PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SBF-Binnen vorhanden, See gewünscht


beredel
09.12.2009, 14:40
Hallo zusammen,

ich habe mit 15 mein SBF-Binnen gemacht und möchte jetzt auch den für die See haben.

Ich habe gelesen es geht auch ohne praktische Prüfung?
Wo und wie ist das möglich?

Außerdem habe ich gelesen das es je nach Ausland verschiedene zusätzliche Lappen braucht?
Darf ich mit einem SBF-See-Binnen überall in Europa rumschippern? :seaman:

Danke im voraus

AndyOcean
09.12.2009, 15:55
Hallo zusammen,

ich habe mit 15 mein SBF-Binnen gemacht und möchte jetzt auch den für die See haben.

Ich habe gelesen es geht auch ohne praktische Prüfung?
Wo und wie ist das möglich?

Außerdem habe ich gelesen das es je nach Ausland verschiedene zusätzliche Lappen braucht?
Darf ich mit einem SBF-See-Binnen überall in Europa rumschippern? :seaman:

Danke im voraus

Hallo,

es geht nur ohne praktische Prüfung wenn du erst SBF See machst und dann Binnen. Ich hatte vor 3 Jahren auch meinen Binnen gemacht und letztes Jahr den See, musste auch die Praktische Prüfung nochmal machen....aber die praktische ist ja kein hexenwerk, die paar knoten lernen wenn man die nicht mehr kann, anlegen ablegen und mannüberbord manöver ist ja nicht so schwer! Eigentlich kannst du mit dem SBF See überall rumschippern.

DieterM
09.12.2009, 17:16
Hallo Bernhard,

willkommen hier im Forum!

Eine gute Grundausbildung dazu kannst Du am ehesten in einer der Segelschulen bzw. Wassersportvereine bekommen, die auch Ausbildungen fürs Motorbootfahren anbieten. :smileys5_

birndi
12.12.2009, 12:55
Hallo Bernhard!
Ich kann mir nicht vorstellen das jemand wegen der Praxisprüfung einen schein nicht nachmachen will.
Ist doch (zumindest für mich) eigentlich immer der angenehmere Teil einer Prüfung.
lg.
Birndi

beredel
12.12.2009, 14:18
Hey,

nein natürlich ist das kein Grund!
Ich werde den Schein auf jedenfall machen auch wenn ich alles nochmal lernen müsste ;)

Nur hatte ich gehofft mir die langen Anfahrtwege zum nächsten Gewässer zu sparen.

Ich muss mich mal bei einer Schule erkundigen, ob ich mehrere Stunden nachholen muss und wie das genau abläuft.

Würdet ihr in dem Zuge noch irgendwas empfehlen? Wenn man einmal Geld ausgibt und lernt ... Irgendwelche Funkgeschichten oder sowas? Muss man denn für irgendwo was besonderes haben?

Michel
12.12.2009, 15:34
schau mal hier u.a. meine Beiträge

http://www.schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=19753

und hier

http://www.schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=19017

roehrig
12.12.2009, 22:54
Hey,

nein natürlich ist das kein Grund!
Ich werde den Schein auf jedenfall machen auch wenn ich alles nochmal lernen müsste ;)

Nur hatte ich gehofft mir die langen Anfahrtwege zum nächsten Gewässer zu sparen.

Ich muss mich mal bei einer Schule erkundigen, ob ich mehrere Stunden nachholen muss und wie das genau abläuft.

Würdet ihr in dem Zuge noch irgendwas empfehlen? Wenn man einmal Geld ausgibt und lernt ... Irgendwelche Funkgeschichten oder sowas? Muss man denn für irgendwo was besonderes haben?

Moin.

Soweit ich das überblicke halten die Prüfungsausschüsse ihre Prüfungen (Theorie und Praxis) quasi immer in Wassernähe ab. Daher kein Argument. Solltest Du glauben die See-Prüfung wird auch nur in See-Gewässern abgehalten: Irrglaube. Ich habe meinen SBF-See in Kassel auf der Fulda gemacht.
Das was da verlangt wird wirst Du ohne größere Probleme abliefern können, wenn Du schon Erfahrungen mit Deinem Binnenschein gemacht hast: Mensch über Bord, Wenden auf engem Raum, Fahren nach Peilung(oder Peilung beim fahren, so wars bei mir), An- und Ablegen sowie ne kleine Auswahl an Knoten.

War hier noch nicht der Fall, aber sollte Dir jemand ein ausländisches Patent aufschwatzen wollen: VERGISS es !!!
Unser deutscher SBF-See wird meines Wissens überall anerkannt. Eben ein typisch deutsches, gründliches Patent. Ich persönlich halte ihn noch für zu lasch, aber im Vergleich zu vielen anderen Scheinen ist er schon nicht schlecht.

Und: Das wirklich wichtige lernt man in der Praxis !!!

KlausB
13.12.2009, 18:40
Dass man auf die praktische Prüfung beim zweiten Schein verzichtet, geht nur, wenn man zuerst den SBF See (mit praktischer Prüfung) macht. Wenn man dann innerhalb einer gewissen Zeit (wie lange, ist mir jetzt nicht mehr im Kopf) den SBF Binnen macht, braucht man für den Binnenschein keine praktische Prüfung mehr zu machen. Umgekehrt geht es nicht, weil bei der praktischen Prüfung für den See-Schein auch Navigationskenntnisse verlangt werden, Binnen aber nicht.

Klaus