PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gestern abend eine leichte kotflügelverbiegung bekommen


timo
13.03.2010, 14:21
hallo

gestern abend hatte meine frau einen unfall 300m von der haustür entfernt.
der andere hat die vorfahrt mißachtet.
personen sind nicht zuschaden gekommen.
da unser auto 20 jahre alt ist denke ich wird das nix mehr mit fachgerechter reparatur.
was mich nur ärgert ich habe letztes jahr den motor das getriebe,hinterachse,verschiedene verschleissteile ausgetauscht,da wir das auto noch ein paar jahre fahren wollten.
von dem zeitwert den ich bekomme kann ich dann wieder nur so eine kiste kaufen wo das teile austauschen wieder von vorne beginnt.

gruß timo

dievoggis
13.03.2010, 14:45
Servus Timo :chapeau::chapeau:,

so ein Pech :cognemur::cognemur:, aber , Gott sei Dank blieb Deine Frau heil :chapeau::chapeau:.

Offensichtlich hast Du Dein Auto vorm Unfall noch gewaschen.
Auf den ersten Blick hat es so ausgesehen, als ob da noch was zu machen wäre.
Auf den zweiten Blick, hat es wohl auch die Motorhaubehaube samt den Scharnieren verzogen.
Für die Versicherung aller Voraussicht nach ein wirtschaftlicher Totalschaden. Bloß immer blöd, dass man für sein gut gepflegtes Auto kaum einen adäquaten Ersatz kriegt :cognemur::cognemur:

Viel Glück bei der Autosuche :chapeau:

Gruß Peter

Pepone
13.03.2010, 14:50
Hallo Timo,

wenn die Rechtslage eindeutig ist, also polizeiliche Aufnahme des Unfalles oder Zeugen, die die Sachlage bestätigen können, dann gibt es doch nur eins, ab zum Rechtsanwalt. Die gegnerische Versicherung muss den Rechtsanwalt zahlen.
Dann lass den Wagen und den Schaden schon mal von einer BMW-Werkstatt schätzen, damit Du beim Anwalt Daten vorlegen kannst.
Es kann natürlich sein, dass es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt. Aber dafür gibt es ja nun mal Fachleute.
Und für die Dauer der Reparatur steht Euch ja auch noch Nutzungsaufall zu.

Von der Technik her, weißt Du was Du hast. Kaufst Du Dir ein anderes Fz. in der Altersklasse, kann es ja auch zu netten Überraschungen kommen.

Alternativ wäre ja die normale Abrechnung des Schadens über die Versicherung und dann eine Instandsetzung in "Eigenregie".

Gruß
Dieter

Aladin
13.03.2010, 15:00
Sooo Schlimm sieht der Schaden nicht aus.

Ich denke das man die meisten Teile gebraucht beim Schrotti bekommen sollte.

Das Auto wrd schon wieder :biere:

Gruß Carsten

Astra-Kawa
13.03.2010, 15:02
Ist schon schade wegen dem unfall. Würde ihn aber wieder herrichten.Du weist selber was für ein auto du hast, wie gut es im moment ist.
Was du sonst so bekommst, ist dann noch abzuwarten.

Kleinandi
13.03.2010, 15:17
Hallo
So schnell würde ich da auch nicht aufgeben.............Sollte der Vorbau nichts haben sollte das ohne grossen Aufwand machbar sein.

timo
13.03.2010, 15:50
hallo

da geht ohne richtwerkzeug nichts mehr,der komplette vorderwagen ist 4cm nach rechts gebogen.
aber ich habe schon unseren alten golf 2 gerichtet,der sah viel schlimmer aus.
aber der golf war leichter zu richten.
werde gleich mal ein karosseriespenglermeister a.d.anrufen er soll sich die sache mal anschauen.
dann habe ich schonmal vorab eine kompetente auskunft.

gruß timo

Kleinandi
13.03.2010, 15:54
hallo

da geht ohne richtwerkzeug nichts mehr,der komplette vorderwagen ist 4cm nach rechts gebogen.
aber ich habe schon unseren alten golf 2 gerichtet,der sah viel schlimmer aus.
aber der golf war leichter zu richten.
werde gleich mal ein karosseriespenglermeister a.d.anrufen er soll sich die sache mal anschauen.
dann habe ich schonmal vorab eine kompetente auskunft.

gruß timo

Hallo

Das ist natürlich reichlich.................Dann hoffen wir mal das beste für Dich

Aladin
13.03.2010, 16:33
Das mit den 4 cm kann ich nicht glauben. Ausser der Rahmen wäre sehr weich, was ich aber auch nicht glaube... Es gibt etliche E30 im Motorsport und die sehen teilweise Abends schlimmer aus und laufen trotzdem geradeaus...

Lass ein Gutachten erstellen und danach baust du mal den ganzen kaputten Mist weg. Dann sieht das alles nicht mehr so schlimm aus. :biere:

BTW: Was für ein Motor is da eigentlich drin? Wenns ein 318iS ist biete ich 30 Euro für den Totalschaden :lachen78:

Gruß Carsten

timo
13.03.2010, 16:42
hallo

ist kein is motor drinn.


gruß timo

Aladin
13.03.2010, 16:45
Schade...

Dann sag ich auch nicht mehr das es ein Totalschaden ist :biere:

Du bekommst ihn wieder hin, da bin ich sicher...

Gruß Carsten

Michel
13.03.2010, 17:19
Blechschaden wäre für mich auch kein Grund, die Kiste aufzugeben.

Der Gutachter wird bestimmt zwischen 1500 und 2000 Euro Schadensersatz ermitteln. Plus Ausfall für 14 Tage.

