Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Neue und das Boot
Hallo in die große Runde,
der Neue, also ich, Thomas, wollte jetzt nach Jahren wieder
aufs Wasser und dann das richtige Gummiboot dazu kaufen.
Hab das Futura MarkII mit 50er AB im Kopf und bin jetzt auf der Suche
nach Tipps und natürlich auch nach Händlern.
Wenn nicht hier......
Komm aus dem Pott ....mal sehen was noch so kommt,
Merci vom Tomsi
... warum das Boot ? - neu oder gebraucht ? Für welche Zwecke ? Ruhiges Wasser ?
Es soll bessere Boote in der Preisklasse geben . Muß es zerlegbar sein ?
dievoggis
07.03.2010, 14:45
Servus Thomas:chapeau::chapeau:,
herzlich Willkommen im Forum:chapeau::chapeau:.
Das MK2 mit 50 PS ist schon eine Rakete, qualitativ sehr gut:chapeau::chapeau:, bedenke aber vor dem Kauf für was Du es nutzen willst. Für Wassersport in ruhigem Wasser absolut empfehlendswert:chapeau::chapeau:, weil sehr wendig und schnell.
Solltest Du aber mal raueres Wasser (sprich Mittelmeer, ggf. der Rhein) fahren wollen, so gibt es imho bessere Boote. Die Schläge bei Wellen sind dann sehr hart und haben so mancher Frau (z.B. meiner ) das Boot fahren etwas verleidet.
Der 50 PS Aussenborder ist schon ein Mordsdrum und alleine kaum bis gar nicht zu tragen. Die Folge kann sein, dass Du noch einen Trailer für Dein Boot brauchst
Es gibt imho Boote ( billiger wie das Zodiac), die sportliches Fahren und Rauwassertauglichkeit besser vereinen.
Wühl Dich mal durch das Forum. Zu diesem Themenkreis gibt es jede Menge Beiträge.
Gruß Peter
Als Einsatzgebiet kommt HR und evt. die spanische Mittelmeerküste in
Frage. Deswegen ein zerlegbares.Der Einsatz wird sich auf Spaß und tauchen beziehen. Ich war sonst immer der Meinung, bei etwas rauherem Wasser geht bestimmt auch halbgas:ka5:
Ob ein gebrauchtes oder neues ist immer abhänig vom Bauchgefühl und dem Preis,
ansonsten erstmal danke........
Tomsi
Käptn Klaus
07.03.2010, 17:47
Servus Thomas:chapeau::chapeau:,
herzlich Willkommen im Forum:chapeau::chapeau:.
Dem kann ich mich nur anschließen!:chapeau:
LG
Klaus
Hallo Tom,
Herzlich Willkommen im Forum!
Offensichtlich suchst Du ein Boot, das Du zerlegt transportieren willst - im PKW? Das angedachte Zodiac , Motor und Zubehör bekommst Du vielleicht (!) in einen großen Kombi - aber darüber hinaus auch nichts mehr. Kein Reisegepäck, keine Familie.
Gib uns mal ein paar Infos, wie Du auf Reisen gehst. Mit PKW, Wohnwagen, Wohnmobil, Gepäckanhänger?
http://www.boatshop24.com/web/de/suchen/b/index.htm?showid=2208852&LOCCOUNTRY_ID=DE&MODEL=zodiac&SEARCH_PMIN=5000&SEARCH_PMAX=7500&SEARCH_LMIN=4&SEARCH_LMAX=5&SORTOR
kann das was?
Tomsi
Ansonsten sind wir im V70 mit Tauchgerödel und Campingausrüstung unterwegs. Rein Gewichtsmässig müsste das noch passen,
und wenn garnix mehr geht muß halt der Crafter dran glauben....
Im V70 hast dann nen ruhigen Urlaub... Die Familie muss dann zuhause bleiben... :biere: Um den Crafter kommst nicht herum...
Ich wage zu behaupten das mein Gallopper einen größeren Kofferraum hat und der ist auch bis unters Dach voll...
Gruß Carsten
:ka5:...die Familie ist doch nur ne klitzekleine Frau
:ka5:...die Familie ist doch nur ne klitzekleine Frau
Dann reicht ja ein Jetbag :lachen78:
Gruß Carsten
und jetzt bitte gaanz viele kompetente Meinungen.....
