Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kartenplotter - Navi - Funk - AIS...will alles haben :-)
Hallo Schlauchis!
Da ja bald die Boot anfängt und ich inzwischen stolzer Besitzer des UBI-Funk-Zeugnisses bin habe ich mir überlegt nach einem neuen Navi bzw. Kartenplotter und einem Funkgerät in Düsseldorf zu schauen. Auf meinem, aus Italien importierten Zar, befindet sich ein Millennium 7 Mono LCD Chartplotter Navi für welches ich Kartenmaterial für Italien und Kroatien habe:
http://up.picr.de/3593944.jpg
Das Navi funktioniert aber ich hätt halt gern was Neues! :cool: Für das Navi habe ich zusätzlich eine Griechenland-Karte neuerer Ausführung (C-MAP), welche aber in diesem Navi nicht funzt. Ich vermute mal, dass die neueren Karten in dem Navi nicht mehr funktionieren.
Außerdem ist ein Funkgerät an Bord mit Antenne und allem Pipapo. Ich glaube es handelt sich dabei um das „ICOM IC-M401, UKW-See-/ Binnenfunkanlage, mit ATIS“, z.B. hier:
http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen45/Festeinbaufunkgeraete.htm
http://up.picr.de/3593954.jpg
Da ich für das Funkgerät leider keinerlei Papiere habe und bei der ATIS-Zulassung das Schlimmste befürchte :motz_4: , werde ich mich nach einem neuen Gerät umschauen. (Beide Geräte stehen übrigens zum Verkauf, Anfragen bitte an privat mail).
Meine Frage:
Wer kann mir einen Kartenplotter (Wert so um die 500 EUR) bei dem die C-MAP-Karten funzen und ein Funkgerät (Wert so um die 200 EUR) empfehlen? Da ich auch vor habe den SRC-Schein zu machen (für Seefunk) suche ich ein Gerät, welches für Binnen- und Seefunk geeignet ist. Und nun zur eigentlichen Frage:
Da ich die Geschichte mit dem AIS (Automatic Identification System) ziemlich faszinierend finde wäre es der Hammer, wenn es ein Gerät gibt, welches schon das AIS-Signal versendet und vielleicht schon eine Option hat dieses zu empfangen (ohne das man ein Notebook mit an Bord nehmen muss) :seaman: .
Gibt es das schon (im bezahlbaren Rahmen meine ich….)???
Gruß Jens
Icom Geräte sind so mit das zuverlässgste, was auf'm Markt ist.
In der Preisklasse findest Du nix besseres.
Und warum solltest Du es nicht zugelassen bekommen ?
Atis Nr. kann man löschen und neu programieren.
trolldich
15.01.2010, 16:14
Icom oder Raymarine
attila07
16.01.2010, 01:54
hallo,
wende dich doch ml an die fa. bootsteile enßlin, da wirst du top beraten.
http://www.bootsteileshop.de/
gruß wolfgang
Hallo Schlauchis!
Da ja bald die Boot anfängt und ich inzwischen stolzer Besitzer des UBI-Funk-Zeugnisses bin habe ich mir überlegt nach einem neuen Navi bzw. Kartenplotter und einem Funkgerät in Düsseldorf zu schauen. Auf meinem, aus Italien importierten Zar, befindet sich ein Millennium 7 Mono LCD Chartplotter Navi für welches ich Kartenmaterial für Italien und Kroatien habe:
http://up.picr.de/3593944.jpg
Das Navi funktioniert aber ich hätt halt gern was Neues! :cool: Für das Navi habe ich zusätzlich eine Griechenland-Karte neuerer Ausführung (C-MAP), welche aber in diesem Navi nicht funzt. Ich vermute mal, dass die neueren Karten in dem Navi nicht mehr funktionieren.
Außerdem ist ein Funkgerät an Bord mit Antenne und allem Pipapo. Ich glaube es handelt sich dabei um das „ICOM IC-M401, UKW-See-/ Binnenfunkanlage, mit ATIS“, z.B. hier:
http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen45/Festeinbaufunkgeraete.htm
http://up.picr.de/3593954.jpg
Da ich für das Funkgerät leider keinerlei Papiere habe und bei der ATIS-Zulassung das Schlimmste befürchte :motz_4: , werde ich mich nach einem neuen Gerät umschauen. (Beide Geräte stehen übrigens zum Verkauf, Anfragen bitte an privat mail).
Meine Frage:
Wer kann mir einen Kartenplotter (Wert so um die 500 EUR) bei dem die C-MAP-Karten funzen und ein Funkgerät (Wert so um die 200 EUR) empfehlen? Da ich auch vor habe den SRC-Schein zu machen (für Seefunk) suche ich ein Gerät, welches für Binnen- und Seefunk geeignet ist. Und nun zur eigentlichen Frage:
Da ich die Geschichte mit dem AIS (Automatic Identification System) ziemlich faszinierend finde wäre es der Hammer, wenn es ein Gerät gibt, welches schon das AIS-Signal versendet und vielleicht schon eine Option hat dieses zu empfangen (ohne das man ein Notebook mit an Bord nehmen muss) :seaman: .