In Eigenregie schaffst Du die Reparatur für einen Bruchteil dessen. Aber Du hast ja bereits Erfahrung.

KlausB
13.03.2010, 17:29
Du bist berechtigt, bis zu 130 % des Zeitwertes reparieren zu lassen!

roberteberle
13.03.2010, 18:20
auch ich hab mitleid mit dir.

leg beim anwalt im vorfeld alle daten vor, die du zum renovieren vom auto hast.

gruß robert

reini0077
13.03.2010, 19:01
hallo

ist kein is motor drinn.

:gruebel::gruebel: wie ist es dann zum Unfall gekommen ??????

Wurde er geschoben ???? :lachen78::lachen78:

Wie schon mehrfach geschrieben, beschädigte Teile demontieren und dann ab auf die Richtbank. Die neuen Teile kannst du ja wieder selber anbauen.

Natürlich nur wenn es dir die Arbeit Wert ist.

lg Reini

timo
13.03.2010, 19:28
@reini

es wurde gefragt ob ein IS motor verbaut ist das ist der 1,8 liter mit 4 ventiltechnik.
der motor nennt sich dann 318is der ist aber recht selten.
deswegen kein is motor drinn:futschlac

gruß timo

reini0077
13.03.2010, 19:37
@reini

es wurde gefragt ob ein IS motor verbaut ist das ist der 1,8 liter mit 4 ventiltechnik.
der motor nennt sich dann 318is der ist aber recht selten.
deswegen kein is motor drinn:futschlac

gruß timo

Hallo Timo, ich habs schon richtig gelesen, meine Antwort war ja auch nur Spasshalber. :biere::chapeau:

lg Reini

Icing
13.03.2010, 20:34
Hallo Timo,
immer ärgerlich so was...:cognemur:
Mein Tip:
Wenn Du mit dem Auto zufrieden warst und du dazu auch noch Platz hast,
(wer ein Boot hat hat immer Platz..:lachen78:)
kauf Dir von dem Restwert den gleichen, dann hast du jede Menge gute Ersatzteile...

Erich der Wikinger
14.03.2010, 10:18
Hallo Timo,

Mensch schade, so ein schöner Wagen.
Da Du offensichtlich ein großer Bastler bist, würde ich mich meinem
"Vorposter" ::chapeau: anschließen.

Wünsche Dir viel Erfolg.

P. S. Hatten ähnliches beim C 3 meines Sohnes

Konnte auch repariert werden. Auto ca. 5000.- € wert dank hoher Schätzung
Für fast 4500.- € Teile und Lohn verbraucht.
Aber er hätte nie ein so gutes Wägelchen für diesen Preis mehr bekommen,
sondern nur verschrammte "runtergelumpte" Kisten.

Gruß Erich

Schade, dass wir keine Bilder gemacht hatten, nur der Gutachter.

KlausB
14.03.2010, 17:49
Wenn die Schuldfrage eindeutig geklärt ist, solltest Du das Auto vom Sachverständigen schätzen lassen (die Kosten übernimmt dann die gegn. Haftpflicht). Dieser kann, wenn Du ihm Rechnungen der Teile zeigst, auch wertsteigernd berücksichtigen, wenn an deinem alten Fahrzeug erst in letzter Zeit viel gemacht wurde. Wenn dein Auto normalerweise vielleicht 1.800 Euro wert wäre, Du ihm aber nachweisen kannst, dass Du im letzten Jahr alleine Ersatzteile für 1.500 Euro verbaut hast (zzgl. deine Arbeitszeit), dann schätzt er vielleicht den Wert des Fahrzeuges deutlich oberhalb der Liste auf - sagen wir mal - 3.000 Euro. Das kann er auch begründen, denn dein Fahrzeug befindet sich ja nachweisbar in einem Zustand, der deutlich besser ist als der vergleichbar alter Fahrzeuge.

Dh ein wirtschaftl. Totalschaden wäre es erst ab 3.000 Euro. Reparieren darfst Du dann für 130 % dieses Wertes, dh bis 3.900 Euro...

timo
14.03.2010, 19:17
hallo

der karosseriebaumeister war heute da.also ohne richtbankarbeiten geht da
nichts.der bmw ist vorne sehr steif,deshalb ist da mit einfachen mitteln
wenig aussicht auf erfolg.
aber ich werde es auf alle fälle versuchen.

gruß timo

timo
15.03.2010, 16:35
hallo

hat von euch jemand erfahrung mit der arbeit eines "dozer".
bei uns in der hobby die haben so ein rahmenrichtgerät,aber die haben keine ahnung von der anwendung.
vielleicht hat jemand auch bilder.


gruß timo

Kleinandi
16.03.2010, 10:41
hallo

hat von euch jemand erfahrung mit der arbeit eines "dozer".
bei uns in der hobby die haben so ein rahmenrichtgerät,aber die haben keine ahnung von der anwendung.
vielleicht hat jemand auch bilder.


gruß timo

Hallo

Wenn Du niemanden hast der sich damit auskennt dann lass lieber die Finger weg.................Eventuell kannst Du ja die Vorarbeiten machen und ein Karosseriebauer das ziehen.

Aladin
16.03.2010, 19:17
Hi Timo,

http://www.decher-karosseriebau.de/ Meld dich mal bei ihm, sag schöne grüße von Carsten und frag ihn aus wegen Dozer. Ist ein guter Bekannter von mir und Karosseriebaumeister. Er wird dir alle nötigen Infos geben, hab schon mit ihm deswegen gesprochen :chapeau:


Gruß Carsten