Tomsi
http://www.boatshop24.com/web/de/suchen/b/index.htm?showid=2208852&LOCCOUNTRY_ID=DE&MODEL=zodiac&SEARCH_PMIN=5000&SEARCH_PMAX=7500&SEARCH_LMIN=4&SEARCH_LMAX=5&SORTOR
und jetzt bitte gaanz viele kompetente Meinungen.....
Tomsi
http://www.boatshop24.com/web/de/suchen/b/index.htm?showid=2208852&LOCCOUNTRY_ID=DE&MODEL=zodiac&SEARCH_PMIN=5000&SEARCH_PMAX=7500&SEARCH_LMIN=4&SEARCH_LMAX=5&SORTOR
...klar kann das was, und zwar genau das, was dir der Peter ziemlich weit oben schon geschrieben hat.
Meine Empfehlung, such dir ein Treffen hier im Forum aus, fahr hin, sei lieb, und mach Probefahrten. Dann findest du ruck-zuck dein Boot.
Und parallel durch´s Forum lesen, die Suche Funktion hilft da sehr, und du bekommst jede Menge Info´s.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo,
als ehemaliger Futura Besitzer mit 50 PS möchte ich Dir eher zu einem Boot mit Holzkiel raten.
Die Fahreigenschaften werden für Deine Zwecke auf lange Sicht hin unbefriedigend werden. Auch ist meiner Meinung nach das Preis Leistungsverhältnis sehr unausgeglichen.
Eine gute Alternative zum C4 ist ein Grand Ranger mit Holzkiel. Was auch einige USer hier fahren, sind Bombard Aerotec 380. Mit Hochdruckboden und ausgeprägterem Kiel und dadurch auch bessere Wellengängingkeit.
Es gibt nur zwei auf die Dauer befriedigende Lösungen:
1. Wenn Du zerlegen willst: Bleib kleiner! Für zwei Personen reicht ein 3,30m oder 3,60 Boot mit 15 PS. Mit Hochdruckboden ist das (relativ) leicht. Wobei Du auch da mit Motor und Zubehör ganz schnell auf 150, vielleicht sogar 200 kg kommst, womit dann selbst der V 70 fast schon ausgereizt ist.
Sobald Du ein Boot von der bisher favorisierten Größe hast, wirst Du auf kurz oder lang trailern wollen. Weil das Gewicht zu hoch ist und der Auf- und Abbau Dir je einen Urlaubstag wegnimmt.
Also Alternative:
2. Ein Rib, ähnlich der Größe des Zodiac, vielleicht 4,20 oder 4,50m, mit Trailer, lieber gebraucht und hochwertig als neu und billig...
dievoggis
08.03.2010, 05:32
Servus Tom :chapeau::chapeau:,
Wolfgang hat es schon gesagt, schau Dir alle Beiträge über das Futura mal im Forum an, glaub mir es hilft bei der Entscheidungsfindung.:chapeau::chapeau:.
Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber kommendes Wochenende wäre in Frankfurt ein Schlauchboottreffen vom Blauen. Wenn Du nett zu denen bist, werden sie Dir bestimmt mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Mein Rat: Mach es, Du könntest Dir womöglich ein Haufen Geld und vielleicht Unzufriedenheit ersparen.
Ich schreib jetzt nichts über Ribs und C4s (aber schau´s Dir trotzdem mal an:ka5::ka5:).
Zu dem Zodiac in der Annonce. Ist bestimmt ein gutes Boot und mit dem 45PS Honda mehr als ausreichend motorisiert. Und der Preis ist imho auch in Ordnung. Der BF 45 hat allerdings auch schon einige Jahre (so 15-20) auf dem Buckel und will mit seinem Gewicht von ca. 90 Kilo getragen und montiert werden. Bei dieser Kombi ist ein Trailer wohl notwendig.
Ich fuhr selbst über einige Jahre ein Futura mit 30 PS 2Takter. Der Motor hatte 53 Kilo und war alleine kaum zu montieren. Ist nicht nur das Gewicht, sondern vor allen Dingen sind die Teile recht unhandlich. Letztendlich hab ich mir einen Trailer gekauft.
Nochmals mein Hinweis: Zum Wasserski fahren und Tube ziehen sind die Futuras gemacht. Im Rauwasser fliegen Dir Deine Tauchflaschen um die Ohren.
Gruß Peter
Moin, und Danke!
Das sind klare Ansagen, und damit kann ich was anfangen!
