Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schieblehren-Frage zu Metzeler-Ruderdollen


hunnihund
21.04.2010, 18:15
Hallo Metzeler-Kapitäne,

ich habe mir heute richtig schöne original Vollholz-Ruder von Metzeler günstig ersteigert. Leider (oder deswegen) sind die Ruder ohne Dollen, so daß ich mir selbst welche bauen will.

Meine Bitte an Euch:

Kann jemand, der noch original Metzeler-Ruder besitzt, zur Schieblehre greifen und den Zapfen der Ruderdolle vermessen (Länge, Dicke, ggf. Nut)?

Mein Eigenbau soll ja auch funktionieren.

Danke und Grüße
Klaus

PS: Dolle, das hört sich doch irgendwie - ich weiß nicht - dollig an!?

dievoggis
21.04.2010, 19:22
Servus Klaus:chapeau::chapeau:,

Ich werd die Dollen (meinst die Zapfen) mal ausmessen. Wird aber etwas dauern, da ich die Ruder nicht hier habe.
Ich mach Dir auch ein Foto, denn die Ruder haben noch eine Nut (wenn ich mich recht erinnere).

Wie gesagt, kann etwas dauern, komm auch wohl die nächsten Tage nicht hin.

Gruß Peter

hunnihund
21.04.2010, 21:45
danke Peter, ganz super. :chapeau:

Laß Dir ruhig Zeit, die gute alte Juca wird erst wieder im Sommer aktiviert.

LG
Klaus

misch
22.04.2010, 08:46
Hallo Klaus,

wieso willst du dir die Ruderdollen selbst machen. Ich habe für mein Boot längere Zeit im Internet gesucht und bin dann doch fündig geworden.

Hier der Beitrag: http://www.schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=20360&highlight=Rudergabel

Bekommen habe ich meine beim segelladen.de (Haltegabel 23 mm).

Viel Erfolg!

hunnihund
22.04.2010, 15:47
Hallo Michael,

kaufen ist natürlich auch eine Option, sofern es passende Dollen gibt.

Sowohl für Eigenbau, als auch für Kauf brauche ich die genauen Maße und die Lage der Nut.

Daher meine Schieblehren-Frage.

Grüße
Klaus