PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tohatsu mfs3.5 dreht nicht aus


heavytoolz
12.04.2010, 14:54
mein kleiner viertakter (tohatsu MFS 3.5, neu) ist nun 10 stunden nach beschreibung eingelaufen. springt super an, läuft schön gleichmäßig, nimmt aus dem leerlauf tadellos gas an und dreht schön hoch.. aber bei ca 1/3 gasstellung ist sense, bei geschätzen 2500 rpm steht er an (sollte bis 5000 schaffen).

mehr gas wird nur mit lauterwerden und rauchentwicklung quittiert. ich stehe wohl irgendwie auf der leitung, woran kanns liegen?

:stupid: wollte diese woche aufs wasser damit, mein beiböötchen mal probieren, vielleicht habt ihr eine idee was da los ist :confused-

DieterM
12.04.2010, 15:05
mein kleiner viertakter (tohatsu MFS 3.5, neu) ist ... ...
... nimmt aus dem leerlauf tadellos gas an und dreht schön hoch.. aber bei ca 1/3 gasstellung ist sense, bei geschätzen 2500 rpm steht er an (sollte bis 5000 schaffen).

mehr gas wird nur mit lauterwerden und rauchentwicklung quittiert. ich stehe wohl irgendwie auf der leitung, woran kanns liegen?
...
:confused-

das liegt an Dir, leider. Gefühlte 2500 RPM sind ein Witz! Ohne genau Drehzahlmessung gibt es hier keine fachgerechte Beurteilung.

Empfehlung: bringe Deinen neuen kleinen Outboarder zur fälligen ersten Garantie-Inspektion und bitte die Werkstatt um Überprüfung der maximlen Drehzahl, da Du Zweifel hättest.:smileys5_

heavytoolz
12.04.2010, 15:17
hey, auch wenn die 2500 vielleicht 3000 oder 2000 sind, der motor nimmt ab ca 1/3 gasstellung kein gas mehr an, dazu brauche ich keine genaue messung. die werkstatt ist nicht ums eck, sonst wäre ich dort um das problem zu lösen.

die 10ps tohatsus zb riegeln bei 3000rpm ab, wenn der öldruck zu niedrig ist (kontrolleuchte neben choke). bei meinem kleinen findet sich aber keine leuchte und auch kein hinweis auf einen öldruckschalter.

vielleicht hat ja noch einer eine idee... :smileys5_

DieterM
12.04.2010, 15:39
hey, auch wenn die 2500 vielleicht 3000 oder 2000 sind, der motor nimmt ab ca 1/3 gasstellung kein gas mehr an, dazu brauche ich keine genaue messung. die werkstatt ist nicht ums eck, sonst wäre ich dort um das problem zu lösen.

die 10ps tohatsus zb riegeln bei 3000rpm ab, wenn der öldruck zu niedrig ist (kontrolleuchte neben choke). bei meinem kleinen findet sich aber keine leuchte und auch kein hinweis auf einen öldruckschalter.

vielleicht hat ja noch einer eine idee... :smileys5_

Lieber M....,
das ist nun mal so bei den kleinen Hilfsmotoren, man meint da müßte noch was kommen und dann tut es doch nichts mehr ... Schon mal die korrekte Volgasstellung überprüft, das gehört auch zur Garantie-Inspektion. :ka5: Und wenn der Motor unbefriedigend ist, handelt es sich ev. doch um einen Garantiefall. Fummelst Du selber rum ohne Fachkenntnisse, dann ist die Garantie weg... also bitte den Händler fragen, wo Du den Motor her hast, was Du machen kannst. :smileys5_

heavytoolz
12.04.2010, 15:46
natürlich, der weg zum händler ist noch die letzte option.

ich weiss schon, ein 3.5er ist kein bigblock, aber wenn er bei der 1/3 gasstellung tatsächlich am erreichbaren leistungszenit wäre, würde danach sense sein und nicht lauter werden und rauchen. ich schwöre auch ohne messungen dass der keine 6000rpm erreicht, bei weitem nicht..

wenns nix hilft muss ich ihn halt zum händler führen.. danke jedenfalls für die anregungen
die lösung des problems werde ich natürlich gern hier posten

:biere:

hobbycaptain
12.04.2010, 15:47
vielleicht ist aber auch nur der Propeller zu steil :ka5:

stebn
12.04.2010, 16:13
vielleicht ist aber auch nur der Propeller zu steil :ka5:

...nicht nur "vielleicht"
...oder er ist zu schwer
...oder der AB zu klein

heavytoolz
12.04.2010, 16:18
hab keine komplexe wegen einem kleinen motor..:ka5:

gibt ja noch einen großen bruder :banane:

heavytoolz
26.04.2010, 13:58
"zu steiler propeller" fällt weg wenn das ganze auch im leerlauf passiert

:ka5: die lösung: ölfüllmengen abmessen und nicht "nach gefühl" einen guten schluck nach dem motto "besser mehr als zu wenig".. :stupid:

jetzt funktioniert der kleine wie er soll. :biere:

hobbycaptain
26.04.2010, 16:34
"zu steiler propeller" fällt weg wenn das ganze auch im leerlauf passiert

:ka5: die lösung: ölfüllmengen abmessen und nicht "nach gefühl" einen guten schluck nach dem motto "besser mehr als zu wenig".. :stupid:

jetzt funktioniert der kleine wie er soll. :biere:

von leerlauf stand in allen deinen posts nix :ka5:.
aber, schön, wenns jetzt wieder funktioniert.

wie soll da auch wer fremder draufkommen, dass du bei einem 4-takter das öl so überfüllt hast :gruebel: .

heavytoolz
26.04.2010, 16:50
jo, ferndiagnosen führen regelmäßig zum tod :ka5:

stebn
26.04.2010, 17:52
jo, ferndiagnosen führen regelmäßig zum tod :ka5:

...zu viel Motoröl auch:naughty::nuts: