Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bekommt man Gummi-Paint Farbe wieder ab?
Boemsele
01.02.2010, 15:15
Hallo liebe Gemeinde,
hab da mal ne Frage bezüglich Gummi-Paint Farbe.
Wenn ich meine Zulassungsnummer mit einer Neagtiv-
schablone und spezieler Schlauchbootfarbe in schwarz
auf das Boot mache, bekommt man die dann auch mal
wieder ab?
Zum Beispiel mit Silikonentferner, oder gibt es da etwas
spezieles zum entfernen.
Frage deshalb, falls man das Boot evtl. mal
verkaufen möchte.
Im voraus Danke für die Antworten.
Wenn du das Boot wirklich mal verkaufen möchtest, und dein Kennzeichen abmachen willst, empfehle ich dir Klebebuchstaben zum Aufkleben von Schlauchbootreparatur.de (http://www.schlauchbootreparatur.de/onlineshop/) .
Es gibt welche aus Moosgummi, die halten relativ lange und sind leicht wieder abzubekommen.
Ich finde sie derzeit nicht im Shop, aber ich denke, Frank hat davon sicherlich noch welche oder kann sie besorgen.
Auch wenns ein bisschen mehr kostet, es ist die sauberste Lösung.
Du kannst auch nach Folien suchen, die auf LKW-Planen geklebt werden können, die sind etwas elastisch und halten auch sehr gut.
Da sie sehr billig sind, macht es auch nix, wenn man die mal erneuern muß.
Von Gummipaint rate ich ab:
Wenn das Zeugs ordentlich halten soll, muß man die Bootshaut anrauhen, und dass ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache.
Wenn nicht angerauht, kann man das Gumipaint relativ leicht abziehen, naja, dann kann man sich selber ausdenken, wielange das hält.
Boemsele
01.02.2010, 20:59
Servus Bernie.
Danke für die Antwort.
Das mit den Klebebuchstaben hab ich schon 2 mal hinter mir.
Waren richtig teure 3M Buchstaben von ner Firma die Werbung
auf Bussen und LKW's macht. Hielt auch nur eine Saison. :cognemur:
Das Problem ist, das ich das Boot immer wieder zerlegen und
in die Stautaschen packen muß, da mir einfach der Platz fehlt es
in aufgebautem Zustand zu Lagern. (ich weiß, tut ihm nicht gut,
aber vielleicht find ich noch ne Lösung für das Problem)
Hab mir dann nach 2 fehlgeschlagenen Versuchen 2 Streifen aus
weißem PVC besorgt, die Ziffern dann da drauf geklebt, also
wie 2 Nummernschilder und diese mit Klettband am Boot befestigt.
Aber nun hab ich das gleiche Problem mit dem selbstklebenden
Klettband. :confused-
Na gut, es hält jetzt schon mal 2 Saisons durch. :lachen78:
Ist immerhin ne Steigerung, aber der wahre Jakob ist's auch net.
Deshalb hab ich mir das mit dem Schlauchboot-Paint überlegt.
Aber wenn man das anrauhen muß hat's auch keinen Wert, denk
auch das es dem Boot net so gut tut.
Aber mit nem schwarzen Edding, so wie es schon oft auf neuen
Schlauchis im Urlaub gesehen hab mach ich's betimmt net. :sportschi
Das mit dem Moosgummi hört sich recht gut an, aber da muß man
doch meines wissens auch vorher aufrauhen, damit es auf dem
PVC hält, oder täusch ich mich da? :schlaumei
Aber so viel mehr Lösungen gibts da wohl auch nicht....:confused-
Gruß und nen schönen Abend noch.
Servus Micha,
vergiss das Gummi-Paint-Zeug mal ganz schnell - das blättert dir entweder
- schnell (nach Vorbereitung des Untergrundes) oder
- ganz schnell ( ohne Vorbehandlung) wieder ab.
Die Nummernschildvariante ist für dich wohl das Beste. Mach doch die Schilder oben mit einem Kabelbinder fest und unten nur einen oder zwei Klettpunkt zum Fixieren. Somit kann es nicht flattern, wird aber denoch gehalten und die Punkte bleiben fest(solange sie nicht gerade genau an einer Faltkante sitzen).
Später können die Punkte durch vorsichtiges Erwärmen mittels Heißluftfön wieder gelöst werden.
Holländer
02.02.2010, 08:49
...
Frage deshalb, falls man das Boot evtl. mal
verkaufen möchte...
Der neue Eigner kann die Nummer doch einfach übernehmen... ?
Gruß,
Frank :)
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.