Gibt es das schon (im bezahlbaren Rahmen meine ich….)???
Gruß Jens
Was möchtest Du für das Icom 401 haben???
Monoposti
19.11.2010, 15:02
Hallo Schlauchis!
Da ja bald die Boot anfängt und ich inzwischen stolzer Besitzer des UBI-Funk-Zeugnisses bin habe ich mir überlegt nach einem neuen Navi bzw. Kartenplotter und einem Funkgerät in Düsseldorf zu schauen. Auf meinem, aus Italien importierten Zar, befindet sich ein Millennium 7 Mono LCD Chartplotter Navi für welches ich Kartenmaterial für Italien und Kroatien habe:
http://up.picr.de/3593944.jpg
Das Navi funktioniert aber ich hätt halt gern was Neues! :cool: Für das Navi habe ich zusätzlich eine Griechenland-Karte neuerer Ausführung (C-MAP), welche aber in diesem Navi nicht funzt. Ich vermute mal, dass die neueren Karten in dem Navi nicht mehr funktionieren.
Außerdem ist ein Funkgerät an Bord mit Antenne und allem Pipapo. Ich glaube es handelt sich dabei um das „ICOM IC-M401, UKW-See-/ Binnenfunkanlage, mit ATIS“, z.B. hier:
http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen45/Festeinbaufunkgeraete.htm
http://up.picr.de/3593954.jpg
Da ich für das Funkgerät leider keinerlei Papiere habe und bei der ATIS-Zulassung das Schlimmste befürchte :motz_4: , werde ich mich nach einem neuen Gerät umschauen. (Beide Geräte stehen übrigens zum Verkauf, Anfragen bitte an privat mail).
Meine Frage:
Wer kann mir einen Kartenplotter (Wert so um die 500 EUR) bei dem die C-MAP-Karten funzen und ein Funkgerät (Wert so um die 200 EUR) empfehlen? Da ich auch vor habe den SRC-Schein zu machen (für Seefunk) suche ich ein Gerät, welches für Binnen- und Seefunk geeignet ist. Und nun zur eigentlichen Frage:
Da ich die Geschichte mit dem AIS (Automatic Identification System) ziemlich faszinierend finde wäre es der Hammer, wenn es ein Gerät gibt, welches schon das AIS-Signal versendet und vielleicht schon eine Option hat dieses zu empfangen (ohne das man ein Notebook mit an Bord nehmen muss) :seaman: .
Gibt es das schon (im bezahlbaren Rahmen meine ich….)???
Gruß Jens
Wenn Du auf der Rückseite der Funke eine CE Nummer drauf hast,bekommst Du die Papiere über Icom Vertragshändler für die Bundesnetzagentur.
http://www.bareither-raisch.de/
http://www.icomeurope.com/
Hallo zusammen,
ich suche ebenfalls eine Funke für See und Binnen.
Blöderweise fahr ich am Bodensee, Kroatien und D-Binnen.
Das dürfte kein Problem sein, das ICOM-IC-M411 müsste das abkönnen oder?
Wenn ich im Einsatz bin möchte ich der Wapo meine Position durchgeben, geht das per Knopfdruck automatisch?
Brauch ich ein zusätzliches NMEA 0183 GPS?
Gibts da was wo dies alles ohne zusätzliche Kabel (Fehlerquelle) funktioniert?
Mit der ganzen Googlerei werd ich nicht schlau.
Wenn ich im Einsatz bin möchte ich der Wapo meine Position durchgeben, geht das per Knopfdruck automatisch?
Hallo Roland,
bei uns am Bodensee nicht - die Wapo hat kein DSC oder Navtex. Musst Du manuell über den Sprechfunk weitergeben.
Hallo Funker!
Also eine ATIS-Kennung sollte das Icom 401 eigentlich aussenden. Bei dem, welches bei mir im Keller liegt, vermutlich irgend eine italienische. :confused- Das kann beim Händler umprogrammiert werden auf die eigene Kennung, wenn man eine beantragt und bekommen hat.
Ich hab mir ein neues Funkgerät besorgt, weil es einen Notschalter hat, bei dem automatisch die Kennung und von meinem GPS die Position gesendet wird. Das konnte das "Alte" Funkgerät nicht.
Verkaufen würde ichs für 50 EUR, das ist ein viertel vom Neupreis. Ich denke das wäre ok, oder? :gruebel: (Selbstabholer oder plus Versand). Die Antenne kann ich aber nicht hergeben, die benutze ich weiter. Wenn Interesse besteht bitte per PM.
Gruß aus dem kühlen Schwarzwald
Jens
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.