Also doch eher in die Richting.....
Gruß Tomsi
http://www.boatshop24.com/web/de/suchen/b/index.htm?showid=2127397&MODEL=Bombard&SEARCH_LMIN=4&SEARCH_LMAX=5&SORTORDER=1&lastshow=50&totalcount=67
Kleinandi
08.03.2010, 08:41
Hallo Thomas
Herzlich Willkommen hier im Forum..............
Ich war selber mit einem zerlegbaren und 25 PS 2 Takt unterwegs und wäre froh gewesen das ganze erst mal in verpacktem Zusatnd anzuschauen.Dazu kann ich Dir erstmal nur raten.Dir bringt das beste Boot nix wenn Du es nicht unterbringst.Geh zu einem Bootshändler und lass Dir mal die verpackten Boote zeigen...am besten noch eins was mal ausgepackt war.Du wirst Augen machen was da alles zusammen kommt..........
Beim C 4 hast Du im Prinzip dieselben Probleme wie beim Futura. Wenn überhaupt, dann baust Du es ein- oder zweimal auseinander und zusammen. Danach bleibt es auf dem Trailer (nicht umsonst wird dieses Boot ja schon auf einem Trailer angeboten...).
Wenn Du aber ohnehin schon einen Trailer mit einem fertig montierten Boot hinter Dir herziehst, ist es doch egal, ob auf dem Trailer ein Rib liegt, das mit seinem festen GFK-Rumpf ein ganz anderes Fahrverhalten hat als ein zusammenlegbares Schlauchi.
Auch ich kann Dir nur raten, nichts zu überstürzen und erst einmal auf einigen Booten, am besten bei einem größeren oder kleineren Treffen, mitzufahren und diese genauer und ohne die Verkaufsargumente eines guten Verkäufers anzuschauen. Vielleicht hast Du auch mal die Möglichkeit, beim Aufbau eines Bootes dabei zu sein und zu sehen, wie voll ein Auto ist, wenn auch nur ein kleines Schlauchboot mit Motor, Tank, Anker, Paddel, Schwimmwesten, Kühlbox, etc. da hinein soll.
Ich kann Dir prophezeien, dass Du spätestens nach dem zweiten Treffen GENAU weißt, was Du willst...
Comander
08.03.2010, 10:29
Als ehemaliger leidenschaftlicher Taucher (Hr, Sardinien, Korsika, Spanien) war mir halt immer der Platz wichtig zum Umziehen deshalb kam ein Lenkrad nie in Frage. Heute brauch ich den Platz für meine Piratenurlaube ,3-4 Personen, Bierkästen ,Treibstoff, Wassertanks u.s.w.und kann immer noch kein Lenkrad gebrauchen obwohl sich das vielleicht besser an fühlt,das wäre vielleicht auch "noch" zu berücksichtigen.Ach ja ich fahr C4 mit Pinne!
Hallo Thomas,
Willkommen hier im Forum :chapeau:
SkipperFS
08.03.2010, 16:05
Hallo,
wir haben uns ebenfalls nach einem transportablen Schlauchboot umgesehen.
Letztendlich ist es ein C4 geworden. Die Innenarchitektur des Bootes hat meine Frau übernommen, die sofort eine Liegewiese statt eines Steuerstandes geplant hat :gruebel:
Schon möglich, dass wir (auch nur Frauchen und ich) uns noch einen Trailer holen, aber für unsere 3wöchige Urlaubsreise nach Kroatien werden wir das Boot in den Wagen packen.
Je nachdem, wie oft wir Gelegenheit zum Bootfahren haben werden, wird es abhängen, ob wir uns noch einen Trailer kaufen werden. Wie oft wir Bootfahren werden, wissen wir noch nicht genau (aus beruflichen Gründen). So können wir immer noch aufrüsten ...
