PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ähnliches Thema Suzuki DF90 oder Honda BF90?


Gumminudel
17.02.2010, 13:11
Hallo,

da will ich doch mal mit einsteigen.

Seit neustem Gibt es ja den Suzuki DF90A. Kleiner, leichter als die Konkurrenz so wirbt Suzuki damit.
Sparsamer soll er auch sein.

Sein kontrahent: Der Honda BF90. Preislich schenken sich die 2 fast nix. Der Suzuki hat etwas mehr Hubraum.

Habt Ihr Erfahrungen oder Meinungen zu diesem Thema? Villeicht ein richtiger Vergleich?

Grüße Mirco

hobbycaptain
17.02.2010, 14:03
Hallo,

da will ich doch mal mit einsteigen.

Seit neustem Gibt es ja den Suzuki DF90A. Kleiner, leichter als die Konkurrenz so wirbt Suzuki damit.
Sparsamer soll er auch sein.

Sein kontrahent: Der Honda BF90. Preislich schenken sich die 2 fast nix. Der Suzuki hat etwas mehr Hubraum.

Habt Ihr Erfahrungen oder Meinungen zu diesem Thema? Villeicht ein richtiger Vergleich?

Grüße Mirco

schon wieder ich, sorry.
Ich bin beide in FN schon gefahren.
der 90er Suzi war 2009 auf einem 43er Zar montiert und den Honda 90 kenn ich aus den Vorjahren.
Wieder, meine Präferenz gilt dem Suzuki, saumäßig schnell, gute Beschleunigung in jeder Lage und mit jeder Beladung, allerdings war das Boot underpropped, sprich, der Propeller war zu flach und hat zu viert im Boot noch in den Begrenzer reingedreht.
Leise war er allerdings nicht.
Aber, so leise ist mir der 90er Honda auch nicht vorgekommen. Auch der ist natürlich ein super Motor. Falsch machst mit beiden nix.
ich mag halt die Suzukis lieber, weil sie etwas raubeiniger und kerniger daherkommen. Die Hondas sind mir zu perfekt.
Besser sollen die Hondas sein (gemeint ist damit Lebensdauer, Kulanz).

Honda hat eine komplett andere Firmenphilosophie wie Suzuki, ist jetzt schwer erklärbar.
Also, das Hirn würde Honda sagen, der Bauch sagt Suzuki :lachen78: .

für mich haben alle beide 2 Takte zuviel - der beste 90er fehlt in der Auflistung :lachen78:

thball
17.02.2010, 15:50
Hallo Mirco,

Honda BF90 und nichts anderes! :lachen78:

Aber mal losgelöst von meinen subjektiven Ansichten. In Deinem aktuellen Stammhafen wird m.W. nur der BF90 gewartet (und kein Suzuki). Solltest Du vielleicht nicht außer Acht lassen... :biere:

Gumminudel
17.02.2010, 18:37
Danke Ferdi für Deine Ausführungen.


Das mit den 2 Takten mehr ist der technische Fortschritt:futschlac:lachen78::biere:

Tom richtig, Suzuki wäre zuhause ein "naher" Service. Wie dein 90er zieht habe ich letztes Jahr leidlich erfahren dürfen.........

Aia
17.02.2010, 19:42
Danke Ferdi für Deine Ausführungen.


Das mit den 2 Takten mehr ist der technische Fortschritt:futschlac:lachen78::biere:

Tom richtig, Suzuki wäre zuhause ein "naher" Service. Wie dein 90er zieht habe ich letztes Jahr leidlich erfahren dürfen.........

Servus Mirco,
Ferdi meint sicherlich den Etec, aber dieser läuft hier mit einer speziellen "Bodenseesoftware" und keiner weiss zur Zeit wirklich was da passiert.
Da ich mit einem Mechaniker befreundet bin und dieser einen Bootsmotorenservice für Mercury anbietet ist klar was ICH kaufen würde.
Wenn du einen bestimmten Händler/Mechaniker gut kennst würde ich mich an dessen Empfehlung halten.
Der Honda von Tom gefällt mir gut, schön leise und Power hat der auch

Kleinandi
17.02.2010, 20:38
Hallo Mirko

Ich denke man macht mit beiden Motoren nichts falsch.Letzendlich wären für mich in dem Fall der Händler und Preis ausschlaggebend.
Willi hat auch gute erfahrungen mit seinem 100er Mercury gemacht.Am Bodensee sind auch einige Yamaha Händler zu finden (Yamaha 100 ) Je nach Boot wäre diese vielleicht eine Alternative........

