nicht mit ubuntu, ich arbeite damit.
basteln ist gerade mit ubuntu nicht notwendig. installieren und loslegen. gerade das kann man von m$-systemen nicht immer behaupten :lachen78:
daheim sind alle pc's (ein server, zwei workstations, 3 laptops und ein netbook) auf ubuntu umgestellt. die versionen sind unterschiedlich von 8.04 aufwärts. und alle funktionieren problemlos. und GRATIS ! :chapeau:
windows nutze ich zwangsweise nur noch in der firma (ein bankinstitut). aber auch hier wird schon laut über einen umstieg auf linux nachgedacht. bei über 5000 mitarbeiter kein kleiner kostenfaktor.
also: spielen mit spielkonsole, alles andere mit linux. in meinem fall ubuntu.
kann ich jedem nur empfehlen.
lg, tom
@ aia: nutze gedit statt vi ist einfacher ;-).
Servus Tom,
ist jetzt etwas OT:
Ich hatte bei der Arbeit die Aufgabe ein WLan mit WPA2 und Roaming unter Linux einzurichten,
Zur Erklärung: Ein Spapler fährt mit einem Funkterminal von Halle zu Halle,also von Accesspoint zu Accesspoint und das nicht gerade langsam.
Glaub mir, das war eine riesen Bastelei und funktioniert nicht mit jeder Karte.
Bei Windows funktioniert das fast "out of the Box".
Zweitens habe ich festgestellt, daß man zB. bei der Bearbeitung der "crontab" Datei an Besten mit vi arbeitet und das ist Steinzeit!!:ka5:
Ubuntu gefällt mir aber schon sehr gut und für den durchnittlichen Anwender voll ok.
Bei mehreren Rechnern sollte man sich für ein Betriebssystem entscheiden um die Pflege nicht ausufern zu lassen. Ich hab mich für Win7 entschieden, ich schau aber immer wieder beim Ubuntu-Forum vorbei:cool:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.