Grüße und noch viel Spaß bei der Bootswahl
Frank
Moin Frank,
genauso dachte ich mir das auch, hier in unmittelbarer Umgebung auf nem Trailer und im Urlaub in die Karre. Aber mir ist es auch wichtig und ebenfalls interessant zu hören, wat de erfahrenen Kapitäne zu berichten und zu schreiben haben. Boot wollte ich max. 2mal kaufen...:ka5:
Gruß Tomsi
dievoggis
08.03.2010, 17:47
Servus Thomas:chapeau::chapeau:,
was sagt der halbwegs erfahrene Schlauchikapitän:
Nimm Dir in Sachen Boot an Frank ein Beispiel:chapeau::chapeau::chapeau:
Gruß Peter
Boot wollte ich max. 2mal kaufen...:ka5:
:lachen78:
Hallo Thomas, willkommen im Forum! :chapeau:
Bei dem was Du vorhast würde ich auch erst mal die Lösung von Frank bevorzugen, und das mal ein bis zwei Saison lang austesten. Beim Kauf würde ich vor allem auf die Wertbeständigkeit bzw. Wiederverkaufswert achten, damit Du bei einem eventuell späteren Wechsel nicht so viel Kohle platt machst. Die hier in den Beiträgen erwähnten Boote sollten sich alle wieder gut verscherbeln lassen...
Boot wollte ich max. 2mal kaufen...:ka5:
Gruß Tomsi
:lachen78: Sorry... Du meinst sicher nach jeder zweiten Saison... Das dürfte so in etwa der Schnitt hier im Forum sein :biere:
Nach 2 Jahren schauen die meisten nach was größerem, schnellerem...
Gruß Carsten
Boot wollte ich max. 2mal kaufen...
Nach dem Bootskauf ist vor dem Bootskauf... Leider!
....und ich dachte techn.Tauchen ist mein Ruin...:ka5:
Hallo,
wenn ich da so an meine (ahnungslosen) Anfänge denke.
Boot gekauft (Futura 380), im Garten aufgepumpt, die Familie probesitzen lassen, wieder verkauft :lachen78:
C4 gekauft, einmal mit der Familie auf der Donau gefahren, wieder verkauft :lachen78:
Hatte aber nicht direkt mit Qualität und Fahrverhalten zu tun, sondern mehr mit dem Raumangebot für unsere 5-köpfige Familie.
Viele Grüße
Wolfgang
....und ich dachte techn.Tauchen ist mein Ruin...:ka5:
Ahhhh......... Dann muss es natürlich ein schwarzes Boot sein :lachen78::lachen78::lachen78: Sorry... Konnte ich mir nicht verkneifen :biere:
Gruß Carsten
...rot is was für lustige Einfläschler mit Schnorchel...:ka5:
Lass mich raten...
Doppel 12, Upside Down und den Oktopus um den Hals?
Sowas hab ich mal gesehen und mir fast den Trocki nass gemacht.... Der Tümpel war grad mal gute 8m tief:lachen78:
Gruß Carsten
...die waren bestimmt zum üben da...:lachen78:
ansonsten Walchensee mit viel Gas
Tomsi,der nie allein ist:schlaumei
Walchensee waren meine ersten Tauchgänge ohne TL :biere: Allerdings war bei mir bisher das einzige "Gas" pure Luft... Aber meine Anzüge sind ja auch schwarz GELB :lachen78:
Aber mir fällt grad ein das ich sogar ein komplett schwarzes Jacket hab... :gruebel: Könnte ich damit als Tekki durchgehen? :lachen78:
Sorry... Is echt nicht böse gemeint... Aber technisches Tauchen und technisches Tauchen ist meistens nicht ein und das selbe... Aber da du schon von viel Gas schreibst denke ich mal das du nicht nur im schwarzen Anzug gehst...
Is halt immer ne steilvorlage für mich... :biere:
Gruß Carsten
...alles gut,
mein letztes Hirn, um drüber nachzudenken, hab ich mit Stickstoff ruiniert :confused-
heut klingt die Stimme halt ein bischen schwuchtelig :)
Jetzt bist du schuld das mein großer wieder wach ist...
Musste grad lachen... :lachen78:
:biere::biere::biere: <<< Dekobier
Gruß Carsten (dem die Frauen eine nette Stimme nachsagen... Ohne Trimix oder Helium Sauerstoff Gemisch :chapeau: )
Hallo,
wenn ich da so an meine (ahnungslosen) Anfänge denke.
Boot gekauft (Futura 380), im Garten aufgepumpt, die Familie probesitzen lassen, wieder verkauft :lachen78:
C4 gekauft, einmal mit der Familie auf der Donau gefahren, wieder verkauft :lachen78:
:lachen78: :lachen78:
Die Garten-Aktion hätte ich gerne gesehen :futschlac
Na ja, das 6m-Brig war dann aber ganz schön lange bei Dir.
