Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mercury / Mariner Elektrikfrage


bauruine
09.06.2010, 15:11
Hallo,

als Neuling erst mal einen Gruß in die Runde!

natürlich komme ich gleich mit einem Problem. Es wäre schön, wenn mir hier jemand helfen könnte.

Ich möchte einen Drehzahlmesser an den Mercury F 25 EFI, Bj. 2006 anschliessen. Nur: wo wird der angeschlossen?
Er braucht Zündungsplus, Masse und ein Signal von der Lichtmaschine.
Nur wo finde ich das am Kabelbaum zur Fernschaltbox?

Der Kabelbaum hat 2 Teile die vor der Schaltbox rauskomen:
Einmal 5 einzel Leitungen die folgende Farbkodierungen haben:
rot (ist wohl Dauerplus)
grün mit weissem Streifen
gelb mit schwarzem Streifen
braun mit blauem Streifen
blau mit weissem Streifen
(einer davon war Zündungsplus, wie ich gemessen habe)

Und dann noch eine 10-pol Buchse, an der 9 Leitungen enden. Bild hierzu s.u.

Wo muss ich denn das Lichtmaschinensignal abnehmen?

MIt schönem Gruß und in der Hoffnung Hilfe zu kriegen.

bauruine
13.06.2010, 15:15
Moin,
offenbar kenn hier niemand den Kabelbaum von diesem Motor.
Aber kann mir möglicherweise jemand helfen, wie man dem Signal für den Drehzahlmesser messtechnisch auf die Schliche kommt?

Schönen Sonntag noch
Gruß bauruine

goeberl
13.06.2010, 16:55
hi ruine!

jast du einen original-dzm? dann wärs am einfachsten, du suchst im internet nach einem schaltplan für den motor. hab für meinen alten mal das hier gefunden http://www.maxrules.com/wireindex.html
http://www.maxrules.com/fixMERCwiringcodes.html
wenn da nix passt, musst mal einen abend lang googeln und wenn auch das nix bringt, dann besorg dir ein manual für den motor, da sollte alles drinnen stehen.
mehr kann ich dir leider auch nicht helfen.

lg martin

bauruine
14.06.2010, 15:09
Hallo Martin,

Danke für Deine Bemühung.
jast du einen original-dzm? dann wärs am einfachsten, du suchst im internet nach einem schaltplan für den motor. hab für meinen alten mal das hier gefunden http://www.maxrules.com/wireindex.html
http://www.maxrules.com/fixMERCwiringcodes.html
wenn da nix passt, musst mal einen abend lang googeln und wenn auch das nix bringt, dann besorg dir ein manual für den motor, da sollte alles drinnen stehen.
mehr kann ich dir leider auch nicht helfen.

Es ist ein Teleflex. Anschlüsse wie üblich: Masse (GND), Zündungsplus (IGN) und Generatorsignal (SEND).
In der zugehörigen Anleitung (gilt für aber -zig Motoren) steht eben das SEND
ist mit "grau" an der Fernschaltung zu verbinden. Gleich daneben steht mit einem "beliebigen gelb".
Unter den 5 einzelnen Drähten gibt es aber nur 2-farbige Leitungen.
Und am anderen Kabelbaum mit den 9 Leitungen gibt es grau und gelb.
Will ja nix kaputt machen.

- Deine oben genannten Links kannte ich, die haben mir nicht weitergeholfen. Bezieht sich scheinbar auf ältere Motoren.

- In der Anleitung zum Motor und der zur Fernschaltbox stht nichts vom Kabelbaum.

- Gegoogelt habe ich sicher sch0n 2 Stunden. Leider ohne positiven Erfolg in meinem Sinne.

- Der Übergang am Motor auf den Kabelbaum ist in der Steckverbindung nur auf einer Seite einsichtig, der andere Teil ist zugeschrumpft, so dass man keinen Farbwechsel prüfen kann.

Gruß bauruine

bauruine
09.05.2011, 17:03
Moin,
gesucht: Belegung für den 10-pol Stecker.

die Auflösung ist schon eine Weile da, aber ich habe veregssen, es hier kund zu tun:
Schwarz natürlich Masse, Grau Tacho, Graublau Zündungsplus wie im Bild.
(Gruß Bauruine)

OLKA
09.05.2011, 19:45
Gut, dass ich den Beitrag damals nicht mitbekommen habe.

Ich hätte was drauf gewettet, dass bei meinem Mercury das Kabel mit dem Drehzahlimpuls gelb war :ka5:

sweety14712
11.10.2015, 23:52
was haben die einzelnen Kabel für Bedeutung? ich will bei mir ein paar Instrumente einbauen.

lg.
sweety

fliegergott
17.10.2015, 13:35
Hallo zusammen!

Hier für alle ein Link zu einer sehr aufschlussreichen Datei.

http://www.motooff.ru/assets/files/doc/Mercury/MERCURY__F25_30_EFI__4_stroke_Elektrosistema__topl ivnaya_sistema_dvigateley.pdf

Sie umfasst eine grafische Darstellung alle elektronischen Teile samt der dazugehörigen Kabelbelegungen für dem Mercury 25/30 EFI ab Baujahr 2006.

25/30 4-Stroke EFI Tiller Handle Manual Start Engine Harness
25/30 4-Stroke EFI Tiller Handle Electric Start with Power Trim Engine Harness
25/30 4-Stroke EFI Tiller Handle Electric Start Engine Harness
25/30 4-Stroke EFI Remote Control with Power Trim Engine Harness Electric Start
25/30 4-Stroke EFI Remote Control Engine Harness Electric Start

sowie ein Benzinflussdiagramm

25/30 4-Stroke EFI Fuel Flow Diagram

Hat mir schon sehr gute Dienste erwiesen.

LG, Gunter