ThomasW
18.02.2010, 07:24
...und keiner weiss zur Zeit wirklich was da passiert...

Gefühlsmäßig würde ich sagen, ich habe nen E-Tec BE90DPL 'LO' :futschlac

Kleinandi
18.02.2010, 08:48
Servus Mirco,
Ferdi meint sicherlich den Etec, aber dieser läuft hier mit einer speziellen "Bodenseesoftware" und keiner weiss zur Zeit wirklich was da passiert.........


Hallo Roland
Ganz einfach.Der ETEC wird für die Bodenseezulassung Abgasspezifisch angepasst und verliert dadurch an Leistung.............War für mich auch der Grund beim 60er den ETEC nicht mit einzubeziehen.Zumal beide in meinem Fall das gleiche Gewicht hatten.

Rosko
19.02.2010, 20:01
Hallo Mirko,

ich würde auf alle Fälle den Honda vorziehen, der ist wirklich sehr leise.

Aia
19.02.2010, 20:10
Hallo Mirko,

ich würde auf alle Fälle den Honda vorziehen, der ist wirklich sehr leise.

was ist mit dir passiert, Altersschwäche?? Gehirnwäsche??
Du als alter Yami-Freak??

Rosko
20.02.2010, 10:45
was ist mit dir passiert, Altersschwäche?? Gehirnwäsche??
Du als alter Yami-Freak??

keine Sorge Roland,

Mirko

wenn du natürlich einen richtigen Motor haben willst mußt du dir den 100 Yamaha holen der ist je der beste in seiner Klasse:biere::biere::biere:

PS: zufrieden Roland :lachen78::biere::biere:

hobbycaptain
20.02.2010, 12:24
Hallo Mirko,

ich würde auf alle Fälle den Honda vorziehen, der ist wirklich sehr leise.

hast Du den schon mal bei Vollgas gehört ? :gruebel:

thball
20.02.2010, 12:49
hast Du den schon mal bei Vollgas gehört ? :gruebel:

klar hat er! :angel-smi

hobbycaptain
20.02.2010, 13:11
ich denke nicht, dass sich der Honda und der Suzuki von der Lautstärke her stark unterschieden.
Aber, ich hab keine Phonmessung vorgenommen :lachen78: .

Monoposti
21.02.2010, 09:46
Also ich ab beide schon gehabt/gefahren , die schenken sich echt nicht viel, wobei der Honda IMHO ein wenig kerniger klingt...ist aber eh subjektiv :ka5:

Aia
21.02.2010, 18:56
keine Sorge Roland,

Mirko

wenn du natürlich einen richtigen Motor haben willst mußt du dir den 100 Yamaha holen der ist je der beste in seiner Klasse:biere::biere::biere:

PS: zufrieden Roland :lachen78::biere::biere:
Mirko,
frag mal Herwig (Kerlchen), 100PS Yami
@Ferdi: irgendwann schrein die alle, im unteren Drehzahlbereich ist der Honda nicht hörbar, dies ist bei uns am Bodensee in den Yachthäfen sehr wichtig.:schlaumei Die Segler wollen in aller Ruhe Kaffee trinken und wehe es stinkt nach 2-takter:futschlac:futschlac:futschlac

Monoposti
21.02.2010, 19:14
Der Motor von Kerlchen ist schon verkauft, außer der Käufer , dem in einem anderen Trööt Angst gemacht wurde, hat den zurückgegeben :gruebel:

@ Aia.............ein Honda der schreit ........hmmm:gruebel::lachen78::lachen78:

kerlchen
21.02.2010, 20:16
Motor ist verkauft, paßt schon!:biere:

Bin mir sicher das der sehr glücklich wird, ist ja gut eingefahren:ka5:
Es haben ja einige 5m Ribs einen 100 er drauf.:chapeau:

Beim Yamaha gibts ja eh keinen 90 er, also dann gleich einen 100er wenns möglich ist.:ka5:

Aia
21.02.2010, 21:15
[QUOTE=Monoposti;222792

@ Aia.............ein Honda der schreit ........hmmm:gruebel::lachen78::lachen78:[/QUOTE]
wohl noch nie beim Tom mitgefahren, man lernt nie aus:lachen78::lachen78::lachen78::biere::biere:

Coolpix
22.02.2010, 18:23
... so einen 100 ter mit 90 BS hätte ich auch noch .:ka5:

Gumminudel
22.02.2010, 18:25
danke aber 100 sind 10 zuviel