Als allererstes: Willkommen im Club
Fang mal mit deiner favorisierten Bootskombi an. fahre es ein bis zwei Jahre und fasse dann DEINE Erfahrungen zusammen. In dieser Zeit kommst Du mal zu dem einen oder anderen Treffen, dann wird sich Deine Meinung schon in eine Richtung bewegen.
Ich hab da gerade auch was im Kopf.....(nein, kein Boot !!!) und die Skeptiker sagen: zu teuer, zu durstig, zu.....
Ich mich in dieses Teil verguckt, und werde es auch kaufen. Dieses Jahr noch !!!
Ob es tatsächlich das war, was ich wirklich gesucht habe, weiß erst dann, wenn ich es probiert habe.
Als allererstes: Willkommen im Club
Fang mal mit deiner favorisierten Bootskombi an. fahre es ein bis zwei Jahre und fasse dann DEINE Erfahrungen zusammen. In dieser Zeit kommst Du mal zu dem einen oder anderen Treffen, dann wird sich Deine Meinung schon in eine Richtung bewegen.
Ich hab da gerade auch was im Kopf.....(nein, kein Boot !!!) und die Skeptiker sagen: zu teuer, zu durstig, zu.....
Ich mich in dieses Teil verguckt, und werde es auch kaufen. Dieses Jahr noch !!!
Ob es tatsächlich das war, was ich wirklich gesucht habe, weiß erst dann, wenn ich es probiert habe.
...klingt wie nen V8...:ka5:
...so, jetzt ist die Woche vorbei und ich hab mich mal Kopftechnisch
mit Alternativen auseinander gesetzt. Gestern hab ich mir mal ein Böötchen
angeschaut und würde doch gern mal die Experten fragen......
centauroau
15.03.2010, 12:29
nimm doch dein ganzes tauchgeruempel mit zu ner probefahrt.. ich tauche selber ab und an, und irgendwie braucht man da doch mehr platz im boot..
ich sehe das eher als zu klein mit steuerstand und sitzen...oder tauchst du alleine ?
Bei dieser Kombi hast Du aber auch das Problem, dass Du es in den V 70 nicht mehr reinbekommst, nur in den Crafter.
Ansonsten natürlich ein gutes Boot!
nimm doch dein ganzes tauchgeruempel mit zu ner probefahrt.. ich tauche selber ab und an, und irgendwie braucht man da doch mehr platz im boot..
ich sehe das eher als zu klein mit steuerstand und sitzen...oder tauchst du alleine ?
..meistens sind wir zu zweit...
Bei dieser Kombi hast Du aber auch das Problem, dass Du es in den V 70 nicht mehr reinbekommst, nur in den Crafter.
Ansonsten natürlich ein gutes Boot!
...ich glaub meine Frau hat sich mit dem Crafter abgefunden..:ka5:
ansonsten: Ich Crafter
Sie zu Fuß:lachen78:
Die meisten Steuerstände teilen das Bootsinnere so auf, daß du keine große Fläche mehr hast.
Wenn du eins mit Pinne nimmst kanns du die Flaschen da hinlegen und festmachen wo sie für das Boot eine ideale Gewichtsverteilung ermöglichen.
Hast du schon mal im Flohmarkt hier im Forum vorbeigesehen?
...ich glaub meine Frau hat sich mit dem Crafter abgefunden..
ansonsten: Ich Crafter
Sie zu Fuß
Oha, da sehe ich den häuslichen Frieden (wieder einmal, wie bei so vielen) durch das Boot in größter Gefahr....
Aber Recht hast Du. Man muss Prioritäten setzen. Und wenn Du schon mit Crafter und Boot im Urlaub bist, bleibt kein Geld mehr für Sie im V 70...
Die meisten Steuerstände teilen das Bootsinnere so auf, daß du keine große Fläche mehr hast.
Wenn du eins mit Pinne nimmst kanns du die Flaschen da hinlegen und festmachen wo sie für das Boot eine ideale Gewichtsverteilung ermöglichen.
Hast du schon mal im Flohmarkt hier im Forum vorbeigesehen?
..das Bild ist vom Franz geklaut,
aber so solls mal werden....
lässig und doch noch bissle Platz
..das Bild ist vom Franz geklaut,
aber so solls mal werden....
lässig und doch noch bissle Platz
Gute Ausgangsposition Dein Material:chapeau:
Dann werkle mal schön.
Reiner
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.